Das Spiel der Spiele !

  • 2000/2001
    Bremen Ama. - Nulldrei 4:4


    Dreimal hintengelegen, dann 4:3 geführt und in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert. Das ganze garniert mit Dauersupport, einer super lustigen Zugfahrt, Besuch des Bremer Weihnachtsmarktes etc. pp.


    2000/2001
    Preußen Münster - Nulldrei 2:3


    Hin und her während des Spiels, 15 minütige Verletzungspause=Steigerung der Spannung und dem sensationellen 3:2 durch Kü in der Nachpielzeit. Nachdem Spiel entlud sich die Spannung durch einen Platzsturm von beiden Fangruppen (das Spiel war eine Vorentscheidung für den Aufstieg in die zwote BuLi), bei uns durch heftiges Feiern, bei den Preuszen aus Münster schlug das ganze in heftige Rennereien und kräftiges Austeilen um.


    2001/2002
    Nulldrei - MSV Duisburg 3:1


    Erstes Heimspiel und in der zweiten Hälfte Fußi aus dem Lehrbuch, kurze Päsze, knackige Konter und ein auf der Preszekonferenz sichtlich begeisterter Pierre Littbarski. Netter Nebeneffekt Platz 3 in der Tabelle.


    2001/2002
    Nulldrei – 1.FC Union Berlin


    Beszer geht nicht, bis zur 70.Min. 0:2 hinten gelegen und dann noch zum 3:2 gedreht.


    2001/2002


    FC St. Pauli – Nulldrei


    Kälteste Jahreszeit schönste Feierzeit. Viel Pyro, viel Spasz und eine Polonaise mit mehreren Hundert Mensch um den ganzen Platz


    2002/2003


    Nulldrei – Preuszen Münster 2:0


    Fast ein Jahr hats gedauert („nur" 24 Tage haben gefehlt) und endlich wieder ein Heimsieg der dementsprechend gefeiert wurde.


    2002/2003


    Nulldrei – Chemnitzer FC (4:2) und gegen Wattenscheid 09 (5:3)


    Ohne Druck (da ja schon finanziell abgestiegen) noch mal 2 Siege und bei den verbliebenen Zuschauenden jede Menge Spasz und euphorischer Support.


    2003/2004


    Östers IF - Hammarby IF 4:4


    Du stehst nichtsahnend vorm Stadion, triffst drei Rostocker in nem Bulli die dir erzählen das gleich 2 Busse mit 100 Rostockern kommen um Peter Wibran zu verabschieden (der Trainer hatte vergessen Ihn am letzten Spieltag einzuwechseln). So richtig glauben konnte ichs erst nicht, aber nach dem doch sehr ordentlichen Intro von den Bajen Fans, kamen so peu a peu immer mehr Blau Weisze in den Heimblock geströmt. Support wurde auch immer beszer und mensch versuchte sich gemeinsam. Das Spiel tat ein übriges mit zwei löchrigen Abwehrreihen und in der Halbzeit gab es ein ellenlanges Transpi der Rostocker zu sehen.
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254389.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254401.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254420.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254421.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254422.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254423.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/fi99_71/skandinavien/P8254425.JPG]


    2003/2004


    Sampdoria Genua - AC Reggina 2:0


    Sehr beeindruckend wenn eine ganze Tribüne 90 Minuten ständig in Bewegung ist und auch die Stadt wuszte zu begeistern (und das im Januar).


    2003/2004


    Grasshopper Zürich - FC Zürich 6:5 n.V.


    Einfach nur genial, der "Auszenseiter" liegt bis 8 Minuten vor Schlusz mit 5:2 vorne, und GC dreht noch das Spiel. Garniert mit ordentlich Pyro (mehr beim FCZ) und zwei ordentlichen Choreos und das ganze unterlegt mit einer ordentlichen Lautstärke.


    2003/2004


    Banik Ostrava - 1.FC Brno 5:1


    Kurz vor knapp am Stadion angekommen, die Kassen waren schon zu, als ich bei der Stadionumrundung an einem Hintereingang zur Haupttribüne immer Leute reinlatschen sehe. Just in dem Moment wo ich es denen nachmachen will sind natürlich Ordner da. Also einen der älteren angesprochen und in einem Sprachenwirwarr liefen wir zum Haupteingang wo noch der Modultrupp (50 Leute) von Brno mit doppelt sovielen Cops davor steht. Die restliche Ordnertruppe fängt an irgendwelche Absperrgitter ins Stadion zu tragen und ehe ich mich "wehren" kann, habe ich ein solches in der Hand. Natürlich macht die Policia vor uns das Tor dicht und von hinten kommen die ersten Chuligani Sprechchöre und jetzt mustern mich natürlich auch die Cops genauer. In dem Momenent geht das Tor wieder auf, der ältere Ordner bequatscht die Policia und schiebt mich weiter ins Stadion (mitsamt Gitter). Ich drin, Puls auf 180 (nicht nur bei mir, der Brno Mob tickt auch grad gut aus) und schnell auf die Tribüne geflüchtet. Das Spiel und die Stimmung entschädigen mich dann aber für alles.


    2004/2005


    FC Kopenhagen - Hit Gorica 0:5


    Das Hinspiel gewinnt der FCK 2:1 und zuhause kriegen Sie richtig eins auf die Mütze und wir haben uns ordentlich amüsiert.


    2004/2005


    Hajduk Split - Dinamo Zagreb 1:0


    Grenzenloser Hasz von beiden Seiten, super geniale Akkustik vom Stadion, extreme Pyroshow mit 200 Bengalen von Hajduk (Ergebnis insgesamt fast 30 Minuten Spielunterbrechung) das Spiel hat die Erwartungen weit übertroffen.


    2004/2005


    Levski Sofia - CSKA Sofia 0:1


    Die Erwartungshaltung war grosz, das Match und das drumherum konnte dann dem nicht ganz entsprechen (keine Choreos und nur mäßig Pyro), trotzdem hat es sich gelohnt auch wenn sicherlich nur ein Schatten seiner selbst aus früheren Tagen wo noch nicht im Vassil Levski gespielt wurde.


    2004/2005


    Hertha BSC Amat. - FC St. Pauli 1:1


    Ausgelassen Partylaune schöner Dauersupport, wenig "Umlandkutten" und eine affengeile Feierei nach dem Abfpiff mit dem Team. Wie sieht das denn aus wenn St. Pauli aufsteigt und nicht nur 7.er wird?


    2005/2006


    Wacker Tirol - Rapid Wien 0:3


    Beide Seiten sehr gut aufgelegt (250 Rapidler), Choreos auf beiden Seiten und bei Tirol trotz des Spielverlaufs guter Support (bei Rapid sowieso).

  • Und dann gab´s da noch Dresden gegen Cottbus im Januar 2005. Es war ein Montagsspiel und endete 0:1. Dynamo schaffte es nicht, die 80-minütige Überzahl auszunutzen. Im Gegenteil, kurz vor Schluss erzielt der "Lieblingsgegner" auch noch das 0:1. 21.900 Fans froren sich bei heftigstem Schneetreiben und Eiseskälte den Arsch ab. Es war ein Grottenkick schlechthin. Dann gings wieder zurück über die Holper-Autobahn ins Ickeland.


    Und trotzdem, oder gerade deswegen war es total geil und fast schon einzigartig.

  • Zitat

    Original von Striker
    Und dann gab´s da noch Dresden gegen Cottbus im Januar 2005. Es war ein Montagsspiel und endete 0:1. Dynamo schaffte es nicht, die 80-minütige Überzahl auszunutzen. Im Gegenteil, kurz vor Schluss erzielt der "Lieblingsgegner" auch noch das 0:1. 21.900 Fans froren sich bei heftigstem Schneetreiben und Eiseskälte den Arsch ab. Es war ein Grottenkick schlechthin. Dann gings wieder zurück über die Holper-Autobahn ins Ickeland.


    Und trotzdem, oder gerade deswegen war es total geil und fast schon einzigartig.


    Und einen Tag später gab`s ne schöne Erkältung. :ill:

  • Zitat

    Original von brb-meyer
    Was mir noch in Erinnerung geblieben ist,ist das im Elfmeterschießen gewonnene Europapokalhalbfinalspiel von Lok Leipzig gegen Girondins Bordeaux im Zentralstadion.Das Hinspiel 1:0 in Bordeaux gewonnen,stand es nach 90 Minuten und Verlängerung 1:0 für Bordeaux.Der letzte Elfmeterschütze für Lok war Rene Müller,der Torwart persönlich.Er verwandelte und ich weiß nicht mehr wieviel Zuschauer,vielleicht 90000 waren aus dem Häuschen.


    Das ist definitiv auch mein Lieblingsspiel, wobei noch erwähnt werden sollte, dass Lok in der Verlängerung einen Elfer verschoss (Zötzsche?) und Müller vor seinem Elfer den letzten der Franzosen gehalten hatte. Mann, war das geil... Offiziell waren es übrigens 73.000 Zuschauer, inoffziell bestimmt 100.000. Ich weiß noch, dass ein ganzer Block gesperrt war, dann setzten sich drei Leute rein, der Stadionsprecher ermahnte sie, den Block nicht zu betreten - 5 Minuten später war der Block proppevoll :rofl:


    Außerdem erinnere ich mich gerne an Hütte gegen den FCV 1989, ein 2:1 , das uns quasi den Aufstieg bescherte, und an das 3:1 gegen Brandenburg 1989, unseren ersten Oberligasieg mit phantastischer Stimmung.


    Als kuriosestes Livespiel ist mir in Erinnerung ein 3:3 des EFC zu Hause gegen Velten: Bis zur 82. 3:0 geführt und nur noch 9 Veltener auf dem Platz... :oops:


    Am TV: Frankreich-Brasilien bei der WM 1986 und die erwähnten Pool-Alaves und ManU-Bayern.

  • EM-Finale 1996, Deutschland gegen Tschechien. Ein Spiel, was ich so schnell nicht vergesse. Obwohl ich mich nicht mehr an alles erinnern kann.
    Das CL-Finale 2001 (Valencia gegen Bayern) hatte schon was, das habe ich heute noch im Kopf. Ich glaube Valencia gegen durch einen Elfemter in Führung und Bayern glich dann (ich glaube durch Effenberg) per Elfmeter aus. Und immernoch vor Augen sind diese weltklasse Paraden im Elfemterschießen von Oliver Kahn. Der Schuss, der halbhoch kam und Kahn war schon auf dem Weg nach unten und riss noch einmal seinen Arm hoch und lenkte den Ball an die Latte. Der Ausgang des Spiels ist bekannt. War ein toller Abend.
    Und dann natürlich aus jüngster Vergangenheit: Der 21. August 2005. Ein bestimmtes Oberligaspiel zwischen dem 1.FC Union und seinen Gästen aus Hohenschönhausen, was mit 8:0 für Union ausging und vor 14.020 Zuschauern sttafand. Dieses Spiel werde ich wohl nie vergessen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Stimmt, kann mich auch noch daran erinnern.... ein absolutes Wahnsinnsspiel und der HSV war die klar bessere Mannschaft!!! Das war ein geiler Fussball, was Hamburg da gespielt hat.... :ja:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und ein gewisser marcel kateler spielte ganz groß auf.wo ist der denn heute??


    Bei LR Ahlen isser gelandet. Was war das für ein Hoffnungstalent !
    Stimmt, das war auch ein Riesenspiel von ihm. Nach dem 3:3 flogen schon die Sitzkissen auf das Spielfeld vor Begeisterung. Dann sogar noch die Führung und kurz vor Schluß reisst Barbarez Fräulein Inzaghi um.

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    VfL Bochum - FC Hansa Rostock am 29.05.1999
    Hansa gewinnt 3:2 und bleibt erstklassig.


    Das ich das wegen einer Jugendweihefeier verpasst habe, werde ich mir selbst wohl nie verzeihen.


    Meine besten Live- Spiele (im Stadion):


    1986/87 1.FC Magdeburg II - Lok Stendal 0:3
    Spitzenspiel der Bezirksliga Magdeburg auf einem Nebenplatz des Grubestadions ( hinter der hinteren Kurve). Schneeboden, Arschkälte, fast nur Stendaler Zuschauer und ein klarer Sieg. Ich glaube, Rainer Wiedemann ( noch jemandem bekannt ?) schoß alle drei Tore. Die zugfahrt zurück war dann die Sauforgie schlechthin. Am Ende der saison wurde Lok Bezirkmeister und stieg wieder in die DDR-Liga auf.

    1995/96 DFB - Pokal
    Regionalligist Lok stendal setzte sich gegen die Zweitligisten Wolfsburg, Hertha und Mannheim durch und scheiterte im Viertelfinale an Bayer Leverkusen nach 11-Meter- Schiessen.Am Schönsten fand ich das Spiel im Achtelfinale gegen Waldhof vor 6000 Zuschauern. Lok glich zweimal einen rückstand aus- durch einen 30- Meter - Hammer von Wiedemann und einen Treffer (( ich glaube , sogar per Kopf) des kleinen Markus Hoffmann.


    1995/96 Dynamo Dresden- Lok Stendal 0.1
    Leider wollten am Herrentag, also kurz vor saisonschluß , nur nochwenige stendaler zu diesem schon bedeutungslosen Spiel gegen den Bundesliga- absteiger. Ich selbst fuhr allein mit auto, im Stadion waren dann noch etwa 10 weitere Lok - Fans sowie einige Gäste eines in DD stattfindenen Kirchentags. die Lok die Daumen drückten. Das Spiel war eigentlich ohne Bedeutung, aber der Sieg durch ein Tor von Rock Embingou war trotzdem ein ganz besonderr.


    1997/98 1.FC Magdeburg- Lok Stendal 0:1
    Steht als Beispiel für alle siege gegen den FCM , von denen ich bisher 6 sah ( 4 von 91/92-93/94- davon einmal Pokal; 2 Siege in der Saison 97/98)
    Auswärtssieg gegen den Erzrivalen- was muß man mehr schreiben?
    Mit vier überfüllten Fanbussen (einige Leute standen während der Fahrt! ) ging es von SDL nach MD. Insgesamt waren wohl etwa 500 Stendaler im stadion, davon etwa 300 im Gästeblock.das Spiel war eher schwach, die Stimmung bei aller Rivalität mit zunehmender Spielzeit auch immer schwächer. Das entscheidene Tor machten die Gastgeger durch das Eigentor des Jahrzehnts. Ein Kuller-Rückpass von Rene Thierau ging Mitte der 2. HZ ins Tor. Danach wütende Angriffe der gastgeber, aber keine Wende. Während einer endlos langen Blocksperre konnten wir Stendal- Fans dann noch jagdszenen zwischen FCMern und der Polizei rund um der kurz vor der Eröffnung stehenden Bördelandhalle bewundern.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

  • Für mich als junger Chemiker


    Finale Champions League
    Manchester United - FC Bayern München 2:1 beide ManU-Tore in der Nachspielzeit (nicht life gesehen trotzdem immer wieder geil)


    Sowie der 2:1 Sieg von Chemie gegen St Pauli 03/04 wo in der 89 Minute der Ausgleich fällt und in der 90 Minute noch der Siegtreffer. :ja: :ja: :ja:



    lustiger Lurch :freude:

  • Für mich als Babelsberger gibt es da zwei so legendäre 3:2 Heimspielsiege die ich nie vergessen werde, da der Siegtreffer jeweils in den letzten Minuten fiel. Weiß gar nicht wer war da der Gegner? :gruebel:


    Auch das hier schon erwähnte 4:4 Juve vs HSV war echt der Brüller. Bin extra länger auf Arbeit geblieben um das Spiel bis zum Ende zu schauen. Naja und dieser blöde Elfer zum Schluß dann. Schade.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • 1. FC Magdeburg - Bayern München 5:3 n.E. (0:0; 1:1) - DFB Pokal am 02. November 2000


    Ich hatte nur noch eine Karte für den Gästeblock bekommen und war erstaunt, dass beim Führungstreffer trotzdem die Hälfte im Block mitjubelte. Viele Bayern Fans hielten trotzdem zum "Kleinen".


    Da die Bayern das Elfmeterschießen nicht geübt hatten, verschossen Jeremies und Elber ihre Elfmeter, und das war das Aus für den Favoriten.

  • Zitat

    Original von TaliJan
    1.FC Union Berlin - Chemie Guben 5:5


    Union ging jedesmal in Führung und Chemie schaffe nachdem 5:4 in der 90.min tatsächlich wieder den Ausgleich... :freude:


    Also Guben..... Glückwunsch...

    :scherzkeks: Rosinen, die man im Kopf hat, schaden der Figur nicht.

  • 1. Sachsen Leipzig - VfB Leipzig 3:3 (12/1998


    Das einzige (von mir erlebte) Derby, in der alles gestimmt hat: sportliche Spannung, Stimmung von beiden Seiten und die endgültige Wiederbelebung der Rivalität.


    2. Sachsen Leipzig - VfB Leipzig 2:0 (25.09.99)


    Unsere ständig an der Grenze zur roten Karte wandelnden Osteuropäer Virag und Filipovic kämpfen den nicht minder aggressiven Ortsnachbarn nieder. Der erste Derbysieg für Jungchemiker und die Wiederbelebung von Leutzsch.


    3. VFC Plauen - Sachsen Leipzig 3:3 (08/1999)


    Trotz ärgster Insolvenzängste fahren 800 Chemiker fahren ins Vogtland und erleben eines außerordentlich spannendendes Spiel, in dem Hammermüller per Elfer in der Nachspielzeit den Endstand markiert.


    4. VfB Pößneck - Sachsen Leipzig 1:4(05/2003, in Hof)


    Eigentlich war der erste Tabellenplatz nur noch Formsache. Eigentlich wäre es typisch für Chemie gewesen trotzdem zu versagen. Eigentlich war es das stimmungsvollste Spiel, das ich bisher erleben durfte. Eine ab der 30. Minute völlig entfesselte Mannschaft erlöst etwa 5.000 bis zum Dilirium singende Chemiker.


    5. Sachsen Leipzig - St. Pauli (10/2003)


    Spielverlauf siehe oben. Leider ohne die ganz große Stimmung.

  • Also DAS SPIEL war für mich jahrelang das Viertelfinalspiel der WM 1986 zwischen Brasilien und Frankreich, ich war damals 13 Jahr alt und habe das Spiel auf den paar Zentimetern "Junost" verfolgt, fand es aber total irre und es war 18 Jahre lang mein uneingeschränktes Lieblingsspiel.


    Agelöst worden ist es 2004 durch das EM-Spiel Tschechien-Niederlande, für mich seitdem das Nonplusultra.


    Die Livespiele, die ich besuche, kann ich nach diesem Maßstab leider nicht beurteilen. Wenn Union gewinnt, war alles gut, wenn wir verlieren, ist mir die Qualität des Spieles piepegal, ich denke einfach, man braucht als "Gütekontrolleur" eine gewisse Distanz.
    Wenn es aufregend ist, kriege ich eh den Tunnelblick und bloß die Hälfte mit.

  • Letzte (DDR-) Oberliga-Saison FC Vorwärts Frankfurt(Oder) - 1.FC Magdeburg 3:2 War das Highlight zu Beginn meiner Fan-Karriere.
    Zur Halbzeit 0:2 zurück gelegen, kurz nach der Halbzeit trifft der FCM noch die Latte und dann biegen wir das Ding noch um. 1:2, 2:2 und in der letzten Minute gibts Elfer für uns...


    Champions-League-Gruppenspiel 1999/2000 AC Mailand - Hertha BSC 1:1 Erstmal schon ein Traum, Milan in der Gruppe zu haben, auch wenn´s damals die Todegruppe war. Riesen-Stimmung in San Siro, trotz vieler Erfolgsfans (insgesamt etwa 2000) und dann geht man auch noch 1:0 in Führung... Unbeschreiblicher Torjubel!!!


    WM-Qualifikation 2001(?) England - Deutschland 0:1 Das letzte Spiel im alten Wembley. Ca. 8000 Deutsche liefern den geilsten Support ab, den ich im Leben jemals erlebt habe und dann schlagen wir die Tommys auch noch. Sicherlich war der Support das ganze Spiel über begünstigt durch die frühe Führung...

  • Zitat

    4. VfB Pößneck - Sachsen Leipzig 1:4(05/2003, in Hof)Eigentlich war der erste Tabellenplatz nur noch Formsache. Eigentlich wäre es typisch für Chemie gewesen trotzdem zu versagen. Eigentlich war es das stimmungsvollste Spiel, das ich bisher erleben durfte. Eine ab der 30. Minute völlig entfesselte Mannschaft erlöst etwa 5.000 bis zum Dilirium singende Chemiker.


    Oh wie ich mir nur in den Arsch treten könnte wenn ich daran denke denn ich weis noch mein Vater(Chemiker sein liegt bei unds inder Familie :ja: :ja: :ja:) hat bestimt 10 mal gefragt ob ich mitkommen will :evil: :evil: :evil:aber damals war ich nur Heimspiel Chemiker aber das hat sich inzwischen ja zum glück geändert.



    lustiger Lurch :freude: