Landskron-Oberlausitzliga 2016/ 2017

  • Für den VfB die 2. 1:0 Niederlage in Folge.Gespielt wurde auf Hartplatz,angekündigt war Rasen. Neueibau in Hälfte 1 das etwas bessere Team. Folgerichtig der 1:0 Führungstreffer durch Andreas Kern(18.) nach Querschläger von Martin Chrzanowski.Keeper Antonin Kadlec im Zittauer Tor ohne Abwehrchance.VfB Möglichkeiten im weiteren Verlauf Fehlanzeige . Hälfte 2 qualitativ auch nicht besser.Neueibau schlägt die Bälle nur noch raus,die Zittauer auch im 2.Durchgang ohne Torgefährliche Aktionen.Am Ende ein Fazit für einen gebrauchten Samstag: kein Eintritt,keine warmen Getränke+ Essen, 0 Punkte. Und trotzdem geht es immer weiter.FORZA VfB. :schal1:


    Bilder vom Spiel online :VfB im Bild

  • Noch mal kurz zum gestrigen Tag. Wir waren bis zur 70. min. auf der Wuhlheide. Schimcher hat ja schon was dazu geschrieben. Eintitt 2,50... die Bocki 1,50...das Käffsche 1Oiro. War wieder sehr schön dort...ne nette Atmosphäre in der Stadionkneipe, alle nett und freundlich, Respekt wir fahren dort gern hin. Allerdings haben sie sich ihren Rasenplatz so richtig umgegraben, die Bedingungen grenzwertig. Der deutliche Heimsieg wird das wieder wett machen. Das Resultat zwei Tore zu hoch, so viel schlechter war Schimch nicht. Besonders in der ersten HZ. waren sie mindestens gleichwertig, machen aber halt das Tor nicht. Der Knackpunkt unmittelbar nach der HZ.-Pause. Da knallen die Gäste den Ball an die Latte und eben nicht zum Ausgleich ins Tor und bekommen fast im Gegenzug die Tore zum zwei und drei-null. Damit war das Spiel durch. Das Schiriteam um Lukas Tzschoch muß ich noch loben, die boten bei den Bodenverhältnissen ne sehr gute Leistung.
    ...und noch mal ne Frage zu Oppach. Da steht jetzt überall nicht angetreten. Aber eigentlich stimmt das ja so nicht. Dort waren sie ja, der Schiri hat nicht angepfiffen, weil sie mit sechs Spielern nicht spielfähig waren. Wie nennt man denn das jetzt ? Gabs sowas überhaupt schon mal ?

  • Ich habe gerade mal nachgelesen. Im §59 der Spielordnung heißt es:


    "Als angetreten gilt eine Mannschaft, wenn im ...Herrenbereich (Großfeld) mindestens 7 Spieler in Spielkleidung zum festgesetzten Spieltermin auf dem Spielfeld erschienen sind."


    Folglich gilt das dann bei Oppach als "nicht angetreten".

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • SV Neueibau - VFB Zittau 1:0


