Weil der Platz nicht bespielbar ist und die Stadt den Platz gesperrt hat. Sowas kann im Dezember mal vorkommen.
Ist trotzdem eher unüblich, dass man das so zeitig macht. Aber besser als erst am Spieltag
kurz vor Anstoß.
Weil der Platz nicht bespielbar ist und die Stadt den Platz gesperrt hat. Sowas kann im Dezember mal vorkommen.
Ist trotzdem eher unüblich, dass man das so zeitig macht. Aber besser als erst am Spieltag
kurz vor Anstoß.
Weiß nicht wieso, ist in Neusalza-Spremberg schon alles unter Weiß begraben oder ist dort kurzfristig ein Weihnachtsmarkt auf dem Sportplatz aufgebaut worden?
Neusalza-Spremberg - VfL Pirna-Copitz 07 würde bereits heute abgesagt!
VfL Pirna-Copitz 07 - FC Blau-Weiß Leipzig 2:1 (2:0)
Tore:
1:0 32. Philipp Kötzsch
2:0 34. Viktor Löwe
2:1 80. Marcus Gensel
Schiedsrichter: Rico Teichmann - Michael Ullmann, Daniel Dommer
In der ersten Hälfte tat sich erst einmal - nichts, man tastete sich ab. Gefühlt hatte wohl der Gastgeber etwas mehr vom Spiel. In der 24. Minute kamen dann die Gäste zu einer Großchance, Max Arsenijevic schoß aus halbrechter Position ganz knapp am linkn Pfosten vorbei. In der 32. Minute dann die Erlösung. Philipp Kötzsch trifft nach einer Schlafeinlage der Leipziger Verteidigung aus nächster Nähe zum 1:0. Das darauffolgende 2:0 kann ich leider nicht beschreiben, da war ich nämlich noch mit der Eingabe des 1:0 beschäftigt. Es ist eine Unsitte dre Spieler, die Tore in so kurzem Abstand zu schießen, dass man mit dem schreiben nicht hinterherkommt. . Steffen kam gegen Ende der zweiten Hälfte nach seinem erfolglosen Abstecher bei Dynamo (0:2) auch noch im Willy-Tröger-Stadion an und kann bei der zweiten Hälfte dann sicher noch das eine oder andere ergänzen.
In der zweiten Hälfte, mit einem 2:0-Vorsprung in der Hinterhand machte der VfL das Spiel. Niemand dachte daran, dass sich daran noch etwas ändern könnte. Der VfL spielte sich noch einige Chancen heraus, doch er scheiterte an deren Verwandlung. Und so kam es wie es kommen muss: Mit einem Mal stand es 2:1. Nun geriet das Getriebe beim VfL mächtig ins Stottern. In den letzten Minuten rettete der VfL den nur noch knappen Vorsprung gerade noch so ins Ziel. Trotzdem sind nun natürlich die nächsten 3 Punkte auf dem Konto. Nächste Woche wird uns das sicher nicht gelingen . da geht`s schließlich nur um das Weiterkommen im Pokal!
Das Vollständigkeit nicht erreicht werden kann ist klar, aber ausgerechnet die DSC-Volleyballerinnen zu vergessen, die in der ersten Bundesliga wirklich erstklassig mitspielen, das ist schon ein grober Fehler!
Zitat von Steffen:Für Copitz müsste es in der nächsten Runde, wenn die "L-Serie" weitergeht, also gegen ein Team aus Leipzig gehen - entweder zum SV Tapfer oder daheim gegen Chemie bzw Lok.
Da muss ich Steffen noch ergänzen: International Leipzig ist auch noch in der Verlosung drin!
Zu den beiden Testspielen des VfL in der letzten Woche gibt es nicht viel zu sagen. Entweder wir haben uns im Vergleich zu den Spielen gegen Rotation und Borea Dresden gesteigert, oder die Gegner waren zu schwach. Vielleicht trifft auch beides zu.
