Das Spiel der Spiele !

  • So Fans,


    nun legt mal los.
    Welches war Euer Match, das ihr wohl nie vergessen werdet. Sei es als Fan im Stadion, im TV oder sogar selber gespielt.
    Unglaublicher Spielverlauf, Torerekorde oder sensationelle Fans.


    Würd mich mal interessieren, was da so rauskommt.


    Grüße, Striker

  • Lok Altmark Stendal gegen den 1.FC Magdeburg


    Damals im Landespokalviertelfinale im Jahre 2001 wenn ich mich recht entsinne. Man war das damals geil... Mittwoch direkt von der Schule runter geheizt nach Stendal und dann einen Erlebnisreichen Abend verlebt. Die wohl beste Stimmung die ich je in einen Stendal Spiiel erlebt habe und wir waren so dicht dran die Regionalliga Elf der Bördekicker zu besiegen... Das waren noch schöne Zeiten...

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • VfL Bochum - FC Hansa Rostock am 29.05.1999
    Hansa gewinnt 3:2 und bleibt erstklassig. Hansa war zwischendurch schon in Liga 2, kam aber wieder ran und Majak erzielte das wichtige 3:2. 10000 Hansa Fans im Ruhrstadion im Wechselbad der Gefühle


    Frankfurt schlug Lautern 5:1 und blieb auch erstklassig. Nürnberg musste absteigen, obwohl die vor dem Spieltag die beste ausgangspostion hatten!!

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    VfL Bochum - FC Hansa Rostock am 29.05.1999
    Hansa gewinnt 3:2 und bleibt erstklassig. Hansa war zwischendurch schon in Liga 2, kam aber wieder ran und Majak erzielte das wichtige 3:2. 10000 Hansa Fans im Ruhrstadion im Wechselbad der Gefühle


    Frankfurt schlug Lautern 5:1 und blieb auch erstklassig. Nürnberg musste absteigen, obwohl die vor dem Spieltag die beste ausgangspostion hatten!!


    Warst Du mit vor Ort?
    Ich hatte am Tag vorher ne Geb.-Party und beiss mir heute noch in den Allerwertesten, dass ich das versäumt habe.
    Olli Neuville mit Turban macht ein Tor und bereitet eins vor...

  • das war wirklich gänsehaut pur. war leider auch nicht da, aber wenn ich mich recht erinnere hat die tsg gegen lüssow gespielt, das spiel wurde etwas früher abgepfiffen :oops: und wir habend ann zusammen gefeiert.


    auch nicht schlecht war hansa.erfurt in der saison (86/87) jedenfalls sind sie gerade aufgstiegen(1.st) 0:2 rückstand, dann die beste tat von a. ullrich (1:2) und am ende ein 3:2 sieg und der ganze i-block lag übereinander!! :freude:

  • Also mit Bundesligaspielen kann ich leider nich dienen.


    Deutschland vs. Brasilien 1:1 im September 2004 in Berlin


    oder


    Landespokalfinale 2005
    MSV 1919 Neuruppin vs. SV Babelsberg 03 2:1 n. V.


    oder


    Relegationsspiele 2005


    MSV 1919 Neuruppin vs. FC Carl Zeiss Jena 0:2
    FC Carl Zeiss Jena vs. MSV 1919 Neuruppin 2:1


    Das letzte Heimspiel
    MSV 1919 Neuruppin vs. 1.FC Union 3:2 ( ein spannendes Oberligaspiel)


    Gruss an alle die dem Fussball verschworen sind.

  • Zitat

    Original von MSV èr
    Also mit Bundesligaspielen kann ich leider nich dienen.


    Deutschland vs. Brasilien 1:1 im September 2004 in Berlin



    also da war ich im Stadion und fand die deutsche mannschaft gut , aber es war für mich kein unvergessenes Spiel ...
    nagut bisher schon , war mein erstes und bisher einziges Länderspiel.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • EFC Stahl - TSG Neustrelitz 2:1 (Frühjahr 2004)


    Wir lagen bis zur 90.Minute mit 0:1 hinten und machten ein richtig schlechtes und ideenloses Spiel. In der 90. und 91.Minute bekamen wir zwei Hand-Elfmeter zugesprochen - und siegten am Ende TOTAL UNVERDIENT mit 2:1.... niemand hat sich über den Sieg gefreut damals, alle haben nur den Kopf geschüttelt.

  • Champions-Leauge Finale 2001 in Mailand
    FC Bayern vs. Valencia CF 4:3 n.E. (1:0, 1:1, 1:1)
    Alle Tore fallen durch Elfmeter. Dennoch bot das Spiel einiges an herausgespielten Torchancen. Das Feeling war wahnsinn, 35.000 singen ein und das selbe Lied. Ein Fan-Atmosphäre zwischen beiden Lagern die unbeschreiblich ist. Alles war friedlich, es wurde zusammen gefeiert. Vergleichbares kann ich einfach nicht nennen.


    Ebenso vergessen werd ich unsere 1:5-Niederlage der Deutschen gegen England nicht, wo ich auch dabei sein durfte.

  • St. Pauli - Schalke 23.8.96 1. BL 4-4
    Pauli lag schon 1:3 und 2:4 zurück als das 3:4 fiel. Ich meinte daraufhin zu meinem Nebenmann, dass wenn Pauli jetzt noch ein Tor schiesst, sie auch gewinnen würden. Genau in diesem Augenblick fiel der Ausgleich! Dabei blieb es aber auch.


    St. Pauli - Burghausen 2.5.2003 2-2
    Pauli brauchte einen Sieg um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Vor dem Spiel gab es eine gemeinsame Partie beider Fangruppen, die sich noch über das ganze Wochenende hinzog.
    Bei den Pauli Toren jubelte das ganze(!) Stadion, bei den Burghausener Toren nur der Gästeblock. Wann erlebt man es schon, dass die Gästefans die Tore der Heimmannschaft bejubeln!

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Hallöle...


    ich würde mal sagen


    England - Deutschland (EM-Halbfinale 1996)


    Frankreich - Deutschland (WM-Halbfinale 1982)
    Frankreich führte nach 60 Minuten mit 3:1, Deutschland macht das 3:3, Verlängerung, Elfmeterschießen, Stielicke verschießt den ersten Elfer, Frankreich verschießt auch ein mal (war's der letzte von fünf?), Deutschland gewinnt 6:5 im Elfmeterschießen.


    Der unglaublichste Spielverlauf war allerdings :oops: Bayer Uerdingen - Dynamo Dresden im Europapokal (nach Hinspiel 2:0 und Halbzeit 3:1 für Dresden gewinnt Uerdingen mit 7:3) :versteck:


    Von den Fans her würd ich sagen DFB-Pokalfinale 1989, Dortmund - Werder, Riesen-Party, hab ne Werder-Fahne und nen Dortmund-Schal geschenkt bekommen von den fans...


    Und persönlich... 1.5.1986, Blau-Weiß 90 - Fortuna Köln, Blau Weiß führt schnell durch Gaedke und Bunk mit 2:0, Kurtenbach schießt Fortuna Köln auf 2:1 heran, ehe Allan Clarke in der 66. Minute das erlösende 3:1 schießt. Blau-Weiß ist dadurch de facto in die Bl aufgestiegen. :schal1: :schal1:

    nix für ungut...
    Grob-e.


    „Bundesligaspiele sind keine russische Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.“ (Gyula Lorant)

  • Es gab zuviele geile Spiele. Folgende hab ich allesamt live im Stadion erlebt


    99/00: Real Madrid - FC Bayern München 2:4


    Der sonst so nüchterne Kicker schrieb damals: Ein Spiel von einem anderem Stern, das wie im Rausch verging. Kann man so stehenlassen. Dazu als Ambiente eines der atemberaubendsten Stadien Europas...


    87/88: Stahl - Lok Leipzig 3:2


    Siegtreffer in der 90. Minute. Das beste und vielleicht dramatischste Spiel, das ich von Stahl je gesehen habe. Bitter im Nachhinein, dass wir uns durch den Siegtreffer selbst um den UEFA-Cup brachten (sonst wäre Lok Meister gewesen, BFC im Pokalsieger-Cup, und Dresden und wir im EC).


    00/01: FC Bayern München - FC Valencia 5:4 n.E.


    Spannungsgeladenes Champions League Finale auf hohem Niveau. Bayern liegt in Rückstand, verschießt Elfmeter, gleicht doch noch aus und gewinnt im Elfmeterschießen, nachdem man auch hier schon zurück lag. 3 Tage später als Sahnehäubchen der Trip zum Bayern-Freundschaftsspiel in New York.


    02/03: Stahl - BSV Guben-Nord 3:2


    Stahl führt, liegt zurück und war nach dem 1:2 mausetot. Mit großer Hilfe der Fans gleichen wir aus, bis Posorski in der 85. Minute aus 20 Metern per Direktabnahme abzieht... Selten so nen intensiven Torjubel erlebt.


    00/01: SV Stuttgarter Kickers - Borussia Dortmund 3:1


    Pokalsensation meiner zweiten Liebe Kickers. Ausverkauftes Stadion und sebst nach Berichten von Fans, die schon 30 Jahre dabei sind, die beste Stimmung und das beste Kickers-Spiel aller Zeiten


    91/92: Stahl - FC St. Pauli 4:0


    Die Kiezkicker gnadenlos an die Wand gespielt, nur das Ergebnis fiel zu knapp aus. Pauli-Trainer Wohlers meinte auf der Pressekonferenz, dass er vorher gar nicht wußte, wo Brandenburg liegt. Eckhard Düwiger: "Das wirste jetzt nie wieder vergessen." Habe mich mit Pauli-Stürmer Sailer Jahre später mal über das Spiel unterhalten. Der meinte: "Das war das schlimmste Spiel das ich je gemacht habe, wie ein Albtraum. Und das "Stahl Feuer" hatten wir nach Stunden im Bus immer noch im Ohr".


    00/01: Bristol City - Bristol Rovers 3:2


    22.000 Fanatiker und ein unglaublicher Spielverlauf. Rovers führt nach 30 Sekunden 0:1, City dreht das Spiel, das ganze Stadion (wirklich das ganze), supportet über 90 Minuten. Selbst die Journalisten auf der Pressetribüne drehten vollkommen durch, supporteten gnadenlos und hatten nach dem Schlußpfiff teilweise Tränen in den Augen.


    01/02: FC Utrecht - Grazer AK 3:0


    Eins der Spiele, das wegen dem 11. September eine Woche nach hinten verlegt wurde. Unglaublich geile Stimmung über 90 Minuten, die ich in Holland nie für möglich gehalten hatte. Ein Bild habe ich noch immer im Kopf: Eine Lady auf der VIP-Tribüne im feinsten Nerz, die die ganze Zeit abgeht und nach dem Spiel absolut fanatisch "Glory Glory FC Utrecht" ins Handy brüllt...


    96/97: Kickers Offenbach - FC Memmingen 2:0


    Eigentlich war Memmingen schon in die Regionalliga aufgestiegen, doch dann fiel 5 Minuten vor Schluß das Flutlicht im Mannheimer Carl-Benz-Stadion aus. Das Spiel wurde wiederholt und erst 2 Tage vor der Austragung wurden Ort (Dienstag, 16:30 Uhr, G.-Daimler-Stadion Stuttgart) bekanntgegeben. Trotz der Entfernung und der beschissenen Zeit mobilisierte Offenbach 4.500 Fans, die alle in der VfB-Kurve im sonst fast leeren Stadion standen (ausser 200 Memminger und 100 Leute auf der Haupttribüne). Der Reporter bei der Live-Übertragung soll gemeint haben: "Unglaublich - sie sehen am Fernseher ein leeres Stadion, aber hören eine länderspielreife Kulisse". Natürlich gewann Offenbach. Bitter für die Fans, dass Doppeltorschütze Guiseppe Messinese nach der Saison ausgerechnet zur Eintracht wechselte. Memmingen stieß danach nie wieder in ähnliche Höhen vor.


    98/99: SV Wacker Burghausen - FC Bayern München (A.)


    Spielabbruch wegen Nebel zur Halbzeit


    99/00: Eintracht Braunschweig - KFC Uerdingen 05 4:0


    Unglaubliches Spiel, absolut fanatisches Publikum, das seine Mannschaft über 90 Minuten frenetisch anfeuerte. Natürlich Flutlichtspiel. Mein 400.Ground damals. BTSV-Fan-Ikone-Teamchef, fast 30 Jahre dabei, meinte dass er seit mehr als 10 Jahren nicht mehr so nen geiles BTSV-Spiel erlebt hätte.


    99/00: VfL Osnabrück - 1. FC Union Berlin 6:5 n.E.


    Wenn man Union nicht mag, natürlich ein innerer Vorbeimarsch. Ausverkauftes Haus, Bombenstimmung. Am geilsten war, dass sich die Unioner nach einem Elfmeter schon in der 2. Liga sehen, das Elfmeterschießen aber noch weiterging, der VfL es dreht und Union am Ende mit leeren Händen da stand.


    00/01: AIK Solna - Hammarby IF 5:2


    Nen besseres Spiel kann man sich für seine 500. Ground kaum aussuchen. Hammarby wäre zum ersten mal in der Vereinsgeschichte Meister geworden, aber Solna spielte sie an die Wand. Fans klasse, fettes Intro und das 2:0 war vielleicht das geilste Tor, was ich je live gesehen habe: Ein wahrhaft perfekter Seitfallzieher von außerhalb des Strafraums. Lennart Johansson saß 2 Reihen vor mir, am Ende feierten die AIK-Fans, als seien sie Meister geworden. Das schaffte Hammarby eine Woche später, zur gleichen Zeit weilte ich da in den Vereinigten Arabischen Emiraten beim WM-Qualifikationsspiel im Oman. 2 Tage vor dem Stockholmer Derby waren wir übrigens bei Lilleström-Rosenborg (1:2), dem entscheidenden Spiel um die norwegische Meisterschaft, das Lilleström mit ca. 70 auf die Zehntelsekunde zeitgleich gezündeten Bengalen auf der Torlinie begann und supportmässig einfach nur geil war. Wahnsinnswoche damals.


    00/01: Dinamo Brest - Dinamo Minsk 1:1


    Unglaublich geile Tour damals, mit Abenteuern in Litauen und Weißrußland, dieses Spiel war der krönende Abschluß. Nur durch ein Transitvisum (durch Anreise über Litauen und Abreise über Polen) 36 Stunden im Land gewesen. Unglaubliche Gegensätze zwischen Arm und Reich, grenzenlose Schikane der weißrussischen Grenzer und stundenlanger Terror von Dorfjugendlichen auf dem polnischen Transitbahnhof. Aber mit den richtigen Leuten unterwegs gewesen, vielleicht die geilste Tour meines Lebens.


    96/97: Kickers Offenbach - RSV Würges 4:2


    Das erste mal Bieberer Berg (war insgesamt 7 mal dort): Oberliga Hessen, 4.000 Zuschauer, Dauersupport, Bengalen ohne Ende und am Ende verneigt sich selbst die Gastmannschaft mit einer La Ola vor dem fantastischen Offenbacher Publikum.


    00/01: Liverpool - Arsenal 4:0


    Das "You'll never walk alone" muß man mal erlebt haben. Ansonsten stimmungsmäßig eine der größten Enttäuschungen meiner Hopper-Laufbahn, nur noch übertroffen von Celtic Glasgow 10 Tage später.


    00/01: AA Gent - RSC Andlerlecht 2:1


    In der 88. Minute Siegtreffer, Anderlecht zum ersten mal seit 47 Ligaspielen wieder geschlagen. Selten so viele glückliche Menschen auf einem Haufen gesehen, unglaublich diese volksfestartige Stimmung nach dem Kick.


    01/02: Liverpool - FC Bayern München 2:3


    Das Europäische Supercup-Finale in Monaco war supportmässig das beste, was ich je von einer deutschen Mannschaft erlebt habe.


    00/01: San Marino - Schottland 0:2


    Spiel okay, das geilste Erlebnis gabs schon vorher: Bestimmt 50 scchottische Fanbusse fuhren in einer Stunde auf dem großen Parkplatz ein. Dann packte einer einen Dudelsack aus und spielte "Brave Scotland". Gänsehaut pur. Das Spiel war eher nie riesige Party der Schotten, zumal Deutschland eine Stunde zuvor das letzte Spiel in Wembley gewonnen hatte.


    00/01: AC Florenz - AC Milan 4:0


    Ein Spiel wie im Rausch, unglaublich das Mitleiden der Tifosi und einfach nur genial, wie sie ihr Team mit Gesängen feierten.


    00/01: Como Calcio - Livorno 1:0 n.V.


    Ausverkauftes Haus, 3.000 Gäste, Como macht im Rückspiel in der Verlängerung in der 120. Minute das 1:0 und steigt dadurch in die Serie B auf. Muß man noch mehr schreiben?


    99/00: Dinamo Zagreb - Hajduk Split 0:0


    3 Wochen zuvor bekam Dinamo seinen alten Namen wieder. Intensives Spiel, guter Support der Bad Blue Boys und massenhaft Pyro. Im Vergleich der Duelle der Folgejahre muß unser Spiel aber nicht das beste gewesen sein.


    Und zu guter Letzt: 84/85: Stahl - Dynamo Dresden 1:1


    Christoph Ringk schießt vor 13.500 entfesselten Zuschauern in der 85. Minute das 1:1 des Aufsteigers gegen den großen Favoriten. Damit fing bei mir alles an...

  • September 1991
    BSV Stahl Brandenburg II – SV Kloster Lehnin (E-Jugend) 1:4


    Mein allererstes Fußballspiel. Die Truppe wurde erst eine Woche vorher zusammengestellt, ohne Übertreibung war ich der beste in unserer Mannschaft, schoss auch unser Tor, aber es reichte halt nicht. Durfte dann auch bald in der ersten E spielen. Abgesehen von wenigen Ausnahmen kann man allerdings sagen, dass es in den folgenden acht Jahren meiner Fußballerkarriere stetig bergab ging.


    Herbst 1994
    Optik Rathenow – BSV Brandenburg (D-Jugend)


    Das Ergebnis weiß ich gar nicht mehr, aber wir haben gewonnen. Ich hab aber drei Tore geschossen (eins schöner als das andere), hab nie wieder mehr in einem Spiel geschossen. Unser Kapitän war übrigens damals Maik Neumann (jetzt in Neuruppin).


    Herbst 1995
    BSC Süd 05 – BSV Brandenburg (C-Jugend) 2:3


    Zur Halbzeit lagen wir 0:2 hinten. Ein Tor ging glasklar auf meine Kappe. Wir drehten das Ding aber noch, ach wie war das schön. Halbzeitansprache unseres Trainers damals: „Ihr könnt von mir aus jedes Saisonspiel verlieren, aber auf keinen Fall gegen Süd!“


    22.11.2003
    VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 1:3


    An sich kein Knaller. War aber damals der erste Auswärtssieg seit 14 Monaten. Vor allem wären vor dem Spiel alle mit ner Niederlage unter vier Toren ganz zufrieden gewesen. Beim 2:1 und 3:1 folgten die lebensbedrohendsten Torjubel meines Lebens. Beim ersten beinahe erdrückt worden, beim zweiten setzte mein Herz irgendwie kurzzeitig aus. In Zeiten anhaltender Erfolglosigkeit auf fremden Plätzen denkt man gern an solche Tage zurück.


    30.10.2004
    FSV Luckenwalde – FC Stahl Brandenburg 2:4


    Vom Spiel weiß ich nicht mehr allzu viel, nur das Drumherum war äußerst genial. 90minütiger Support, dazu der erste Dreier im achten Saisonspiel. Geiler Tag!

  • November 1978 : 1860 München - Kickers Offenbach 4:4 (2. Liga (West), Süd)


    Torfolge ging immer hin und her, kurz vor Schluss das 4:3 für 1860, noch kürzer vor Schluss der Ausgleich.


    Ein nebliger November-Fluchtlicht-Nachmittag im Olympiastadion. Sichtweite in den letzten Minuten von der Hinter-Tor-Kurve bis maximal zur Mittellinie !


    Die letzten Minuten war der dramatische Spielverlauf auf der anderen Seite (mehrere Chancen und ein Tor) nur anhand der Zuschauergeräusche und der Anzeigetafel nachzuvollziehen - irre !)


    Was sich allerdings vernebelt hat: ob das letzte 60er-Tor oder das letzte von Offenbach nicht zu sehen war ...