Wir haben viel zu statische Spieler(Metzelder,Mertesacker,mit abstrichen Friedrich) im Abwehrverbund,die viel zu langsam auf Angriff umschalten.
Das liegt aber nicht an Löw oder oder sonstwem.Das ist eben in Deutschland schon lange so.Oder will mir hier einer sagen das Kohler,Helmer,Babbel,Wörns oder wie sie alle hießen nicht statisch waren?Der Phillip Lahm ist eben der einzige mit anderen Voraussetzungen.Mit dem Umschalten hast du natürlich trotzdem recht.
Und allgemein :
Hört mal auf zu meckern.Wir sind 2. der EM geworden.Und wieder hat die ganze Welt DEUTSCHLAND im Finale gesehen.Mensch,was waren wir 2000 oder 2004 schlecht.Man sollte aufhören zu träumen und von Blamage,schlechten Deutschen oder sonstwas zu reden.Von mir aus können die Holländer,Portugiesen,Franzosen oder wer auch immer hochgejubelt werden.Wie toll sie doch sind,was für super Spieler die haben.Wie blind dagegen wir Deutsche sind.In fast jedem Jahrzehnt hat Deutschland was gewonnen oder ist sehr weit gekommen.Viele,viele andere große Nationen nicht!Und nun war eben Spanien mal an der Reihe,die gefühlte 2000 Jahre nix gewonnen haben.Müssen wir uns dafür schämen gegen die verloren zu haben?Bei uns war nicht nur der Akku leer,bei uns haben viele Spieler keine ganze Saison spielen können.Klar haben wir nicht gut gespielt gestern,na und?Wir waren im Endspiel.Eine lange EM gespielt,ist doch klasse.
Und vielleicht,ja vielleicht haben auch wir mal wieder eine goldene Generation wie 1990/96.England wartet seit 1966.
Ein Finale zu verlieren wo der Gegner besser ist,kein Problem.Zaubern wie die Holländer und dann nicht mal im Halbfinale zu stehen,das ist doch furchtbar.Für mich war das Endspiel von allen EM-Spielen das beruhigenste,denn ich hatte nicht den Eindruck dort noch etwas verlieren zu können.Man hat halt nur nicht gewonnen.Und Tagesform ist auch das wichtigste,die hatten wir eben überhaupt nicht.Es gibt keinen Grund zu jammern oder schon wieder typisch Deutsch alles in Frage zu stellen.Da übertreffen uns nicht mal die Brasilianer mit ihren Ansprüchen.