• Wir haben viel zu statische Spieler(Metzelder,Mertesacker,mit abstrichen Friedrich) im Abwehrverbund,die viel zu langsam auf Angriff umschalten.


    Das liegt aber nicht an Löw oder oder sonstwem.Das ist eben in Deutschland schon lange so.Oder will mir hier einer sagen das Kohler,Helmer,Babbel,Wörns oder wie sie alle hießen nicht statisch waren?Der Phillip Lahm ist eben der einzige mit anderen Voraussetzungen.Mit dem Umschalten hast du natürlich trotzdem recht.


    Und allgemein :


    Hört mal auf zu meckern.Wir sind 2. der EM geworden.Und wieder hat die ganze Welt DEUTSCHLAND im Finale gesehen.Mensch,was waren wir 2000 oder 2004 schlecht.Man sollte aufhören zu träumen und von Blamage,schlechten Deutschen oder sonstwas zu reden.Von mir aus können die Holländer,Portugiesen,Franzosen oder wer auch immer hochgejubelt werden.Wie toll sie doch sind,was für super Spieler die haben.Wie blind dagegen wir Deutsche sind.In fast jedem Jahrzehnt hat Deutschland was gewonnen oder ist sehr weit gekommen.Viele,viele andere große Nationen nicht!Und nun war eben Spanien mal an der Reihe,die gefühlte 2000 Jahre nix gewonnen haben.Müssen wir uns dafür schämen gegen die verloren zu haben?Bei uns war nicht nur der Akku leer,bei uns haben viele Spieler keine ganze Saison spielen können.Klar haben wir nicht gut gespielt gestern,na und?Wir waren im Endspiel.Eine lange EM gespielt,ist doch klasse.


    Und vielleicht,ja vielleicht haben auch wir mal wieder eine goldene Generation wie 1990/96.England wartet seit 1966.


    Ein Finale zu verlieren wo der Gegner besser ist,kein Problem.Zaubern wie die Holländer und dann nicht mal im Halbfinale zu stehen,das ist doch furchtbar.Für mich war das Endspiel von allen EM-Spielen das beruhigenste,denn ich hatte nicht den Eindruck dort noch etwas verlieren zu können.Man hat halt nur nicht gewonnen.Und Tagesform ist auch das wichtigste,die hatten wir eben überhaupt nicht.Es gibt keinen Grund zu jammern oder schon wieder typisch Deutsch alles in Frage zu stellen.Da übertreffen uns nicht mal die Brasilianer mit ihren Ansprüchen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ärgerlich ist nur, dass diesmal eine leicht überdurchschnittliche Leistung gereicht hätte, um diese Spanier zu schlagen.
    Zumindest haben wir Spieler, von denen wir wissen dass sie es besser können. Das macht Hoffnung auf ansehnlichere Spiele in Zukunft. Die Zeiten eines Lehmann, Odonkor oder Hitzlsperger sollten aber vorbei sein.

  • Ärgerlich ist nur, dass diesmal eine leicht überdurchschnittliche Leistung gereicht hätte, um diese Spanier zu schlagen.
    Zumindest haben wir Spieler, von denen wir wissen dass sie es besser können. Das macht Hoffnung auf ansehnlichere Spiele in Zukunft. Die Zeiten eines Lehmann, Odonkor oder Hitzlsperger sollten aber vorbei sein.


    Da geb ich dir recht,wir waren leider zu leicht zu besiegen gestern.Sehe da auch kein Problem.Adler für Lehmann,Marin,Kroos für Odonkor irgendwann.Hitzlsperger hat Licht und Schatten.Leider gestern zu viel Schatten.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Kaulsdorf-Frank


    In einigen Punkten hast du sicherlich recht.Aber wenn ich mir so das Gesamtbild betrachte,gerade was der Devensivbereich angeht,sehe ich eher eine Stagnation.Wir haben viel zu statische Spieler(Metzelder,Mertesacker,mit abstrichen Friedrich) im Abwehrverbund,die viel zu langsam auf Angriff umschalten.Gerade der Herr Metzelder sticht in diesem Bereich besonders hervor!Und was die Erfolge der letzten Jahre angeht,kommt für mich nur die WM im eigenen Lande als Erfolg in Frage.2002,mehr Glück als Vaterlandlsiebe und die jetzige EM,nimmt man mal das Polenspiel und das Klasse Portugalspiel raus,wäre es gegen die Türkei normalerweise das Nachhauseticket gewesen.Vorrausgesetzt,unsere Vorderasiatischen/Asiatischen Osmanen wären mit voller Kapelle aufgelaufen.Ist nur meine Meinung.


    Gruss


    Die "Langen" müssen halt richtig fit sein und dann müssen sie eben noch etwas geschmeidiger gemacht werden. Ich denke, sie werden sich steigern, auch weil sie beide intelligent sind.
    Im Prinzip werte ich diese EM als mindestens genauso wertvoll wie die WM, was die deutsche Mannschaft betrifft. Es gab keinen schwachen Gegner und schöne Spiele brauchen manchmal schwächere Gegner (Costa Rica, Schweden). Nur meine Meinung, 'ne andere habe ich nicht.

