Beiträge von Stuju

    Halbfinale


    SV Neueibau – LSV Friedersdorf 4 : 7 n.V. (2 : 2 ) ( 4 : 4 )


    Was für ein Pokalhalbfinale am Freitag-Abend vor Pfingsten in der Neueibauer Berglandarena !

    Reichlich 200 Zuschauer, ein schöner Frühlingsabend und ein klasse Fußballspiel.

    Die Gastgeber von ihrem scheidenden Trainer Andre Reichelt hervorragend eingestellt, standen tief und hatten zwei Spitzen für Konter abgestellt.....besonders Pascal Paul und Robert Helzel stellten die Gästeabwehr incl. Torhüter immer wieder vor Probleme.

    Die Wuhlheider trafen schon nach wenigen Minuten den Pfosten und hatten über die gesamte Spielzeit etwas mehr vom Spiel. Die Tore machte aber erstmal Neueibau, nach zwei blitz sauberen Kontern führten sie mit 2:0. Die Gäste glichen bis zur Pause aus und unter den Zuschauern war man der Meinung, daß sie nach der Pause ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Dem war aber nicht so. Neueibau ging abermals mit zwei Toren in Führung und hatte das Finale mit einer 4:2 Führung nach 90 min. greifbar nahe vor Augen. Die Friedersdorfer mühten sich bis dahin zusehends, versuchten das Spiel schnell zu machen, aber wirklich große Torchancen hatten sie nicht. Ja Neueibau war in der zweiten HZ. dem fünften Tor näher, als die Gäste ihrem dritten.... aber dann kam die Nachspielzeit ! Die Wuhlheider gaben sich selbst in dieser nicht auf, berannten unaufhörlich das Tor ….und wurden am Ende durch zwei Torwartfehler der Gastgeber belohnt. Der konnte zweimal den Ball nicht fangen und ließ ihn nach vorn abklatschen, den Friedersdorfer Stürmern direkt vor die Füße. Felix Bernsdorf und Max Neumann bedankten sich in der 92. und 95. min. mit dem Ausgleich.

    In der Verlängerung war Neueibau platt, sie hatten nichts mehr entgegen zu setzen, bekamen noch drei Gegentore und sehen das Pokalfinale in Ostritz jetzt nur als Zuschauer. Schade sie waren gaaaanz nahe dran dem feststehenden Kreismeister im Halbfinale ein Bein zu stellen. Glückwunsch an die Wuhlheider zum Endspieleinzug. Auch wenn es wohl nicht ihr bester Tag war, so muß man ihnen zu gute halten, daß sie sich nie aufgaben und selbst in der 90 min. bei einem zwei Tore Rückstand noch an sich glaubten.

    Das Schiriteam um Tobias Weickelt, gut. Zum Ende der zweiten HZ. hin kam er ein wenig von seiner Linie ab, da wurde er in seinen Entscheidungen einseitig und übertrieb es für meine Bergriffe mit der „Gastfreundlichkeit“. Er fing sich aber wieder und bot mit seinen zwei Assistenten eine gute Halbfinalpartie. :halloatall:

    TSG Lawalde – BW Obercunnersdorf 3 : 1 ( 2 : 1 )


    Wir hatten nur eine HZ. eingeplant, hatten nach der aber auch genug gesehen. Das Spiel wurde dem Tabellenstand beider Mannschaften gerecht. Von den Spielanteilen wars ausgeglichen, viel Gewürge, wenig Spielzüge über mehrere Stationen, viel Stückwerk, es war zu sehen, daß es um nichts mehr ging. Lawalde gewann letztendlich das Spiel, weil sie mit Wollmann und Starschinski zwei Unterschiedsspieler in der Offensive hatten.....was war eigentlich mit den Zweien los ? Die würdigten sich keines Blickes und blufften sich im Spiel gegenseitig an. Wie man hört, werden ja beide Vereine einen gewissen Aderlass am Personal haben...... bei OberCe wird sich das in der KL. nicht weiter auswirken und bei Lawalde muß man abwarten.

    Schiri Sebastian Winkler in der ersten HZ. unauffällig gut. Daß, das zweite Lawalder Tor klar Abseits war geht auf Kappe seines zweiten Assistenten, der hatte mit seinen Abseitsentscheidungen große Probleme und wirkte immer wieder überfordert. Na ja, kA eben....;)

    :halloatall:

    Da hat man bei Kemnitz wohl noch mal paar Augen zugedrückt ? ;)

    Aber alles gut...zumindest wissen wir jetzt wie es aussieht.


    Oppach wird nächste Saison im WFV starten.....da hat wohl endlich Sohland seinen Willen bekommen ?

    Angeblich wurde der Schritt getan, weil man sich dort bessere Aufstiegschancen erhofft. :lach:

    Ich kann diese Begründung nicht nachvollziehen....zumal man nach dem Aufstiegsverzicht von Neusalza II

    wohl nächste Saison Kreisliga im OFV gespielt hätte......aber man muß ja nicht alles verstehen. :nein:

    SV Gebelzig – TSG Lawalde 1 : 1 ( 1 : 0 )


    Ca. 150 Zuschauer, warmes Frühlingswetter am Freitag Abend im Gebelziger Schlosspark. Der Bericht in der SZ zum Auf-Abstieg machte die Runde und man war sich in beiden Lagern mehr oder weniger einig, daß es nach dem Rückzug von OberCe wohl keinen weiteren Absteiger mehr geben würde.....wenn man sich da mal nicht täuscht ? :gruebel:

    Lawalde begann gut, machte das Spiel, war die erste viertel Stunde die bessere Mannschaft, hatte drei gute Möglichkeiten und traf einmal die Latte, machte aber das Tor nicht. Danach wurden auch die Gastgeber munter. Sie trafen den Pfosten und gingen mit dem nächsten Angriff in Führung, daß war auch das Halbzeitresultat.

    Nach der Pause Gebelzig dem zweiten Tor näher als Lawalde dem Ausgleich. In der Phase bekommen die Gäste, nach einem ihrer wenigen Ausflüge in den Geblziger Strafraum, einen Elfer der Marke....kann man geben, muß man nicht geben. Den verwandeln sie zum Ausgleich und da sich danach beide Mannschaften weitgehend neutralisierten blieb es auch dabei. Letztendlich ging das Resultat wohl so in Ordnung.

    Schiri Andreas Fürschke pfiff, wie man es von ihm gewohnt ist, sehr großzügig....aber wer meckert bekommt sofort gelb. Alles in allem war es eine gute Leistung von ihm und seinem Team. :halloatall:

    Der ominöse Platz drei ? ;)

    Wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, möchten weder Neueibau, Kemnitz, noch Gelb/Weiß den Aufstiegsberechtigten Platz 3 haben. Die haben alle drei nicht auf ihr Aufstiegsrecht verzichtet und müßten dann aufsteigen....oder eine Strafe berappen....aber wer möchte das schon ? Da bleibt doch am besten alles so wie es derzeit ist...oder nicht ? :lach:


    Zur Kreisliga

    Wenn Germania als dritter der Kreisliga nicht aufsteigen darf, aber Jänkendorf als derzeitiger fünfter möchte.....dann sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn Jänkendorf am Ende der Saison nicht auf Platz drei steht. :happy:

    Sport frei :halloatall:

    Dem Bericht von Wocki ist nicht viel hinzuzufügen.

    Ein Spiel ohne große Höhepunkte und ohne große Torchancen. Die Gästeführung durch einen katastrophalen Torwartfehler.... vor dem Strafraum wird er überlupft und der Ball trudelt vom Innenpfosten ins Tor. Das war nicht das einzige mal, daß er weit vor dem Stafraum herumturnt und labert. Die Budissen versuchten es noch zwei mal mit Fernschüssen über den weit vor dem Tor stehenden Hüter trafen aber das Tor nicht. Für Budissa ein wichtiger Auswärtsdreier im Abstiegskampf und Schiebock tut die Niederlage nicht weh. Damit sollte es auch zur nächsten Saison wenigstens zwischen Budissa und Schiebock noch zwei Oberlausitzer Derbys in der Oberliga geben.

    Bei Budissa muß man allerdings abwarten in wie weit sich die Ergebnisse der Außerordentlichen HV auf die Zukunft des sportlichen Bereichs auswirken werden.......?


    PS: Respekt , daß Rentner beim Bischofswerdaer FV noch ermäßigten Eintritt erhalten... das haben andere Vereine (FCO) leider längst nicht mehr nötig. :halloatall:

    So könnte es zum heutigen Tag für die nächste Saison aussehen. ;)


    OberCe verzichtet auf die KOL. und Zittau steigt aus der LK. in die KOL. ab.

    Aus der KOL. verzichten wohl auf die LK: Friedersdorf, Niesky II, Bertsdorf und Schleife (wenn schlechter als Platz 1)

    Aus der KL. verzichten wohl auf die KOL: Trebus, Rietschen, Horka, Kitten/Boxberg, Bad Muskau, Rothenburg, Olbersdorf, Reichenbach, Spitzcunnersdorf und Bernstadt (wenn schlechter als Platz 1)


    So hätten wir im Moment wohl mit Großschönau und Germania Görlitz zwei Aufsteiger in die KOL.