    Der SV Neueibau empfing am Samstag zu Hause den Gast aus der Weinau.
    Aus Neueibauer Sicht hatte man in den letzten Spielen nicht wirklich das umsetzen können was man sich vorgenommen hatte, ausgenommen davon das Spiel in Oderwitz und dies wollte man nun auf dem heimischen Hartplatz ändern.Es wurde in der Aufstellung einwenig umgebaut um so nochmal neuen Schwung in das Team zu bringen.Dem Neueibschen Trainer Reichelt standen außer Wegner der krankheitsbedingt fehlte alle Mann zur Verfügung und die Zielsetzung für das Spiel war alles außer einer Niederlage....Punkte sollen her ...das war die Devise vom Trainerstab....und das merkte man vorallem in der ersten HZ...Neueibau lief Zittaus Abwehrreihen sehr zeitig an und verhinderten somit einen ruhigen Spielaufbau der Weinaukicker.Neueibau machte auch gleich Druck in Richtung Zittauer Tor.
    Und wurde durch den Führungstreffer auch belohnt , den Kern aus ca. 8m erzielte.
    Man sah ein anderes Spiel als sonst...man stand hinten sehr gut...die Verteidiger waren immer stets an ihren ihren Männern und störten bereits bei der Ball Annahme. ..somit waren die Zittauer Angriffsversuche auch Mangelware....Im Gegensatz zu den Neueibschen Angreifern die sich mehrmals wunderschön in Aktion brachten und eigentlich mit einer 3 Tore Führung in die HZ hätten gehen müssen.
    Doch da hatte Zittauers Keeper Kadlec was dagegen....einmal rettete er mit einer Glanzparade Meinczinger's Distanzschuss und zweimal in Folge hatte selbiger Spieler die Möglichkeit den Sack zu zumachen.Doch sein Kopfball ging knapp am Pfosten vorbei und auch der Schussversuch freistehend vor dem Tor wurde leider nicht genutzt , so ging man nur mit einem 1:0 in die HZ.
    In der 2. Hälfte musste Trainer Reichelt dann sein Team einwenig umbauen , Sawicki musste Gelb - Rot gefährdet ausgewechselt werden und man setzte nun alles daran das Bollwerk im Defensivbereich zu festigen.Zittau hin gegen versuchte nun mit mehr Druck Richtung Tor den Ausgleich zu erzielen, doch sie mussten immer auf der Hut sein vor den Neueibschen Konterversuchen.
    Torchancen in der 2. Hälfte waren aber trotzdem dann einwenig Mangelware geworden.
    Auf Neueibauer Seite versuchte man das 1:0 über die Runden zu bringen was dann am Ende auch gelang.
    Zittau hingegen war im Offensivbereich einfach zu einfallslos und so geht der knappe Sieg am Ende auch voll in Ordnung aus meiner Sicht.
    Was man am Ende auch noch leider negativ bewerten muss waren die Rufe des Zittauer Trainers gegenüber eines Spielers des SVN, sowas kann man einfach als Trainer nicht bringen....nunja der Schiedsrichter beließ es nur bei einer Ermahnung. ...ansonsten hatte auch dieser in dem Spiel einige komische Entscheidungen getroffen ?Aber so ist das nunmal im Fussball...Das Glück des tüchtigen wurde diesmal mit 3 Punkten belohnt.
    Und ja man muss sagen wann sieht man mal ein Kreisoberliga Spiel wo man keinen Eintritt zahlen muss ?
    Leider war auch die Verpflegung geschlossen aber Bier gab es trotzdem für 1 Euro.....


    Wir hoffen am nächsten Wochenende wieder auf einen Heimsieg unserer SVN Elf gegen Oppach (mal sehen ob sie überhaupt anreisen?)


    :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

  • GFC RAUSCHWALDE - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (II.) 1:1 (0:0)


    Ein absolut gerechtes Unentschieden bei oberpieseligen Wetter auf der Hartkirsche des DT'ers. Mit Beginn der zweiten Halbzeit ging das Ganze auch als Flutlichtspiel durch. Aufgrund der Platz und Wetterbedingungen konnte man beim Görlitzer Stadtduell keine hohe Fußballkost erwarten, wurde es auch nicht, obwohl der NFV schon mal zumindest den einen oder anderen Spielzug bzw. einen Doppelpass zumindest brachte. Ansonsten viel Kampf, viele Zweikämpfe - nicht einen Fernschuß, der bei dem Geläuf sicher ein probates Mittel gewesen wäre. Die erste Hälfte gehörte den Gelb-Weißen, sie verpassten nur ein Tor zu machen. Zweimal wurde der Ball für den schon geschlagenen Keeper Herkner von der Linie geschlagen, auf der anderen Seite war ein Lattenkracher von Fettke zu verzeichnen. In der zweiten Hälfte zunächst verteiltes Spiel, bis Manuel Wenzel einen schon abgeschriebenen Ball errannte, sich irgendwie durchsetzte (der Schiri ließ weiterspielen) und einschob. Nur kurz später ein langer Ball, bei dem der NFV-Keeper Andrushchyshyn zu spät rauskam und bei der Klärungsaktion der GFC'er übersprang. Ein Foul aus meiner Sicht, allerdings stand der Rauschwalder bei dem langen Ball klar Abseits. Wieczorek machte es schmerzlos vom Punkt ins obere, linke Eck. In der Folgezeit waren die Rauschwalder sicherlich näher am Sieg, es blieb aber vor den fröstelnden und durchgeweichten 55 Zuschauern beim 1:1.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Wie man hört, wird sich Obercunnersdorf in der Winterpause nochmal verstärken... von gleich drei Neuen ist die Rede.
    Darunter wohl auch ein Spieler aus Oppach. Das kann ich mir eigentlich aber nur schwer vorstellen, dass man in Oppach einen Spieler zur Winterpause gehen lässt... naja wir werden sehen, was die nächsten Wochen hervor bringen ;)


    Schöne Woche allen :halloatall:

