Fragen rund um das Regelwerk

  • Wir spielen im Pokal 1:1 (0:0) nach 90 Minuten. Nach der Verlängerung steht es 2:2.
    Im Elfmeterschießen treffen jeweils 4 von den ersten 5 Schützen (also erstmal 4:4).
    Danach verschießt der Gegner und wir treffen. Das heisst, das Elfmeterschießen geht 5:4 aus.


    Wie lautet die richtige Schreibweise des Ergebnisses ?
    Ich habe mich erstmal für 7:6 (2:2/1:1) nach Elfmeterschießen entschieden.
    Offiziell wurde vom Referee aber 6:5 nach Elfmeterschießen angegeben...
    Wer weiß Rat ?

  • Also ich denke der Schiri und du liegt beide ein klein wenig falsch.
    das Ergebnis aus Spiel und Verlängerung hat eigentlich keine Bedeutung mehr nur das Ergebnis des Elfmeterschießens zählt also müsste es 5:4 heissen. Wenn ich mich nicht irre hi,hi,hi ?(

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Für mich ist 7:6 nach Elfmeterschiessen logisch, denn diese Aussage stimmt ja auch im Wortlaut. "Nach Elfmeterschiessen" schließt das Spiel und das Elfmeterschiessen ein und danach stand es halt 7:6. Oder ihr Experten?

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Hier mal 2 knifflige Fragen:


    1. Was ist wenn ein 12.Spieler seiner Mannschaft ein Tor erziehlt?
    2. Wenn nach der Torerzielung einer Mannschaft der Schiri entdeckt das von dieser Mannschaft ein Auswechselspieler auf dem Platz ist?


    Nun bin ich ja mal gespannt! 8)

  • Zu 1. Das Tor gilt nicht


    Zu 2. Kommt darauf an ob der Spieler während der Erziehlung des Tores schon auf dem Platz war, dann zählt auch das Tor nicht.
    wenn der aber zum jubeln rauf rennt na dann wird er des Platzes verwiesen eventuell gibst :gelbekarte: ansonsten gehts dann mit Anstoss weiter.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Zu 1. Das Tor gilt nicht


    Zu 2. Kommt darauf an ob der Spieler während der Erziehlung des Tores schon auf dem Platz war, dann zählt auch das Tor nicht.
    wenn der aber zum jubeln rauf rennt na dann wird er des Platzes verwiesen eventuell gibst :gelbekarte: ansonsten gehts dann mit Anstoss weiter.

    Bei beiden Sachen waren 12 Spieler einer Mannschaft auf dem Platz! 8| Und die Spielfortsetzung? ?(

  • Zu 1. Das Tor gilt nicht


    Zu 2. Kommt darauf an ob der Spieler während der Erziehlung des Tores schon auf dem Platz war, dann zählt auch das Tor nicht.
    wenn der aber zum jubeln rauf rennt na dann wird er des Platzes verwiesen eventuell gibst :gelbekarte: ansonsten gehts dann mit Anstoss weiter.


    sehe ich auch so, wenn er zum Jubeln auf den Platz rennt gibts aber keine gelbe!

  • Wenn zum Zeitpunkt der Torerzielung die Mannschaft, die das Tor erzielte, zwölf Spieler auf dem Platz hatte, darf das Tor nicht anerkannt werden. Der verteidigenden Mannschaft ist ein indirekter Freistoß aus dem Torraum heraus zuzusprechen. Der zwölfte Spieler wird verwarnt und hat - logischerweise - das Feld zu verlassen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Pokalspiel, Männer, MV - ich wollte mal wissen, ob folgender Ablauf korrekt ist, wenn es nach 90. Minuten Unentschieden steht:


    - Verlängerung von 2 x 15 Minuten, neue Seitenwahl


    - wenn immer Unentschieden, Elfmeterschießen


    - der Schiedsrichter bestimmt, auf welches Tor geschossen wird; welche Mannschaft zuerst schießt wird ausgelost


    - 5 Schützen pro Mannschaft, wenn es dann immer noch keine Entscheidung gefallen ist, geht es "in einer Schritten weiter"


    - wenn alle Spieler geschossen haben und immer noch keine Entscheidung gefallen ist, dann geht es wieder von vorne los, aber weiter "in einer Schritten" => muss hierbei die Reihefolge der Schützen beachtet werden oder ist dies egal? Torhüter müssen auch schießen?


    - wenn eine Mannschaft zu beginn des Elfmeter schießen nur noch 10 Spieler hat, muss der Gegner bei sich einen streichen oder muss bei der Mannschaft mit 10 Spielern im Falle des Falles einer 2 mal schießen?



