1. FC Magdeburg in die ungeliebte Nordstaffel ?

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Torsten : Meinst Du es sollte bei der Staffeleinteilung darauf Rücksicht genommen werden ob Magdeburg nen paar attraktive Spiele weniger hat ? Cottbus/A. hätte auch weniger attraktive Spiele. Aber die ham hier vermutlich nicht so ne große Lobby. Ist ja nur ne "Amateur-Mannschaft"... ?(


    Wer vor 100 Zuschauern (oder weniger) in der 4.Liga kickt, sollte gar keine Lobby haben - ab mit den Cottbus Amateuren 8)

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Stiedi
    Und so viele tolle Gegner bietet die Süd-Staffel nun auch nicht. Ich persönlich finde DD Laubegast, DD Nord, Erfurt Nord, Sondershausen, Pößneck, Oberlausitz, Grimma, Auerbach auch nicht so prall. Attraktiv sind in meinen Augen auch nur Jena, HFC, Plauen und Zwickau. Maximal für euch noch Halberstadt. Also wenn du dier die Sache mal genau anschaust, bietet die Südstaffel auch nicht mehr als die Nordstaffel.


    Vieleicht sind die Namen net so groß, aber zumindest haben die oben genannten Vereine (außer die beiden Nord Vereine) Zuschauer ! Bei Euch im Norden spielt doch die halbe (oder mehr) Liga vor 200 Hanseln. Und für mich zählen die Zuschauer wenn es um Sachen der Attraktivität geht !!! Man will ja auch auswärst was erleben ...

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • @ M&M : Für die Zusammensetzung der Ligen darf das aber kein Argument sein, wer die größte Lobby hat. Und wenn doch, dann ist das für mich eher ein Argument, Magdeburg in die Nord-Staffel zu stecken, um das Zuschauerniveau mal ein wenig auszugleichen !

  • Wenn ihr Zuschauerniveaus ausgleichen wollt (was ja nur heißen kann: mehr Zuschauer im Norden), bäuchte es dort mehr zusätzliche "zugkräftige" Vereine als nur Magdeburg. Man könnte natürlich einfach noch 1, 2 Süd-Clubs an die Küste delegieren. :)) Da diese Zeiten aber vorbei sind, führt letztendlich auch aus dieser Perspektive kein Weg an einer eingleisigen Oberliga vorbei. Diese dürfte damit sogar stärker im Interesse des Nordens als des Südens sein.

  • Möchte daran erinnern:


    Voriges Jahr, als Lok Stendal den sofortigen Aufstieg als Ziel hatte, stand fest, das sie bei einem Aufstieg in die "Süd-Staffel" !!! eingegliedert werden und nicht mehr in die "Nord-Staffel"


    Das ließ die Vermutung zu, das die Staffeln nach Bundesländern gestaltet werden sollten. also:
    NORD: M/V,Brandenburg, Berlin -
    SÜD: Sachsen, Thüringen und S/A.


    R/W Erfurt wäre auch nicht mehr in die Regional-Liga "Süd" gekommen bei einem Ab- und einem Wiederaufstieg -- (Gratulation noch nach Erfurt)



    Ein Jahr später, sind die Karten wieder NEU gemischt - im Notfall 20 Mannschaften in der "Süd-Staffel"


    Deshalb meine Meinung: entweder spielt man mit 20 Mannschaften die Saison, was auch machbar wäre (Vorteil geordnete Spieltage) oder Energie Cottbus/A wird versetzt.

  • Zitat

    Original von Dave Gahan
    ...sollen sie doch die amateure auflösen....geht da überhaupt jemand hin? ausser ede popede..... :biggrin:


    doch, nämlich einige Kaputte, die bei den Profis Stadionverbot haben.

  • für alle die über die cottbuser amateuresupporter ablästern sei ein blick in das sehr gute fanzine"GURKENSALAT" empfohlen.


    NOFB


    wo sind eigentlich die zuschauertabellen auf der seite abgelegt. :?:

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Zitat

    Original von Dave Gahan
    ...sollen sie doch die amateure auflösen....geht da überhaupt jemand hin? ausser ede popede..... :biggrin:


    Früher habe ich auch das ein oder andere Auswärtsspiel unserer Amateure in der alten Regionalliga Süd besucht. Aber nicht, weil ich Stadionverbot hatte, sondern weil man so mit dem eigenen Verein noch ein paar neue Stadien bzw. Sportplätze machen konnte. Zudem konnte man im extremen Gegensatz zur Bundesliga ein wenig mehr "Freiheit" genießen. Spiele im hessischen Neukirchen oder in Weismain waren wirklich legendär.


    Allerdings stimme ich vollkommen zu, daß die Amateur-Teams für die anderen Vereine nur Nachteile bringen und eine eigene Liga brauchen. Ich sehe es genauso wie Marc.

  • Man kann eine Nord-Staffel aber nicht attraktiver reden als sie ist!Im Süden spielen viele Clubs die in der DDR Oberliga schon Zugpferde waren,aber im Norden???Der Vergleich hinkt doch schon gewaltig.Aber natürlich haben auch die Nord-Vereine eine interessante Liga.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Man kann eine Nord-Staffel aber nicht attraktiver reden als sie ist!Im Süden spielen viele Clubs die in der DDR Oberliga schon Zugpferde waren,aber im Norden???Der Vergleich hinkt doch schon gewaltig.Aber natürlich haben auch die Nord-Vereine eine interessante Liga.


    Meine Meinung, mir kommt es hier immer sovor als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht und nichts über die Clubs der Nordstaffel geht 8O

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich finde es nicht in Ordnung, die meisten Clubs der Nordstaffel, die vielleicht nicht so interessant erscheinen, so abwertend zu behandeln. Das finde ich voll respektlos. Immerhin spielen sie auf der gleichen Höhe wie die Vereine der Südstaffel nämlich OL. Davor gebürt ihnen genauso Respekt wie den Südlern. Die können auch nichts dafür, dass viele Clubs der Südstaffel nen großen Namen haben und dadurch attraktiver erscheinen und warscheinlich auch sind

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von M & M


    Meine Meinung, mir kommt es hier immer sovor als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht und nichts über die Clubs der Nordstaffel geht 8O


    Jau - für mich als neutraler Beobachter ist auch die Südstaffel wesentlich interessant


    a) wegen der vielen Traditionsvereine (Halle, MD, Lok (jetzt Sachsen) etc.)
    b) wegen der Stadien
    c) wegen der Zuschauerzahlen


    Von daher würde ein Wechsel der Cottbus (A) in die Nordstaffel schon ganz gut passen !


    Mit Babelsberg und dem BFC haben "wir" im Norden ja wenigstens zwei Zugpferde in der Liga.

  • Zitat

    Original von Stiedi
    Ich finde es nicht in Ordnung, die meisten Clubs der Nordstaffel, die vielleicht nicht so interessant erscheinen, so abwertend zu behandeln. Das finde ich voll respektlos. Immerhin spielen sie auf der gleichen Höhe wie die Vereine der Südstaffel nämlich OL. Davor gebürt ihnen genauso Respekt wie den Südlern. Die können auch nichts dafür, dass viele Clubs der Südstaffel nen großen Namen haben und dadurch attraktiver erscheinen und warscheinlich auch sind


    Richtig!


    Aber wer behandelt die Clubs der Nordstaffel denn "so abwertend"? Doch nicht wir hier im Forum!


    Deine Kritik musst du in Richtung der potenziellen Besucher im Norden richten, die den Clubs teilweise ihre Zustimmung verweigern, indem sie eben nicht in die Stadien pilgern, aus welchen Gründen auch immer. Für die geringeren Zuschauerzahlen kann man doch niemanden aus dem Süden oder dem Forum verantwortlich machen. Hier schaut man auf die Zuschauertabellen und stellt lediglich die Tatsachen fest, wie sie nun einmal sind. :))

  • @ Thomas : Es gibt schon einige Leute hier im Forum, die sich derart äußern wie es Stiedi kritisiert hat. Grad auch in diesem Thread. Es hätte nicht sein müssen daß die Diskussion schon wieder in eine übergeht, welche Oberligastaffel nun die attraktivere ist und wo mehr Zuschauer kommen, denn mit dem eigentlichen Thema haben all diese Argumente nicht viel zu tun.


    Übrigens : Mir persönlich wäre es auch lieb wenn Dessau statt Magdeburg in die Nordstaffel kommt. Da es nächstes Jahr soviele Absteiger gibt, freue ich mich natürlich eher über einen potentiellen Absteiger (was Dessau für mich ist) aus einem anderen Bundesland als Brandenburg, da jeder Brandenburger Absteiger Auswirkungen auf die Verbandsliga hat, in der mein Verein ja spielt. - Nichtsdestotrotz denke ich, daß es aus geografischen Gründen (und diese sollten aufgrund der Namensgebung der Staffeln ausschlaggebend sein) nur den 1. FC Magdeburg treffen kann, wenn ein Südverein nach Norden "wandern" muß.

  • @ Jörg
    Wäre echt auf Beispiele für diese Respektlosigkeit, wie sie Stiedi beschreibt, gespannt. Da sollte man aber, wie gesagt (siehe meinen Beitrag), bitte nicht solche Aussagen anführen, wo lediglich feststellt wird, welche Liga mehr Zuschauer hat und damit nun einmal "attraktiver" ist.