Hansa Unsinkbar

  • Zitat

    Original von dastalent71
    hansas problem ist das fast der gesamte kader nicht an die leistung der letzten rückrunde anknüpfen konnte-ein so genannter kollektivausfall.!!


    So sieht es aus und da werden zwei "erfahrene" Spieler wie Hartmann und Litmanen auch in Bestform nichts dran ändern!
    Gute Nacht FCH und hoffentlich halten noch genügend Fans in der Zweiten zu Hansa auch wenn man nicht gleich wieder aufsteigt! :!: :!: :!:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Ich habe letztens gehört, nur mit einem Ohr, dass es die Zweitligalizenz für Hansa nur mit gewaltigen Auflagen geben wird. D. h., dass ein Abstieg nicht nur ein sportlicher Verlust für den Osten ist, sondern für den Verein Hansa Rostock existensgefährdend.

  • Zitat

    Original von DKR 78
    Ich habe letztens gehört, nur mit einem Ohr, dass es die Zweitligalizenz für Hansa nur mit gewaltigen Auflagen geben wird. D. h., dass ein Abstieg nicht nur ein sportlicher Verlust für den Osten ist, sondern für den Verein Hansa Rostock existensgefährdend.


    Habe ich auch gehört und gesehen. Der Bericht kam im NDR 3 "Sportclub live" am Sonntag abend und hat mich auch sehr schockiert.
    in dem Bericht hieß es, dass Hansa wohl bei einem Abstieg um die Lizenz bangen müßte. Da bisher noch keiner von Vereinsseiten wiedersprochen hat, ist wohl was wahres dran. :evil: :evil: :evil:


    Meine Meinung steht immer noch: Besser gesichert in die zweite Liga gehen als noch das unmögliche in der Ersten versuchen und dann große Probleme in den kommenden Jahren zu haben.

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von bigbrenner
    [quote]Original von DKR 78


    Meine Meinung steht immer noch: Besser gesichert in die zweite Liga gehen als noch das unmögliche in der Ersten versuchen und dann große Probleme in den kommenden Jahren zu haben.


    :zustimm:


    genau, wäre zwar schade für unsere Region, aber dann wirds in der zweiten Liga vielleicht noch interessanter, aber nur unter der Bedingung, dass CB, EF, DD und die Wismuter drinbleiben...

  • Tja,aber bekannt ist es ja nun mal.Hansa in die 2.,DD,EF,CB in die dritte und FCU und CFC ab in die 4.
    Und dann holen alle tief Luft haben aus den Fehlern der vergangenen 15 Jahre gelernt und dann steigen vom FCM über BFC und DD bis Babelsberg03 alle konstant auf und in 10 Jahren ist die BL,eine neue Oberliga der ex DDR und im EC heisst das Finale zwichen FC Weissenfels und und Naumburg05 und so weiter.
    Hurra,Hurra Hurrrrraaahhhrrggg :evil: :rofl: :freude: 8O
    wrwg

  • Zitat

    Original von DKR 78
    Ich habe letztens gehört, nur mit einem Ohr, dass es die Zweitligalizenz für Hansa nur mit gewaltigen Auflagen geben wird. D. h., dass ein Abstieg nicht nur ein sportlicher Verlust für den Osten ist, sondern für den Verein Hansa Rostock existensgefährdend.


    ich habe es im nordmagazin gesehen.
    sicherlich wird es in liga 2 eng für hansa, aber das geht ja fast jedem bl absteiger so. ich denke wenn man die hochbezahlten(lantz,schober,meggle usw. ) gehen läßt, sich trotzdem noch den einen oder andren holt(weil hansa einen guten namen hat in liga 1+2) und den jungs aus der ol mannschaft verstärkt ne chance gibt(wenn nicht in liga 2 wann dann?) sollte die 2.liga für hansa finanziell zu schaffen sein.
    da ist er wieder , der optimist in mir!! :lach: :ja:

  • Zitat

    Original von BFC-Mitte
    Und dann holen alle tief Luft haben aus den Fehlern der vergangenen 15 Jahre gelernt und dann steigen vom FCM über BFC und DD bis Babelsberg03 alle konstant auf und in 10 Jahren ist die BL,eine neue Oberliga der ex DDR und im EC heisst das Finale zwichen FC Weissenfels und und Naumburg05 und so weiter.
    Hurra,Hurra Hurrrrraaahhhrrggg :evil: :rofl: :freude: 8O
    wrwg


    Jaja, der Fasching in Berlin treibt besonder Blüten, wa! :D :rofl: :freude:

  • Ich verstehe auch nicht, dass Hansa jetzt nicht ein paar Amateuren eine Chance gibt um auch zu sehen, wen man in Liga 2 von denen "gebrauchen" kann. Bei Köln hat es doch auch funktioniert, denn die haben nach dem der Abstieg so gut wie fest stand auch ein paar Jungen die Möglichkeit gegeben, sich zu beweisen. Mittlerweile hat Köln ja auch ein paar mal auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen, was Hansa dann wohl eher nicht kann. :nein:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von bigbrenner
    Ich verstehe auch nicht, dass Hansa jetzt nicht ein paar Amateuren eine Chance gibt um auch zu sehen, wen man in Liga 2 von denen "gebrauchen" kann. Bei Köln hat es doch auch funktioniert, denn die haben nach dem der Abstieg so gut wie fest stand auch ein paar Jungen die Möglichkeit gegeben, sich zu beweisen. Mittlerweile hat Köln ja auch ein paar mal auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen, was Hansa dann wohl eher nicht kann. :nein:


    Ich sage nur....FC Podolski!


    Ohne seine 15 Tore würde Köln nicht dort oben stehen.So einer macht halt den Unterschied aus.Wie Martin Max es war....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von bigbrenner
    Ich verstehe auch nicht, dass Hansa jetzt nicht ein paar Amateuren eine Chance gibt um auch zu sehen, wen man in Liga 2 von denen "gebrauchen" kann. Bei Köln hat es doch auch funktioniert, denn die haben nach dem der Abstieg so gut wie fest stand auch ein paar Jungen die Möglichkeit gegeben, sich zu beweisen. Mittlerweile hat Köln ja auch ein paar mal auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen, was Hansa dann wohl eher nicht kann. :nein:


    Für große Experimente ist keine Zeit mehr. Die Erfahrung liegt ja nun mal in der momentaren Manschafft um vielleicht noch die Klasse zu halten. Amateure wären jetzt fehl am Platz. Die kann man bringen wenn es rechnerisch nicht mehr geht um sie dann für die zweit Liga einzuspielen.

  • Was ist eigentlich mit Vorbeck?Ist der verletzt oder nur in der 2.Mannschaft?So einer würde mal ne Chance wieder verdient haben.Auch ein Marcel Schied würde Hansa vielleicht momentan helfen können,aber der ist ja nach Haching ausgeliehen.Der gehört doch noch hansa,oder?

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von dastalent71
    vorbeck hat immer schnupfen :lach: :lach: wenn der nicht mal bißchen härter wird schafft er es nie, potenzial hat er natürlich.


    Seit der Weihnachtsfeier 2003 bei der TSG hat der kein Bein mehr auf den Boden (des Ostseestadions) gesetzt. Da hat er wohl was in seinem Drink gehabt :?: =):drink: :oops:


    Kann halt nicht jeder so trinkfest sein wie die meisten der TSG Fraktion :!: :D

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Der Protest von Hansa wird aber kein Erfolg haben,ansonsten wäre es in jedem Spiel so....der Schiri hat sonst keine keine eigene Entscheidungsgewalt mehr!So bitter es für Hansa war,hätte Ailton den Ball nicht reingemacht,hätte kein Hahn danach gekräht!17 Sekunden vor der abgelaufenen Zeit wurde der Freistoß gepfiffen,wenn danach nicht zeitig genug ausgeführt werden kann,liegt das immer an mehreren Gründen.---- am Gegner,Ball gerade weg,Schiri redet mit einem Spieler....usw.
    Also ist so ein Protest eigentlich Schwachsinn...denn das Spiel wird nie im leben 2:1 für Hansa gewertet,denn darauf beruht ja der Protest!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • also ich habe von einem Taxifahrer in Berlin gehört, dass sein Schwager in Mainz mit seinem Taxi und einem Fahrgast Namens Jovanovic o.ä. mit 700.000€ nach Rostock gefahren ist, um sich dort mit zwei Kroaten zu treffen, die unter notarieller Aufsicht von einem Herrn Hoyzer, das Geld dann brav im Ostseestadion beim Platzwart und irgendwelchen "Men in black" abgegeben hätten, um den Klassenerhalt von Mainz :!: :?: zu sichern! Und ein Herr Assauer o.ä. hätte dann die Taxiquittung mit seiner Frau und 3 Pils bezahlt :ja: :ja:

  • Zitat

    Original von Lokist
    Der Protest von Hansa wird aber kein Erfolg haben,ansonsten wäre es in jedem Spiel so....der Schiri hat sonst keine keine eigene Entscheidungsgewalt mehr!So bitter es für Hansa war,hätte Ailton den Ball nicht reingemacht,hätte kein Hahn danach gekräht!17 Sekunden vor der abgelaufenen Zeit wurde der Freistoß gepfiffen,wenn danach nicht zeitig genug ausgeführt werden kann,liegt das immer an mehreren Gründen.---- am Gegner,Ball gerade weg,Schiri redet mit einem Spieler....usw.
    Also ist so ein Protest eigentlich Schwachsinn...denn das Spiel wird nie im leben 2:1 für Hansa gewertet,denn darauf beruht ja der Protest!


    Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Würde eine Lawine von Protesten ins Rollen bringen von anderen Vereinen die in der Nachspielzeit ein rein bekommen haben. Da find ich den Elfmeter für die Bayern einen viel größeren Skandal. Und ........... Leverkusen legt auch kein Protest ein weil die genau wissen das es nix wird