Winterpause - Wechsel, Testspiele


  • da ist es wohl nicht zuviel verlangt und eine ehrensache, dass man seine zusagen und absprachen einhält


    Sehe ich auch so, leider sind die Geldscheine für viele ausschlaggebend.




    dich nimmt doch eh keiner mehr... :versteck: :happy:


    Du hast nur großes Mundwerk weil du im Training aktuell die Schienbeinschützer weglassen kannst. ;)
    Sollte sich aber in der Rückrunde ändern.

  • sehe ich ganz anders.
    es geht ja nicht nur um die spieler, sondern auch um die vereine. auch die brauchen planungssicherheit in richtung kader und finanzen. bin dagegen das jeder spieler macen kann was er will. schließlich spielen sie ja nicht umsonst sondern halten immer schön die hände auf. da ist es wohl nicht zuviel verlangt und eine ehrensache, dass man seine zusagen und absprachen einhält


    In Prinzip hast Du recht aber real kann man sich darüber nur noch :rofl: :rofl: :rofl:

  • Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein. An welche Absprachen soll sich denn ein Verein halten? Arbeitsplätze ? Zahlungen ? Stammplatzgarantie ? Die vertraglich vereinbarten Zahlungen werden in der Regel wohl eingehalten und der Rest ist doch von vornherein fraglich. Wäre ja genauso wenn ein Spieler verspricht, er würde 20 Tore schießen und am Ende werdens 2. Oder noch besser - ein Abwehrspieler verspricht 15 Gegentore zu verhindern - was nie jemand überprüfen kann.
    Meistens endet es doch im zwischenmenschlichen Bereich wegen Differenzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Und die Vereine haben da die schlechteren Karten.
    Und die Sperre kann man ja noch mit einem fiktiven Amateurvertrag verhindern. Möchte nicht wissen, wieviele Amateurverträge zur Verhinderung einer Sperre geschklossen wurden, am Ende aber kein Geld floß. Das kontrolliert ja eh keiner.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ silli


    aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass es genügend vereine gibt, die sich an ihre gemachtenzusagen nicht halten. zum beispiel die zusage ablösefrei wechseln zu können, beitragsfreiheit oder zugesagte zahlungen. das kann ich dir zumindest aus berlin berichten, aber vielleicht ist es in brandenburg ja anders :)


    20 tore könnte ich übrigens definitiv nicht zusagen :D

    Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann!

  • Bei zugesagter Beitragsfreiheit würde der Verein ja seine eigene Gemeinnützigkeit aufs Spiel setzen. Aber DU meinst sicher die heimliche Übernahme von Vereinsbeiträgen. :stumm:
    Was ablösefreie Wechsel betrifft, kommt das ja immer auf den Zeitpunkt an. Und warum sollte ein Verein seine mündliche Versprechen halten, wenn die Spieler selber ihrer Verpflichtung "mit Leistung zu glänzen" u.U. nicht nachkommen ?


    Blöde Diskussion - weil wir hier über wenige Ausnahmen reden. Die sollten nie als Beispiele dienen. Daß es sie gibt, wissen doch auch alle. Der Werdegang ist nun einmal so, das wissen alle vorher und damit muß man dann klarkommen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ Silli


    richtig, blödes Thema. Dennoch zur Klarstellung: In Berlin ist es durchaus Usus, Spieler "vordergründig" Beitragsfreiheit zu gewähren. Wird letztlich oft dadurch wieder "untergraben", dass der Beitrag dann nachgefordert wird, sollte der Spieler den Verein binnen drei Jahren wieder verlassen. Anstoss hat aber durchaus recht: Es ist nicht selten so, dass beidseitig Versprechungen, Zusagen o.ä. nicht eingehalten werden. Was man aber auch sagen muss: In Berlin erscheint das "Nicht-Einhalten" von Zusagen/Versprechungen weit mehr verbreitet, als in Brandenburg... :verweis:

  • Soeben habe ich erfahren, dass die EFC Spieler Michel Becker und Aron Mentz bei der Weihnachtsfeier von Aufbau Eisenhüttenstadt gesichtet wurden und auch beide einem Wechsel in der Winterpause zugestimmt haben. Kann sich mal jemanden von den betroffenen Vereinen dazu äußern?


    Harry Rath: "Der EFC Stahl wird in der Winterpause keinen Spieler abgeben."

  • Von der 
Spree in die finnische Liga
    Fürstenwalde (moz) Große Chance für Benjamin Griesert, seit Saisonbeginn Kicker bei Brandenburgliga-Spitzenreiter FSV Union Fürstenwalde. Der 24-jährige Mittelfeldspieler aus Berlin hat über Kontakte ein Angebot zu einem Probetraining beim finnischen Erstligisten Vaasa PS erhalten. Griesert, der für Union in zwölf Spielen bereits sieben Tore erzielte, soll beim Tabellenzehnten der „Veikkausliiga“ vorspielen.


    Nach einem ersten Probetraining konnte jedoch noch keine Entscheidung getroffen werden, zumal auch in Finnland derzeit Winterpause ansteht. Griesert ist jedoch erneut für ein weiteres Probetraining im Januar eingeladen.


    „Benny hatte Angebote aus der Regional- und Oberliga, die er abgelehnt hat. Aber die Chance, in den Profifußball zu gelangen, will er zumindest ausprobieren. Wir legen ihm da keine Steine in den Weg“, sagt Union-Manager Sven Baethge.

  • Kann mir ma einer was zum EWE Cup am 2.1.2011 in FüWa sagen? Wer, wann, wo, wat und so?

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Jep , ich :D


    EWE-Cup
    02.01. - 14 Uhr - " EWE Sporthalle " Frankfurter Str. in Füwa


    Teilnehmer:
    FC Strausberg , Eisenhüttenstädter FC Stahl , FV Motor Eberswalde ,
    SV Victoria Seelow , FSV Germania Storkow , FSV Union Fürstenwalde


    - alles weitere nachzulesen hier auf unserer Fanhomepage ;)



    ps. für ausreichend Alkohol ist auch gesorgt :halloatall:

  • Hmm, war ich letztes Jahr dabei? Ja, wa :D
    Man man man, ick bin schon wieder/immer noch betrunken. Ejal, man wird nur einmal 26 :D

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!