Bielefeld droht Zwangs-Abstieg in die 5. Liga!

F.C. Hansa Rostock 2010/2011
-
-
bielefeld ist ja der einzige wirkliche wackelkandidat. aber die werden das schon irgendwie hinbekommen. 9 mio schulden sehe ich auch nicht als das große problem an. wichtiger wird wohl der nachweis sein, dass man in der 3. liga den veranschlagten etat auch zusammenbekommt und somit der spielbetrieb gesichert ist. kadermäßig wird es aufgrund der knappen zeit sicherlich nicht für große sprünge in liga 3 reichen, aber es sollte jetzt ja auch stück für stück nach oben gehen. direkter wiederaufstieg ist sicherlich nicht wirklich realisierbar bzw. erwartet auch keiner.
-
bielefeld ist ja der einzige wirkliche wackelkandidat. aber die werden das schon irgendwie hinbekommen. 9 mio schulden sehe ich auch nicht als das große problem an. wichtiger wird wohl der nachweis sein, dass man in der 3. liga den veranschlagten etat auch zusammenbekommt und somit der spielbetrieb gesichert ist. kadermäßig wird es aufgrund der knappen zeit sicherlich nicht für große sprünge in liga 3 reichen, aber es sollte jetzt ja auch stück für stück nach oben gehen. direkter wiederaufstieg ist sicherlich nicht wirklich realisierbar bzw. erwartet auch keiner.
Das Sportliche ist momentan für Arminia völlig nebensächlich!
Es geht darum , ob der Verein trotz des zu erwartenden Fehlbetrag von bis zu 5,5 Millionen € in neuen Spieljahr die Lizenz für die 2. Bundesliga bekommt oder nicht. Link. Verkäufe aller Leistungsträger könnten dabei 2 Mio € einspielen.
Die Wirtschaft will unter bestimmten Bedingungen nur mit 3 Mio € einspringen. Der Stadt sind angesihts ihrer Kassenlage von der Kommunalaufsicht direkte Hilfen untersagt worden. Angesichts solcher Sparmaßnahmen Link ist die Unterstützung des Vereins seitens der kommunalen Politik inform indirekter Hilfen äußerst überschaubarLink
Bei Nichterteilung droht auch nicht der Absturz in die 5. Spielklasse, sondern viel SchlimmeresLinkIm Gegensatz zu meisten anderen Regional-und Landesverbänden benötigt man für die Teilnahme am Spielbetrieb der 5. Spielklasse im WFLV-Bereich eine Zulassung ähnlich der der Regionalliga. Link Dazu gehört auch die Erfüllung der Richtlinien für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (!).
-
-
Was hätte eigentlich noch schlimmeres passieren können???!!!
-
Was hätte eigentlich noch schlimmeres passieren können???!!!
Das werden wir bald erfahren,denn das ganze Theater ist bei Hansa noch sicher nicht vorbei.Es muß ja erst mal eine Mannschaft da sein,die überhaupt in Liga III spielen und vorallem mitspielen kann.Die Ziele sind niedrig angesetzt und wurden durch den "NEUEN"sehr vorsichtig formuliert,aber die Erwartung der Fans sind dafür,nach dieser desulaten Saisonleistung seeeeehhhhhhhhhhrrrrrrrrr hoch.Bei den noch zur Verfügung stehenden Kräften,ist es keine Leichte Aufgabe,bis zum Saisonbeginn.!!
-
Ab heute hat Hansa noch genau 2 Monate Zeit um überhaupt ne Mannschaft zusammen zu kriegen. Das wird alles andere als leicht. Mir wird schon echt schlecht bei dem Gedanken.
-
Ich wünsche der HANSAKOGGE viel SPAß beim Neuanfang und die Fans sollten jetzt erst recht hinter der Mannschaft stehen...
-
Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde oder in dem anderen Thread. Die A-Jugendmannschaft des FC Hansa Rostock steht in der Bundesliga Staffel Nord auf dem 1. Tabellenplatz.
Das wäre doch jetzt genau der richtige Zeitpunkt von der guten Nachwuchsabteilung zu profitieren, dazu noch ein paar gestandene Spieler.
Das dürfte nicht zu teuer sein und man hätte Spieler die noch unverbraucht sind, ich denke in der 3. Liga sollte man damit bestehen können.
-
Ich weiß nicht ob es hier schon erwähnt wurde oder in dem anderen Thread. Die A-Jugendmannschaft des FC Hansa Rostock steht in der Bundesliga Staffel Nord auf dem 1. Tabellenplatz.
Das wäre doch jetzt genau der richtige Zeitpunkt von der guten Nachwuchsabteilung zu profitieren, dazu noch ein paar gestandene Spieler.
Das dürfte nicht zu teuer sein und man hätte Spieler die noch unverbraucht sind, ich denke in der 3. Liga sollte man damit bestehen können.
Das Hansa gute Nachwuchsarbeit leistet,muß man auch nicht erwähnen,denn es sind immer wieder hoffnungsvolle Talente aufgetaucht,die aber leider auf der Bank Platz nehmen "durften",weil ihnen die "geldsatten"und "an Selbstüberschätzung leidenden Legionäre den Platz weg nahmen und auch die Verantwortlichen nicht dagegen taten.Was war die logische Schlußfolgerung,sie haben die Koffer in Richtung anderer Vereine gepackt,wo man ihre Talent richtig gefördert hat,siehe Kroos und es wird auch so mit dem "kleinen"Kroos in Bremen werden ,Danke Hansa-Funktionärs-Blindschleichen.
-
Das Hansa gute Nachwuchsarbeit leistet,muß man auch nicht erwähnen,denn es sind immer wieder hoffnungsvolle Talente aufgetaucht,die aber leider auf der Bank Platz nehmen "durften",weil ihnen die "geldsatten"und "an Selbstüberschätzung leidenden Legionäre den Platz weg nahmen und auch die Verantwortlichen nicht dagegen taten.Was war die logische Schlußfolgerung,sie haben die Koffer in Richtung anderer Vereine gepackt,wo man ihre Talent richtig gefördert hat,siehe Kroos und es wird auch so mit dem "kleinen"Kroos in Bremen werden ,Danke Hansa-Funktionärs-Blindschleichen.
Was erzählst du denn hier für ein scheiss !!! ein toni kroos war und wäre nie für hansa zu halten gewesen, weil er zurecht ganz andere ziele hatte und auch noch immer hat..... bei Felix mag es so sein hätte mir ihn auch als stammspieler gewünscht.... -
Felix Kroos bestritt 27 Zweitligaspiele und das, obwohl er noch A-Jugend spielen darf und erzielte 0 Tore. Ich finde schon dass man ihm seine Chancen gegeben hat, aber irgendwann muss man sich auch entscheiden, ob man nicht doch noch die Klasse halten kann/ will. Pannewitz, Jaenicke und teilweise Gusche, Buscke und Lange durften auch schon Zweitligaluft schnuppern.
Finde es also eher paradox hier zu behaupten, man hat nicht auf den Nachwuchs gesetzt.Dass man als Drittligist Spieler nicht halten kann wenn Werder Bremen anfragt, sollte keine Diskusion wert sein!
-
Gusche kommt aber ursprünglich aus Schwerin - wobei er ja seit Sommer 2004 den Hansa-Nachwuchs durchlaufen hat. Er war ja damals noch sehr, sehr jung. Aber das Schnuppern ist wirklich das höchste der Gefühle. Er hatte zwei (Kurz-) Einsätze in der 2. Bundesliga am 6. und 7. Spieltag. Rene Lange hat immerhin am 12. Spieltag ein Spiel über 90 Minuten gegen Aachen abgespult. Dazu musste er am 10. Spieltag gegen Duisburg für den verletzten Oliver Schröder und holte sich in diesem Spiel eine Ampelkarte ab. Hinzu kommt noch ein 10. Minuten Einsatz. Tobias Jänicke ist einer, der massig Einsatzzeit bekam, spielte sogar sechs Spiele durch, wenn ich nicht irre. Und hat auch noch vier Tore erzielt. Felix Kroos hat in der abgelaufenen Saison immerhin über 200 Minuten Zweitligaluft atmen dürfen. Auch das ein Beleg dafür, dass er zumindest diese Liga ein bisschen kennt.
Und Kevin Pannewitz, der übrigens erst 2008 von TeBe noch Rostock wechselte, spielte 2009 / 2010 in der 2. Bundesliga, in der Regionalliga Nord und der A-Jugend Bundesliga Nord / Nordost für den FC Hansa. Hatte also eine hohe Belastung, wäre aber einer, der in der dritten Liga bestimmt schnell Fuß fassen würde.
-
Was erzählst du denn hier für ein scheiss !!! ein toni kroos war und wäre nie für hansa zu halten gewesen, weil er zurecht ganz andere ziele hatte und auch noch immer hat..... bei Felix mag es so sein hätte mir ihn auch als stammspieler gewünscht....Bevor du solche "Grütze"von dir gibst,solltest du lieber mal lesen,worauf sich die Antwort genau bezogen hat@"blindfisch".Es ging um die die gute Nachwuchskicker ,die Hansa immer wieder hervor bringt.Das Hansa am Ende solche Talente nicht halten kann,wenn die 1.Mannschaft im fussballerischen"Niemandsland"verschwindet,dafür muß man nicht solch ein Prophet sein,wie du einer zu sein scheinst!
-
Ich bin mir bewusst, dass das nicht eure größte Sorge ist....
Aber wie sieht es denn nun eigentlich mit eurer Zweiten aus? Bleibt die in der Regio? Oder wird sicher aufs Teilnahmerecht verzichtet?! -
Im Hansa-Forum ist etwas davon zu lesen, dass die Zweite wohl den Gang in die Oberliga antreten soll. Wobei ich nicht einschötzen konnte, ob das seriös ist, oder einfach nur so daher gesagt war, ohne tatsächlichen Hintergrund. Tja, die Möglichkeit besteht, aber auf der offiziellen Seite des FC Hansa ist noch nichts dazu in Erfahrung zu bringen.
-
Ich bin mir bewusst, dass das nicht eure größte Sorge ist....
Aber wie sieht es denn nun eigentlich mit eurer Zweiten aus? Bleibt die in der Regio? Oder wird sicher aufs Teilnahmerecht verzichtet?!
Ich gehe mal davon aus, dass bevor nicht klar ist, ob Bielefeld in der 2. Liga bleibt oder Insolvenz anmeldet, diesbezüglich keine Entscheidung getroffen wird. Da geht dem Verein momentan auch wirklich Zeit verloren was die Planung für die kommende Saison angeht. -
und was wolltest du uns mit deinem beiträgen jetzt eigentlich sagen
kroos wird letztendlich nur bei bremebn 2 spielen, evtl. mal in der 1. mittrainieren, aber dfie nächsten 2-4 jahre mit sicherhiet kein stammspieler bei bremen 1 werden. für mich daher ein falscher karriereschritt. dann lieber zu nem verein wie aachen, greuth etc. da spielt er evtl. im stamm. die chance von der eigenen 2. in die bl mannschaft zu rutschen ist allgemein eher schwieriger als von außerhalb dazuzukommen.
-
Aber wie sieht es denn nun eigentlich mit eurer Zweiten aus? Bleibt die in der Regio? Oder wird sicher aufs Teilnahmerecht verzichtet?!Bis jetzt nix Neues.
-
#
Das Hansa gute Nachwuchsarbeit leistet,muß man auch nicht erwähnen,denn es sind immer wieder hoffnungsvolle Talente aufgetaucht,die aber leider auf der Bank Platz nehmen "durften",weil ihnen die "geldsatten"und "an Selbstüberschätzung leidenden Legionäre den Platz weg nahmen und auch die Verantwortlichen nicht dagegen taten.Was war die logische Schlußfolgerung,sie haben die Koffer in Richtung anderer Vereine gepackt,wo man ihre Talent richtig gefördert hat,siehe Kroos und es wird auch so mit dem "kleinen"Kroos in Bremen werden ,Danke Hansa-Funktionärs-Blindschleichen.
Das stimmt so nicht. Toni Kroos war eh nicht zu halten gewesen, weil bei Hansa schlicht die Perspektive Teilnahme an euopäischen Wettbewerben fehlt.