Friedersdorf nimmt die drei Punkte mit nach Hause
Landskron-Oberlausitzliga 2023/24, 3.Spieltag
SC Großschweidnitz-Löbau – LSV Friedersdorf 2 : 4 (1 : 3)
Torfolge:
1:0 Sebastian Müller (11.)
1:1 Ansgar Baza (20.)
1:2 Ansgar Baza (28.)
1:3 Nick Möbus (32.)
1:4 Jonas Stein (61.)
2:4 Marco Hanske (86.)
Zuschauer: geschätzte 70-80 im Stadion der Jugend Löbau, offiziell 57

Herrliches Spätsommerwetter in Löbau. Zum Duell zweier Tabellennachbarn kamen trotz Stadtfest-Wochenende immerhin 70-80 Zuschauer. Beide Teams wollten sicherlich eine Reaktion zeigen. Hatten die einen doch in der Vorwoche mit 0:5 verloren, die anderen als amtierender Meister beide Spiele zum Saisonstart verloren.
Das Spiel nahm sich dann erstmal eine kleine Anlaufphase, in der für mich die Gastgeber den besseren Eindruck machten. Chancen gab es bis dato nicht. Nach knapp zehn Minuten gab es aber für Löbau Freistoß auf der rechten Außenbahn. Die Flanke war zunächst etwas zu lang. Süselbeck machte den Ball aber wieder scharf und im Strafraum legte Richter ab. Sebastian Müller stand goldrichtig und staubte zum 1:0 für den Sportclub ab.
Das war aber jetzt der Weckruf für die Gäste, die fortan ihr Angriffsspiel forcierten. War erst noch ein Abwehrbein dazwischen, oder fehlten Zentimeter wie beim Abschluss von Bernsdorf, war es dann nach 20 Minuten doch fällig: das 1:1. Neumann tankte sich über links durch und brachte den Ball scharf vor das Tor. Am zweiten Pfosten stolperte Baza mehr oder weniger den Ball über die Linie. Friedersdorf hatte nun Oberwasser und setzte seine schnellen Außenspieler mehr und mehr in Szene. Nur acht Minuten nach dem Ausgleich war Ansgar Baza über rechts nicht zuhalten. Allerdings wurde der Gäste-Spieler auch nicht entscheidend attackiert. So konnte dieser unbehelligt von außen nach innen ziehen aus knapp 15 Metern rechts unten zum 1:2 vollenden. Der Sportclub hatte defensiv nun einige Baustellen und musste gleich den nächsten Nackenschlag hinnehmen. Zunächst konnte man das Spielgerät nach einer Ecke noch klären, aber der Ball kehrte wie ein Bumerang zurück in den Strafraum und fand genau den Kopf von Möbus. Der visierte das lange Eck an und traf per Bogenlampe zum 1:3. In der Folge konnte Löbau nur noch reagieren und konnte sich noch bei seinem Schlussmann bedanken, der gegen einen Bernsdorf-Kopfball klasse parierte, dass es nicht noch höher zur Halbzeitpause stand.
Im zweiten Abschnitt steckten die Hausherren nie auf, ließen teilweise den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen, erspielten sich im letzten Drittel aber kaum gefährliche Abschlüsse. Friedersdorf hatte es mit der Führung im Rücken einfacher, ließ aber auch die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Gehäuse vermissen. Nach einer Stunde sorgte ein Fallrückzieher von Jonas Stein für das 4:1. Hier war der Keeper zwar noch dran, konnte den Einschlag aber trotzdem nicht verhindern. Dem Sportclub kann man zugute halten, dass dieser sich nie aufgegeben hat und bis zum Ende angegriffen hat. So wurden die Bemühungen noch durch das 2:4 von Marco Hankse belohnt. Hier konnte der Friedersdorfer Schlussmann den Schuss von Hanske nicht festhalten und der Ball flipperte über die Linie. Am Ende war auch noch Sebastian Schack am Ball, ob vor oder hinter der Linie kann ich nicht bewerten. Im Stadion wurde Schack als Torschütze durchgegeben, im offiziellen Bericht wurde Marco Hanske als Torschütze benannt. Auf der anderen Seiten hätten die Friedersdorfer auch noch das fünfte Tor machen können, zielten aber entweder knapp vorbei oder der Löbauer Schlussmann hatte was dagegen. Mit etwas mehr Glück im gegnerischen Strafraum hätten aber auch die Gastgeber noch den 3:4-Anschlusstreffer in der Nachspielzeit machen können.
Alles in allem geht der Sieg der Gäste natürlich in Ordnung, wobei die Hausherren vor allem im zweiten Abschnitt nochmal einen guten Auftritt lieferten. Für einen Punkt war es aber wohl in der ersten Halbzeit zwischen der 11. und 45. Minute zu wenig. Ansonsten wäre eine Punkteteilung durchaus möglich gewesen. Am Ende machen aber Spieler wie Baza, Bernsdorf und Neumann auf Seiten der Gäste den Unterschied im Spiel aus.
Ansonsten das drumherum i.O. Rasen sah recht ordentlich aus. Eintritt 3€, Fassbier 3€, aus der Flasche 2€.