  • Mal sehen, wie ?...ob überhaupt ?...und wenn...dann wie lange ?... es mit Oppach weiter geht. ?(
    Wie man hört, hat da nicht nur ein Spieler Abwanderungsgedanken.
    Bei der angespannten Personalsituation können sie es sich nicht leisten auch nur einen Spieler gehen zu lassen.
    Aber was willste machen ? Wenn der Spieler gehen will und der Verein stimmt nicht zu....dann spielt er lustlos...ist verletzt....oder meldet sich ab und trainiert bis zum Sommer beim neuen Verein mit und ist dazu ab der neuen Saison gar ablösefrei. Ist halt nicht so einfach, da ne richtige Entscheidung zu treffen....zumal der Spieler um den es geht viel für den Oppacher Fußball getan hat und sich eine faire Behandlung verdient hätte. :ja:

  • Hat wohl schon Blasen bis zum SFV gezogen. ;)
    Ich weiß nicht, ob das letzte WE den Ausschlag gab, aber der SFV möchte nun seine Spielordnung ändern...zumindest hat man heut einen Antrag dazu gestellt.
    So wie ich es interpretiere, brauch nun der Kapitän nicht mehr den Schiri bitten, daß Spiel abzubrechen...sonder der muß es, wenn nur noch sechs Spieler auf dem Platz sind, sofort selbst tun.
    Ich werd da nicht so richtig schlau draus, ...zumindest wird es so doch noch einfacher mit sieben Spielern anzutreten und mit sechsen dann sofort aufzuhören.
    -widerspruchsauflösende Anpassung ? evtl. gab es da ja zu viel Spielraum-warum pfeifst du jetzt schon ab ?-wir hätten gern noch bis Zweistellig gespielt-etc. ? erst wars ein kann und jetzt isses wohl ein muß.




    Hier mal der Antrag !


    ANTRÄGE AN DEN VORSTAND ZUR ÄNDERUNG DER SPIELORDNUNG


    Teil 1
    Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung § 1 Spielregeln
    (4)
    Ein Spiel ist vom Schiedsrichter anzupfeifen, wenn zur festgesetzten Anstoßzeit mindestens sieben Spieler jeder Mannschaft auf dem Spielfeld sind.Der Schiedsrichter kann auf Wunsch des Spielführers einer Mannschaft ein Spiel abbrechen, wenn diese Mannschaft durch Ausscheiden wenige als sieben Spieler auf dem Feld hat und das Ergebnis für den Gegner lautet. Das Spiel wird für den Gegner mit drei Punkten als Spielabbruch gewertet,


    Neu: (4)
    Ein Spiel ist vom Schiedsrichter anzupfeifen, wenn zur festgesetzten Anstoßzeit mindestens sieben Spieler jeder Mannschaft auf dem Spielfeld sind.Ein Spiel wird nicht angepfiffen oder fortgesetzt, wenn eines der Teams weniger als sieben Spieler hat.


    Begründung:
    Nach den ab dem 01.07.2016 geltenden DFB-Fußball-Regeln 2016/2017, hier Regel 3 „Spieler“, wird ein Spiel nicht angepfiffen oder fortgesetzt, wenn eines der Teams weniger als sieben Spieler hat. Dies steht in Widerspruch zu § 1 Nr. 4, Sätze 2 und 3 der allgemeinverbindlichen DFB-Spielordnung, s.o.
    Nach Rücksprache und Abstimmung mit der DFB-Zentrale Recht soll die Vorschrift in § 1 Nr. 4 SPO demnächst im Sinne der neuen Regel - wie oben - angepasst werden. Um Irritationen und Nachteile aus dem widersprüchlichen Regelwerk im laufenden Spielbetrieb zu vermeiden, soll bereits jetzt - quasi im Vorgriff und mit Einverständnis des DFB - eine widerspruchsauflösende Anpassung der Vorschrift erfolgen.

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    4 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Mal sehen, wie ?...ob überhaupt ?...und wenn...dann wie lange ?... es mit Oppach weiter geht. ?(
    Wie man hört, hat da nicht nur ein Spieler Abwanderungsgedanken.


    Was sind denn die Hintergründe? Finanzielle oder zwischenmenschliche Probleme? Ich meine, sportlich läuft es ja bislang ganz ordentlich...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Dazu kann man als Außenstehender nur mutmaßen.
    Meiner Meinung nach langt die Größe des Kaders einfach nicht aus um eine entspannte Saison zu spielen.
    Die Qualität passt....die Quantität nicht.
    ...morgen soll angeblich Krisensitzung sein.