  • Ärgerlich ist nur, dass diesmal eine leicht überdurchschnittliche Leistung gereicht hätte, um diese Spanier zu schlagen.
    Zumindest haben wir Spieler, von denen wir wissen dass sie es besser können. Das macht Hoffnung auf ansehnlichere Spiele in Zukunft. Die Zeiten eines Lehmann, Odonkor oder Hitzlsperger sollten aber vorbei sein.



    Das meinst Du doch nicht in ernst. Die Spanier wurden überhaupt nicht gefordert, speziell in der zweiten Halbzeit.
    Dieser komische Tarkmeister (,,Sportreporter") behauptet tatsächlich die Spanier spielen in der zweiten Halbzeit auf Konter.
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich nur darüber lachen.
    In der zweiten Halbzeit nicht eine reguläre Chance, zeitweise sind wir noch nicht mal über die Mittellinie gekommen.
    Lehmann der mit Abstand beste Deutsche auf den Platz, die anderen beiden anderen genannten kannste vergessen, dazu kommen die beiden Innenverteidiger.
    Aber wo war en denn Ballack, Frings, Klose, Poldi. Der 04- er Angreifer hat sich nach seiner Einwechselung nur durch Fouls und Abseitsstellungen bemerkbar gemacht.

  • Das meinst Du doch nicht in ernst. Die Spanier wurden überhaupt nicht gefordert, speziell in der zweiten Halbzeit.
    Dieser komische Tarkmeister (,,Sportreporter") behauptet tatsächlich die Spanier spielen in der zweiten Halbzeit auf Konter.
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich nur darüber lachen.
    In der zweiten Halbzeit nicht eine reguläre Chance, zeitweise sind wir noch nicht mal über die Mittellinie gekommen.
    Lehmann der mit Abstand beste Deutsche auf den Platz, die anderen beiden anderen genannten kannste vergessen, dazu kommen die beiden Innenverteidiger.
    Aber wo war en denn Ballack, Frings, Klose, Poldi. Der 04- er Angreifer hat sich nach seiner Einwechselung nur durch Fouls und Abseitsstellungen bemerkbar gemacht.


    Häh ? 8|

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Das meinst Du doch nicht in ernst. Die Spanier wurden überhaupt nicht gefordert, speziell in der zweiten Halbzeit.
    Dieser komische Tarkmeister (,,Sportreporter") behauptet tatsächlich die Spanier spielen in der zweiten Halbzeit auf Konter.
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich nur darüber lachen.
    In der zweiten Halbzeit nicht eine reguläre Chance, zeitweise sind wir noch nicht mal über die Mittellinie gekommen.
    Lehmann der mit Abstand beste Deutsche auf den Platz, die anderen beiden anderen genannten kannste vergessen, dazu kommen die beiden Innenverteidiger.
    Aber wo war en denn Ballack, Frings, Klose, Poldi. Der 04- er Angreifer hat sich nach seiner Einwechselung nur durch Fouls und Abseitsstellungen bemerkbar gemacht.


    Ja aber warum haben wir sie nicht gefordert, keine regulaere Chance gehabt oder sind kaum ueber die Mittellienie gekommen? Das ist doch der springende Punkt! Die Spanier konnten stets abschliessen, sei es in dem sie Ecken oder Freistosse raus geholt haben oder mit Torschuessen, zumindestens haben sie nie ansatzweise Konter zugelassen und konnten sich immer zurueck ziehen. Dann haben sie das Mittelfeld und Sturm zugestellt, sodass die Deutsche Abwehr das Spiel aufbauen muss, was sie natuerlich nicht koennen. Schweinsteiger, Ballack, Podolski waren komplett zugestellt oder abgemeldet. Ich glaube Schweini bekam in Halbzeit zwei mehrere Kurzpaesse aus der Abwehr, verlor sie jedoch alle, da er gleich jemanden an den Hacken hatte. Wir haben nun mal nicht diese individuellen Klassespieler wie manch andere, welche sich in diesen Situationen behaupten koennen.
    Deshalb lobe ich die Spanische Taktik und deren Spielweise. Sie haben nichts anderes gemacht als unsere Schwaechen ausgenutzt.
    Mit dieser Taktik wuerde Deutschland nochmal verlieren und jeder wuerde dann wieder sagen, wir haben nicht gekaempft, nicht gelaufen oder keinen Einsatz gezeigt!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Lehmann der mit Abstand beste Deutsche auf den Platz


    8| ?( ;(


    Der Lehmann?Der muß nur im Tor bleiben (dann geht so ne Kuller nie rein),denn Torres und Lahm laufen im Zweikampf vom Tor weg und nicht direkt drauf zu.Das haben heute sogar die ganzen Mädels auf Arbeit erkannt.(*ganz erstaunt war*) :D


    Die Reaktionen von Lehmann waren gut,aber er konnte sich ja auch nicht mehr woanders hinstellen als die Bälle auf Mann kamen.Dafür steht er im Tor.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !


  • In der zweiten Halbzeit nicht eine reguläre Chance, zeitweise sind wir noch nicht mal über die Mittellinie gekommen.
    Lehmann der mit Abstand beste Deutsche auf den Platz, die anderen beiden anderen genannten kannste vergessen, dazu kommen die beiden Innenverteidiger.
    Aber wo war en denn Ballack, Frings, Klose, Poldi. Der 04- er Angreifer hat sich nach seiner Einwechselung nur durch Fouls und Abseitsstellungen bemerkbar gemacht.


    im Prinzip haste Recht, trotz seiner ein, zwei Patzer war Lehmann bester Deutscher gestern - er hat ja einiges rausgeholt. Und wenn ich heute einige "Experten" höre, die der Meinung sind, Lehmann hätte da Tor verhindern müssen :stumm: ..........
    Kuranschi hätte er auf der Bank lassen können - da wären selbst Gomez oder Neuville besser gewesen.
    Aber in einem muß ich dir doch widersprechen - wenn ick mich recht erinnere, hatte Schland in der zweiten Hälfte sogar die beste Chance, als Ballack nur das Außennetz trifft. Der Ball kam etwas schei***, wenn er ihn richtig trifft, ist er drin.
    Wenn ......... :D


    egal - Espaná hat verdient gewonnen

  • Sorry Lokist - aber wenn DER Lehmnann drin bleibt, ist der Ball höchstwahrscheinlich auch im Tor. Denn DER Lahm ist gar nicht mehr gelaufen


    Sorry Vierer.Aber das hat ja nun fast jeder erkannt.Lahm hat abgestoppt weil Lehmann raus gerannt kam.Das hat er doch gesehen.Bleibt Lehmann im Tor, gibts ein Laufduell zwischen Torres und Lahm bis zur Linie.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !


  • Kuranschi hätte er auf der Bank lassen können - da wären selbst Gomez oder Neuville besser gewesen.
    Aber in einem muß ich dir doch widersprechen - wenn ick mich recht erinnere, hatte Schland in der zweiten Hälfte sogar die beste Chance, als Ballack nur das Außennetz trifft. Der Ball kam etwas schei***, wenn er ihn richtig trifft, ist er drin.


    Und einen klaren Elfer nicht bekommen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • FARE begrüßt UEFA Sanktionen gegenüber kroatischem Verband


    Diese hätte, wäre, wenn-Storys sind klasse. Eine sonnenklare Einschussmöglichkeit fehlte Deutschland. Der Ballack-Schuss ging knapp an Ramos (?) Bein vorbei, der kann eigentlich nicht reingehen. Ansonsten hatte Spanien neben der Riesenchance im Kroatien-Pfosten-Olic-Stil noch unzählige Möglichkeiten durch schnelles direktspiel im gegnerischen 16er (Situationen nach den sich jeder Deutscher die Finger geleckt hätte).



    Das Tor können sich Lehmann und Lahm teilen. Das Rauslaufen sieht im Nachhinein sehr unglücklich aus, hinterher ist man immer schlauer. Aber das ausgerechnet unser schnellster Verteidiger von Torres wie ein Rentner überlaufen wird und den Spanier nicht entscheidend am Abschluss hindert, ist ein wichtiger Knackpunkt. Fakt ist: das Tor darf niemals fallen, wenn man Europameister werden will. Fakt ist auch: Spanien war im Gegensatz zu Deutschland nicht von einer Torszene/Drangphase abhängig. Das Spiel hätten sie auch ganz anders und zu fast jedem anderen Zeitpunkt entscheiden können.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • FARE begrüßt UEFA Sanktionen gegenüber kroatischem Verband


    Das Tor können sich Lehmann und Lahm teilen. Das Rauslaufen sieht im Nachhinein sehr unglücklich aus, hinterher ist man immer schlauer. Aber das ausgerechnet unser schnellster Verteidiger von Torres wie ein Rentner überlaufen wird und den Spanier nicht entscheidend am Abschluss hindert, ist ein wichtiger Knackpunkt.


    Mich würde noch interessieren, ob Lahm da schon seine Verletzung hatte oder nicht.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Die Spanier sind verdient als Sieger aus diesem Endspiel hervorgegangen.


    Muss man leider so anerkennen, da gibts nichts zu beschönigen von der Seite der Deutschen.


    In allen Belangen unterlegen und selbst gegen Ende, wenn das in Rückstand liegende Team noch eine Offensive startet....aber was sage ich da....es kam ja leider nichts. Die Herren in Rot spielten das ganz locker runter. Die Aktionen waren einfach zu unkontrolliert. Das Gegentor ist sicherlich von Lahm und Lehmann verschuldet, aber erst genannter sollte sich fragen wie es sein kann, dass Torres plötzlich seinen Körper zwischen Ball und Lahm bekommt, obwohl der ja erst Vorsprung hatte.


    Aber bis ins Finale zu kommen war eine tolle Leistung und eine Bestätigung der Leistung von 2006, der Weltmeisterschaft im eigenen Land.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA