Olbersdorf tritt in Schleife nicht an.

Kreisoberliga Oberlausitz 2020/2021
-
-
Das Flutlichtspiel Niesky II - Friedersdorf fällt heute Abend aus.
Schade, daß wollten wir uns anschauen....naja, dann wirds heut Abend eben 2. Liga und ab halb Elfe mal sehen ob Schalke den ersten Dreier einfahren kann.
Bis dahin wie immer Freitags Hubert & Staller
-
Auch gebelzig vs obercunnersdorf ist abgesagt
-
Der SV Neueibau sagt ebenfalls beide Spiele der Männermannschaften ab.
-
Olbersdorf tritt in Schleife nicht an.
Wenn ich die gestrige SZ richtig interpretiere, hat der Präsi des FVO den Vereinen freigestellt, ob sie dieses We noch spielen oder nicht.
-
Wenn ich die gestrige SZ richtig interpretiere, hat der Präsi des FVO den Vereinen freigestellt, ob sie dieses We noch spielen oder nicht.
Ja alles richtig. Aber wenn man sich auf das letzte Spiel freut und dann als Begründung kommt "Olbersdorf kann sich die Fahrtkosten zu dieser Zeit nicht leisten".. Naja, da ist man schon enttäuscht.
-
-
Der erste Kreisverband kapituliert.... https://www.fupa.net/berichte/…llt-spielbet-2746675.html
-
Der Nächste bitte... https://www.fupa.net/berichte/…gebirge-schl-2747402.html
-
Aus meiner Sicht vernünftig .... Planungssicherheit für die Klubs. Da könnte unser Verband auch nachziehen
-
aus meiner sicht übereilt und unnötig. Letztendlich weiß jeder, dass es im dezember zu 90 % keine spiele geben wird, aber warum nimmt man sich diese 10 % chance, insbesondere warum verkündet man sowas vor dem SFV. Sollte man doch in einem Bundesland einheitlich regeln können.
-
aus meiner sicht übereilt und unnötig. Letztendlich weiß jeder, dass es im dezember zu 90 % keine spiele geben wird, aber warum nimmt man sich diese 10 % chance, insbesondere warum verkündet man sowas vor dem SFV. Sollte man doch in einem Bundesland einheitlich regeln können.
Wenn man sich mit Leuten im Erzgebirge austauscht, welche sogar noch im Gesundheitssektor unterwegs sind und sich die Zahlen des Erzgebirgskreises anschaut, wobei zu vermuten ist, dass die Zahlen eher auf hohen Niveau bleiben und somit weiterhin für Zulauf in den Krankenhäusern gesorgt ist, findet man die Entscheidung einfach nur vernünftig.
Und um es mit Thiago zu sagen 'Land on Reality', dastalent71. Da sind keine 10% Restchance.
-
ja dann sind es eben nur 0,1 % - aber trotzdem kann man doch auf ende November warten und dann eine einheitliche entscheidung treffen. ich habe diese woche auch mit unserem KfV telefoniert und wir waren uns einig, dass es keinen fussball dieses jahr mehr geben wird. aber wieso sollte man der entscheidung des Landesverbandes vorgreifen bzw. wieso soll hier jeder für sich zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt entscheiden?
Du hast ja auch unterschiedliche Mannschaften eines vereins- die einen spielen im kreis und die anderen im land. die einen wissen, dass sie nicht mehr spielen und die anderen vermuten es, aber haben nichts offizielles. darum ging es mir ja eher > einheitliches vorgehen in dieser situation.
-
Und der Nächste ... https://www.sportbuzzer.de/art…nd-zieht-winterpause-vor/
-
-
Planmäßig gänge es am 20.02. mit dem 16. Spieltag weiter ..... wohl nicht wirklich ?
Da man nicht weiß wie sich Corona weiterentwickelt, kann man nur Spekulieren wann oder ob überhaupt mal wieder gespielt wird ?
Ich hoffe, daß durch Impfung und Herdenimunität ab März-April wieder trainiert und dann auch gespielt werden kann, ob mit oder ohne Zuschauer sei mal dahingestellt.
Natürlich wird man dann nicht mehr die gesamte Saison zu Ende bekommen .....eine Möglichkeit wäre die Hinrunde weiter zu spielen und es bei der zu belassen....es gäbe durchaus weitere Varianten aber bis dahin ist ja noch lange hin.
Vorsicht !....alles nur Spekulation meinerseits.
-
Angestrebt wird der Abschluss einer einfachen Runde mit allen vorgesehenen sportlichen Wertungen (Meister, Auf- und Absteiger etc.)
-
Aber selbst das wird schwer...das sind noch 10 Spieltage in der KOL Oberlausitz. Da muss es spätestens am ersten Mai Wochenende wieder mit Punktspielen los gehen. In der Landesklasse Ost gibt es Teams die müssen noch 11 Spiele bestreiten (Wesenitztal) und in der Landesliga gibt es Teams die müssen noch 16 Spiele machen (Kamenz, Niesky, Neustadt) um eine Halbserie abzuschließen. Die müssen sogar spätestens Anfang April starten. Und dann wird es Teams geben die erneut Coronafälle haben werden, das wird nicht ausbleiben. Da fallen erneut Spiele aus und müssen nachgeholt werden. Da fehlt mir persönlich der Glaube und da hilft auch nicht "Muttis" Durchhaltespruch "wir schaffen das". Aber der Verband muss ja erstmal alles versuchen um eine Saison mit Wertung zu erreichen/ermöglichen.
-
Willkommen 2021
Wir wünschen euch alles Gute fürs neue Jahr.
Hoffen wir, daß es sportlich besser wird als das Alte. Im Moment sieht es leider nicht danach aus. Wenn man den Lockdown - Prognosen Glauben schenkt ....lässt sich erahnen, daß die Saison wohl nicht mehr weiter gespielt werden kann (wird).
https://www.t-online.de/region…s-ende-april-noetig-.html
Wo-wann könnte man den Stichtag setzen ? Ab wann könnte man die Hinrunde mit Auf und Absteigern noch zu Ende spielen ?
-
Ich wünsche allen Foren-Mitgliedern auch ein gesundes neues Jahr.
Man kann sich ja mal umhören ob es beim Verband sowas wie einen "Stichtag" gibt? Auf Kreisebene würde ich denken liegt der Stichtag um den 31.04. (nach eigenen Berechnen) um noch eine einfach Runde durchzubekommen. Bei noch 10. Spieltagen wären das folgende Tage:01./02.05.
08./09.05.
13.05. (Himmelfahrt)15./16.05.
22.bis 24.05. (Pfingsten)29./30.05.
05.06.06.
12.13./06.
19./20.06.
26./27.06.
= 11 Spieltage
Pokalspiele kann/könnte man wieder nach hinten rausschieben.