  • Vielleicht sollte man über eine Fusion mit einem anderen Club nachdenken ;) Eine Spielgemeinschaft mit Lawalde hat man ja schon - zumindest die zweite Oppacher Mannschaft. Eine solche Spielgemeinschaft wäre in der KOL meines Wissens nicht erlaubt, daher vielleicht eine Fusion die Option. Vielleicht auch mit dem alten Rivalen aus Cunewalde. Die kommen ja über graues KOL-Mittelmaß auch nicht mehr hinaus.

  • Aus der Ferne betrachtet tut der Niedergang des Oppacher Fußball sehr weh. Was man in der Zeit unter Herrn Hasse (senior) alles geschaffen hat: Modernisierung des Rasenplatzes, Ausbau der Sportanlage mit dem Bau des Hartplatzes, die 1. Mannschaft von der Kreisliga in die Bezirksliga gebracht, die 2. Männermannschaft zu einem Spitzenteam der Kreisliga gebracht. Alle Juniorenmannschaften besetzt gehabt. Um mal nur einige wenige Punkte zu nennen. Was ist davon nur übrig geblieben!? Fähige Sportfreunde die sich für den Verein über das normale Maß hinaus aufgeopfert haben hat man vergrault und am Ende hat man noch Herrn Haase aus dem Amt des Vorsitzenden getrieben um seine "eigenen Ideale zu verwirklichen" - das ist nun die Quittung dafür! Und was hat der neue Vorstand bisher geschaffen für den Verein ?( das muss sich der jetzige Vorstand mal hinterfragen.

  • Aus der Ferne betrachtet tut der Niedergang des Oppacher Fußball sehr weh. Was man in der Zeit unter Herrn Hasse (senior) alles geschaffen hat: Modernisierung des Rasenplatzes, Ausbau der Sportanlage mit dem Bau des Hartplatzes, die 1. Mannschaft von der Kreisliga in die Bezirksliga gebracht, die 2. Männermannschaft zu einem Spitzenteam der Kreisliga gebracht. Alle Juniorenmannschaften besetzt gehabt. Um mal nur einige wenige Punkte zu nennen. Was ist davon nur übrig geblieben!? Fähige Sportfreunde die sich für den Verein über das normale Maß hinaus aufgeopfert haben hat man vergrault und am Ende hat man noch Herrn Haase aus dem Amt des Vorsitzenden getrieben um seine "eigenen Ideale zu verwirklichen" - das ist nun die Quittung dafür! Und was hat der neue Vorstand bisher geschaffen für den Verein ?( das muss sich der jetzige Vorstand mal hinterfragen.

    Du weist nichts über den Oppacher Fußball und schreibst so ein mist. Wenn man keine Ahnung davon hat, einfach mal die klappe halten. Ist manchmal besser. :cursing:

  • "aus der Ferne betrachtet" ist Klugscheißen sehr einfach. Ich gehe mal davon aus Sie hatten nie eine Position mit Verantwortung in irgendeinem Verein inne. Sonst wüssten Sie vielleicht was es bedeutet einen Verein zu führen und das es nicht immer nur bergauf gehen kann, sonst gäbe es nur Deutsche Meister. Und früher war immer alles besser.

  • In Oppach verschärft sich die so schon angespannte Personalsituation weiter. :rolleyes:
    So fallen seit dieser Woche zwei wichtige Spieler (Leistungsträger) krankheitsbedingt für längere Zeit aus.
    Einer mindestens bis zur Winterpause ..... beim nächsten könnte es durchaus länger dauern. :(
    Gute Besserung euch Beiden. :!:

  • So mal wieder zum sportlichen ;) Der 14.Spieltag steht ins Haus... im Schönbacher Wembley-Stadion wird gegen Oderwitz morgen wie geplant ab 13 Uhr Ball mit dem Fuß gespielt. Unsere A-Jugend spielt ihr Heimspiel am Sonntag in Cunewalde :lach:


    Ich hoffe wir bleiben unter zehn :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

  • Nee, nee dafür hätts wohl och zu meiner aktiven Zeit ne gelangt. :lach:
    Ich gloob da wärch keene Verstärkung gewasn.
    Weil de groade aus Karl Marx Stadt do bist....euch gidds ja im Moment oh ne sooo gud, sulch euch oan Scheck schign ? ;)


    So nun mal im Ernst. :)
    Ich hatte ja eigentlich, nach der Aussprache am Dienstag, morgen mit einer Reaktion gerechnet und sogar einen Auswärtssieg getippt.
    Nach den neuerlichen verletzungsbedingten Ausfällen wir das aber zu viel verlangt sein...... :(

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()