Herr Süße ist eigentlich bekannt als großer Schiedsrichterfreund, da kann ich mir schon vorstellen dass er Herrn Walter da was gesteckt hat und der das natürlich geglaubt hat.
Nur Spaß

Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
-
-
Zum Ende des Spiels, fielen auch Worte wie :,, alles was auf unser Tor kommt, musst du bitte wegnehmen!“ Zitat M.Süße.
Christian walter nahm ab da natürlich alles weg.
-
so ein Pfeffer
-
Nachholer Landskron-Kreisoberliga
"Junge Welt" Görlitz
Sonnabend, 29. März 2025
NFV Gelb-Weiß Görlitz - See 'Wölfe' Fußballklub 1:0 (0:0)
115 Zuschauer
Ich konnte nur die zweite Hälfte sehen. Hier waren die Görlitzer deutlich besser. Von See kam von Minute 46 bis ca zur 70. Minute fast nichts. Das Tor war absolut verdient und zum "mit der Zunge schnalzen": Ein ganz schneller Konter über links und Hasse rotzte das Leder gekonnt unter die Latte. Hui juju!
In den letzten 20 Minütchen raufte sich dann der Gast zusammen und Bogomil hatte zwei Riesen auf dem Schlappen bzw zarten Köpfchen: Einen Kopfball beförderte er freistehend am kurzen Pfosten vorbei. Das war egtl eine Hundertprozentige. Einen weiteren Freistoß entschärfte sein polnischer Landsmann im NFV-Tor gut. Dann gab es Elfer für die Hausherren. Selbiger wurde eher sehr mau vergeben. Ich glaube Häser war es und Ehrlich im See-Tor hielt den Ball. Dann war Feierabend.
Schönes Wochenende.
-
Hallo werte Leser und Nichtberichterstatter.
Das hier ist, soweit ich weiß, ein Forum und kein Kanal.
Also schreibt mal wieder Spielinfo's hier rein.
Kreisoberliga So., 06. April 2025
Holtendorfer SV - SV Neueibau 0:1 (0:0)
Am Sonntag gastierte der amtierende Meister in Holtendorf.
So richtig viele Zuschauer kamen nicht, obwohl weit und breit kein anderes Spiel stattfand.
In der ersten Hälfte waren die Gastgeber aus meiner Sicht etwas dominanter, die beiden (besseren) Möglichkeiten hatten aber die Oberländer.
Ruhig und torlos ging es zum Pausenwässerchen...
Nach dem Wechsel wurden die Gäste immer besser. Trafen allein durch das Tor nicht und später nur den Pfosten. Schiri Winkler hatte wie immer alles im Griff und erneut eine starke Spielleitung. Der Junge gefällt ganz oft.
Als man beiden Vertretungen bereits einen Meisterschaftspunkt geben wollte, krallten sich die Jungs von der Berglandarena alle drei:
Ein Kopfball wurde gut gehalten und der Nachschuss war drin. Wenigstens freuten sich der Torschütze mit seinen Mitspielern, sonst wäre das Spiel sehr ruhig zu Ende gegangen.
Warum Holtendorf bislang die wenigsten Ligatore erzielte, hat man auch heute gesehen. Es fehlt ein Knipser. Nächste Woche geht es für Holtendorf nach See zum Frühschoppen und Neueibau empfängt Gebelzig.
Gute Woche Euch.
-
Die alljährliche Frage... Gibt es Insiderwissen wie es um Aufstiegsambitionen aussieht?
Bei See habe ich in der Hinrunde gehört das man es sich grundsätzlich vorstellen kann auch noch eine Liga höher zu gehen. Aber auch als Zweiter oder Dritter..?
Friedersdorf hatte gefühlt 2022/2023 ihre Prime und ist nach dem damaligen Double mit stärkerem und breiteren Kader nicht aufgestiegen. Ich kann mir nicht vorstellen das man es diesmal versucht.
Und bei Zittau hat im letzten Interview auf der Homepage Trainer Sorm gesagt das der Aufstieg aktuell kein Thema sei.
Somit mutmaßlich eher Tendenz zu keinem Aufsteiger und daher wahrscheinlich drei Absteigern...?