    ….und in der KOL. neben OberCe, mit Kodersdorf einen weiteren Absteiger aus der KOL.


    ...und heute Abend 18:00 Uhr der Nachholer Schiebock- Budissa :halloatall:

    Damit wäre das Thema Friedersdorfer Aufstieg also geklärt.

    Was ist mit den Zweiten-Dritten der Kreisliga....haben die alle auf den Aufstieg verzichtet ?

    Wie man hört melden Rauschwalde und Königshain wieder neue Mannschaften

    ....und Neusalza II verzichtet auf den Aufstieg in die KL.

    Wenn die Gerüchte stimmen verzichtet OberCe nächste Saison auf die KOL und Zittau wird Kol. spielen. Friedersdorf wird wohl aufsteigen...die bluffen im Moment wohl ein wenig ? Ob aus der KL. jemand hoch möchte ist mir nicht bekannt. Wenn Trebus nicht möchte...und RWO hatte erst zurückgezogen, da kann ich mir nicht vorstellen, daß sie jetzt wieder hoch möchten. Ob aus den zwei Kl. allerdings irgend ein zweiter„nachrücken“ möchte bleibt dahingestellt.

    Fassen wir mal zusammen: Im Moment hat die Kol 13 Mannschaften. Friedersdorf hoch...Zittau runter...OberCe zieht zurück...das wären dann nur noch 12. Wenn aus der KL. keine zwei Mannschaften hoch möchten, würden in der KOL. gar zwei Mannschaften fehlen (14 ist das Soll) Bleibt noch WSW in der LK. Da gibt es immer mal wieder das Gerücht von einem Rückzug....aber selbst wenn da was dran sein sollte, würde wohl in der KOL. immer noch eine Mannschaft fehlen und von einem evtl. Absteiger aus der KOL. kann im Moment schon gar keine Rede mehr sein......daß alles erklärt wohl auch die desolate Leistung von Lawalde am gestrigen Tag ?

    TSG Lawalde – SV Neueibau 0 : 4 ( 0 : 2 )


    Die Gastgeber blamierten sich vor immerhin 173 Zuschauern, mit einem kraft und lustlosem Auftritt. Da war keine Laufbereitschaft, kein Einsatz, kein Garnichts. Da lief keiner einen Meter zu viel...bei eigenem Angriff nicht mit nach vorn und nach Ballverlust nicht mit zurück. Mich beschlich immer wieder das Gefühl, daß so manchem die gestrige Walpurgisnacht noch mächtig in den Beinen steckte. :bia:

    Neueibau ging zeitig, nach einem Ballverlust der Gastgeber am eigenen Strafraum, in Führung und baute diese bis zum Schlußpfiff auf vier Tore aus. Dabei mußten sie sich kein "Bein rausreißen“.... gegen desolate Lawalder wars für sie ein besseres Trainingsspiel.

    Schiri Sebastian Winkler benötigte in den ersten hektischen Minuten ein wenig Zeit um seine Linie zu finden, fand sie und bot mit seinem Team letztendlich eine gute Leistung.


    Lawalde sollte nun schon am Freitag Abend in Gebelzig den Hebel umlegen...ansonsten wird’s beim Thema Abstieg noch mal eng. Oder weiß man in Anbetracht des heutigen blutleeren Auftritts zur Abstiegsregelung gar schon mehr ?

    ….und die Neueibauer sollte sich Fragen ob sie es tatsächlich notwendig haben, in so einem überlegen geführten Spiel, für einen schon verwarnten Gegenspieler eine gelb-rote Karte zu provozieren....daß macht man nicht. :halloatall:

    Wir haben uns am Freitag Abend eine Hz. in Niesky angeschaut. Zur Eintrittskarte gabs eine Freikarte für das Landesklassenspiel der Ersten am Samstag gratis dazu. Respekt den Gastgebern ! Einen Minuspunkt gibt es für die Bratwurst, daß war eher ein gegrillter Schwamm....fragt mal in Gebelzig wie Bratwürste gehen. ;)

    Dem Bericht von Sauer ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Die Cluberer nicht schlechter, liegen aber zur Hz. schon deutlich zurück. Lukas Biesterfeld muß halt nach zehn Minuten die Gästeführung machen... da läuft das Spiel evtl.anders. Da bekommt er völlig frei vor dem Tor die Flanke maßgerecht auf den Kopf serviert und kann sich die Ecke aussuchen...er köpft aber am Tor vorbei. Na ja und Yimber Chacon Gonzales sollte man mal erklären, daß Fußball ein Mannschaftssport ist. Bei fast jedem Ballbesitz sucht er noch in der eigenen Hälfte den Zweikampf im eins:eins, ja er wartet förmlich bis der Gegenspieler da ist um ihn dann auszuspielen. Das ging beim ersten Gegentor gründlich in die Hose und hätte noch zwei-dreimal passieren können....und wie man liest haben die Cluberer das dritte Tor ebenfalls nach so einen Fehler von ihm bekommen. Das muß er in Zukunft ganz einfach unterlassen....dann klappt es auch wieder mit den Punkten. :halloatall:

    FSV Neusalza Spremberg – SV Rammenau 3 : 2 ( 2 : 1 )


    Warm, aber ca. 60 min. Dauerregen... knapp 80 handgezählte Zuschauer. Der Platz hat sich leider noch nicht erholt...eine einzige Hoppelwiese....dadurch viele Platzfehler bei beiden Mannschaften.


    Wenn der Tabellenvierte den Tabellenletzten empfängt geht man von einer klaren Angelegenheit aus, die war es aber nicht.

    Neusalza geht, wie auch schon letzte Woche beim Auswärtsspiel in Weixdorf, bereits in der ersten Minute in Führung....wenn auch mit Hilfe eines Eigentores. Nach einem Eckball springt dem Rammenauer Verteidiger der Ball unglücklich vom Körper ins Tor. Nach 20 min. gelang Andreas Wanacki nach guter Kombination das zweite Tor für die Gastgeber, aber schon im Gegenzug gelingt den Gästen nach einem weiten Einwurf der Anschlußtreffer durch David Preuß. Ansonsten die Gastgeber mit Spiel und Chancenvorteilen, ohne wirklich zu überzeugen. Hab ich da bei so manchem etwas Überheblichkeit gesehen ….? seis drum, zumindest erreichte kaum ein Neusalzaer Spieler seine Normalform und so mancher glaubte wohl hier im Schongang spielen zu können. Kurz vor der Pause bekam Ondrej Novotny nach einer Beleidigung seines Gegenspielers die erste Karte im Spiel und die hatte die Farbe rot !.....aber sie tat dem Spiel, zumindest für den neutralen Zuschauer, danach sichtlich gut.

    Die zweite HZ. wars plötzlich ein gutes Landesklassenspiel. Jetzt waren die Neusalzaer Spieler gefordert und diese Situation nahmen sie an. Sie waren trotz Unterzahl spielbestimmend, erarbeiteten sich weitere Chancen und bauten mit einem Elfer die Führung aus. Der Elfer allerdings mit viel Dusel...da ist der Rammenauer Hüter dran und lenkt den Ball an den Pfosten... aber von da springt er ihm an den Rücken und ins Tor. Der Anschlußtreffer der Gäste mit einen abgefälschtem Fernschuß. Es war weiterhin ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich blieb es bei der knappen Neusalzaer Führung.Verdient ?...ich denke schon. Rammenau zwar immer wieder mit Fernschüssen und ihren weiten Einwürfen bis in den Strafraum gefährlich, Neusalza war aber selbst in Unterzahl die besser Mannschaft und hatte die größeren Möglichkeiten.


    Schiri Marco Schimanski pfiff in der ersten HZ. nicht konsequent, ja er ließ eigentlich fast alles laufen. Selbst als ein Neusalzaer Spieler in die Achillessehne getreten bekam, dabei seinen Schuh verlor und verletzt liegen blieb, war das für ihn kein Grund überhaupt auf Freistoß zu entscheiden. Ondrej Novotny verlor dabei seine Nerven und sah für die Beleidigung des Rammenauer Spielers die rote Karte. :halloatall:

    Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus....;)

    Wie man so hört laufen beim VfB Zittau die Vorbereitungen für die nächste KOL. Saison auf hochtouren.

    Bei einer Trainingsbeteiligung von knapp 20 Spielern wird wohl schon trainiert....?

    Die Zuschauerzahl auf der Wuhlheide hat wohl mehrere Gründe.

    Es sind immer eine große Anzahl auswärtiger Zuschauer dort und das sind nicht nur Gästefans. Dort treffen sich halt am Sonntag die Fußball verrückten Ostsachsens um zu quatschen oder einfach dort zu sein....man kennt sich halt. Von Vorteil ist da sicher auch die Zuschauer- freundliche Anstoßzeit von Sonntag 14:00 Uhr. ...und letztendlich bekommt man fast immer gute spannende Fuballspiele geboten.

