Kreisoberliga Oberlausitz 2025/26

  • Lawalde möchte anscheinend in die LK aufsteigen. War zumindest auch der Wunsch von Huber, Jarmer usw. Haben aber trotzdem eine Mannschaft mit vielen neuen Spielern, die sich einspielen müssen.

    Deswegen wohl die Aussage: „wenn nicht dieses Jahr, dann spätestens Saison 26/27, wo der Aufstieg gelingen muss“

  • Klingt nach einem Plan von Lawalde und der neue Trainer bringt bestimmt auch frischen Wind und vor allem fachliche Kompetenz mit.


    Also wenn die so spielen wie gegen Wachau stehen die Chancen ganz gut für die TSG dort oben mitzuspielen.


    Aber der LSV ist eben auch ein ganz schöner Brocken dort oben, welcher erstmal gestürzt werden muss.

  • Nicht nur der LSV.

    SV Neueibau , VFB Zittau, Seer Wölfe, alle mit guten Transfers / wenig Abgängen.

    VFB Weißwasser traue ich neue Saison auch viel zu. Es wird sehr eng, wer es am Ende macht.


    Was ist mit FSV Kemnitz? Oliver Haase hat sich im das Kreuzband gerissen??

    Wie ist da der Kader ?

    Leon Brinkmann ist nämlich nach Niesky gewechselt

  • Lawalde möchte anscheinend in die LK aufsteigen. War zumindest auch der Wunsch von Huber, Jarmer usw. Haben aber trotzdem eine Mannschaft mit vielen neuen Spielern, die sich einspielen müssen.

    Deswegen wohl die Aussage: „wenn nicht dieses Jahr, dann spätestens Saison 26/27, wo der Aufstieg gelingen muss“der

    der starschinzki wechsel ist wohl durch, muss seit dem wochenende spielrecht ham für see. biesterfeld hat auch schon mitgespielt bei lawalde, das ding geht wohl auch klar. lawalde will in die landesklasse? da fehlt es doch komplett an infrastruktur oder?ausreichend kabenen(größe), sr-soll, wintertrainingsmöglichkeiten auf landesniveau.und und und. so war es zumindest vor einem halben jahr noch aus lawalde zu hören. und mit zwei spielern (jarmer und huber) die vielleicht sportlich das niveau haben, wenn sie regelmäßig trainieren und ihre einstellung mal stimmen sollte, spielst du nicht einfach mal landesklasse. zusätzlich fallen mir noch sänger und fritsche einwelche sich da hinentwickel könnten. das niveau müssen aber noch 14 andre spieler auch haben. geld sollteste och ham, das bezweifel ich das das vorhanden ist in dem maße wie mans braucht. wobei man ja jetzt wohl anfängt geld in die hand zu nehmen dort und schon erste spieler bezahlt habe ich gehört-

  • Freuen wir uns auf die neue Saison, die glaube ich noch spannender und in der Spitze noch enger werden wird als die letzte, die ja eigentlich kaum zu toppen war. Vielleicht sind außer den üblichen Verdächtigen noch ein oder zwei Wundertüten dabei. Auf den Zuschauerkrösus lege ich mich aber jetzt schon fest ;)

  • Freuen wir uns auf die neue Saison, die glaube ich noch spannender und in der Spitze noch enger werden wird als die letzte, die ja eigentlich kaum zu toppen war. Vielleicht sind außer den üblichen Verdächtigen noch ein oder zwei Wundertüten dabei.

    Ja, daß könnte eine spannende KOL.- Saison werden und gleich der erste Spieltag hat es in sich.

    Am Freitag wird die Saisoneröffnung in Zittau zur Pflichtveranstaltung und schon am Samstag hat man die Qual der Wahl...... auf dem Lawalder Sand wäre schon interessant was die Gastgeber ohne Max gegen Kemnitz auf die Kette bekommen ?...obwohl der Aufsteiger im Gebelziger Schloßpark auch reizen würde ? ...und Oppach spielt ebenfalls am Samstag sein erstes Punktspiel in der KL-Westlausitz zu Hause gegen Wehrsdorf....eigentlich für uns am naheliegendsten ! Am Sonntag ist dann fast nix los....aber Schönbach – Herwigsdorf als Spitzenspiel ( ? ) der KL. ist ja auch nicht zu verachten.

    Freuen wir uns auf eine spannende Saison und hier auf viele Berichte, Eindrücke und Inspirationen.

    Sport frei :halloatall:

  • Guten Abend zusammen.


    Ich überlegte wo ich heute zur ersten Runde im Kreispokal schauen fahre.

    Zur Auswahl stand der

    Schönbacher FV vs Lok Zittau oder

    GFC Rauschwalde vs Seer Wölfe FC.


    Beides schöne Begegnungen wo der der Underdog den Favoriten ärgern kann.


    Da ich lange nicht mehr in Rauschwalde war und dort auch ein gutes Projekt im Bereich Amateurfussball aufgebaut wird, entschied ich mich für diese Begegnung.


    Vorweg gesagt, das Wolfsrudel hatte in einigen Bereichen, besonders in der 2 Hälfte zu Zehnt, ordentlich Probleme gegen eine sympathisch, kämpferisch und engagierte Truppe aus Rauschwalde.


    Zu Beginn der Begegnung die Ehrung für den GFC für den Aufstieg in die Kreisliga durch Herrn Andreas Fürschke, welcher auch die Partie leitete.


    Rauschwalde in klassischen Grün und die Seer Wölfe in neuen Farben ( hellgrau, weiß, Gold )


    Da hat jemand ordentliches Geld investiert und das sieht man auch👍


    Etwas übertrieben mit den individueller Namensvergabe auf dem Trikot aber für die KOL irgendwie geil.😄


    Rauschwalde als auch See nahezu in Bestbesetzung.


    Pünktlich pfeift Herr Fürschke die Partie vor ca 250-300 Zuschauern an.
    Schöne Kulisse bei gepflegten guten Rasen beim GFC.👍


    Die Partie war die ersten Minuten etwas langweilig und die Mannschaften suchten ihren Rhythmus.


    Dennoch gingen die Wölfe nach kurzer Zeit durch J. Paul per Kopf in Führung.

    Nach ca 15min fanden die Wölfe durch ihre Spielmacher Paul, Starschinski und Wieczoreck sehr gut ins Spiel und die Bälle liegen mit guten Spielzügen durch die Reihen bis in den 16er vom GFC.


    Rauschwalde konnte sich nur mit langen Bällen befreien.


    So auch das 1:1. langer Ball blind in die Spitze und der Innenverteidiger der Wölfe mit einem Schwächeanfall beim Rückspiel auf Ehrlich, weicher heute wieder beim Rudel im Tor stand.


    Der riskierte alles und grätscht ca 20m vor dem Tor in den Ball. Dieser ist zwar eher am Ball aber der Stürmer von GFC bleibt auch stabil und geht dort mit vollen Risiko hin und wird dafür belohnt ( das Glück des Tüchtigen )


    Bekommt den Ball ans Bein und rollt dann natürlich ins Tor.


    Dann im Anschluss See mit einem sehr Guten Fußball, welcher auch belohnt wird.


    Scharfe Flanke verwandelt Paul direkt zum 1:2.


    Im Anschluss verwandelt Szynke einen zurecht gegebenen Strafstoß zum 1:3.


    See weiter mit ordentlichen Fußball und daraus resultiert auch das 1:4 durch Szynke.


    Deckel drauf!!?? Falsch gedacht!!!


    Kurz vor der Pause kommt der GFC zu wenigen Halbchancen woraus diese sich einen Strafstoß erarbeiten. Dieser auch zu recht gegeben.


    See versucht unter Druck den Ball rauszuspielen und sieht auch solide aus aber letzte Pass ins Zentrum von Ehrlich im Seer Tor ist zu riskant und wird mit viel Körpereinsatz von Rauschwalde erobert.


    Starschinski geht hinterher und der Stürmer stellt gut sein Körper rein. Stürmer fällt im 16er. Unglücklich aber passiert.


    Der fade Beigeschmack ist die Gelb rote Karte für Starschinski, welcher sich 15min vorher wegen unglücklichen Ballwegschlagen gelb holt.


    Tat mir für den Burschen wieder leid, weil er charakterlich recht unauffällig war.


    Gelb für die Unterbindung der Aktion durch Ballwegschlagen kann man geben und gelb für den Strafstoß auch.


    Strafstoß schlecht geschossen. Wenn Ehrlich in der richtigen Ecke ist, wird dieser gehalten.


    Aber er entschied sich für die Falsche.


    Somit geht es mit einem 2:4 in die Pause und See nur noch mit 10 Mann.


    Fürschke diesmal mit einer klaren Linie und weniger überheblich als sonst.

  • Zweite Halbzeit hatte es dann in sich.


    Der GFC investiert so viel Energie und die Wölfe kommen ins straucheln.

    Kurz nach der Pause wird Paul absolut unnötig im 16er von Beinen geholt! Den Strafstoß verwandelt Wieczoreck sicher zum 2:5.


    See spielt das teilweise gut mit einem Mann weniger Aber der GFC eben mit einem Mann mehr besser!👍


    Bis zur 70min passiert nicht so viel. Chancen plus für Rauschwalde welche durch die Verteidigung von See ganz gut neutralisiert wurden. Das was durchkam hielt der Seer Torhüter.


    Im Anschluss ein Freistoß für den den GFC aus ca 20m. Dieser wird kurz ausgeführt und clever in die Gasse geschoben.


    der Stürmer schob dann locker aus 10m ein.


    Da kann sich Ehrlich breit machen wie er will. Nichts zu holen.


    Linienrichter mit kompletten Ausfallerscheinungen bei der Aktion. Keine Ahnung ob gerade den Mädels am Spielfeldrand hinterhergeschaut hat.


    So sei es geschehen und Rauschwalde spürte das da noch was geht.


    Zuschauer puschen den GFC jetzt nach vorn.


    2 min später die beste Phase vom GFC und See noch nicht im Spiel als ein Gute Flanke direkt auf den Kopf des Stürmers kommt und sehenswert einköpft. Torhüter macht sich lang aber da ist nichts zu holen außer Luft.


    Noch 15 min und Rauschwalde will mehr.


    Diese spielen echt gute Angriffe und erspielen sich Chancen. See komplett abgemeldet.


    Viele Gute Steckpässe die Ehrlich teilweise mit viel Risiko klären kann. Dann Chancen aus Nahdistanz blieben auch ohne Tor.


    Chancen aus der Ferne waren keine Probleme für den Torwart.


    So blieb es am Ende beim 4:5 für See wobei Rauschwalde für die Leistung die Verlängerung und das 11m Schießen verdient hätte.


    Fürschke in der zweiten Halbzeit nicht mehr ganz so sicher aber noch mit einer guten Leistungen. Manche Aktionen muss man nicht immer mit gelb bestrafen aber das ist situativ bedingt.


    Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag und wir freuen uns auf den Saisonstart nächste Woche.