Bischofswerdaer FV 08 - Chemnitzer FC 4:2 n.V. (1:1, 2:2)
Zuschauer: 708 (knapp 200 Gäste)
Tja, eigentlich fehlen mir irgendwie die Worte um hier was zu schreiben, zur bislang einzigen Überraschung in dieser Pokalrunde. Aber zuerst mal:
Glückwunsch dem BFV! Das war eine starke Leistung, und an der Einstellung hätten sich unsere Spieler mal paar Scheiben abschneiden können.
Nach dem vormittäglichen Regen kam pünktlich zu Spielbeginn die Sonne raus, der Platz in einem Top Zustand (auch wenn sich mindestens eine Peson an ein paar Blättern störte, die der Herbst auf das satte Grün fallen ließ
). Fehlte nur noch eins - die Gäste. Der CFC stand nach einem Unfall in der Baustelle bei Wilsdruff im Stau. Angeblich hat die Mannschaft sogar den verunfallten Wagen zur Seite gehoben. Jedenfalls waren die Himmelblauen erst zur eigentlichen Anstoßzeit da. Schon vorher erklärte sich der BFV bereit, den Anstoß um 45 min zu verschieben, danke dafür.
Der CFC ließ zumindest anhand der Aufstellung nicht an der Zielstellung "Weiterkommen" zweifeln, es waren die (vermeintlich) besten 11 Spieler auf dem Grün, die momentan fit sind. Das 3-4 Leute gerade erst nach monatelanger Verletzung zurück sind, sollte keine Ausrede sein. Für Zwickau hat es jedenfalls gereicht.
Was dann aber, bis ca. zur 60. Minute, geboten wurde, war ganz Nahe an totale Arbeitsverweigerung. Bis auf einen Freistoß zu Beginn und den 1:1 Ausgleich durch Lihsek mit dem Pausenpfiff keine Torchancen. Das Mittelfeld gefühlt nicht existent, die Abwehr immer wieder mit krassen Schnelligkeitsnachteilen. Der BFV mit einigen Chancen, insbesondere der Doppeltorschütze Rodrigues auffällig. Nach einem Pfostentreffer in der Frühphase viel die Führung nach 40 Minuten. Das Ergebnis zur Pause das einzig gute Signal für den CFC.
Auch danach ging es erst so weiter. Wieder Rodrigues nach einer knappen Stunde per Kopf mit der Führung. Allerdings konnte der CFC durch Felix Müller nur 4 min später ausgleichen, ebenfalls ein Kopfballtor. Ab da wurde das CFC-Spiel besser, es gab einige gelungene Kombinationen, allerdings kaum zwingende Torchancen. Trotzdem hatte man als CFC-Anhänger jetzt ein besseres Gefühl, und der BFV war glücklich über das Erreichen der Verlängerung.
Zu Beginn dieser brachte sich der CFC selbst in die Bredoullie, genauer gesagt tat dies Kapitän Tobias Müller. Ein Tackling an der Auslinie in der eigenen Hälfte wurde mit Gelb bestraft, und es war seine zweite, also G/R. Ob es ein Foul war konnte ich nicht sehen, aber in der Situation war das Tackling insgesamt überflüssig. Bis zum Seitenwechsel hielt das Ergebnis, und der CFC versuchte trotz Unterzahl das Spiel zu entscheiden.
In der Schlussviertelstunde machten dann die Einwechselspieler den Unterschied - und zwar völlig unerwartet für den BFV. Tanriver nach einem weiteren Abwehrpatzer des CFC sowie Hoffmann per Konter kurz vorm Schlusspfiff machten das 4:2 perfekt.
Der Rest war pure und völlig verdiente Freude in Blau-Weiß.
Bestee Spieler auf dem Platz waren für mich BFV-Stürmer Rodrigues und Birke - der junge Torwart des CFC (der einige gute Paraden zeigen musste). Das sagt auch viel aus...
Trotzdem hat sich der Ausflug gelohnt. Tolles Oktoberwetter, leckere Bratwurst und nette Gespräche 