Beiträge von dastalent71

    "unterschiedliche Erwartungshaltungen in sportlicher Hinsicht" - ich lach mich echt schlapp. was sind das denn für amateure auf beiden seiten. redet man genau darüber nicht vor der vertragsunterzeichnung? ich fand die aussage in sachen RL aufstieg ja schon "bemerkenswert".

    puh, verbrennt der backhaus hier gerade seine karriere mit dem nachtreten? stabile trainersituation im profigeschäft > das ist echt lachhaft und insbesondere beim Pulverfass aachen. da hilft dir im zweifel dein 2 jahresvertrag auch nicht viel, außer dass du ein gesichertes einkommen hast.

    SV Parkentin - TSG Neubukow 1-0 (0-0)


    Parkentin in der 1. HZ die bessere Mannschaft, aggressiver in den Zweikämpfen, besser im Spielaufbau, gefährlich bei Standards und mit einigen guten Torchancen (2x Außenpfosten) aber keinem Tor. Neubukow oft zu weit weg von den Gegenspielern, nicht in der Lage den Ball über 5 Stationen in den eigenen Reihen zu halten, Klärungsversuche die fast im eigenen Tor landeten oder beim Gegner. Trotzdem kam zu 2 guten Torchancen, wobei zumindest eine hätte verwandelt werden müssen.

    In der 2 HZ passte sich Parkentin dem Niveau der TSG an und es gab noch weniger Torraumszenen als ind er HZ 1. Brüsehaver hatte die einzige auf TSG Seite, scheiterte am aufmerksamen Torhüter. Eigentlich ein 0-0 Spiel, aber in der 84. Minute gabs einen Freistoß von der Mittellinie Richtung TSG Strafraum, der Torwart ruft "Torwart", bleibt aber auf der hälfte des Weges stehen und der Ball fällt dem kleinsten Spieler auf dem Platz auf den Kopf - 1-0-

    Das Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient und Neubukow erinnerte über die meiste Zeit an die grauenvolle Hinrunde der Vorsaison.

    SV 26 Cammin - TSG Neubukow II 2-4 (1-1)


    Zum ersten mal ging es für die TSG in einem Pflichtspiel nach Cammin und das bei brütenden Hitze und einem Alterschnitt von 27 zu 38,4 ;)

    Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Cammin zusehend die Spielkontrolle, aber außer ein paar Halbchancen war kaum Gefahr bei den Angriffen. In dieser die überraschende Führung durch einem 17 m Schuss nach einem abgewehrten Angriff (13.). Mitte der 1. HZ dann allerdings der Ausgleich, als die TSG den Ball trotz mehrerer Möglichkeiten nicht aus dem Strafraum brachte.

    In der 2. HZ war Cammin weiterhin feldüberlegen, allerdings hatte die TSG zahlreiche Konterchancen. 2 davon nutzte die TSG zum 1-3, weitere wuzrden liegengelassen. Die Gäste verkürzten in der 84. auf 2-3 und drücjten auf den Ausgleich. Ind er 6 minütigen Nachspielzeit bekam Scheunert noch mal den Ball in der eigenen Hälfte und marschierte los. Die Kraft hätte wohl nicht bis zum gegnerischen Strafraum gereicht- also zog er kurz hinter Mittellinie ab und überrschate damit den weit vor dem Tor stehenden Torhüter der Camminer > 2-4.

    Schöne Premiere in Cammin, die alle aber ganz schön geschlaucht hat. Die Leute dort größtenteils sehr nett und schönes Cateringangebot > wie es meistens so auf dem Dorf ist :thumbup:

    7 Tore nach 2 Spielen, das ist sonst eigentlich unsere Torquote nach einer Halbserie :rofl:

    das sind dinge, die man nicht erklären kann, so wie man manche spiele auch nicht erklären kann ;)


    Die spieler sollten sich allerdings mal hinterfragen, wie man gegen Frankreich 90 Minuten "Vollgas" geben und paar Tage zuvor so eine desolate Leistung von der Einstellung her abliefern kann.

    95 Zuschauer beim Derby gegen Bützow fand ih recht wenig. Hat Flecky übriegens auch gesagt.


    Wie wars denn in Hohen Luckow? Sind die immer noch so "krank", wie vor paar Jahren - Stichwort "Jandt".

    wenn man einen LP ausspielt muss man doch für die entsprechenden Runden, jedenfalls wenn noch recht viele Mannschaften aus dem Land dabei sind, entsprechende Termine freihalten bzw. im Rahmenspielplan berücksichtigen. :gruebel:

    2. ST

    TSG Neubukow - FSV Kühlungsborn 3-0 (2-0)


    Neubukow mit Neuzugang Borrmann und Kühlungsborn, letzte Saison 15 Siege 1 Unentschieden + Kreismeister, ohne die letztjährigen Toptorschützen (Shulz, Kröger, Rosinski > zusammen 34 Tore). Es war von Anfang an spürbar, dass hier heute was möglich war. Lorr, Berger und Neubert mit ersten guten Chancen, aber noch ohne Erfolg. Kühlungsborn auch mit 2 guten Torannäherungen, aber jeweils knapp vorbei. Mitte der 1. HZ das nicht unverdiente 1-0 durch Lorr, wobei der Torschuss nicht unhaltbar schien. Bormmann mit einer starken Balleroberung in der gegnerischen Hälfte, was man aber auch durchaus hätte abpfeiffen können, und einem überlegten Querpass, den Lorr nur noch einschieben brauchte. Dann brachte der Schiedsrichter Verwirrung > Wulf, klärt klar den Ball, der richtung Mittellinie föliegt, ein Kühlungsborner hält drüber und schreit auf. Da wollte er tatsächlich Elfer geben, was eigentlich klarer Freistoß für die TSG war :gruebel: nach kurzen Diskussionen, ging es mit Schiedsrichterball weiter. In HZ 2 war K'born um den Anschluss bemüht, aber Hartwell war 2x auf dem Posten. Nach einem schönen Spielzug und einer starken Vorbereitung von Borrmann musste Neubert nur noch einschieben 3-0 (39.). Neubukow spielte es danach souverän runter und hatte noch die ein oder andere Chance zum 4-0. Ein verdienter Sieg gegen den Favoriten, der gebührend gefeiert wurde. ;)

