Momentaner Plan, laut SZ, ist am 6. Februar mit dem 15. Spieltag weiterzumachen und die ausgefallenen Spiele anschließend nachzuholen. Ob es dann bei 8 Absteigern bleibt ist noch nicht entschieden.
Landesliga Sachsen 2020/21
-
-
Momentaner Plan, laut SZ, ist am 6. Februar mit dem 15. Spieltag weiterzumachen und die ausgefallenen Spiele anschließend nachzuholen. Ob es dann bei 8 Absteigern bleibt ist noch nicht entschieden.
Dann müßte man Ende Januar wieder trainieren.
Das halte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht für möglich, zumal Sachsen Hotspot in Deutschland ist....und kein Ende abzusehen ist.
Zählte Sachsen im Frühjahr noch zu den "Gewinnern" der Krise , so hat man sich dieses mal wohl mit dem kleinen Grenzverkehr verzockt, man hätte den viel eher stoppen müssen....
Indirekt ist ja das Transferfenster bereits geöffnet und wie man so hört dreht sich das "Rad" bereits
Ist aber auch nicht so einfach...verpflichtet man jetzt neue Spieler ?....und dann gehts überhaupt nicht weiter.
Da in Deutschland nicht trainiert und gespielt werden darf...gibt es Überlegungen das Training und das ein oder andere Testspiel in die Tschechei zu verlegen....falls es dort eher wieder gehen sollte.
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund
-
Wo kommt eigentlich diese Gläubigkeit an den kleinen Grenzverkehr her. Sie wissen nicht wo sich die Leute anstecken und verbreiten krude Theorien, die die Leute auch noch glauben.
-
"Da in Deutschland nicht trainiert und gespielt werden darf...gibt es Überlegungen das Training und das ein oder andere Testspiel in die Tschechei zu verlegen...."
Und wo bleibt da die Chancengleichheit für Teams, die nicht in Grenznähe beheimatet sind?
-
@ Standuhr
Wenn man an der Grenze wohnt und miterlebt hat, was sich abgespielt hat als noch vor paar Wochen in der Tschechei Corona grasierte und das öffentliche Leben still stand...aber der "kleine Grenzverkehr" weiterhin möglich war....muß man nicht "glauben".
@ Borsdorfer
Wenn es um die Zusammenstellung des Kaders geht und die Dresdner und Leipziger Mannschaften sich aus ihrem "Speckgürtel" bedienen ...fragt keiner nach der Chancengleichheit mit den Teams in Grenznähe....
Aber bleib mal gaaanz unruhig...es waren nur Überlegungen
und bis dahin ist es noch ein weiter Weg .....eine rechtliche Grauzone ist es wohl ebenso ?
Eigentlich wollte ich ja nur für ein wenig Leben hier im Forum sorgen....aber im Moment scheint wohl jeder ein wenig gereizt......alles gut Jungs bleibt locker und gesund.
-
Grassiert! Achso.
-
"Da in Deutschland nicht trainiert und gespielt werden darf...
Wieso darf man nicht trainieren?... Also die Amateutspieler dürfen trainieren... Profis nicht da sie ja Kurzarbeit machen....
-
Guckt wer sich herverirrt hat! 🙈
-
Lockdown bis 18.4., da kömmer ja hier nen Strich drunter machen.
Da brauch der SFV auch nicht mehr warten.
-
Warte ab Standuhr
-
Lockdown bis 18.4., da kömmer ja hier nen Strich drunter machen.
Da brauch der SFV auch nicht mehr warten.
da hast du recht
-
Der Kreisverband der Sächsischen Schweiz/OE platzte gg. 13.00 Uhr mit der Saisonabsagemeldung durch den SFV heraus.
Momentan noch nicht bestätigt! Aufstieg soll zw. Freitag und Bautzen bis 30.6. ausgespielt werden und wenn nicht , wandern 2 Lose in die Kugel.
-
Abbruch und Hochrechnung- da sind wir ja wieder mal Vizemeister! Da braucht doch niemand ein Entscheidungsspiel oder Pokerspiele. Freital 1. / Kamenz 2./ Bautzen 3. - Gratulation an den Aufsteiger.
-
https://www.sfv-online.de/news…-corona-beschlussvorlage/
Die offizielle Mitteilung des SFV ist mittlerweile da.
-
Die letzte Entscheidung ist gefallen. Budissa Bautzen hat das Aufstiegsspiel gg. Freital mit 2:1 gewonnen und ist nun Oberligist. Herzlichen Glückwunsch!