FSV Oderwitz – SC Borea Dresden 3 :
1 ( 1 : 1 )
Wir hatten die Oderwitzer zwar erst
letztes WE gesehen, aber da in der KOL. alles ausfiel, haben wir uns
fürs Spitzenspiel der LK. entschieden....und das haben wir nicht bereut.
Der Platz grenzwertig. Die Oderwitzer
wollten das Spiel gern 17:00 Uhr auf dem Ebersbacher Kunstrasen
spielen, aber das lehnten die Gäste ab. So mußte der Oderwitzer
Rasen noch mal herhalten und der sah nach dem Spiel nicht mehr
wirklich gut aus. Beide, besonders die Oderwitzer, waren deshalb
schon vor dem Spiel angefressen...aber dazu später.
Das Spiel begann intensiv. Die
Oderwitzer retteten nach ner viertel Stunde für ihren bereits
geschlagenen Hüter auf der Torlinie und zwei Minuten später trafen
die Gäste die Latte. Mit ihrem ersten gefährlichen Angriff geht
Oderwitz in Führung, aber schon fünf Minuten später gleicht Borea
aus. Chancen haben vor der Pause noch beide, Oderwitz trifft gar noch
mal Aluminium, doch es bleibt beim gerechten Remis.
Nach dem Wechsel plätschert das Spiel
vor sich hin...bis die Oderwitzer mit einem mustergültigen Konter
Borea völlig ausspielen und zur Führung einschieben. Nun spielen
die Gäste auf den Ausgleich und Oderwitz sucht bei seinen Kontern
immer wieder Wiekiewicz, der erst nur den Pfosten trifft , aber beim
nächsten Konter dem Gästehüter den Ball durch die Hosenträger knallt.
Zehn Minuten vor Spielende war das die Entscheidung.
Schiri Robert Heinrich mußte schon
beim warmmachen als Schlichter ran. Da hatten sich die Funktionäre
beider Mannschaften in den Haaren weil Borea nicht einsehen wollte,
sich neben den Platz warm zu machen.
Im Spiel hatte er es dann ebenfalls
nicht einfach, wirkte aber auch nie wirklich souverän. Da gab es
viele Nicklichkeiten im Spiel und am Spielfeldrand. Allein zweimal
war das Spiel wegen „Auseinandersetzungen“ zwischen den
Trainerbänken unterbrochen. Mit der Roten für den Oderwitzer
Verantwortlichen war es da nicht getan, da hätte ich mir mehr
Konsequenz gewünscht. Auch die ewig lange Pause und die Diskussionen
danach, weil es wohl Probleme mit Personen auf der Trainerbank die
auf dem Spielformular oder besser gesagt nicht auf dem Spielformular
standen gab, waren einfach nervig. Dazu schickte er den Oderwitzer
Trainer nach der Pause ebenfalls zu den Zuschauern...warum ? ich
kanns nicht sagen. Die Abstimmung mit seinen guten Linienrichtern
lies auch immer wieder zu wünschen übrig.
Seis drum,daß war kein einfacher Tag für ihn und spielentscheidende Fehler
hat er nicht gemacht. Für den neutralen Zuschauer wars vor der
Coronapause ein würdiges Spitzenspiel ....und auch "nebenbei" noch mal ein richtig geiler
Nachmittag. 