VfL Pirna-Copitz - Hainsberger SV 3:0 (1:0)
Tore:
1:0 26. Stefan Höer
2:0 52. Martin Schmidt
3:0 53. Philipp Kötzsch
Nach der Halbzeitpause wurde Franz Schuster für Keeper Ron Wochnik eingewechselt. Er blieb ebenso wie sein Vorgänger ohne Gegentor, hatte aber wohl auch etwas weniger zu tun, denn das 2:0 zeigte den Gästen wohl, das hier eh' nichts geht. Eine schöne Parade musste er dennoch zeigen, als er einen Schuß über die Latte lenken musste. Fazit: Alles richtig gemacht! Für die Sachsenliga bedeutet sein Abschneiden hier genauso wie für die Mannschaft aber nichts, denn da werden die Gegner noch etwas besser sein.
FV Dresden 06 Laubegast - VfL Pirna-Copitz 07 1:3 (0:3)
Tore:
0:1 19. Florian Glöß
0:2 32. Stefan Höer
0:3 38. Horst Rau (ET)
1:3 55. Paul-Max Walther
Fast jeder fragte sich, was das Spiel soll, denn in einer Woche trifft man im Pokal erneut an selber Stelle aufeinander. Da wird sich wohl keiner so richtig in die Karten gucken lassen.
Die Gastgeber machten einen schwachen Eindruck und so verwunderte es nicht, dass der VfL nach 19 Minuten mit 1:0 in Führung ging. 13 Minuten später schraubte Stefan Höher das Ergebnis noch etwas höher. Eine echte Torgefahr ging von den Gastgebern bis dahin nicht aus. Doch das sollte sich bald ändern. Horst Rau überwand als Laubegaster als erster einen Keeper, dummerweise seinen eigenen, mit einem blitzsauberen Eigentor in der 38. Minute.
Paul-Max Walther blieb es vorbehalten das Ehrentor der Gastgeber zu erzielen. Acht Minuten später wurde der Copitzer Keeper ausgewechselt. Eine Folge des Gegentores? Natürlich nicht, Franz Schuster wäre auch so eingewechselt wurden. Sein Fazit lautet wie oben: Alles richtig gemacht und den Kasten rein gehalten. Wir hoffen, das bleibt auch so, wenn er in Pflichtspielen eingesetzt werden wird. Auf jeden Fall sollte er eine Perspektive haben, er hat letztes Jahr übrigens noch in der A-Jugend gehalten und 4 Spiele in unserer zweiten Männermannschaft absolviert.
Was der Auswärtssieg in Laubegast wert ist, das werden wir am Sonntag sehen, wenn es im Pokal um die Wurst geht. Dann werden sicher auch die Gastgeber anders zur Sache gehen.
Weiß jemand, wieso Rietschen-See - Weißwasser abgesetzt ist?
Der VfL testet ein bisschen. Glaube nicht, dass das vollständig ist. Abgeschrieben von fussball.de
Mi, 17.7., 19:00 VfL - Rotation Dresden
Sa, 20.7., 15:00 SC Borea - VfL
Die, 30.7., 19:00 VfL - Hainsberger SV
Da hatte Steffen wohl den richtigen Riecher:
Sa. 3.8., 15:00 FV Dresden Laubegast - VfL
Weiß aber nicht, ob es dabei bleibt, denn eine Woche später gibt's das gleiche noch einmal im Sachsenpokal. Da wird das Testspiel wenig Wert haben, schließlich will ja jeder dem anderen ein X für ein U vormachen. 🤔
Na ja, meist hat das doch geklappt, wenn auch nicht immer zweimal in einer Saison.
