groetzki wurde von nass im argentinienspiel in den himmel gelobt. gegen frankreich (2 von 6) und ägypten hat er reihenweise klarste chancen vergeben.
gegen ägypten nach verlängerung mit 1 Tor gewonnen.
Gute 40 Minuten mit einem sehr starken wolff und dann kam der totale einbruch. Unbegreiflich wie man eine 7 Tore Führung so verspielen kann. Bezeichnend wie man die letzten 30 sekunden gespielt hat und mit einem technischen fehler dem gegner nochmal den ball gibt, wobei die schiedsrichter hier katastrophal waren. ägypen hatten sie in der regulären spielzeit die letzten 40 sekunden gegeben ohne zeitspiel anzuzeigen und hier machen sie es mit einmal.
Häfner trotz 5 Toren mit gefühlt doppelt so vielen Fehlwürfen, Fehlabspielen und technischen Fehlern - warum wird da nicht mal ein anderer (MBengue - der war aber nicht im Kader) gebracht?
Weber wieder ein Totalausfall - der ist im ganzen Turnier einfach nicht angekommen.
Warum Köster nicht viel öfter einfach mal aus 9-10 m wirft verstehe ich nicht. Wenn der aus dem Stand hochspringt, ist der Ball in einer Höhe von ca. 2,80 m. Da kommt kein Block ran, da wirft er immer drüber.
Wolff hatte teilweise ein Quote von 50 % , glaube am Ende waren es immer noch knapp 40% (20 Paraden). Das musste er aber auch bringen, denn sein team hatte über 20 Ballverluste in der Offensive.
F. Nass fand ich wieder "unhörbar" - lobt sie komplett in den himmel, um sich dann zu fragen wieso nichts mehr funktioniert- ja, weil es eben keine weltklasse mannschaft ist. Die von ihm genannten Spieler (Heymann, Kastening, Schiller usw.) mögen die Kaderauswahl für Gislasson etwas schwieriger machen, aber zur weltklasse reicht es dann trotzdem nicht.