-
Ich schreibe auch mal was, weil´s so schön war
Sportclub - LSV 2:1 (0:1)
Beide Mannschaften stark ersatzgeschwächt, was die Gastgeber an diesem Tag besser kompensiert haben.
Beim LSV war spätestens nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Felix Bernsdorf die Luft etwas raus, gute Besserung.
Als er noch spielte machte er ein typisches Tor für ihn nach Klasse Zuspiel von Kliemt.
Aber bis dahin hätte es gut und gerne auch schon 2:0 für den SC stehen können, mehrere gute Aktionen und 2 Abseitstore, wo zumindest das Erste nicht gegebene recht fragwürdig erschien, das Zweite war klar.
Der LSV immer wieder halbgefährlich durch lang geschlagene Bälle in die Spitze und der SC durch schnelle Konter nach Ballgewinnen in der eigenen Hälfte.
Auch in der 2. HZ war es ein recht ausgeglichenes Spiel, bei dem man merkte, dass der Gastgeber immer daran glaubte, dass etwas gegen den Ligaprimus drin ist.
Der SC bekommt einen 50:50 Elfer, den Süselbeck sicher verwandelt und holt sich zum Schluss gar noch alle 3 Punkte nach einer klasse Einzelaktion vom A-Jugendlichen Adam.
-
Die alljährliche Frage... Gibt es Insiderwissen wie es um Aufstiegsambitionen aussieht?
Bei See habe ich in der Hinrunde gehört das man es sich grundsätzlich vorstellen kann auch noch eine Liga höher zu gehen. Aber auch als Zweiter oder Dritter..?
Friedersdorf hatte gefühlt 2022/2023 ihre Prime und ist nach dem damaligen Double mit stärkerem und breiteren Kader nicht aufgestiegen. Ich kann mir nicht vorstellen das man es diesmal versucht.
Und bei Zittau hat im letzten Interview auf der Homepage Trainer Sorm gesagt das der Aufstieg aktuell kein Thema sei.
Somit mutmaßlich eher Tendenz zu keinem Aufsteiger und daher wahrscheinlich drei Absteigern...?
Wie kommst du auf 3 Absteiger?
Wenn:
- kein Absteiger aus der LK
- kein Aufsteiger in die LK
- beide Kreisligisten wollen hoch in die KOL
Dann sind das ja maximal 2 Absteiger oder?
-
Wie kommst du auf 3 Absteiger?
Wenn:
- kein Absteiger aus der LK
- kein Aufsteiger in die LK
- beide Kreisligisten wollen hoch in die KOL
Dann sind das ja maximal 2 Absteiger oder?
Du hast natürlich Recht, ich hab nicht beachtet das niemand aus der LK runterkommt. Danke!
-
Ich bin gespannt, wer aus der Kreisliga wirklich Ambitionen hat aufzusteigen.
Aus der Südstaffel kann ich mir fast keinen vorstellen, auch aufgrund der Tatsache, dass viele Mannschaften die oben stehen als SpG am Start sind.
In der Nordstaffel weiß ich gar nicht bescheid, könnte mir allerdings Königshain vorstellen.
-
Also so wie man hört möchte Lok Zittau gern hoch.
-
Das habe ich auch gehört Kickerle.
Und im Norden möchte noch der SV Zodel aufsteigen.
-
Und in Königshain könnte man es sich wohl auch vorstellen, aber vorstellen ist ja nicht gleich wollen.
-
Also so wie man hört möchte Lok Zittau gern hoch.
Geht das als Spielgemeinschaft?
-
Meiner Meining nach natürlich nicht.
Lok versucht zurzeit Vorbereitungen zu treffen, dann eigenständig aufzutreten.
-
Meiner Meining nach natürlich nicht.
Lok versucht zurzeit Vorbereitungen zu treffen, dann eigenständig aufzutreten.
Ja, genau. In der KOL sind keine Spielgemeinschaften möglich. Ein Aufstiegsrecht einer als Spielgemeinschaft angetretenen Mannschaft besteht aber eben dann im Folgejahr geht´s nur noch eigenständig unter dem in der SpG federführenden Verein.
-
Es geht laut §46 (5c) der Spielordnung des SFV NICHT. Und dazu wird es auch für die kommende Saison keine Änderung geben.
Also Spielgemeinschaften sind in der KOL weiterhin nicht möglich!