    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Wenn es nach 5 Schützen immernoch keine Entscheidung gibt, kommt es zum Shoutout, bis seiner verschießt. Jedoch schießen die Spieler, die nicht in der ersten 5er Gruppe wahren bis zum Ende durch, und wenn anschließend immernoch kein Ergebniss ermittelt wurde, wird vin vorne geschossen, also fangen die ersten 5 wieder an. Sollte jetzt ein Spieler ein F.a.D :rotekarte: bekommen, wird auf 10 reduziert, genau wie bei der Gegners Mannschaft. 11te wird gestrichen.


    Hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen.


    mfg Trade

  • bei ner Gruppendiskussion bei StudiVZ /MeinVZ tauchte die Frage auf,inwiefern es ne Regel gibt,die das "Leo" o. "Lass" sagen sanktioniert...


    gibts solche Regel,bzw Einscchränkungen,dass z.b. der TW "Leo" rufen darf,aber die Feldspieler nich...oder was?

    Es gibt keine Regel, die besagt das irgendwelche Worte zu unterlassen sind. Einzig und allein die Unsportlichkeit wird bestraft.
    Soll heißen: Sagst Du zu einem deiner eigenen Spieler (wenn z.B. ein Ball auf ihn zukommt und Du stehst dahinter) lass, meiner, Leo, ich bin deine Mutter, oder was weis ich, ist das so in Ordnung.
    Erschaffst Du dir jedoch einen Vorteil, weil Du das z.B. bei einem Gegenspieler machst, wird auch ein "kleines" Leo abgepfiffen. Dieses ist dann unsportlich und zieht sogar :gelbekarte: nach sich.


    Auch oft auf dem Platz: Gegenspieler bei der Ballannahme durch irgendwelche Urwaldgeräusche stören. Hab ich schon öfters gepfiffen, die Spieler schauen dann immer dumm aus der Wäsche wenns dann plötzlich indir. Freistoß gegen sie gibt.


    MfG
    Schiri

  • ...Sollte jetzt ein Spieler ein F.a.D :rotekarte: bekommen, wird auf 10 reduziert, genau wie bei der Gegners Mannschaft. 11te wird gestrichen. ...


    Nicht ganz! Wenn WÄHREND des Elfmeterschießens ein Platzverweis ausgesprochen wird, reduziert sich die andere Mannschaft nicht mehr. Das ist nur der Fall, wenn bereits VOR dem Entscheidungsschießen einer der beiden Mannschaften weniger Spieler auf dem Platz hat.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Nicht ganz! Wenn WÄHREND des Elfmeterschießens ein Platzverweis ausgesprochen wird, reduziert sich die andere Mannschaft nicht mehr. Das ist nur der Fall, wenn bereits VOR dem Entscheidungsschießen einer der beiden Mannschaften weniger Spieler auf dem Platz hat.


    Gruß
    Uwius ;)

    Nicht ganz ! Schritt 3 wäre Münze werfen, auf welches Tor geschossen wird.Nur in bestimmten Fällen BESTIMMT der Schieri das Tor..Schritt 4 wäre Münzwurf,wer den gewinnt, bestimmt, wer mit dem Schießen beginnt. :schal3:

  • und wer bestimmt welche farbe der wählmarke zu welchem tor gehört :gruebel:


    und zum schießen: wenn alle 11 (oder auch 10) durch sind, ist die neue reihenfolge dann egal oder müssen die in der gleichen reihenfolge wieder antreten??




    und zu leo usw.: meine mich erinnern zu können, dass es zumindestens bis ende der 80 er/anfang 90 er für "lass" und "hab ich" freistoß für den gegner gab, worauf sich dann wohl, das leo entwickelte... :gruebel:

  • Ich dachte, der Schiedsrichter legt fest, auf welches Tor beim Elfmeter schießen geschossen wird und nimmt dabei Rücksicht auf die Torhüter usw.. Beachtet also den Sonnenstand ect.


    Das auslosen des Tores hätte ich jetzt eher in den Bereich des Profifussballs gelegt, da dort ja die Fans eine Rolle spielen. Auf Amateur- bzw. Freizeitebene spielt dies ja eher eine untergeordnete Rolle.


    Aber wie schaut es denn mit der Reihefolge aus, wenn alle durch sind? Muss es die gleiche sein oder geht es auch anders? Müssen die ersten 5 wieder rein? Wie läuft es da ab?


    Muss bei der Reduzierung von 11 auf 10 Mann ein Feldspieler als eventueller Schütze gestrichen werden oder kann auch der TW gestrichen werden?