• Das hat mich aber verblüfft - es steht bei Facebook.
    ""Unser Geschäftsstellenleiter Burak Isikdaglioglu (25), beendet zum 31.12.2012, seine Tätigkeit beim Berliner AK 07. Er wird dem Verein auch nach seiner Tätigkeit, weiterhin beratend zur Seite stehen. Seine Aufgaben, werden ab dem 01.01.2013, vorübergehend von Mehmet Tonar übernommen."

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Das hat mich aber verblüfft - es steht bei Facebook.
    ""Unser Geschäftsstellenleiter Burak Isikdaglioglu (25), beendet zum 31.12.2012, seine Tätigkeit beim Berliner AK 07. Er wird dem Verein auch nach seiner Tätigkeit, weiterhin beratend zur Seite stehen. Seine Aufgaben, werden ab dem 01.01.2013, vorübergehend von Mehmet Tonar übernommen."


    Off Topic: Drei Sätze, fünf Zeichensetzungsfehler. Die Öffentlichkeitsarbeit hat beim BAK jedenfalls nicht Regionallliga-Niveau.

  • Noch vor 6 Wochen klang es so......


    http://www.die-fans.de/fussbal…eiter,49746,,,,,northeast


    Schade das der BAK keinen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Glaubt man doch mit der Aquise von alten "BAKlern" den Schlüssel zum Erfolg gefunden zu haben.


    Auch das neu geschaffene Mediateam scheint "auf dem Weg zur Professionalität" nicht so recht voranzukommen.


    http://www.bak07.de/?q=node/80


    oder bastelt man an ner Story ? :D


  • Vielleicht sollte man aber auch abwarten und Herr Burak Isikdaglioglu begründet seinen Rückzug.


    Der Weg der Professionalität ist in jedem Verein eine riesen Hürde, die man mit Sicherheit nicht in einem 1 Monat bewältigt, aber der Ansatz bei der Auswahl war eventuell nicht richtig.
    Wenn der neue Trainer einem Anforderungsprofil unterliegt, dann gilt dies meiner Meinung nach auch für die "Stellen" im Verein.
    Wer sportlich so weit oben ordentlich mitspielt, sollte das Umfeld entsprechend aufbauen und nicht in Aktionismus verfallen.

  • Burak Isikdaglioglu wird beim BAK sicherlich nicht ganz raus sein - dazu ist er durch die Drehtür schon zu oft wieder beim BAK eingestiegen. Jetzt werden sich ein paar interne Wogen sicherlich erst einmal auslaufen und dann warten wir alle gemeinsam ab ...


    Aber gerade diese Personalie auf einem ganz wichtigen Posten bei einem aufstrebenden Verein zeigt, wie unprofessionell und jewerils von aktuellen Stimmungen/Beziehungen abhängig gearbeitet werden kann.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Dafür das sich Userin MAJA sehr aufgeregt hat, als ein user
    den PREUßMANEN als Burak (ohne Familiennamen!!!) bezeichnete,
    wir sein VOLLER NAME ziemlich oft genannt.


    hätte man die facebook story nicht ohne vollen namen schreiben sollen?


    1+1 ist hier im forum nicht immer 2



    dem preußmanen weiterhin viel erfolg und gesundheit in der zukunft! :ja:


    wenn nicht bak oder türkiyem oder der TSM, dann eben der SpandauerFC oder doch wieder der bak :bindafür:

  • @ enrico...


    der spadauer fc ist das gescheiterte integrationsprojekt von gala. spandau
    der TSM das Türkische Begegnungszentrum :ja:



    grüße vom besserwiss!!! :happy:



    was ich meinte... er wird jedenfalls nicht von der bildfläche verschwinden, er geht seinen weg.
    warum es bei bak wieder mal nicht geklappt hat, weiss nur er selbst!


    @ preußmane :halloatall:


    :support:

  • Dafür das sich Userin MAJA sehr aufgeregt hat, als ein user
    den PREUßMANEN als Burak (ohne Familiennamen!!!) bezeichnete,
    wir sein VOLLER NAME ziemlich oft genannt.


    hätte man die facebook story nicht ohne vollen namen schreiben sollen?


    Ohne Familiennamen? Der stand oben drüber! Irrtum... lies nach...
    Facebbok jetzt: Wenn man Offizielle in ihren Funktionen benennt, dann tragen die natürlich auch in den Zitaten ihren vollen Namen.


    Meine Kritik bezog sich darauf, den Nicknamen mit dem Realnamen in Verbindung zu bringen, ganz egal wie viele Leute sowieso wissen, dass Preußmane= B.I. ist - und das war aus den Einträgen eindeutig, denn sie bezogen sich auf die Ernennung zum Geschäftsführer...


    Zum BAK: Ich trinke dann mal Tee und warte ab (siehe Beitrag von YHDK) - höffentlich erzählt mir mal jemand was über die "internen Wogen"...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • den letzten Beitrag von Maja muss ich aber inhaltlich ein wenig korrigieren ..... Burak Isiakdioglu wurde nicht nicht zum Geschäftsführer ernannt. Er hat lediglich die Aufgabe des Geschäftsstellenleiters ( sicherlich in Form eines Arbeitsvertrages ) übernommen. Eventuell gabs ja auch ne "Probezeit" und man hat das Arbeitsverhältnis innerhalb dieser Zeit beendet?


    Warum man nach nur ca 4 Wochen das Verhältnis dann auch öffentlich beendet ( beenden möchte), weiss ich auch nicht . Ich finds nach 4 Wochen Tätigkeit einfach überzogen. So wichtig find ichs nicht . BAK ist ja nicht Inter Mailand. Aber natürlich wesentlich bekannter als als das Türkische Sportbegegnungszentrum. ;)



    Ich denke aber , da haben in der letzten Zeit etliche Leute den Verein verlassen , die zu dessen Entwicklung wesentlich (!!!) mehr beigetragen haben. Aber scheinbar sind die , die den BAK in den letzten zweieinhalb Jahren zu dem "gemacht" haben was es heute ist, von der "Professionalisierung" wie auch immer die aussieht , nicht besonders überzeugt. Sonst wären die ja nicht alle weg.


    Mein Verständnis von "Professionalität" - so sieht sich der BAK 07 ja - ........ es hätte dem Verein wohl sehr gut zu Gesicht gestanden , sich auch öffentlich von den Spielern zu verabschieden , die jetzt im Winter ( aus welchen Gründen auch immer) den Verein verlassen haben. Denn das sind die , die die Leistung bringen , mit denen sich jetzt so viele gebrüstet haben. Verabschieden und "Danke" sagen hat was mit Wertschätzung von Menschen zu tun.


    8) ein kleiner Blick zurück in die jüngste Geschichte des BAK ..Juni 2010 .. hätte da ein Can Akgün nicht dieses eine (!!!!) Tor im Finale des Pilsnerpokals gg. BFC Dynamo geschossen , würde es den BAK heute in dieser Form vieleicht gar nicht mehr geben. Wer weiss, wie eine Verlängerung ausgegangen wäre ? Wer weiss, wie ein Elfmeterschiessen ausgegangen wäre ? Vieleicht hätte dann Dynamo gewonnen ? Denn die "Fusion"mit Club Italia ... oder das was man damals darunter verstanden hat , war damals schon beschlossene Sache. Und damals war von all denen, die sich jetzt im und um den BAK 07 tummeln nix zu sehen.


    Um so schöner natürlich zu sehen , das alte BAKler jetzt sehr gerne an Ihre frühere Wirkungsstätte zurückkehren , um " mit Ali Han ... die schönen Seiten zu erleben .... "


    http://www.bak07.de/?q=node/78



    Ich bin echt gespannt , wie es da weiter geht ...... ob die alle dem Verein noch so verbunden sind, wenns vieleicht mal nicht mehr so gut läuft .....

  • Nach der Winterpause ist man schlauer.Erstmal gibt es ja diesen Regio Cup mit 50 finanzierten Karten und mehren Hunderten BAK07 Fans,laut Aussagen des BAK Umfeldes um dann mit breiter Brust die Rückrund zu bestreiten.Da bin ich gespannt wen der BAK da alles so ärgert.Im Sportlichen Hut ab,vor dem BAK.
    Nur schaut man sich die Rückrunde an und wer ins Poststadion kommt,sieht es nach den Erfahrungen der HR nicht gerade toll aus.Abgesehen von RB Leipzig kann man wohl von einem zweistelligen Zuschauer Andrang reden.
    Bei allem Respekt,aber wie will man damit überleben.Und wie lange.

  • Es wäre schade, wenn der BAK jetzt alles, was in den letzten Jahren entstanden ist, selbst wieder einreißt.


    BFC-Mitte - Zuschauer sind nicht alles - wenn das Geld anderweitig reinkommt, geht es...
    @Lasoga - Geschäftsstellenanrufe sind "mein Ein und Alles" - aber meine letzte Bitte um Rückruf - Geschäftsstelle BAK - blieb ohne Erfolg. Wer nicht will, der hat schon.
    Meister - sorry, es war irgenwann um 4:00 Uhr, da sollte man (ich) nicht mehr schreiben, sonst wird ein Geschäftsstellenleiter ganz schnell mal zum Geschäftsführer befördert :-)


    Die Webseite bleibt ein Dauerthema. Aber da hat ja der BFC auch zehn Jahre gebraucht, bis es eine ordentliche gab, man kann also noch hoffen, dass es beim BAK schneller geht. Ich sehe auf der Webseite die Jugend, den Shop usw. überhaupt nicht mehr. Für das Geld, das der BAK in den letzten 3 Jahren für seine Webseite ausgegeben hat, hätte er garantiertdrei funktionierende haben können.


    Allen Usern hier einen guten Rutsch und ein tolles 2013!

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Den letzten Satz hinsichtlich mehr Zuschauerunterstützung kann man nur unterstützen. Mehr Zuschauer bei Heimspielen hat die Mannschaft nun wirklich verdient!
    Durchschnittlich 404 Zuschauer pro Punktspiel, siehe Link
    Aber bislang bei keinem Punktspiel diese Saison zuhause eine vierstellige Zuschauerzahl. Dabei waren Zwickau, Magdeburg und Lok Leipzig schon zu Gast. Die ausstehenden Gastspiele z.B. von Energie Cottbus II oder Torgelow werden da sicherlich auch für keinen Zuschaueransturm sorgen. Aber immerhin steht ja noch das Gastspiel von Jena aus...
    (84 bzw. 65 Zuschauer bei den Heimspielen gegen Halberstadt bzw. Meuselwitz, siehe Link sind für eine 1. Mannschaft noch nicht einmal Oberliganiveau!)
    Wo sind die "„knapp 1.000 Mitglieder“ bei den Heimspielen oder interessiert die das Punktspielgeschenen gar nicht?
    Eigentlich sollte doch das Bestreben auf möglichst langfristige Etablierung in der 4. Spielklasse gerichtet sein.
    Nun liest man, die Möglichkeiten zum Aufstieg in die 3.Liga wären vorhanden.
    Das wirft Fragen auf!
    Z.B., in welchen drittligatauglichen Stadion gedenkt man denn gegebenfalls zu spielen?
    Doch nicht etwa im Jahnsportpark?! Schreckt denn das Schicksal eines anderer Berliner Regionalligist gar nicht ab, der vor nicht allzulanger Zeit dahin ausweichen musste und jetzt in der Verbandsliga spielt?


  • Doch nicht etwa im Jahnsportpark?! Schreckt denn das Schicksal eines anderer Berliner Regionalligist gar nicht ab, der vor nicht allzulanger Zeit dahin ausweichen musste und jetzt in der Verbandsliga spielt?


    Der bekam aber nicht die gleichen Fernsehgelder, die der BAK in Liga 3 bekommen würde.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]