Beiträge von dastalent71

    Kritische Anmerkungen zum HSV seitens des NDR, siehe Link

    wer 5x mit dem vermutlich höchsten etat den aufstieg nicht schafft, der kann nicht alles richtig gemacht haben. sportlich hat man diese saison nur die 6. beste abwehr und genau das hat man gegen stuttgart mehr als deutlich gesehen. in der liga konnte man dieses manko oft kompensieren.

    ja der unterschied zw. LL und VL ist schon enorm. da muss ein aufstieg schon wohl überlegt sein, insbesondere wenn ich nicht 1. der LL bin. Roggendorf war ja noch ein viel krasseres Beispiel.

    wenn ich sehe, was andere zweitligisten so verpflichten, wird mir bei hansa langsam mulmig. da bleiben dann wohl nur "reste" obwohl da in allen mannschaftsteilen bedarf besteht.

    In MV wirds immer dünner. Neubrandenburg möchte gerne hoch, in den letzten Jahren waren immer Spitzenteams oben mit dabei, die nicht gemeldet haben. Diese Saison nur Wismar und der FCN. In den Landesligen sieht es ähnlich aus, da entscheidet oft nicht mehr der Tabellenplatz, sondern wer überhaupt hoch will (vor der letzten Saison niemand, da wurde es dann sogar ne 15er VL und ne 15er LL Ost, statt 16/14 wie es geplant war).


    Weiß nicht ob das Konstrukt Oberliga überhaupt noch so viel bringt. Für die Brandenburger Vereine sicher. Für MV und Berlin ist der Reiseaufwand eine Liga tiefer deutlich geringer und die Gegner meist attraktiver.

    zumindest diese Saison wollen die jeweiligen 1. der LL (Doberan und Stralsund) aufsteigen.


    Zumindest zuschauermäßig bringt es den Vereinen in MV irgendwie nichts, wenn da irgendwelche Vereine aus Berlin kommen. Wobei der Reiseaufwand von Schönberg nach Ueckermünde auch schon enorm ist ;)

    die nachwirkungen von corona sollten überstanden sein und genau deshalb muss man doch eine sportliche lösung für sowas finden, die halbwegs plausibel ist. man kann doch nicht in corona zeiten mannschaften mit 5 spielen aufsteigen lassen und jetzt ne halbe staffel absteigen lassen. zur regio NO muss ich nichts sagen. das ist so ein schwachsinn , gemacht von noch schwachsinnigeren amateuren.

    also jetzt vier spieltage vor dem ende der spielserie zu kommen und sich darüber zu beschweren ist ein lacher, aber das hat euer sportdirektor ja auch schon in den printmedien mehrfach getan. die auf- und abstiegsregelung steht seit über einem jahr fest. also sollte das niemanden überraschen. und irgendwann muss diese aufgeblähte liga ja mal wieder zu einer sinnvollen staffelstärke (16) zurückkehren. wärt ihr lieber zu allen spielen angetreten, da hättet ihr eventuell mehr punkte und am letzten spieltag auch ein heimspiel statt nem auswärtsspiel ...und über den begangenen betrug in der hinserie wollen wir da gar nicht sprechen :verweis:

    spielt doch keine rolle, wann man das bemerkt. der fakt an sich ist doch schon eigentlich ein unding. da muss man doch gar nicht groß drüber debattieren.

    kann mir mal einer erklären, was die mit den 375 Mio € eigentlich gemacht haben? damit wirtschaften andere in der BL mehrere Saisons.

    das mannschaften aus der LK runterkommen und dadurch mehr absteigen, ist ja auch "sportlich" passiert. ich drücke euch die daumen, dass ihr es schafft. auf k'born II, DFC II etc. hätte ich nicht wirklich lust. wird aber ne enge Kiste.


    Hast beim spielausschuss mal angefragt, wie sie das "Problem" lösen wollen?

    TSV Bützow II - TSG Neubukow II 8-0 (4-0)


    Es war von Anfang an eine klare Angelegenheit für den Gastgeber. Allein das Durchschnittsalter beider Mannschaften (25,4 <> 39,1) sagte alles aus. Trotzdem hielt die TSG tapfer dagegen und insbesondere in HZ 2 gab es nicht den befürchteten Einbruch. Sonderlob an den 65 jährigen Gerri Neubert, der 90 Minuten durchspielte :thumbup::schal2:


    TSG Neubukow II - FSV NordOst Rostock III 2-0 (0-0)


    Die Gäste waren in HZ 1 das spielerisch bessere und gefährlichere Team (u.a. Lattentreffer), die TSG dagegen lediglich mit einigen Distanzschüssen. In HZ 2 allerdings übernahm die TSG II zudehends die Initiative. Herzberg, der in der 1. HZ noch im Tor stand, sorgte per Doppelpack (50., 75.) für die verdiente Führung und verpasste anschließend den Hattrick. Auch der Methusalem Neubert hatte einen weiteren Treffer auf dem Fuß. Es blieb beim 4. Saisonsieg für die TSG II und dem 2. Spiel ohne Gegentor.

    TSG Neubukow - SV Reinshagen 4-1 (3-1)


    Neubukow von Beginn an überlegen und mit der frühen Führung durch Neubert (6.). Reinshagen versuchte es meistens mit Kontern und langen Bällen auf den schnellen Tingelhoff. So erzielten die Gäste auch den schnellen Ausgleich (11.). Aber Neubukow konnte wieder schnell antworten durch Brüsehaver (13.). Danach gab es weitere gute Chancen um die Führung auszubauen und nach schöner Vorarbeit von Berger erzielte Neubert die verdiente HZ Führung. In HZ 2 war Neubukow noch deutlicher überlegen, vergab aber zahlreiche Chancen mitunter kläglich. Lediglich Both per Strafstoß (49.) traf zum Endstand. Kurz vor Schluss verletzte sich Tingelhoff beim Fallen auf die Hüfte so sehr, dass ein Krankenwagen angefordert werden musste - gute Besserung an den Spieler.

    Nach dem Rethwisch Spiel ging es zum befreundeten FC Deetz, wo am Freitag ein 3er Turnier mit der Weißweiler Elf anstand. Hier spielten u.a. die ehemaligen Bundesligaprofis Martin Schneider, Maik Hanke, Peer Kluge, Chiquinho mit.

    Nach einem gerechten 2-2 gegen den Gastgeber, verlor man gegen die Borussen aus Mönchengladbach nur 0-6. Da der Gastgeber anschließend 2-9 verlo, erreichte man den 2. Platz und TW V.Vrabec wurde zum besten Torhüter gewählt. Anschließend gab es noch nette Gespräche mit den Gladbachern. Schöne Veranstaltung und wieder mal bei den freunden aus Deetz gewesen.