Landskron-Oberlausitzliga 2016/ 2017

  • Schönbacher FV – Rot-Weiß Olbersdorf 1 : 4 (1 : 2)


    Der Rasen recht ordentlich zu bespielen und ein voller 18-Mann-Kader im Gepäck. Dann nach elf Minuten die 1:0-Führung für uns. Zunächst sollte es einen indirekten Freistoß geben. Im Anschluss an diesen „klärte“ ein Olbersdorfer auf der Linie per Handspiel. SR Frieser hatte diese Situation nicht gesehen, dafür aber Assistent Glöckner. Weil der „Übeltäter“ nicht zu ermitteln war, blieb die Rote Karte stecken. Paul Schmidt verwandelte den Strafstoß sicher zur Führung. Sicher war danach in unserem Spiel aber fast nichts mehr. Die Gäste, ohne spielerisch überlegen, bekamen immer mehr Oberwasser. Das 1:1 durch Linke dann die Konsequenz (21.). Die erste eigene Führung seit dem 1.Spieltag wurde also ziemlich schnell wieder hergeschenkt. Danach Olbersdorf mit den gefährlicheren Aktionen und dem Führungstor kurz vor dem Seitenwechsel. Kügler geht im Strafraum in den Zweikampf. Sein Gegenspieler fällt und der SR zeigte auf den Punkt. Lange verwandelte ganz cool. Zur zweiten HZ kamen mit Gebauer und C. Kade zwei Stürmer. Doch richtig gefährlich wurde es nur bei zwei Freistoßsituation durch Paul Schmidt. Doch Keeper Schubert war einmal zur Stelle und der zweite Versuch rauschte knapp über die Latte hinweg. Bei Olbersdorf schnürte Wunderlich noch den Doppelpack und machte den verdienten Sieg perfekt. Unser Auftritt war nach dem Führungstreffer zu pomadig und phasenweise zu halbherzig. So kann man keine Spiele gewinnen.


    Deinen Beitrag kann ich so unterschreiben Schimcher, denn so in etwa hab ichs auch gesehen. Für 2,50 Oironen gabs nen Stadionsprecher und ein informatives Programm. Respekt ! 37 Zuschauer sollens gewesen sein ?...ich hab beim Anpfiff 18 gezählt...seis drum.
    Leicht angefrorener Rasen, auf dem die Spieler enorme Standprobleme hatten. Als sich die obere Schicht löste wars Stellenweise wie auf Schmierseife.
    Ich hatte nie das Gefühl, daß die Schönbacher heut ihren ersten Sieg einfahren würden. Selbst nach der Führung (Elfer) ging kein Ruck durch die Mannschaft. Es sah eher danach aus als wenn man schon da das Resultat über die Zeit retten wollte. Selbst beim Stand von 1:1 ließen sich die Schönbacher beim Ball holen noch viiiiiel Zeit. In der ersten HZ. mit Marc Klinger als einzige Spitze...und der war richtig gut....da aber kaum mal ein Spieler mitlief oder nachrückte, fehlten ihm die Anspielpunkte. Nach der Pause brachte man mit Sascha Gebauer und Clemens Kade zwei Neue in den Sturm. Ab da wurde es zwar etwas besser, aber um RWO am diesem Tag zu schlagen reichte es nicht. Die Olbersdorfer waren die bessere Mannschaft und haben auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Nach zwei Ecken machten sie in der zweiten HZ. noch zwei schöne Tore und wenn sie nicht so fahrlässig mit ihren weiteren Möglichkeiten umgehen, wird’s noch deutlicher.
    Am Schiriteam um Thomas Frieser hab ich nix zu meckern, die waren gut. Respekt das Glocke, (von der anderen Seite des Platzes!) das Handspiel in der Mauer beim indirekten Freistoß anzeigt. Absichtlich wars zwar nicht, aber da die Hand übern (am) Kopf nix zu suchen hat, geht der Elfer in Ordnung.
    Nächste Woche geht’s für die Schönbacher zum Kellerduell auf die Wuhlheide....wohl der allerletzte Strohhalm.

  • FSV Oppach – FSV Oderwitz 0 : 4 ( 0 : 3 )

    Immerhin 142 Zuschauer wollten das Sonntagsspiel sehen. Das Wetter war schön, die Bedingungen waren grenzwertig. Gefrorener Hartplatz, auf dem die von der Sonne angetauten Stellen 1-2 cm unter Wasser standen und das waren zu Spielbeginn ca.30- 40% des Platzes ! Gespielt wurde trotzdem und besonders die Gäste kamen bestens damit zurecht. Sie machten von Anfang an Tempo und ließen den Gastgebern keine Zeit zum Luftholen. Oderwitz die klar dominierende Mannschaft. Besonders ihre schnellen Spitzen Sikora und Dietrich bekam die Oppacher Abwehr nicht in den Griff. So war der drei Tore Vorsprung zur HZ. mehr als verdient, zumal von den Gastgebern fast nichts kam, zwei halbe Möglichkeiten waren da viel zu wenig. Die erste viertel Stunde nach der Pause hatte Oppach seine beste Zeit. Da erspielten sie sich zwei-drei Möglichkeiten und wenn ihnen hier ein Tor gelungen wäre, wäre ja evtl. noch was gegangen. Von ihrer Effektivität der letzten Spiele war aber heut rein gar nix zu sehen. So mußten die Oderwitzer nur noch das Nötigste machen. Mit einem schönen Heber bauen sie die Führung noch aus und fahren mit einem verdienten und eigentlich auch so erwarteten Auswärtssieg nach Hause.
    Das Schiriteam um Max Nerger hatte mit der fairen Partie keine Probleme und leitete gut. Der Elfer für die Gäste (Handspiel) ging in Ordnung. In der zweiten HZ. entscheidet er bei zwei „kann“ Elfer-Situationen beide male gegen Oderwitz, wenn er die zwei Elfer gibt wird das Resultat wohl noch deutlicher.

  • Am Ende ein glücklicher 1:0 Sieg des SportClubs. Eigentlich hat dieses Spiel keinen Sieger verdient.Die Qualität im ersten Durchgang noch okay.Im Zweiten wurde es dann immer schlechter. Auf beiden Seiten keine großen Möglichkeiten.Der SC über weite Strecken des Spiels im Verteidigungsmodus. Schütze Mohseni eingewechselt in der (86.) Spielminute sorgt für den Siegtreffer in der 90. Lange Gesichter nach dem Spiel beim VfB.Die ungenügende Chancenverwertung war wiedermal der Grund für den Ausgang des Spiels. Bilder vom Spiel auf der Page der Zittauer verfügbar.Nächsten Samstag geht´s zum SV Neueibau. :schal1:

  • Ich war gerade mal auf den Oppacher Hartplatz schauen.
    Also im Moment kann man dort eher nicht spielen.
    Der Platz ist von der "Schlammschlacht" am Sonntag aufgewühlt und nun hart gefroren.
    Der müsste wohl geschleppt werden ? Dies wird aber erst gehen wenn er aufgetaut ist.....
    Heut Nachmittag ist bis morgen Vormittag Regen angesagt.
    Mal sehen obs noch was wird ?

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Oppach-Rietschen fällt aus :!:


    War gerade auf dem Hartplatz. Wurde zwar gestern Nachmittag geschleppt...aber es geht leider nicht.
    Der Platzbegutachter hat das Spiel abgesagt.
    Der Platz ist pampig-schlammig, zwei-drei Zentimeter angetaut , drunter gefroren, steht stellenweise unter Wasser.
    Na dann, geht es halt nach Herrnhut :halloatall:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Am Ende der erwartete Sieg des Favoriten. Friedersdorf hält das Spiel lange offen,geht mit einem verdienten 1:1 in die Pause. :thumbsup:
    Knackpunkt in Hälfte 2 die gelb/rote Karte für Friedersdorf in der 60.Spielminute.In Unterzahl wurde es dann schwierig das Ergebnis zu halten.Am Ende noch 2 Tore und ein erkämpfter Sieg der Oderwitzer gegen den Vorletzten der Kreisoberliga.Für das Kellerduell am Samstag gegen Schönbach wünsche ich von hier aus maximale Erfolge. :bindafür:

  • LSV Friedersdorf – FSV Oderwitz 1 : 3 ( 1 : 1 )


    ....hier auch noch meinen Senf dazu. ;)
    78 Zuschauer kalt und windig wars auf dem KuRa in Herrnhut.
    Der Favorit tat sich schwer und es lag lange Zeit eine Überraschung in der Luft. Den Oderwitzern war das Sonntagsspiel in Oppach anzumerken. Sie gingen zwar schon nach 9 Minuten in Führung und hatten danach noch einige Möglichkeiten sie auszubauen(Pfostenschuß), aber so richtig zwingend war das heut nicht. Die Wuhlheider spielten anständig mit und nach ner halben Stunde war das Spiel ausgeglichen. Als die Friedersdorfer mit einem Kopfball nach ner Ecke gar den Ausgleich machten roch es nach einer Überraschung. Auch in der zweiten HZ. war spielerisch kein großer Unterschied zu sehen. Die Gäste wechselten zu HZ. zwar zwei mal aus, aber viel brachte das auch nicht. Bis zur 60. Minute....für mich der Knackpunkt im Spiel. Da holte sich der bis dahin einzig verwarnte Friedersdorfer Spieler ne Gelb-Rote ab. Nun ging ein Ruck durch die Oderwitzer und es kam wie es kommen mußte. Hendrik Dietrich bewies seine individuelle Klasse und machte mit einer schönen Einzelleistung das Führungstor. Damit war das Spiel entschieden, daß dritte Tor nur noch Ergebniskosmetik. Zu allem Übel holten sich die Friedersorfer kurz vor Spielende noch ne unnötige Gelb-Rote ab......vor dem anstehenden wichtigen Spiel gegen Schönbach einfach nur dämlich.
    Schiri Johannes Baresch mittelprächtig, er hätte mal seine Linie der ersten HZ. beibehalten sollen.

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Zu den Vorkommnissen beim Spiel Kemnitz – Schleife hat man nun das Strafmaß festgelegt.
    Hab mal in meine Glaskugel geschaut und folgendes dazu gefunden. ;)

    Kemnitz muß eine Geldstrafe wegen der Herbeiführung eines Spielabbruchs zahlen. Des weiteren müssen sie eine Geldstrafe wegen ungenügendem Ordnungsdienst zahlen. Wobei dem Ordnungsdienst Auflagen für die Zukunft erteilt wurden bei deren Nichteinhaltung weitere Strafen erfolgen. Die Maßnahmen gegenüber den Tätern obliegen dem Verein FSV Kemnitz...und zu allerletzt hat Schleife natürlich die drei Punkte am grünen Tisch bekommen.
    Die Höhe der Geldstrafe ist VS-Sache ;)


    Schönes Fußballwochenende euch allen :halloatall:

  • Mit dem neu vorgestellten Sponsor hoffte ich eigentlich, daß die Oderwitzer Aushänge in Zukunft im Goldrahmen gefasst würden. ;) Die Anstoßzeit ist zu dem auch noch falsch. :lach:
    Mal sehen wo und ob morgen überhaupt gespielt wird... das hat ja gerade zwei Stunden lang geschüttet...
    Schleife - OberCe ist schon abgesagt.
    Wir werden auf der Wuhlheide aufschlagen....falls gespielt wird :?:


    Ansonsten gidds a de Neueibe, do ward Fußball no salber gemacht. :rofl:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Da ist doch Oppach tatsächlich mit sage und schreibe 6 (in Worten: SECHS) Spielern angereist, unglaublich :nein:
    Das Spiel ist selbstverständlich abgesagt worden, Schade für den Verein und für die Zuschauer :|
    Angeblich hat Oppach erst halb zwölf angerufen und mitgeteilt dass sie zu siebt kommen, naja, absolute Verarschung aus meiner Sicht. Mal sehen wie es das Sportgericht sieht.


    MfG Maddi

  • Ich kannte das Gerücht, daß sie mit sieben Spielern gefahren sind...antreten wollten und nach paar Minuten das Spiel mit sechs Spielern beenden wollten. Der Gedanke an sich war ja nicht von der Hand zu weisen...man wäre angetreten und hätte sich die Strafe gespart. Wieso fährt man aber mit sechs Spielern nach WSW ?...wenn doch jeder weiß, daß man sieben Spieler braucht um spielfähig zu sein. Da hätte man sich die Fahrkosten sparen können....da komm ich nicht mit. :nein:
    Schlimm genug ist es allemal, was soll man dazu noch sagen.....wir werden sehen wann oder ob die Lichter in Oppach ausgehen. Gerüchteweise zur Winterpause ?

  • LSV Friedersdorf – Schönbacher FV 5 : 1 (1 : 0)


    Da denkst du, schlimmer geht’s nicht mehr, bekommst du die nächste Packung! Die Wuhlheide bei ekligen äußeren Bedingungen recht ordentlich zu bespielen – nach dem Spiel war der Rasen natürlich gezeichnet. Die Gastgeber werden es verkraften können, gab es doch heute den ersten Saisonsieg. Ich will gar nicht davon sprechen, dass die Niederlage vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Denn die Friedersdorfer hatten auch Chancen für mehr Tore, nahmen sich immer wieder Schüsse und das fast aus allen Positionen. Wir sind heute an unserer Chancenverwertung gescheitert. Allein Marc Klinger hätte am Ende gut und gerne drei Tore Minimum machen müssen. Noack trifft dazu noch das Lattenkreuz. In der Abwehr lassen wir nach dem Seitenwechsel schnell überspielen, fressen zwei Tore zum 0:3 und damit war die Partie auch durch! Mehr will ich dazu auch nicht schreiben, das nackte Ergebnis tut einfach weh, aber egal, wir gehen unseren Weg weiter und irgendwann, ja irgendwann wird unsere Zeit kommen! Glückwunsch nach Friedersdorf!

  • @ Oppach


    Umso schlimmer ist es das Oppachs 2. mit sage und schreibe 4 Wechselspielern heut angetreten ist....und wenn man sich die Namen durch liests...ist da auch der ein oder andere von der ersten dabei....ganz große Sauerei was da mal wieder von Oppach ( in der letzten Saison ja auch schon) abgezogen wurde.


    :thumbdown: :nein: :motz: :argue:

  • :nein:
    Ganz großer Sport, was der FSV Oppach hier abzieht.
    Eine Frechheit übelster Sorte. Wieder einmal.
    Der Verband ist bloß zu dämlich die „Brüder“ raus zu hauen.


    Auf diese Idee wird der Fasan auch noch kommen: Um die Strafe ganz milde ausfallen zu lassen, schlägt er vor, dass Oppach an der HKM teilnehmen muss. Da reichen 7 Männeken!
    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: