Füf Klinsmann und Co eine neue Erfahrung schließlich ist der DFB kein Wunschkonzert und mit Sammer einen kompotenten Mann geholt   
 
 
			
									
		Klinsmanns neuster Plan
- 
			
- 
			Ich hätte es gut geheißen, sich wenigstens mal mit dem neuen Konzept zu befassen, andere Verbände Deutschlands sind nicht umsonst dem DFB trotz viel geringerer Mittel haushoch überlegen. Aber jetzt wo die Entscheidung erstmal pro-Sammer (und damit weiter so wie es war) ausgefallen ist, heißt es in die Hacken spucken um voran zu kommen! 
- 
			hier gings doch gar nicht um konzepte,namen etc. hier gings doch nur darum, wer seinen mann durchbekommt und ich denke hier haben beide seiten verloren. 
- 
			Bin eher der Meinung wie Bruchhagen,der Tross um Jürgen wird langsam unübersichtlich... 
 Aber wenns scho sein muss ist Sammer wohl keine schlechte Wahl.
- 
			zumal für mich immer noch fest im raum steht, dass klinsmann nach der wm evtl. aufhört :naja: 
- 
			ZitatOriginal von Knolle 
 Bin eher der Meinung wie Bruchhagen,der Tross um Jürgen wird langsam unübersichtlich...
 Aber wenns scho sein muss ist Sammer wohl keine schlechte Wahl.Weiß nicht, ob die Frage hier schon mal diskutiert wurde, aber ich Frage mich, ob diese Stelle überhaupt notwendig ist, wurde ja auch sonst nicht gebraucht .. 
 Bleibt abzuwarten ob und wenn ja wie uns das weiter bringt ..
- 
			Und im Herbst kommt vielleicht noch Peters hinzu und damit wäre dann wieder Friede,Freude,Eierkuchen :confused:    
- 
			was soll auch ein hockeytrainer im fussball??? herr klinsmann sollte nicht so lange in der sonne liegen in kalifornien--scheint seinem verstand nicht gut zu tun....wenn er einen hat( sanyo tonne in münchen zertreten vor 67000) tolles vorbild. sammer wird schon aufpassen das der nicht zuviel umkrempelt. unter tante käthe hats doch auch ohne ami-trainer hilfe geklapt!!! 
- 
			Das ist einer der Gründe, warum es in diesem Land generell so schlecht aussieht. Nur Standesdünkel, keine Bereitschaft, mal über den Tellerrand zu schauen.      Ach ja, ich stelle mir gerade vor, wenn mein Arbeitgeber jemand einstellt, der nur scharf auf meinen Posten ist und mit dem ich dann zusammenarbeiten muss :naja: 
- 
			ZitatOriginal von Abercrombie 
 herr klinsmann sollte nicht so lange in der sonne liegen in kalifornien--scheint seinem verstand nicht gut zu tun....wenn er einen hat( sanyo tonne in münchen zertreten vor 67000)...
 Na ja,das mit der Tonne hat er nur als PR-Einlage gemacht, Klinsi bekam ja ordentlich Kohle dafür... :oops:
- 
			ZitatOriginal von Fritzi 
 Das ist einer der Gründe, warum es in diesem Land generell so schlecht aussieht.Nur Standesdünkel, keine Bereitschaft, mal über den Tellerrand zu schauen.      Ach ja, ich stelle mir gerade vor, wenn mein Arbeitgeber jemand einstellt, der nur scharf auf meinen Posten ist und mit dem ich dann zusammenarbeiten muss :naja: Genau meine Ansicht, geht doch nicht darum hier den Spielern Hockey-Schläger in die Hand zu drücken. Es geht darum langfristig für den deutschen Fussball und dessen Förderung die richtige Strategie zu entwickeln. Und da gibt es Leute die sich darüber Gedanken machen und wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen lassen und Konzepte ausarbeiten und denn gibts noch Leute die sagen, weiter so wie immer. Da bei dieser Entscheidung der Posten an sich jedoch überflüssig wird, hat ein Sammer (der im Herbst das Amt übrigens nicht wollte) doch auch keine andere Funktion als Klinsis Oberaufseher. 
- 
			ZitatOriginal von Schumi Weiß nicht, ob die Frage hier schon mal diskutiert wurde, aber ich Frage mich, ob diese Stelle überhaupt notwendig ist, wurde ja auch sonst nicht gebraucht .. 
 Bleibt abzuwarten ob und wenn ja wie uns das weiter bringt ..Veröffentlicht am 09.02.2006 
 Quelle: dpaDie Aufgaben von Matthias Sammers als DFB-Sportdirektor Matthias Sammer übernimmt vom 1. April an 
 das neu geschaffene Amt des Sportdirektors beim Deutschen Fußball-
 Bund (DFB). Der ehemalige Bundesliga-Coach und bislang jüngste
 Meister-Trainer soll sich ausschließlich um die Nachwuchsarbeit im
 größten Sportfachverband der Welt kümmern.- Sammer ist Cheftrainer aller Junioren-Auswahlmannschaften bis 
 zur U 20 und führt den DFB-Nachwuchs-Trainerstab. Ihm nicht
 unterstellt ist U-21-Nationaltrainer und Ex-Auswahlkollege Dieter
 Eilts- Sammer soll das Talentförderprogramm, in das der DFB jährlich 10 
 Millionen Euro investiert, optimieren und mit den Leistungszentren
 der Bundesligisten kooperieren- Sammer soll den Aufbau weiterer Fußball-Eliteschulen 
 vorantreiben- Sammer verantwortet die Umsetzung einer einheitlichen 
 Spielphilosophie für alle Junioren-Nationalmannschaften in enger
 Abstimmung mit dem Bundestrainer- Sammer soll Trainingsrahmenkonzepte unter Berücksichtigung 
 neuester sportwissenschaftlicher Erkenntnisse erstellen- Sammer soll eine intensive Kommunikation über die Ziele, Erfolge 
 und über den Aufwand der Nachwuchsarbeit führenDamit sind wir etwas schlauer  
- 
			Tja ob sich Sammer so einen Job vorgestellt hat, als er Trainer werden wollte .. :naja: 
 Denke mal, als er gleich mit Dortmund seine Trainerlaufbahn begann und gleich Meister wurde, hat er auch gedacht, dass er irgendwann mal bei Real oder irgendsowas landet ..
 Naja vielleicht ist er gut damit ausgefühlt und geht in der Aufgabe auf ..
- 
			ZitatOriginal von Schumi 
 ..
 Naja vielleicht ist er gut damit ausgefühlt und geht in der Aufgabe auf ..     
 Na Schumi, woran hast du schon wieder gedacht???Naja, die Frage bleibt wohl im Raum wer denn nun geeigneter für diesen Aufgabenbereich wäre??? 
- 
			ZitatOriginal von Abercrombie 
 was soll auch ein hockeytrainer im fussball??? herr klinsmann sollte nicht so lange in der sonne liegen in kalifornien--scheint seinem verstand nicht gut zu tun....wenn er einen hat( sanyo tonne in münchen zertreten vor 67000) tolles vorbild.
 sammer wird schon aufpassen das der nicht zuviel umkrempelt.unter tante käthe hats doch auch ohne ami-trainer hilfe geklapt!!! Sorry,aber das ist doch lächerlich!Andere spucken ihren Gegenspieler ins Gesicht und du machst nen Tritt in eine Werbetonne als aufhänger.Wie viele Spieler treten dauernd gegen Werbebanden nach vergebenen Torchancen?Der Daum der kokste,und sowas sollte auch Bundestrainer werden.Überleg mal. :wink: 
- 
			schau ich mir den aufgabenbereich an würde ein mischung aus sammer und peters das beste sein, also sollten beide einfach zusammenarbeiten und jeder bekommt klare aufgabenbereiche. 
- 
			Die sportliche Kommandobrücke des DFB böte vielleicht noch Platz für Netzer , Breitner ... :biggrin: 
 Allerdings bin ich der Meinung, mit Klinsi, Löv, Bierhoff gibt’s da bereits genug Leute, weil die ja auch nicht gerade zum Nulltarif arbeiten!
 Hätte sich Herr Sammer nach Völlers Weggang als DFB Trainer beworben, gäbe es von mir Zustimmung pur. Seine Bewerbung beim DFB als Sportdirektor kommt für mich allerdings rüber, als geht’s um eine Verbeamtung. Die DFB-Junioren haben ihre Trainer, das Team Klinsi, Löv, Bierhoff sollte eigentlich auch ohne Sportdirektor Talente integrieren.
 Bernhard Peters bringt als Quereinsteiger Kompetenz für Fitness und Kondition mit, Fußballsachverstand gibt’s beim DFB und in den Bundesligavereinen ohnehin bereits.
 Daher wird eine Verpflichtung des M. Sammers dem DFB Teams nicht wirklich hilfreich sein. Neue Trainingsmethoden, sollte Jürgen Klinsmann bei der WM scheitern, haben danach wohl keine Chance...
 Sammer und Peters gemeinsam verpflichten?      
 Fußballtrainer, wie Sammer, gibt’s genügend beim DFB und in den Bundesligavereinen! Aber Typen wie Peters, die positive Erfahrungen aus anderen Sportarten im Fußball einbringen kaum. Bernhard Peters hätte neue Ideen einbringen können. Ich glaube aber nicht, dass man das beim DFB wirklich will.
 Als Wasserträger für den deutschen Fußball wäre ich mir jedenfalls auch zu schade. Nachvolziehbar wäre für mich daher, wenn B.P gegenüber dem DFB sagt : Nein Danke!
- 
			Sportbild Zwanziger will mit Klinsmann früh verlängern 16.02.2006 Theo Zwanziger sieht bereits im Erreichen des WM-Achtelfinales die sportliche Basis für die weitere Arbeit von Jürgen Klinsmann als Fußball-Bundestrainer. "Ich werde ihn bei der WM schon nach einer erfolgreichen Vorrunde wegen einer Vertragsverlängerung ansprechen. Er wird es sehr schwer haben, nicht zu bleiben", sagte der Geschäftsführende DFB-Präsident der dpa. Klinsmann selbst macht seine Entscheidung nicht nur von sportlichen Dingen abhängig. "Klinsmann ist der Beste", betonte Zwanziger nochmals. Also gehts wieder mal ums liebe Geld oder Kompetenzen    
- 
			Ich bin sehr gespannt, ob er verlängert. Auch bei einem guten Abschneiden ist das alles andere als sicher. Aber der Herr Sammer steht ja schon bereit.  
- 
			Gut beobachtet und das ständige Fliegen über den großen Teich ist nicht jedermanns Sache :biggrin:  
 
		