    Gefällt mir war Quatsch, das passiert auf keinen Fall. Er wird sich hier nicht mehr her trauen. :nein:

    Jetzt schreibt der Kicker, dass er sich "herausgekauft" hat. Irgendwie muss Alemannia, bzw. die handelnde(n) Person(en), aus der Nummer ja herauskommen.

    https://www.kicker.de/fuer-ale…n-die-hand-967483/artikel

    da wäre ich mich nicht so sicher, das fussball geschäft ist so verdorben, da interessiert keinen was vor 2 jahren mal war....

    1. ST

    TSG - LSG Elmenhorst 1-4 (0-3)


    Der Staffelfavorit erzeugte in den ersten Minuten enormen Druck und hätte nach 5 Minuten eigentlich schon 2-0 führen müssen (u.a. Latte). Die TSG konnte sich etwas vom Druck befreien und hatte durch Meißner eine gute Chance zur Führung. Ab der 20. Minute waren wieder die Gäste am Drücker und erzielten die verdiente Führung (24.). Danach war es wieder ausgeglichen und die TSG mit der Chance zum Ausgleich. Mit einem Doppelschlag (34./35.) wurde das Spiel bereits vor der Pause entschieden, auch wenn Neubert kurz vor der Pause noch einmal eine gute Chance für die TSG hatte. Die 2. HZ war größtenteils ausgeglichen mit weniger Chancen als in HZ 1. Die TSG konnte durch Bartz noch den verdienten Ehrentreffer erzielen.

    TSG Neubukow II - TSV Rostock 3-3 (2-1)


    Der TSV als letztjähriger Tabellen 6. ging als Favorit in das Spiel und hat sicherlich auch Aufstiegsambitionen. Die erste Chance auch bereits nach wenigen Minuten für die Gäste (Latte). Neubukow ging aber mit dem ersten guten Angriff in Führung. Kuhz setzt sich auf außen stark durch und bei seiner flachen Eingabe ist Brüsehaver vor dem TW am Ball - 1-0 (6.). Nach einem Standard gleichen die Gäste aus (16.). Die TSG wird immer gefährlich, wenn sie die aufgerückte TSV Mannchaften mit schnellen Spiel über außen überraschen- so fällt auch das 2-1, dabei hätte die TSG durchaus mit einer höheren Führung in die HZ gehen können. Die Gäste konnte kurz nach der HZ ausgleichen. Aber kurz darauf brachte Kapitän Both die TSG wieder in Führung. Die Gäste dominierten das Spiel in HZ 2, aber die Defensive der TSG konnte viele Angriffe wegverteidigen, allerdings nicht in der 61. Minute 3-3 , allerdings aus klarer Abseitsstellung. Neubukow wollte den Punkt über die Zeit retten, verteidigte leidenschaftlich und konnte durch Seraphin immer wieder für Entlastung sorgen. In der 4 minütigen Nachspielzeit hatten beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Fuss. Ein Schuss der Gäste streifte die Latte und der Treffer von Sievers fand wegen angeblichen Handspiels keine Anwerkennung- ärgerlich. Aber mit dem Punkt kann die TSG II sicherlich besser leben als die Gäste.

    1. Punktspiel

    SV Klein Belitz - TSG 0-2 (0-1)

    Beide Mannschaften brauchten ein paar Minuten um in die Partie zu kommen. Die ersten beiden Chancen dann für Belitz, wobei einmal ein klares Abseits vorausging.

    In der Folgezeit hatte auch Neubukow gute Chancen und Burmeister erzielte nach einem TW Fehler das nicht unverdiente 1-0. Die 2. HZ dominierte die TSG, konnte aber lediglich durch Gehrke per 17 m Schuss noch einmal treffen. Viele weitere Chancen wurden teilweise kläglich vergeben und wenn der Ball mal den Weg ins Tor fand, war ja noch der Schieri da, der dem Treffer die Anerkennung verweigerte. In den lethten Minuten hatte auch Belitz noch 1-2 Chancen, es blieb allerdings beim verdienten Auswärtssieg.

    das glaube ich kaum, gab soviele trainer die sich unanständig verhalten haben und trotzdem immer wieder nen job bekommen haben.


    wäre schon interessant, wie sich der bfc in sachen ablöse äußert.

    das waren ja zum teil haarsträubende fehler der abwehrreihen. und den hertha spielern sollte mal einer erzählen, dass arm heben in bezug auf mögliche abseitsstellungen keine auswirkung haben, das es den videobeweis gibt. stattdessen, sollte man erstmal weiterspielen bzw. den arm einfach unten lassen. amateurhaftes verhalten

    tja ist halt profifussball, da gehts eben nur um kohle. allerdings ist aachen in den letzten jahren für den cheftrainer auch zu einem "schleudersitz" verkommen.

    für den BFC, der ja durchaus auch aufstiegsambitionen hat, natürlich eine unmögliche situation.