3. Spieltag:
Sa., 31.08.2019 15.00 Uhr
VfL-Pirna-Copitz 07 - FSV Budissa Bautzen
FV Eintracht Niesky - FC Blau-Weiß Leipzig
BSG Stahl Riesa - Großenhainer FV 90SG Motor Willsdruff - Kickers 94 Markkleeberg
LSV Neustadt / Spree - Radebeuler BC 08
SG Taucha 99 - SV Einheit Kamenz
FC 1910 Lößnitz - FSV 1990 Neusalza Spremberg
So., 1.09.2019 15.00 Uhr
SG Handwerk Rabenstein - SV Germania Mittweida
2. Spieltag:
Sa., 24.08.2019 15.00 Uhr
Großenhainer FV 90 - VfL Pirna-Copitz 07
SV Einheit Kamenz - FC Blau-Weiß Leipzig
Radebeuler BC 08 - SG Taucha 99
Kickers 94 Markkleeberg - LSV Neustadt / Spree
FSV Budissa Bautzen - SG Motor Wilsdruff
FC 1910 Lößnitz - FV Eintracht Niesky
So., 25.08.2019 15.00 Uhr
SV Germania Mittweida - BSG Stahl Riesa
FSV 1990 Neusalza-Spremberg - SG Handwerk Rabenstein
Fr., 16.08.2019 19:00
FV Eintracht Niesky : SV Einheit Kamenz
Und so geht es weiter:
Sa., 17.08.2019 15:00
BSG Stahl Riesa :FSV 1990 Neusalza-Spremberg
VfL Pirna-Copitz 07:SV Germania Mittweida
SG Motor Wilsdruff:Großenhainer FV 90
SG Taucha 99:Kickers 94 Markkleeberg
FC Blau-Weiß Leipzig:Radebeuler BC 08
So., 18.08.2019 15:00
LSV Neustadt/Spree:FSV Budissa Bautzen
SG Handwerk Rabenstein:FC 1910 Lößnitz
Tore:
1:0 18. Viktor Löwe
2:0 44. Robert Kluttig
2:1 45+2. Julian Adam
3:1 50. Robert Kluttig
4:1 84. Stefan Höer
5:1 86. Sebastian Scholz
Zuschauer: 130
Schiedsrichter: Florian Ordon (Heinrichsort)
Nur ein kurzer Bericht, bevor Steffen dann morgen oder Montag wieder etwas ausführlicher wird.
Die Gäste waren als Tabellensechster nach Copitz gekommen, waren damit zwei Plätze über dem VfL in der Tabelle. Dass sie über uns bleiben würden, das war schon vorher klar, betrug ihr Vorsprung doch fünf Punkte. Und dass sie diesen Vorsprung behaupten wollten, dass zeigten sie am Anfang deutlich. Allein Zählbares sprang aus ihren Aktionen nicht heraus. Und so kam es wie es kommen musste, der Gastgeber wurde mutiger und erreichte Gleichwertigkeit. Spätestens mit dem 1:0 war allen klar, dass noch etwas mehr geht. Langsam spielten sich die Copitzer in einen Rausch und wie schwer es dann Gäste im WTS haben, dass musste ja auch schon Lößnitz erfahren.
Das 2:0 war fast schon folgerichtig und der kleine Rückschlag in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde einfach weggesteckt. Am Ende war der Sieg des VfL 07 vielleicht etwas zu hoch, aber trotzdem mehr als verdient.
Jungs, wir sind stolz auf Euch !
Seit gestern ist für mich der 23. Februar der neue Fußball-Gedenktag. Das Spiel VfL - Lößnitz ist ja allein schon denkwürdig genug, aber jetzt habe ich bei fußball.de noch die Torschützen vom Spiel Taucha - Niesky gelesen. 🤔 Niesky kommt ohne eigenes Tor zum 2:1-Auswärtssieg. Für Niesky ist es sicherlich ebenso denkwürdig, die Tauchaer werden es sicher so schnell wie möglich verdrängen wollen.
