Beiträge von Schlesier
-
-
-
Ich habe das Turnier ähnlich wahrgenommen. Vor allem die Stimmung wurde mit dem Turnierverlauf echt gut. Und die Orga der Turnierleitung war auch gut.
Dennoch kann ich den Bericht von Stuju nicht vollumfänglich teilen.
Ich sah nicht, daß der angesprochene Spieler der TSG von den Schiri in irgendeiner Weise benachteiligt wurde. Zudem gehört meiner Meinung die Stimmung auf den Rängen zum Männersport dazu.
Was war das früher für eine geile Athmosphäre, besonders in den Hallen. Gestern wurde keine Schiri oder Spieler oä sonderlich beleidigt. Die Zuschauer machten das unter sich aus und nachher wurde Bier zusammen getrunken.
Mir ist sowas lieber, als wenn alle brav da sitzen, evtl mal kurz in die Händchen klatschen und ggf den Gegner noch mehr das Tor gönnen, als der eigenen Mannschaft. Aus "Respekt" oder wie das heutzutage alles so heißt.
Hier in Görlitz bewirft man sich zum Glück (noch) nicht mit bunten Wattebällchen. Es lebe der Sport und viele Grüße an alle beteiligten Zuschauer.
-
Zobilein
Damit die Tabellenspitze nicht aus den Augen verlierst. Hier gibt Rarrziehglasl: https://www.astroshop.de/fernglaeser/20
-
SC Großschweidnitz-Löbau - FSV Kemnitz 1 : 0 (0 : 0)
Torfolge: 1:0 Tim Bergmann (48.)
Zuschauer: etwa 60-70
Im ehrwürdigen Löbauer Rund trafen sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt der gastgebende Sportclub und der FSV Kemnitz zum vorweihnachtlichen Happening. Passend zur Jahreszeit zeigte sich Mutter Natur von ihrer weißen Seite. Der Rasen somit für beide Mannschaften schwierig zu bespielen. Rassig ging es dann von der ersten Minute an zur Sache, wobei vielmals aber Kommissar Zufall ermitteln musste. So neutralisierten sich beide Mannschaften im ersten Abschnitt weitgehend. Torchancen blieben Mangelware. Fast schon folgerichtig ging es torlos in die Kabinen. Aus diesen kam der Gastgeber deutlich wacher heraus als die Gäste. Nach nur drei Minuten erzielte Tim Bergmann das umjubelte 1:0 für die Hausherren, die auch in der Folge die besseren Chancen hatten. Kemnitz immer auf der Höhe und bemüht, aber es blieb halt bei Bemühungen. Der Sportclub hätte stattdessen das Ergebnis deutlicher gestalten können. Trotz des schwierigen Geläufs ließ man den Ball ordentlich laufen und kam ins besondere bei Umschaltsituationen zu Möglichkeiten. Biesterfeld, Richter oder Bergmann hätten für die Vorentscheidung sorgen können, doch hatten der gegnerischer Torwart oder die Latte etwas dagegen. So musste bis in die knapp fünf minütige Nachspielzeit hinein gezittert werden, aber Kemnitz war an diesem kalten Nachmittag einfach zu harmlos. So feierten die Gastgeber am Ende einen verdienten, wenn auch knappen Heimerfolg und überholten damit ihren Kontrahenten in der Tabelle und beschließen die Hinrunde auf dem sechsten Rang des Tableaus der Landskron Oberlausitzliga.
Grüße an dieser Stelle noch an Horstinho (netter Talk im ersten Abschnitt) und den Schlesier.
Euch und allen anderen natürlich ein schönes zweites Adventswochenende!
und in der Halbzeitpause rennt der Heimtrainer im Vollsprint auf die herrliche Holztribüne um die Zuschauer zu beschenken. Starkes Ding! Und besten Dank!
-
Bertsdorfer SV - SV Lokomotive Schleife 1:2
SC Großschweidnitz-Löbau - FSV Kemnitz 1:2
SV Aufbau Kodersdorf - Holtendorfer SV 2:4
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - SV Neueibau 1:5
LSV Friedersdorf - TSG Lawalde 4:2
FV Eintracht Niesky II - SV Gebelzig 1923 2:1
Danke Spitzen-Zobi.
-
Oh ha
Guddn
SV Neueibau - Bertsdorfer SV 2:1
SV Gebelzig 1923 - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 4:5
TSG Lawalde - SV Aufbau Kodersdorf 7:2
FSV Kemnitz - LSV Friedersdorf 3:5
SV Lokomotive Schleife - SC Großschweidnitz-Löbau 3:1
Holtendorfer SV - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2:7
Schüss
-
Weil Ihr Euch am 3. Advent zu fünft zum Kaffeekränzchen trefft ?
-
Also, wenn Ihr mich fragt, das Spiel sollte noch mit in die Wertung gehen.
-
Oh ha, ein kleines Löbchen von Zobak.
Sauer
ich freu mich schon auf das Finale.
Schönes Wochenende allen.
-
Tipp:
Gelb-Weiß Görlitz - Aufbau Kodersdorf 4:2
-
Nüscht los hier.
SpG Germania Görlitz/ ISG Hagenwerder - FC Stahl Rietschen 7:5 (3:3)
Dafür war auf der berüchtigten Eiswiese zu Görlitz richtig was los.
Kreisliga von der besseren Art.
Beide Mannschaften versuchten schnell nach vorn zu spielen. Bereits nach 3 Minütchen gab es Handelfmeter für die Heimischen. Kühnel schoss vorbei und trotzdem waren die Görlitzer nicht geschockt: Kapitän Müller brachte sie dann in Führung. Nun drehte Rietschen auf. Aber so richtig. Besonders Lampke war ein ständiger Unruheherd auf der rechten Außenbahn. Stahl drehte das Spiel und das gab den Germanen einen Knick. Nach knapp 25 Minuten gingen die Gäste sogar mit 1:3 in Führung. Das Spiel war aber längst nicht entschieden. Die Görlitzer waren nun wieder bissiger und kamen binnen zwei Minuten zum 3:3. Schickes Spiel.
Das war auch der Pausenstand. Nach dem Wechsel wüteten zunächst die Bullen vom Erlichthof. Nitsche brachte seine Rot-Weißen mit 3:4 in Front.
Sieben Tore sah das fachkundige Publikum bislang. Doch dabei blieb es nicht. Der evtl beste Mann auf dem Platz knipste per Heber zum 4:4 (M. Müller). Da war der ansonsten nicht sicher wirkende Rietschener Torsteher machtlos. D. Kretschmer brachte die Sportler aus Biesnitz dann sogar in Führung. Das Gefühl kannten die Jungs nur aus der Anfangsphase. Jetzt lief Germania so richtig heiß: Latzel (Traumtor per Kopf aus vollem Lauf) und Spielführer Müller schraubten den Zwischenstand auf 7:4.
Das letzte Tor war den guten Rietschenern vorbehalten.
Schönes Spiel mit 12 Toren.
Die Atmosphäre auf der Eiswiese war einmal mehr klasse.
Zuschauer: 65
-
-
Wieder Tach
SV Neueibau - SV Gebelzig 1923 3:1
SC Großschweidnitz-Löbau - Bertsdorfer SV 2:2
SV Aufbau Kodersdorf - FSV Kemnitz 1:2
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - TSG Lawalde 3:1
FV Eintracht Niesky II - Holtendorfer SV 3:1
LSV Friedersdorf - SV Lokomotive Schleife 2:2
Mi NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SV Aufbau Kodersdorf 4:0
Wieder
-
Tachchen
Hier meine Tipps:
Bertsdorfer SV - LSV Friedersdorf 2:3
SC Großschweidnitz-Löbau - SV Neueibau 2:2
TSG Lawalde - FV Eintracht Niesky II 4:4
FSV Kemnitz - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2:4
SV Lokomotive Schleife - SV Aufbau Kodersdorf 5:1
Holtendorfer SV - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 3:2
-
-
-
Da hat Oberlausitzer auch gleich fünf Punkte
Schönen Urlaub
-
SV Gebelzig 1923 - Holtendorfer SV 4:3
SV Aufbau Kodersdorf - Bertsdorfer SV 1:3
FV Eintracht Niesky II - FSV Kemnitz 1:2
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SV Lokomotive Schleife 1:2
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - TSG Lawalde 2:3
LSV Friedersdorf - SC Großschweidnitz-Löbau 2:2
-
LSV Friedersdorf gegen SV Neueibau 1:2 (1:1)
Etwas Wind aber Sonnenschein versprachen gute Bedingungen für ein Fußballspiel. Dennoch war der Platz sehr weich aber in einem guten Zustand für diese Jahreszeit. Das Fußballspiel was den 270 Zuschauern geboten wurde war dann kein Feinschmecker. Die Heimmannschaft mit der schlechtesten Leistung für diese Saison mit einigen Ausfällen die am Ende nicht kompensiert werden konnten. Neueibau hatte viel den Ball aber torgefahr war auf beiden Seiten wenig. Einmal spielten es die Gäste schnell und präzise was mit einem tollen Tor beendet wurde. Kurz vor der Halbzeit auch der LSV mal schnell über die rechte Seite und machten den Ausgleich.
Direkt nach Wideranpfiff ein kapitaler Fehler in der Verteidigung der sofort bestraft wurde zum 1:2. Die Friedersdorfer wollten zwar gern aber so richtig konnten sie nicht. Zu wenig Spielintelligenz waren da wohl die Gründe. Die letzten 15 min wurde nochmal auf den Ausgleich gedrängt mit 2-3 Guten Möglichkeiten das wars dann aber auch.
Die 3 jungen Schiedsrichter machten ein gutes Spiel und eigentlich keine großartigen Fehler.
Nächste Woche heißt es Wiedergutmachung betreiben.Die drei Schiris waren aus meiner Sicht echt sehr gut. Hut ab.