Landespokal Sachsen 16/17

  • LUC
    Glückwunsch zum Weiterkommen. Hatte ich nach der Vorbereitung nicht erwarter, aber wichtig ist halt das erste Pflichtspiel.


    Standuhr
    keine Ahnung wegen der Roten Karte. Ich glaube aber, luc hat Recht. Wir hatten voriges Jahr ne Rote im Pokal (Swozil), der hat danach nicht gespielt.
    Mach uns aber bitte nicht zum Favoriten für nächste Woche!


    Bei allem Respekt erwarte ich heute ein problemloses Weiterkommen. Höhepunkt des Wochenendes ist eh nicht zu toppen, der war gestern 17:20 Uhr.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • hatte mich gestern mal unter die Stahlfans gemischt. Die sind ja jetzt schon mental total am Boden! Letzte Woche soll schon ein Sch...spiel in der Vorbereitung abgeliefert worden sein und nun das. So schlecht habe ich die Riesaer in der ersten Hälfte nicht gesehen. Im Gegenteil- bei den Kamenzern waren 3-4 Spieler bei Anpfiff mental gar nicht da und die 4 Neuen in der Startformation hatten wenig Bindung zum Spiel. Des weiteren fehlten die kreativeabteilung mit Kotyza und Pannach und vorne Heine und der bullige Novotny. Das Riesa technisch unterlegen war ist klar und das mit harten körperlichen Spiel dagegen gehalten wurde auch (wobei der Schieri nicht unbedingt für die Gäste gepfifen hat!). Das bedeutete allerdings großen Kraftaufwand. In meinem Umfeld waren schon Ende der 1. Hälfte Bedenkenträger zu hören, die am Durchhaltevermögen in der 2. Hälfte zweifelten. Die verstummten allerdings, als Wochnik vom Platz gestellt wurde und es mit einem Mann mehr wieder los ging. Das kopflose Anrennen bis zum 2. Tor von Kamenz hatte allerdings nichts mit Kraft, sondern was mit Taktik zu tun. Das allerdings die Kamenzer Abwehr mit den Neuverpflichtungen von Wagner und Herzig nicht schlechter geworden ist, sahen auch die härtesten Riesaer Fans. Nachdem der 5. Neuzugang O. Stein eine Glanzparade vs. Runge ablieferte, war das das Signal zur nochmaligen Tempoverschärfung. Von da an brach Riesa regelrecht ein. Sie liefen eigentlich nur noch hinterher und hätten locker noch 2-3 Tore mehr bekommen müssen! Ein guter Hesse und die schlechte Chancenverwertung halfen hier.
    Fazit: Es wird am Samstag vs. Eilenburg spannend! :schal4: und Pirna ist für mich in Riesa Favorit

  • FSV Oppach vs. VfL Pirna-Copitz 1 : 6 (0 : 1)


    Bei bestem Fußballwetter am Ende ein standesgemäßer Sieg des Favoriten aus Pirna. Oppach hielt tapfer dagegen, hatte aber praktisch im gesamten Spiel keine gefährliche Torchance. In der 16. Minute stellte der Gast die Weichen auf Sieg, verpasste es aber in der Folge das Resultat deutlicher zu gestalten. Copitz hat einen ordentlichen Ball gespielt, war aber am Strafraum für mich einen Tick zu verspielt. So blieb es auch bis zur 62. Minute beim knappen 0:1, dann aber nutzten die Gäste ihre Chancen besser und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Duda trifft für Oppach sehenswert zum zwischenzeitlichen 1:4 - mehr gelingt aber nicht. So zieht Copitz verdient in die nächste Runde ein. Sieben Tore für drei Euro, dazu ordentliches Wetter.. der "Sonntagsausflug" hat gepasst ;)

  • Dresdner SC - SG Kreinitz 5:1 (1:1)

    Der DSC kann doch noch im Pokal gewinnen. Nachdem man in den letzten 3 Spielzeiten jeweils in der ersten Runde (bzw. ersten Spiel) ausschied zog man heute durch einen 5:1 Sieg gegen die SG Kreinitz in die zweite Runde ein.
    Die erste Hälfte war ausgeglichen. Der Aufsteiger in die Landesklasse Mitte hatte zwar optisch weniger vom Spiel, setzte aber immer wieder Nadelstiche und ging in der 29.min durch René Kögler in Führung. Diese hielt 6 min, ehe Moritz Brunold ausgleichen konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Brunold noch den Pfosten.
    Zwischen der 48 bis 57 min machte der Sportclub dann alles klar ... Tom Deutschmann, Kristian Waltschew und Philipp Gröblehner nutzten ihre Chancen eiskalt und schossen eine 4:1 heraus. Danach waren natürlich die Messen gelesen, von den Gästen kam nicht mehr viel. Sascha Hofmann erzielte in Minute 75 dann den Endstand. Die Dresdner gewannen verdient, auch wenn dieser 5:1 Sieg etwas zu deutlich ausfiel als es der Spielverlauf hergab. Die Chancenverwertung war auf jeden fall besser als letzte Saison.
    Jetzt geht es zwei mal in Folge gegen "die Neuen" in der Liga, dem SV Oberland Spree. (wahrscheinlich) am 20.08. im Pokal und dann am 27.08. nochmals in der Liga (erstes Ligaspiel für den DSC).


