Landskron-Oberlausitzliga 2016/ 2017

  • Glückwunsch :!:
    Sponsoren wachsen ja heutzutage nicht auf den Bäumen, deshalb sollte man jedem dankbar sein, der bereit ist seine Gewinne in den Sport (Fußball) zu stecken.
    Dann lasst euch mal eure Tore schön vergolden. ;)
    Gibts da jetzt in der Pausenverlosung auf die Eintrittskarten für den Gewinner nen Krügerrand ? :lach:

  • SV Lokomotive Schleife – Schönbacher FV 2 : 0 (1 : 0)


    Über interessant ausgebaute Straßen und beschauliche Wälder speiste man die längste Auswärtsfahrt der Saison herunter. Schönbach zu Gast in Schleife, da denkt man „na klar“, klares Ding für die Gastgeber. Liest man den Endstand, dann könnte man von einem souveränen Sieg der Lok-Elf ausgehen. Okay, souverän vielleicht nicht, aber immerhin verdient. Wie schon in den Vorwochen ist es letztlich die Durchschlagskraft die das Spiel entscheidet. Unserer Mannschaft kann man nichts vorwerfen! Alles gegeben, bis zur letzte Sekunde gekämpft und nach den guten Leistungen gegen Holtendorf und Rauschwalde wieder eins draufgesetzt und die beste Saisonleistung gezeigt. Das alles reicht aber nicht aus, wenn man nach vorn zu wenig Druck erzeugt und die wenigen Chancen nicht nutzt. Obwohl mit C.Kade, B.Noack und T.Münch drei Stammkräfte fehlten, zeigte unsere Elf ein von Beginn geordnetes Spiel. Das Verständnis und System reift Woche um Woche. Nun muss endlich „nur“ der erste Sieg her! An einem sonst tristen Herbsttag sorgte die Stadionsprecherin aus Schleife noch für den ein oder anderen „Schmunzler“. Bisher dachte ich immer, dass unsere Spielernamen recht einfach sind, doch sie belehrte mich heute eines Besseren. Aber egal, ein „Stadionsprecher“ ist immer eine schöne Sache und vor allem in dieser Spielklasse nicht selbstverständlich. Das extrem junge Schiedsrichter-Team aus der Westlausitz (SR 19 Jahre, Assistenten jeweils 15) mit einer sehr guten Leistung!

    Eislöwen-Fans Löbau - since 2022 - Gemeinsam. Laut. Mit Herz.

    :verweis: eisloewenfanblog.blogspot.com/

  • FSV Oderwitz – VfB Weißwasser 2 : 2 ( 2 : 2 )


    Enttäuschende 74 Zuschauer wollten das Spitzenspiel sehen. Da hatte ich mehr erwartet zumal das Wetter nicht schlecht war. Es regnete mal etwas, aber so richtig kam der Regen erst nach dem Spiel. Gespielt wurde auf Rasen und der war top! Das was die Zuschauer dann geboten bekamen war es ebenfalls. Ich fand es sehenswert, es wurde den Ansprüchen eines Spitzenspiels durchaus gerecht. Die Gastgeber gehen in der ersten HZ. zweimal in Führung und die Gäste gleichen diese jeweils aus. Das Remis entsprach so in etwa den Spielanteilen. Nach der Pause fallen keine Tore mehr, Chancen um als Sieger vom Platz zu gehen haben beide, die Oderwitzer die deutlicheren. Mit einem Sieg und dem angenommenen Dreier im Nachholer hätten sich die Oderwitzer etwas Luft verschaffen können. Durch das Remis ist es an der Tabellenspitze wieder richtig spannend geworden, gleich vier Mannschaften streiten um den Platz an der Sonne.
    Schiri Alexandr Pirogov machte keine entscheidenden Fehler, aber überzeugend fand ich ihn nicht. Er wirkte unsicher, fand nie ein Linie, da war von Autorität nix zu spüren.

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Ja, war ein sehenswertes, rassiges Spiel. Bitte mehr davon. :thumbsup:
    Der Besuch aus den Norden und die Unterhaltungen ebenfalls bestens. :thumbsup: :bia:


    Schiri Pirogov fand ich ne so schlecht.
    Hektik kam durch die robuste Spielweise der Gäste und das gebrülle von der Oderwitzer Bank auf. Damit muss aber Oderwitz mal klar kommen, Fouls gehören nunmal zum Spiel. Und bei anderen Schiris geht von jeder Seite einer runter. Zum Beispiel Zocek(FSV), als er einen Weißwasseraner im "Dialog" ganz nebenbei auf den Fuß stieg. :thumbdown:


    Auch noch anzumerken: Das gefunden(während des Spiels) Smartphone gehörte dem Trainer der Gäste. Er bedankte sich mit einen Jap. :nein:
    Danke wär auch gegangen. :lach:

  • VFB ZITTAU - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (II.) 2:1 (2:0)


    Auch wenn es knapp war, der Sieg der Zittauer geht so in Ordnung. Der Unterschied gegen uns hieß (wieder einmal) Max Tille. Vorne fehlten uns Jona Schneider und Manu Wenzel extrem. Die erste Viertelstunde brachte überhaupt nichts Erwärmendes, überhaupt blieb das Spielniveau überschaubar. Die Zittauer nutzten einen Elfmeter durch Tille zur Führung, überstanden eine kleine Druckphase, trafen genau in diese zum 2:0. Ein schöner Schuß von Torjäger Neumann ging an den Innenpfosten und Tille staubte ab. Anfang der 2. Hälfte Zittau besser, wieder ein Elfer führt zum Anschlußtor, den Thomas Horschke im zweiten Versuch vollendet. Danach versuchte der NFV09 auf den Ausgleich zu drücken, so richtig dicke Möglichkeiten sprangen aber nicht mehr heraus. Die VFB-Abwehr konnte alles klären, was in Richtung Tor kam.


    Schiedsrichter Johannes Baresch fand ich eigentlich okay. 6 gelbe Karten in einem nu wirklich nicht unfairen Spiel fand ich übertrieben. Sicherlich 2-3 waren regelkonform, die anderen na ja. (Was macht der, wenn es wirklich mal zur Sache geht?) Der erste Elfer völlig klar, kurz vor der Pause übersieht er ein klares Handspiel eines Zittauers im eigenen Strafraum. Auch den Strafstoß für uns kann man geben, Engelhardt wird beim Dribbling mehrfach attackiert, auch wenn er weiterläuft. Respekt für die Entscheidung, den Elfer zu wiederholen. Assistent Seidl erkannte, das Kadlec klar seine Torlinie verlassen hatte. Auch wenn VFB-Trainer Tille es nicht verstehen wollte, starke Konsequenz durch das Trio in schwarz.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Stuju


    Die 74 Zuschauer in Oderwitz ist der Tagesbestwert. Gestern im Weinaupark verloren sich 53 Zuschauer, da waren aber noch ein paar Görlitzer mit. Es ist echt erschreckend geworden, das Wetter war in Zittau noch okay (Wir waren im nahen Hradek lecker essen, da schien sogar dicke die Sonne, erst gegen Ende des Spieles fing es an zu tröpfeln), Dynamo spielte schon Freitag abend (was ja immer als Entschuldigung gilt). Das Interesse am heimischen Verein lässt trotzdem immer mehr nach. Damit meine ich nicht nur den VFB, sondern es im allgemeinen.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Macht aber mitunter auch keinen Spaß mehr Fußball zu schauen. Gute Schiedsrichter sind Mangelware und Spiele anzuschauen die durch den Schiri kaputt oder gar entschieden werden hab ich persönlich keine Lust mehr. Da schau ich mir lieber zu Hause die Bundesliga an.

  • Wollte gerade meinen kleinen Bericht zum gestrigen 2:1 Sieg gegen die Elf aus der Neißestadt schreiben und siehe da,da war einer schon schneller. Den Zeilen von luc stark habe ich nichts weiter hinzuzufügen.Naturgemäß sehe ich die eine oder andere Entscheidung speziell beim wiederholten Elfer gegen unseren Torhüter Antonin Kadlec etwas anders. :nein: Am Ende war der Sieg verdient,wenn dieser auch in den letzten Minuten der Partie mit viel Abwehrarbeit verbunden war.Nächste Woche Sonntag geht´s für die Weinaupark-Kicker zum SportClub. Gespielt wird auf dem Hartplatz am Löbauer Stadion(Quelle Fußball.de) :schal1:

  • FSV Oppach – LSV Friedersdorf 3 : 0 ( 2 : 0 )


    Das erste Saisonspiel auf den Hartplatz und die Gastgeber machten dort weiter, wo sie vorige Woche auf Rasen aufgehört hatten. Mittlerweile ist die Oppacher Effektivität schon beängstigend. Auch heut sind die Gäste, zumindest in der ersten HZ., die bessere Mannschaft. Sie haben mehr Spielanteile, sind kämpferisch stärker , treffen einmal Aluminium und haben weitere Tormöglichkeiten. Die Tore machen aber die Gastgeber. Die stehen tief, warten auf ihre Kontermöglichkeit und nutzen diese dann konsequent aus. So machen sie aus drei Möglichkeiten zwei Tore. Nach der Pause ist das Spiel ausgeglichen. Aber auch hier scheitern die Wuhlheider entweder am sehr guten Oppacher Torhüter Marcel Buchholz oder an ihrem Unvermögen. Oppach trifft noch mal die Latte und macht dann das dritte Tor. Auf Grund der zweiten Hz. und ihrer Effektivität möchte ich nicht von unverdient schreiben, aber ob es gegen stärkere Gegner so auch reichen wird ?....wird sich schon nächste Woche gegen Oderwitz und Rietschen zeigen.
    Schiri Nico Fohl übertrieb es heut mit seiner großzügigen Spielleitung. Da waren schon in der ersten HZ. Sachen dabei die man durchaus mit ner Karte ahnden konnte. In der Zweiten wurde es dann hektisch, wobei er nicht immer sicher wirkte.


    PS. Gerüchteweise soll es in der KK. beim Spiel Gersdorf-Arnsdorf zu Ausschreitungen gekommen sein. Wohl ne wüste Schlägerei die gar den Einsatz der Polizei erforderte. Ist bis jetzt nur ein Gerücht....hat da jemand Informationen dazu...ist da was dran ? :halloatall:

  • :(


    Bericht aus LSV-Sicht:


    Nasses und unangenehmes Wetter zum Novemberstart.
    Leider blieb in Oppach auch das Duschwasser kalt. Das ist nicht in Ordnung.
    Ansonsten erwiesen sich die Oppacher als freundliche Gastgeber und stellten den Gästen sogar Decken für die Auswechselbank zur Verfügung.
    Zum Spiel:
    Wie schon auf den anderen Sportplätzen fanden sich recht wenig Zuschauer zum Spielort. Schade eigentlich. Die Zuschauer sahen einen gut eingestellten Gast und einen sehr effektiven Gastgeber. Die Niederschlesier erwiesen sich als spielerisch gleichwertig. Der LSV agierte recht ansehnlich und hatte durch Ehrke eine Riesenkopfballmöglichkeit. Der Ball klatschte jedoch an die Oppacher Querlatte. Mit dem ersten gefährlichen Angriff ging der FSV in Führung als Mitscherling aus halblinker Spielposition abzog und traf. Das Gegentor gab den LSV-er einen kleinen Knick. Und als dann Podstawek das 2:0 für seinen "Arbeitgeber" markierte, schienen die Messen gelesen. Kurz vor der Halbzeit hatte der Friedersdorfer Winkler den wohl verdienten Anschlusstreffer auf dem Schlappen. