WM - Halbfinale

  • Tja, typisch MaFifa, aus dem Sport ein vollkommen konstruiertes Produkt machen zu wollen, wo es für alles und jeden Regeln gibt, die strikt einzuhalten sind....


    Jörg: Natürlich darf man hier seinen Unmut darüber auslassen. Hatte ja auch einige negative Erfahrungen mit Pseudo-Fans. Gegen Argentinien auf der Fanmeile gab es bestimmt 3 Situationen, die ich direkt miterlebt hatte, bei denen nur mit großen Mühen Prügeleien verhindert werden konnten, zwischen besoffenen Möchte-Gern-Fußballfans, weil der eine den anderen angerempelt hatte (wen wunderts bei knapp 800000 Menschen?), oder weil einer was falsches gesagt hat. Aber über sowas steh ich, da reg ich mich doch gar nich auf, warum denn? Bekloppte und Mode-Fuzzies gibt es doch überall. Lass die Zeitgeistschlampen Zeitgeistschlampen und die Beach-Heikos Beach-Heikos sein.
    Das mit den Fahnen find ich gar nicht so schlimm. Ein wenig Patriotismus hat meiner Meinung nach den Deutschen schon lange gefehlt, und wenns auch nur ein Sport-Patriotismus ist und der in spätestens in einer Woche wieder verflogen sein wird...
    Naja, und das die kleinen lokalen Vereine durch die WM nicht mehr Besucher und "Fans" haben werden, war doch auch klar

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ suppi: Die Begeisterung an sich war schon geil. Was mich halt ankotzt, ist dass jede Zeitgeistschlampe und jeder Beach-Heiko sich auf einmal als größten Fan hinstellt. Zig Fahnen, sogar geschminkt im Gesicht und überall rumgröhlen als sei es das Normalste der Welt, nur weil Fussball eben mal "in" ist. Das kotzt mich an. Das sind Leute, die jede Mode mitmachen und jetzt ist es eben mal Fussball. Und am schlimmsten ist, dass solche Leute dann auch noch meinen, mitreden zu können. Find ich fast so schlimm, wie Deutsche, die für Brasilien sind, aber das ist nen anderes Thema.


    Also Begeisterung find ich Klasse, aber die kann man auch zeigen, ohne dass man sich 27 Fahnen ins Auto hängt, wogegen man sich nie nen Banner des lokalen Vereins hinhängen würde. Die WM hätte den wahren Fussball-Fans gehören sollen, wurde denen aber weg genommen. Ist vielleicht ne sehr engstirnige Haltung. Aber wieso können sich die Leute, die sich sonst nicht für Fussball begeistern, nicht einfach ohne 27 Fahnen irgendwo über die deutsche Mannschaft freuen? Was mich ankotzt ist dieses Falsche, das Aufgesetzte, weil es eben gras schick ist.


    Wartet's doch ab: Selbst in Kleinstädten war jezt 4 Wochen lang jeder zweite Arsch Fussball-Fan. Und der lokale Club spielt in ein paar Wochen wieder vor den üblichen Verdächtigen und jeder, der sich ernsthaft dazu bekennt, wird noch bemitleidet. Das ist vermutlich der Zeitgeist, und man kann daran nichts ändern. Aber in nem Forum, wo nur echte Fussball-Fans mitlesen, darf man ja auch mal seinen Unmut darüber zum Ausdruck bringen, oder?


    Besser kann man es nicht formulieren. :!:


    Auch wenn Du mal den Strandbar-Besitzer Heiko Bengs mal rauslassen solltest =)

  • Zitat

    Original von suppi
    Naja, und das die kleinen lokalen Vereine durch die WM nicht mehr Besucher und "Fans" haben werden, war doch auch klar


    Ich habe aber die Hoffnung, dass der Nachwuchsfussball vom Hype um die Natio profitiert. :ja:

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Was mich halt ankotzt, ist dass jede Zeitgeistschlampe und jeder Beach-Heiko sich auf einmal als größten Fan hinstellt.


    Da hätte ich noch einen Punkt zur Erweiterung. :biggrin: Ich finde es traurig, dass von den über eine Million Menschen, die gestern auf der Berliner Fanmeile waren, noch nicht einmal fünf Prozent in der kommenden Saison ein Berliner Stadion besuchen werden. Einige werden sich vielleicht noch vor die D-Box setzen und je nach sportlicher Situation zu Bayern, Schalke oder Dortmund halten. Der Rest nimmt seine Fahnen ab und strömt zum nächsten Event.


    Aber wir haben es fast geschafft, noch fünf Tage dann packt die FIFA ihre Sachen und die Geldkoffer und zieht sich aus unserem Land zurück.

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.


    Da hätte ich noch einen Punkt zur Erweiterung. :biggrin: Ich finde es traurig, dass von den über eine Million Menschen, die gestern auf der Berliner Fanmeile waren, noch nicht einmal fünf Prozent in der kommenden Saison ein Berliner Stadion besuchen werden. Einige werden sich vielleicht noch vor die D-Box setzen und je nach sportlicher Situation zu Bayern, Schalke oder Dortmund halten. Der Rest nimmt seine Fahnen ab und strömt zum nächsten Event.


    Aber wir haben es fast geschafft, noch fünf Tage dann packt die FIFA ihre Sachen und die Geldkoffer und zieht sich aus unserem Land zurück.


    Leider bleiben die netten Repressalien für uns Fans hier. :evil:

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von dastalent71
    wer grölen, singen, fahnen schwingen und saufen will geht zu fanmeilen, wer fußball sehen will schaltet seinen fernseher ein.....


    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber es ist trotzdem nicht schlecht, das einmal mitgemacht zu haben, was ich leider nicht habe, aber gerne hätte. Ansonsten finde ich es aber auch angenehmer vor dem TV zu sitzen und mir das Spiel in Ruhe anzusehen.

  • Mauschika
    drum habe ich mir zum grölen und saufen auch sehr passend ein schweden spiel ausgesucht :biggrin:


    und hat sich mal einer mit der wahren entstehung des tores befasst?? in der 117. min hat deutschland den ball. alle (auch die italiener) waren platt und haben nur auf den schlusspfiff gewartet. und anstatt den ball mal locker 3 min in den eigenen reihen zu behalten, was durchaus möglich war, denn ita hat auch nur noch gestanden und geschaut, spielt ein deutscher einen sinnlosen pass nach vorne ins niemansland und das elend nahm seinen lauf.... :naja:

  • Zitat

    Original von Schiri
    In Stendal versammelten sich 40 frustrierte Fans und wollten zu einer Eisdiele ziehen, um dort ihrem Unmut über den Sieg der Italiener Luft zu machen. Die gewaltbereite Gruppe wurde von Polizisten begleitet und damit eine mögliche Rangelei verhindert. Der Gaststätteninhaber war durch Unbekannte in der Nacht mehrfach telefonisch belästigt worden. 8o 8o


    Quelle: MZ-WEB.de


    ?( :evil: :evil: :evil: :nein: :nein: :nein:
    ich verabscheu dies!!! Wie tief können Menschen sinken!!!
    Das ist so unfair!!! Zum Glück is nichts passiert!!!





    @ suppi: Die Begeisterung an sich war schon geil. Was mich halt ankotzt, ist dass jede Zeitgeistschlampe und jeder Beach-Heiko sich auf einmal als größten Fan hinstellt. Zig Fahnen, sogar geschminkt im Gesicht und überall rumgröhlen als sei es das Normalste der Welt, nur weil Fussball eben mal "in" ist. Das kotzt mich an. Das sind Leute, die jede Mode mitmachen und jetzt ist es eben mal Fussball. Und am schlimmsten ist, dass solche Leute dann auch noch meinen, mitreden zu können. Find ich fast so schlimm, wie Deutsche, die für Brasilien sind, aber das ist nen anderes Thema.


    Also Begeisterung find ich Klasse, aber die kann man auch zeigen, ohne dass man sich 27 Fahnen ins Auto hängt, wogegen man sich nie nen Banner des lokalen Vereins hinhängen würde. Die WM hätte den wahren Fussball-Fans gehören sollen, wurde denen aber weg genommen. Ist vielleicht ne sehr engstirnige Haltung. Aber wieso können sich die Leute, die sich sonst nicht für Fussball begeistern, nicht einfach ohne 27 Fahnen irgendwo über die deutsche Mannschaft freuen? Was mich ankotzt ist dieses Falsche, das Aufgesetzte, weil es eben gras schick ist.


    Wartet's doch ab: Selbst in Kleinstädten war jezt 4 Wochen lang jeder zweite Arsch Fussball-Fan. Und der lokale Club spielt in ein paar Wochen wieder vor den üblichen Verdächtigen und jeder, der sich ernsthaft dazu bekennt, wird noch bemitleidet. Das ist vermutlich der Zeitgeist, und man kann daran nichts ändern. Aber in nem Forum, wo nur echte Fussball-Fans mitlesen, darf man ja auch mal seinen Unmut darüber zum Ausdruck bringen, oder?


    :ja: :ja: :ja: :!: :!: :!:

    ES GIBT LEUTE DIE NUR AUS DEM GRUND IN JEDER SUPPE N HAAR FINDEN, WEIL SIE WENN SIE DAVOR SITZEN, SOLANGE MIT DEM KOPF SCHÜTTELN BIS EINS HINEINFÄLLT

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wartet's doch ab: Selbst in Kleinstädten war jezt 4 Wochen lang jeder zweite Arsch Fussball-Fan. Und der lokale Club spielt in ein paar Wochen wieder vor den üblichen Verdächtigen und jeder, der sich ernsthaft dazu bekennt, wird noch bemitleidet. Das ist vermutlich der Zeitgeist, und man kann daran nichts ändern. Aber in nem Forum, wo nur echte Fussball-Fans mitlesen, darf man ja auch mal seinen Unmut darüber zum Ausdruck bringen, oder?


    dat ist es - würden nur 10% der deppen dann auch zum lokalen amateurfussball gehen...aber wahrscheinlich ist dann schon gewichtheben "in"

  • Zitat

    Original von Schiri
    In Stendal versammelten sich 40 frustrierte Fans und wollten zu einer Eisdiele ziehen, um dort ihrem Unmut über den Sieg der Italiener Luft zu machen. Die gewaltbereite Gruppe wurde von Polizisten begleitet und damit eine mögliche Rangelei verhindert. Der Gaststätteninhaber war durch Unbekannte in der Nacht mehrfach telefonisch belästigt worden. 8o 8o


    Quelle: MZ-WEB.de


    In der Quedlinburger Innenstadt ist laut Radiomeldungen ein italienisches Eiscafè von 25 deutschen "Fans" beschädigt worden. Tische und Stühle flogen durch die Gegend.


    :evil: Man, man, man ... :evil:


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • was regt ihr euch über diese leute, die auf die fanmeilen gehen, dessen gehirne zudem durch die sonne noch aufgeweichter als sonst sind, über teeanager, die ihre titten und bäuche mit schwarz-rot-goldener farbe anmalen so sehr auf? es lohnt sich eh nicht.


    wahrscheinlich wird die bundesliga von diesen und insbesondere mein verein bzw. die dortige aktive fanszene darunter zu leiden haben, wenn sich immer mehr so genannte fussball-fans, die das "event" (leider in der 1. bl schon längst alltag) auch samstag für samstag erleben wollen, in die kurve drängen...
    darüber kotze ich ab, denn eine fan-meile, wo sich diese "poldie- und schweini-fanatiker" aufhalten können, wird es in der kommenden saison wohl nicht geben.

  • Zitat

    Original von Ultrabant
    was regt ihr euch über diese leute, die auf die fanmeilen gehen, dessen gehirne zudem durch die sonne noch aufgeweichter als sonst sind, über teeanager, die ihre titten und bäuche mit schwarz-rot-goldener farbe anmalen so sehr auf? es lohnt sich eh nicht.


    wahrscheinlich wird die bundesliga von diesen und insbesondere mein verein bzw. die dortige aktive fanszene darunter zu leiden haben, wenn sich immer mehr so genannte fussball-fans, die das "event" (leider in der 1. bl schon längst alltag) auch samstag für samstag erleben wollen, in die kurve drängen...
    darüber kotze ich ab, denn eine fan-meile, wo sich diese "poldie- und schweini-fanatiker" aufhalten können, wird es in der kommenden saison wohl nicht geben.


    Sehr treffender Beitrag!
    Darauf trinken wir das nächste Mal ein... :bia:

  • hier mal die noten des kickers, die ich im großen und ganzen ok finde:


    Deutschland Lehmann (1,5) - A. Friedrich (3,5), Mertesacker (2), C. Metzelder (3), Lahm (3) - B. Schneider (3,5), Kehl (2,5), Ballack (3,5), Borowski (3,5) - Klose (4), Podolski (3,5)



    Italien Buffon (2) - Zambrotta (3), F. Cannavaro (1), Materazzi (2), F. Grosso (2) - Camoranesi (4,5), Pirlo (2), Gattuso (2), Perrotta (3,5) - Totti (4), Toni (4,5)

    Einwechslungen:


    Deutschland Italien
    73. Schweinsteiger (4,5) für Borowski
    83. Odonkor (4) für B. Schneider
    111. Neuville für Klose
    74. Gilardino (2,5) für Toni
    91. Iaquinta für Camoranesi
    104. Del Piero für Perrotta


    chancenverhältnis: 5:10
    ecken:4:12


    schieri: note 2 , führte die Spieler an der langen Leine, ließ sich von deren Fallsucht nie in die Irre führen :ja:


  • Was hätte Leaman denn für eine bessere Bewertung noch machen müssen?


  • Kann man ganz gut mitgehen.
    Lehmann für mich sehr stark (1,5), super im Mitspielen, klasse Paraden, starker Rückhalt und sogar Gegenstöße eingeleitet.
    Lahm hab ich etwas schwächer gesehen, ebenso Podolski und Ballack (an dem scheiden sich eh die Geister).

  • lehmann hatte einige abstimmungsschwierigkeiten mit seiner vorderleuten.lahm war der einzige vereteidiger der offensive aktionen hatte. friedrich die enttäuschung der wm, ne totale fehlbesetzung. defensiv hat er sich gesteigert, aber offensiv ein totalausfall und dann noch das gegentor gegen italieb eingeleitet. schneider, rennnt macht und tut, aber es kommt nichts bei rum. außerdem hat er die beste torchance versemmelt. ballack hat viele zweikämpfe gewonnen (auch defensiv) und wenn keine flanken kommen, kannn er seine große stärke eben nicht ausspielen, aber ne 3 hätte ich ihm mind. gegeben. der rest ist soweit ok.