Tore:
0:1 14. Marcel Becher
0:2 32. Cedric Graf
0:3 36. Cedric Graf
1:3 43. Stefan Höer
1:4 45. Marcel Trehkopf
2:4 48. Florian Kärger
3:4 50. Stefan Höer
4:4 65. Kay Weska
5:4 72. Sebastian Scholz
6:4 90. Florian Kärger
Gelb-Rot:
55. Max Prügner
Am Anfang war eine Klatsche für den VfL zu befürchten, nach der Leistung der ersten Hälfte wäre sie auch verdient gewesen. Doch aus der Pause kam ein völlig anderes Team. Ein Freistoß, getreten von Florian Kärger leitete die Wende ein. Nachdem Stefan Höer gleich zwei Minuten später nachlegte war das Gästeteam schwer angeschlagen. Ein Frustfoul sorgte noch dafür, dass sie ab der 65. Minute in Unterzahl weiterspielen "durften". In der zweiten Hälfte war der Ex-Tabellenachte dem Dritten klar überlegen und nutzte endlich auch mal seine Chancen konsequent. Am Ende war es in der zwiten Hälfte doch noch eine Klatsche geworden - allerdings für den Gast! Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet. Ein schöner Gruß noch an alle die VfL-Fans, die in der Halbzeit das Stadion verließen und somit das Wunder von Copitz verpassten!
Das soll es in Kürze gewesen sein, Steffen wird wohl noch heute Abend einen umfangreicheren Bericht einstellen!
Das Testspiel des VfL Pirna-Copitz 07 gegen Bautzen ist abgesagt. Stattdessen spielt der VfL nun 19.15 gegen Laubegast.
Dann trag ich mal noch den Torschützen der Gastgeber nach, den Steffen nicht genannt hat: In der 73. Minute traf Robin Hölzel zum 1:3 und erzielte damit den Ehrentreffer. Es sollte also nicht sein, daß wir endlich einmal wieder zu Null spielen. Trotzdem eine Steigerung unserer Abwehr im Vergleich zu den 3 Gegentoren am Wochenende zuvor. Allerdings hatte es unsere Abwehr diesmal auch nicht halb so schwer.
Wäre Dir Syrau lieber gewesen?
Tore:
1:0 32. Robert Kluttig per Kopf (Vorarbeit: M. Schmidt)
2:0 59. Florian Kärger (Vorarbeit: J.-B. Hentschel)
3:0 65. Florian Kärger
Zuschauer: 110
Der VfL im Vergleich zur Vorwoche nicht wieder zu erkennen. Glauchau dagegen fast ein Totalausfall. Waren die Gäste in der ersten Halbzeit noch ab und zu in der Lage mit Kontern etwas für Entlastung zu sorgen, so spielte sich die zweite Hälfte weitgehend in der Glauchauer Hälfte ab. Florian Kärger versenkte den Ball in der 83. Minute noch ein drittes Mal im Tor, doch der Hattrick fand leider wegen Abseits keine Anerkennung. Mit der Einstellung von heute braucht uns um den VfL nicht Bange zu sein, jetzt muss nächste Woche in Eutritzsch noch einmal nachgelegt werden, dann sieht es in der Tabelle noch besser aus als schon heute.
Steffen wird sicherlich noch einen ausführlicheren Spielbericht nachliefern, doch bis dahin muss dieser genügen.
Kickers 94 Markkleeberg - VfL Pirna-Copitz 07 2:0 (2:0)
1:0 23. Felix Kauerauf
2:0 43. Ricardo Moreno Morales (FE)
Den Elfmeter kann man eventuell geben, viel war es aber nicht. Der VfL scheiterte wieder einmal an seiner Chancenverwertung, wenn man schon nicht allzu viele hat, dann muss man sie auch nutzen. Insgesamt war Markkleeberg besser und hat verdient gewonnen. Marius Riedel traf sieben Minuten nach seiner Einwechslung zur Halbzeitpause den Pfosten, hätte er mal besser vorbei geschossen und zwar links, denn es war der rechte. 😉