    Marco

  • Abends im Liegen ein smartphone zu bedienen, ist ne Katastrophe. Neustart:
    Oppach gg. Copitz 1:6 (0:1).
    0:1/16. Lätsch. 0:2/62. Kreher. 0:3/67. Kärger. 0:4/71. v. Kolck. 1:4/78. Duda. 1:5/83., 1:6/85. Dietze.
    Etwa 100 Zu, 15 Gä.
    Soviel zur Statistik. Paar Anmerkungen:
    - Copitz begann ohne Neuzugänge, drei wurden eingewechselt und trafen bzw. bereiteten vor (Hentschel zum 4:0).
    - kein Kommentar zur Chancenverwertung bis Minute 60
    - Oppach mit zwei Wechslern. Torwarttausch zur Halbzeit plus ein Spielerwechsel
    - Gastgeber mit hohem läuferischen Einsatz, spielerisch klar unterlegen, immer fair, irgendwann mit den Kräften am Ende
    - schönstes Tor Duda aus 25m, Kärger traf immerhin aus 18m.
    - Anlage im Grünen mit angenehm viel Schatten um den Platz
    - neue ExBoreaSpieler bringen neue Fans (Eltern) mit. Man wird sich kennenlernen...
    Fazit: angenehmer Ausflug, aber der scharfe Start erfolgt erst in Riesa!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • FV Blau-Weiß Stahl Freital : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:3 n. V. (0:1 / 2:2)


    Neusalza-Spremberg im ersten Durchgang das bessere Team, aber nur mit einer 0:1 Pausenführung. Im zweiten Spielabschnitt dann Freital Formverbessert und mit dem Ausgleich, welchen die Neusalzaer im Gegenzug egalisierten und wieder in Führung gingen. In der 90. Minute traf Freital mit einem Sonntagsschuss in das Dreiangel und die Neusalzaer mussten doch noch in die Verlängerung. Dort hatten die Gäste die besseren Chancen und kamen durch Dusan Nulicek zum 2:3 Siegtreffer. Der CZ Bomber erzielte alle drei FSV Tore und war neben Ralf Marrack und Keeper Marc Röhricht (der zwischendurch einige eins gegen eins Duelle entschärfte) der auffälligste Gästespieler. Für die leider nur 60 bis 70 Zuschauer ein tolles Spiel ;-)

  • FV Laubegast 06 - Großenhainer FV 2:0


    Ballbesitz und Spielanteile klar bei den Laubegastern.
    In der ersten Hälfte die Gastgeber allerdings sehr glücklich, dass der GFV 3 110% teils kläglich liegen lässt. Allerdings wird den 06ern auch ein klarer Elfer verweigert und sie lassen selber noch die eine oder andere gute Möglichkeit liegen.
    Das 1:0 durch Neuzugang Heinrich nach feinem Schnittstellenpass von Moraes.


    Großenhain über 90 min mit starken Umschaltspiel und schnelle Leuten auf dem Weg zum Tor. Die werden in der Liga sicher wieder eine gute Rolle spielen.


    Laubegast verpasst es in Hälfte zwei, den Deckel drauf zu machen und kann sich bedanken, dass Großenhain weiterhin seine teils guten Möglichkeiten nicht nutzt.
    In Hälfte zwei hat Laubegast jedoch die hochkarätigeren Chancen, belohnt sich jedoch erst in der Nachspielzeit mit einem Elfmeter von Wappler, der nach eigenem 50m Antritt vom Torwart von den Beinen geholt wurde.


    Nach dem Spielverlauf eine durchaus verdientes Ergebnis, bei dem jedoch auch die notwendige Portion Glück bei den Hausherren dabei war.


    Das Schiedsrichterteam war in einigen Fällen nicht auf der Höhe und hatte ein teils auch komisches Strafmaß.
    Allerdings auf beiden Seiten!
    2 klare Fehlentscheidungen, die auch mal zu einem anderen Ergebnis führen können: klarer Elfer nicht für Laubegast und der Elfmeter eine klare Notbremse (zu dem Zeitpunkt und dem Spielstand jedoch eine vertretbare gelbe Karte).

  • Man, der SFV kommt wieder mal nicht aus dem Knick. Na gut, dass er nicht weiß, ob Chemie nun spielen darf oder nicht, ist geschenkt. Das wird eh erst in dritter Instanz beim Bundesverfassungsgericht entschieden. Dass der SFV die Spiele von Lok und Chemie wie heiße Kartoffeln behandelt, ist auch bekannt. Aber da gibt es noch 28 andere Spiele, die längst offiziell angesetzt sein müssten.
    Anfrage in Zschachwitz: ich werde an den Verband verwiesen (obwohl die sich bei BWZ doch bloß klar zum Sonnabend-Termin zu bekennen brauchen). Anfrage an den Verband: Ansetzungen kommen "zeitnah" nach "Rücksprache" mit den Vereinen, was immer das heißt. Planungssicherheit ist für alle ein Fremdwort. Leidtragender ist im Moment derjenige, dem ich meine Karte für Dynamo - RBL versprochen habe. Aber die rücke ich natürlich erst raus, wenn der Sonnabend-Termin in Zschachwitz offiziell ist...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • prima, Lok und Chemie am St. Nimmerleins Tag. Als Amateurverein bist du bestraft, wenn du so ein Los kriegst. Wird dann wahrscheinlich unter der Woche 15 Uhr gespielt oder aus Sicherheitsgründen in L.E. ...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby