• Die Zuschauern werden bestimmt ein teuflisches Spektakel veranstalten und die Jungs an die Leistungsgrenze bringen. Alle die neugierig sind, ob das was werden könnte mit einer Weiterentweicklung der Dynamos und noch unschlüssig sind, sollten sich noch Karten besorgen oder am Spieltag zum "Exer" pilgern. Die, die nur die Lauterer sehen wollen, werden auch Einlass finden...

    Was Letzteres betrifft, immerhin verweist heute die Rheinpfalz (meistgelesenste Tageszeitung der Pfalz) ihre Leserschaft darauf, das der FCK sein 1. Pflichtspiel in der neuen Saison im Zitat "noch nicht ausverkauften Jahn-Sportpark" austrägt", siehe Link

  • Den BFC in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!


    Nüchtern betrachtet wird Lautern das Ding gewinnen,aber vllt ist ja der Fußballgott am Samsag BFCer...dazu dreckiges Wetter,es ist Regen angesagt-einfach mal aus der 2.Reihe abziehen!
    Egal wie es kommt,ich freue mich auf das Spiel und werde den Tag vor allem genießen!


    wrwG

  • Bleiben wir mal realistisch, alles andere als eine Niederlage wäre ein kleines Wunder. Bis zu Halbzeit die 0 halten, dann mit einem 0:2 nach Hause gehen, wäre ok! Natürlich hätte ich aber gegen ein kleines Wunder nichts einzuwenden...

  • Bei tvberlin gab es gerade einen relativ ausführlichen Vorbericht zum Pokalspiel, in dem Trainer Heiko Bonan interviewt wurde. In der Anmoderation sprach man von 10 000 zu erwartenden Zuschauern, wahrscheinlich die Zahl, die Bonan erhofft. Im Videotext andererseits schreibt man von bisher 5200 verkauften Karten. Mal schauen, wie die Realität aussieht ...
    Der Bericht gefiel mir ganz gut, weil er sich auf das Sportliche konzentrierte, nicht immer der Normalfall bei uns.

  • Armselig.....wieder Ausschreitungen durch BFC Hools. Nichts aber auch gar nichts ändert sich bei diesem ,,Verein". Ausredenkönig Lüdtke wird die Ausreden schon aufschreiben.....Aus der Mopo:
    Überschattet von schweren Randalen auf den Rängen ist der BFC Dynamo Berlin in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die Berliner unterlagen am Samstag dem Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:2). Für den haushohen Favoriten machten Ivo Ilicevic (18. Minute) und Christian Tiffert (23.) schon nach weniger als einer halben Stunde alles klar. Thanos Petsos (50.) sorgte im zweiten Abschnitt für den Endstand. Nach dem Abpfiff kam es zu Ausschreitungen auf den Rängen, als BFC-Hooligans den Fanblock der Gäste stürmten und Schlägereien anzettelten. Mehrere Personen wurden verletzt – die Polizei nahm etliche Randalierer fest.


    Dieser Anhang wird immer ein Hort der Freude für Hools,etc. sein. Hoffentlich gibt es eine saftige Strafe!!!!!

  • Schade, dass ein Gericht die nun für jedermann offensichtlich richtige Entscheidung des BFV (den Ausschluss vom Landespokal) verfälschend überstimmt hat ("korrigiert" kann man ja nicht mehr schreiben, weils falsch war). So einen Spruch bekommt der BFC wohl nie wieder.
    Das Sicherheitskonzept des Vereins ist gnadenlos gescheitert. Die Hools konzentrieren sich auf die besonderen Spiele. Die einzig wirksame Strafe wäre, wenn es für ein paar Jahre keine besonderen Spiele gäbe, damit diese Krawallkultur in Vergessenheit gerät. Das passiert nicht, also geht es immer so weiter.


    Wahrscheinlich kommen gleich die Posts von den friedfertigen BFC-Fans hier rein. Da erinnere ich mich an das vorletzte Landespokalfinale, als die zur Gegentribüne zurückkehrenden Platzstürmer von nahezu allen BFC-Fans bejubelt worden waren. Bitte erspart uns allen diese Heuchelei.

    "Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität.“ (Michael Ellner)

  • Nun mal ganz langsam....
    Selbst im Bericht der ARD Sportschau wurde gesagt das die BFC Anhänger durch FCK Fans provoziert wurden.
    Und, was wäre der BFC wenn er sich das gefallen ließe....
    Es gibt in jedem Verein solch Potenzial zur Gewaltbereitschaft!!!Bei einem mehr,bei dem anderen weniger.
    Sicherlich ist es Schade für den Verein weil das wird teuer.
    Von Prognosen über die Konsequenzen dieses Spiel werde ich mich enthalten. ;(


    Sport frei!

  • Das ist im Sportschau-Bericht etwas seltsam geschnitten gewesen, denn nach den Taschentüchern gab es zwar "Auf die Fresse"-Rufe, aber danach war's wieder ruhig. Die eigentliche Provokation muss nach dem Abpfiff stattgefunden haben, da war ich nicht mehr im Stadion.

  • Und jährlich grüßt das Murmeltier. Diesmal konnte sich der BFC sogar bundesweit auszeichnen.

    Das es für dich ein gefundenes Fressen ist,ist mir klar. :!:
    Auszeichnen konntet IHR Euch doch gestern bei RWE..... :rofl: :rofl:
    Es ist keine Schande gegen den FCK zu verlieren. Ist nen Bundesligist und kein Aufsteiger in die Regionalliga :halloatall:

  • Es tut mir leid für die BFCer, die sich auf den heutigen Tag wie auf zehnmal Weihnachten gefreut haben.


    Das 0:3 ist ein Ergebnis, mit dem man durchaus zufrieden hätte sein können, wäre da nicht der Rest der Veranstaltung...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • was winken die betzebuben auch reihenweise mit weissen taschentüchern........ ;) vielleicht waren die ja auch vom fernsehen bezahlte provokateure.... :stumm:


    hab ich da jetz die ironie nicht verstanden, oder is das wirklich so hirnlos??? eine in meinen augen völlig normale aktion eines gewinnenden fanblocks soll als rechtfertigung dafür dienen, dass frauen und kinder verprügelt werden??? also das wäre der untergang des abendlandes... :bindagegen:


    :support:

  • Die Polizei ist schuld.


    Die Lauterer haben provoziert.


    Einige Unioner haben sich verkleidet.


    Die politische Klasse ist gegen den BFC.


    Leute - merkt ihr es eigentlich nicht: Der BFC ist das eigentliche Opfer.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Einen Oberligisten 3:0 geschlagen und die Taschentücher rausholen, Lautern so armselig und beschränkt, wie bei einigen Heimspielen. Blöd nur, dass man in der Bundesliga immer ein paar Hundertschaften hat, die den eigenen Block schützen.
    Das gibt einfach Vereine, bei denen man sich mal dezent zurück hält, vor allem, wenn der Gegner schon Erfahrung mit Erstürmung genau dieses Stadions hat. Rechtfertigt natürlich nicht den Angriff des gesamten Blocks, aber wundern braucht sich in Kaiserslautern niemand, gnauso wie auf der anderen Seite klar war, dass der BFC immer noch enormes Potential in Sachen dritte Halbzeit hat.