Beiträge von dastalent71

    Saisonfazit:


    Platz 6 - 42 Punkte (12-6-8) - 54-49 Tore, 2 ausgeglichene Runden mit jeweils 21 Punkten,

    2 Punkte fehlten zu Platz 4


    nach holprigen Start eine grundsolide Saison, in der man nur zum Anfang unten drin stand, aber spätestens mit den beiden Siegen zum Jahresbeginn hatte man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Es gab gute und schlechte Phasen /Spiele.


    beste Torschützen: Bartz 12, Siemon 10, B. Neubert, L. Schulz je 5


    Fairness: Platz 12 55gK + 5 für Trainer, 2gr, 2 rote + 1 rote für Trainer > eine schelchte Bilanz, insbes. weil mind. die Hälfte wegen Unsportlichkeiten abgeholt wurde. Das MUSS in der nächsten Saison besser werden (auch die Bilanz bei den Trainern).


    Schöne Sommerpause!

    Saisonfazit:


    Platz 10 (von 13 Teams) - 24 Punkte (7-3-14), 55-77 Tore

    in beiden Halbserien jeweils 12 Punkte


    beste Torschutzen: Blattmeier 9, H. Raspe, J.Dietrich und P.Sievers je 6

    Fairnesstabelle PLatz 9 34 gK, 3gR, 1rK


    59 eingesetzte Spieler (!!!) und trotzdem meistens nur durch Ü35 Aushilfe spielfähig bzw. Wechsler


    Wenn der Kader halbewegs gestimmt hat, konnte man auch gegen die guten Mannschaften mithalten und punkten (siehe Viktoria), ansonsten wurde es auch mal deutlich (Hohen Luckow, Rethwisch etc.).


    Schöne Sommerpause !

    Der Spielplan meinte es gut mit der TSG II. Die letzten 4 Spiele alle zu Hause


    TSG II - LSG Elmenhorst 2-3 (2-1)


    Elmenhorst mit den ersten guten Abschlüssen, aber Blattmeier sorgte für die Führung (8.). Sievert scheiterte am Pfosten und die Gäste kurz vor der HZ mit dem Ausgleich. Erneut brachte Blattmeier die TSG in Führung (52.). Aber in der Schlussviertelstunde musste die TSG durch Abwehrfehler noch 2 Gegentore hinnehmen,auch bedingt durch die vielen Wechsel (Verletzungen).


    TSG II - TSV Rostock 2-4 (2-1)


    Die TSG wieder mit einem guten Start und der frühen 2-0 Führung (6.,25.), aber die Gäste hatten mehr vom Spiel. Die TSG konnte die offensive Spielweise der Gäste, die immer sehr weit aufrückten leider nicht nutzen, da irgendwie die Geschwindigkeit fehlte bzw. kein wirklich schnelelr Spieler im Aufgebot war ;)

    Nach der HZ dann die Chance zum 3-1 (Rosentreter), aber TW und Pfosten retteten.

    Die Gäste nutzten ihre Überlegenheit in HZ 2 zu 3 weiteren Toren und dem letztendlich verdienten Sieg.


    TSG II - Viktoria Rostock 3-1 (2-0)


    Die TSG mit einer guten Aufstellung und dementsprechend auch mit einem guten Spiel gegen den Tabellenvierten. Die verdiente HZ Führung wackelte in HZ aber wieder bedenklich, insbesondere weil H.Raspe einen schwarzen Tag in Sachen Chancenverwertung hatte und selbst aus 8 m vor dem leeren Tor nur den Pfosten traf. So musste bis zur 94. Minute gezittert werden, als Blattmeier das erlösende 3-1 erzielte.


    TSG II - FSV NordOst Rostock II 4-4 (1-1)


    Ein ausgeglichenes Spiel, dementsprechend ging es mit einem 1-1 in die HZ: In HZ 2 gingen die Gäste zunächst in Führung, aber innerhalb von 14 Minuten stellte die TSG auf 4-2. Die mittlerweile anwesende 1. sorgte für ordentlich Stimmung ;)In der 90. verkürzten die Gäste auf 4-3 und es gab reichlich Nachspielzeit aufgrund von Trinkpause und weiteren Unterbrechungen. Die TSG hatte mehrfach die Chance zum 5-3, spielte die Konter aber nicht gut aus. Mit dem letzten langen Ball, einer Unstimmigkeit und einem TW Fehler schafften die Gäste doch noch das 4-4.

    SV Parkentin - TSG Neubukow 1-2 (0-1)


    Ein schwaches KOL Spiel. Parkentin zu Beginn mit 2 guten Chancen. Danach viel Leerlauf und Gebolze auf beiden Seiten. Der früh eingewechselte B.Neubert sorgte kurz vor der HZ für die Gästeführung. Auch in HZ 2 kein schöner Fußball, aber zumindest erzielte B.Neubert die vermeintliche Entscheidung in der 82. Minute - 0-2. Die Heimmannschaft verkürzte in der 98. MInute, aber dann war auch Schluss.


    TSG Neubukow - FKRS Rostock 1-1 (1-0)


    Wie auch in der letzten Saison waren die Gäste überlegen und zeigten ihre technischen Fähigkeiten. Neubukow hielt mit viel Einsatz und Kampf dagegen.

    In der 29. Minute überwand L. Schulz den Gästekeeper , der zu weit vor seinem Tor stand aus über 40 m zum 1-0. Auch danach hatte die TSG 1-2 starke Konterchancen.

    In HZ wurde die Überlegenheit der Gäste zusehends deutlicher und folgerichtig der Ausgleich in der 53. Minute. Nach vorne ging aber kaum noch was, aber Defensiv stemmte man sich gegen die Angriffswellen der Gäste. In der 60. kam es zu einer Rudelbildung mit anschließend 2 roten Karten. In der letzten Minute dann sogar noch die Siegchance, als der Keeper erneut zu weit vor dem Tor stand und die Gäste den Ball an der Mittellinie verloren. Aber der Schuss von Both aus ca. 50 m ging knapp am Tor vorbei.


    1. FC Obotrit Bargeshagen-TSG Neubukow 3-5 (2-3)


    Im letzten Saisonspiel gab es einen verdienten Sieg, wobei die TSG es aufgrund einiger Abwehrfehler unnötig spannend machte.

    Saisonfazit:


    Platz 4, 11 Siege 0 Unentschieden 7 Niederlage > macht 33 Punkte bei 37:24 Toren


    Eine Sison mit der man mehr als zufrieden sein kann. Nur 2 Punkte hinter Platz 4. Sollten die "Jungspunde" wie Neubert, Dommack, Steinke nächste Saison öfter dabei sein, kann man wieder in der oberen Hälfte landen.

    FSV Kühlungsborn - TSG Neubukow 3-2 (1-0)


    In der 1. HZ zeigte die TSG mit das Beste was man in dieser Saison auf den Platz zu sehen bekam. Eigentlich MUSS man mit 2-3 Toren fürhren, stattdessen liegt man 1-0 zurück, was an eine rkatastrophalen Chancenverwertung lag. Nach dem Doppelschlag in der 39. und 42. Minute war das Spiel eigentlich entschieden. Ein Doppelschlag in der 68./69 durch Bönsch und Godejahn ließen nochmal Hoffnung aufkommen. Und tatsächlich gab es in der Nachspielzeit noch 2 sehr gute Möglichkeiten für die TSG, aber leider wieder vergeben.


    TSG Neubukow-Reinshagen 3-0 (1-0)


    Die TSG von Anfang an überlegen, aber wieder sorgte eine schlechte Chancenverwertung für unnötig Spannung. Es dauerte bis zur 50. Minute als T.Voß mit dem 2-0 für die Entscheidung sorgte. Lorr setzte den Schlusspunkt, nachdem Neubert (9.) für die frühe Führung sorgte.


    SV Steilküste Rerik - TSG Neubukow 2-0 (0-0)


    Im Spiel um den 3. Tabellenplatz konnte die TSG leider nur eine Rumpfelf aufbieten. Rerik daher mit klaren Feldvorteilen, aber die Defensive inkl. des aufmerksamen Hartwell im Tor, ließen keine großen Chancen zu. Vielmehr war es die TSG die zum Ende der 1. HZ dem 0-1 sehr nahe war. Zunächste geht ein abgefälschter Ball an die Latte, dann klärt ein Reriker auf der Linie und kurz danach geht ein Schuss knapp vorbei. In der 2. HZ ging Rerik mit dem bis dahin besten Spielzug in Führung (37.). Dann pfeifft der sehr sehr schwache SR (B. Weber) einen Eckball, obwohl es ein klarer Abstoß war > 2-0. Danach noch ein paar Chancen auf beiden Seiten, aber es blieb beim verdienten Sieg der Reriker, die sich somit Platz 3 sicherten.

    starkes turnier gegen starke gegner.


    das 1-0 eher aus der kategorie "kacktor des monats".


    ich hätte die stärkste 11 aufgestellt. hätte auch für deutschland ausgehen können.

    So ist es!

    Ausserdem bekommt vor dem Hintergrund die Aussage des Regionalverbandes: "Die Herren-Regionalliga West ist der ganz besondere Kick für den Westen". siehe Link zum Ist-Zustand dieser Spielgruppe im zuende gehenden Spieljahr da doch gleich noch eine ganz andere Bedeutung... 8)

    Androhung verschärfter Sanktionen in Zukunft ist das Eine! Aber die Aussage in der entsprechenden Newsmeldung : "Im Hinblick auf die Änderungen im wirtschaftlichen- und infrastrukturellen Bereich werden sich die zuständigen Gremien im zweiten Halbjahr dieses Jahres zusammensetzen". siehe Link verweist nun auch nicht gerade auf allzugroßer Eile seitens dieses Verbandes beim vorbeugenden Minimieren, idealerweise Verhindern ähnlicher Ereignisse in Zukunft bei seiner Profiliga!

    genau da liegt da problem. wenn vorher nicht genauer hingeschaut wird, passiert der gleiche scheiss doch wieder, da helfen härtere strafen wenn "das kind in den brunnen gefallen ist", doch nicht ansatzweise.

    wer hat denn "zugriff" auf diese leute? doch nur die vereine. viele SR sind doch selbst spieler oder haben mal gespielt. viele vereine bekommen es gelöst und andere jammern immer rum. gerade, wenn ich viele nachwuchsmannschaften habe, sollte es auch möglich sein, entsprechende SR zu finden.

    schwache torquote in den letzten jahren. verstehe die verpflichtung nicht wirklich. das geld hättest ggf auch für haugen investieren sollen oder in einen jungen spieler.

    das mit der Empörung bzgl. des SR Solls finde ich immer komisch. wenn ich als VL in der 2. oder 3. Sanktionsstufe bin, dann ist das ja ein längeres problem. muss ich eben mal nicht den spielern das geld in die tasche stecken, sondern mal mich um die SR Ausbildung kümmern und ggf hier geld investieren,

    und wieder kein viedeo, was irgendwas nachweisen kann. und die aussage des SRA ist ja totaler schwachsinn:

    "Der Ball ging gegen die Unterkante der Latte, sprang dann gut fünf bis zehn Zentimeter hinter die Linie und dann wieder raus. Ich stand auf Höhe der Eckfahne, ungefähr einen Meter weiter links, um das besser zu sehen und habe sofort die Fahne gehoben und per Headset kommuniziert, dass der Ball im Tor war."


    wenn ich einen meter weiter links von der außlinie stehe, habe ich eben keine gute position um sowas in einem sekundenbruchteil genau zu erkennen. dazu müsste ich schon genau auf höhe der torlinie stehen und da steht der SRA eigentlich nur bei eckbällen.

    Sievershäger SV II - TSG Neubukow 1-2 (1-1)


    Ein etwas überraschender Auswärtssieg, aufgrund der 2. HZ aber nicht unverdient. Leider verletzte sich Siemon kurz vor der HZ Pause. Mal schauen, was das MRT sagt.