    Zusammengefasst...die Wuhlheide ist Kult. 8)

    ...und nächste Saison in der LK bitte darauf achten, daß sich die Heimspielansetzungen am Sonntag nicht mit Neusalza überschneiden. ;)

    SG Weixdorf – FSV Neusalza Spremberg 0 : 3 ( 0 : 1 )


    Zu:122


    Sonntagsausflug zum Neusalzaer Auswärtsspiel nach Weixdorf. Die A4 zwischen Pulsnitz und Hermsdorf auch an einem Sonntag nur im Stop and Go zu bewältigen, aber wir sind noch pünktlich angekommen. Wir sind dort schon zu Oppacher Glanzzeiten gern hingefahren. Die Anfahrt und die Parkmöglichkeiten sind zwar immer noch ein wenig kompliziert, aber ansonsten ist die Sportanlage ein Schmuckkästchen geworden. Das Layout der Eintrittskarte/Programm ist so wohl einzigartig in dieser Klasse...Respekt !

    Gespielt wurde auf KuRa....und auf diesem hab ich die Gäste selten schlecht gesehen.

    Neusalza geht mit dem ersten Angriff bereits in der ersten Minute in Führung und diese Führung prägt das Spiel. Sie stehen mit der Führung im Rücken sicher in der Abwehr und beschränken sich bis auf wenige Ausnahmen darauf die Führung zu sichern. Weixdorf hat es schwer Torchancen zu generieren, sie haben aber nach 25 Minuten zwei große zum Ausgleich, nutzen sie aber nicht. Erst schlagen sie nach einer Ecke frei vor dem Tor ein Luftloch, um wenige Sekunden später den Ball von der 5 Meter-Linie über das Tor zu schießen. Mehr lässt Neusalza nicht zu, sie haben das Spiel im Griff und verwalten ihre zeitige Führung bis in die Pause.

    Nach der Pause das gleiche Spiel. Weixdorf nach 60 min. zwar noch mal mit der Möglichkeit zum Ausgleich, daß sollte aber auch ihre einzige in HZ. zwei gewesen sein. Neusalza kontrolliert das Spiel verpasst aber, selbst als sie im 1:1 auf den Gästehüter zulaufen, die Führung auszubauen. Nach 75 min. fängt sich Weixdorf mit einem dummen Foulspiel eine gelb-rote ein. Nun schalten die Gäste doch noch mal auf Angriff um, schießen in Überzahl zwei Tore und müssen eigentlich noch zwei weitere schießen, daß wäre aber dann des Guten zu viel gewesen.

    Ein schöner Sonntagsausflug und eines der besten Neusalzaer Auswärtsspiele was mir in letzter Zeit untergekommen ist. Was will man mehr ?......;)

    Das Schirikollektiv um Pascal Panternoga ohne Probleme gut. :halloatall:

    LSV Friedersdorf gegen Niesky 2 morgen 14 Uhr auf der Eiswiese in Görlitz.:halloatall:

    Schade, da müssen wir umdisponieren ( die Eiswiese ist nicht mein Ding) dann geht’s halt nach Weixdorf zum Landesklassenfußball.

    Gestern nur ein Spiel, aber das hatte ja fast ein sensationelles, zumindest überraschendes, Endergebnis zu bieten. Wie geht denn das, greift OberCe zum Ende der Saison noch mal an ? War jemand in Herrnhut und kann kurz berichten ?

    Ich wollte zwar erst hin...schon wegen der Anstoßzeit...haben uns dann aber für einen Fußballfreien Samstag entschieden und waren mit der Bahn in der Landeshauptstadt zum Bahnhofsfest (125 Jahre Hbf & Dampfloktreffen) meinem jahrzehntelangen Brötchengeber mal wieder einen Besuch abstatten.

    Mich hatte nur interessiert, ob Lawalde gegen die Spielwertung was unternommen hat.....und am Ende des Tages ist wieder mal der Max an allem Schuld. :lach:

    Das er von der ersten Minute von draußen provoziert und voll gequatscht wurde ist keinem aufgefallen ?....und das dies nicht mal von der Kemnitzer Fraktion kam sicher auch nicht ?

    Aber das war nicht das Thema...bis zur 53min. wars ein sehr gutes KOL.- Spiel........in dem es übrigens für jede Mannschaft nur je eine ! Gelbe Karte gab.....also alles gut :kuss: