Ich denke von Woche zu Woche werden es noch mehr werden, wenn die Vereine sich mit der Thematik beschäftigt haben, gerade in Hinblick auf die Vereine, die Ihre sportlichen Ziele auf Jahre voraus planen.
Beiträge von ALLESFAHRER
-
-
Die Zugezogenen aus Sachsen-Anhalt ... ähhh aus Baden Württemberg.
-
Wollen wir mal hoffen, alle zwei Jahre dreht sich das Spielerkarussell und das in jedem Verein, kaum ein Spieler der mal länger als zwei Jahre bei einem Verein bleibt. Daran sind zum größten Teil diese "Spielerberater" Schuld und natürlich ein Teil der Spieler. Das fängt ja leider schon im Kindesalter an.
-
Das glaube ich nicht, dass der Senat dies hinbekommt.
-
So sehr komisch diese Entscheidung.
Was meinst Du zum FC Augsburg in der ersten DFB-Pokal-Runde? Passt das für den HFC?
-
Mit dem Karlsruher SC kein schlechtes Los für den ZFC.
-
Ein Top-Los für die Loksche mit dem S04 kommt ein Fantechnisch starker Club, viele viele Fans im Ostern, freuen sich über die kurze Anfahrt.
-
Ein gutes Los für den Ruhmreichen.
-
Das freut mich sehr, war einer der Leistungsträger in der letzten Saison.
-
Eine Frage Hansestädter, hat der Insolvenzantrag von Viktoria 89 auch Auswirkung auf die kommende Saison und die Zusammensetzung der Oberliga?
-
Bitter bitter, genau so ein Beispiel, wenn man eine Person machen lässt, wie zu Regionalligazeiten und nur auf die Worte der Person vertraut und keine Kontrolle ausgeübt wird.
-
Ich glaube nicht, dass es für 15.000 Zuschauer ausgelegt ist. Denke eher 10.000.
Ein halber Block auf der Gegengeraden, geht schon für die ARD drauf.
-
Und nun will auch noch der Trainer den FCM verlassen, bin gespannt, wo es ihn hintreibt.
-
-
Am Freitag müssen drei Punkte eingefahren werden.
-
Das mit den späten Wechseln ist schon vielen Fans negativ aufgestossen.
-
Manchmal wäre es besser, dass Ende des Turniers abzuwarten und sich dann zusammenzusetzen. Bei einem kläglichen Vorrunden-Aus könnte der DFB plötzlich unter Druck stehen, einen sehr teuren Aufhebungsvertrag anzufertigen.
Mit der Vertragsverlängerung wurden aber die Spekulationen in den Medien beendet.
-
Musste ja so kommen, denn immer auf diesem Niveau ein Trainer zu sein, der die Spieler nicht nur bei Laune halten muss, sondern auch motivieren, um jede Saison Erfolgt zu haben, ist auf Dauer nicht möglich.
-
Trotzdem ein toller Erfolg und wie schon in den vorherigen Beiträge geschrieben, dürfte uns für die Zukunft im Handballsport keine Bange sein.
-
Wat willste machen, so läuft Politik. Vor der Wahl Dinge in die Öffentlichkeit bringen, nach den Wahlen, funktioniert alles nicht mehr, da es ja noch andere Personen gibt, die mitentscheiden.
Die Phrase vom JSP ist ja noch nicht so lange her, der Senat will eigenmächtig den Jahnsportpark im Alleingang sanieren mit Zeitplänen. Dann kommt der Bezirk und sagt so nicht und nun zieht sich das bis zum Jahre 2028 hin.
Aber das ist nichts neues hier in der völlig überschuldeten Hauptstadt.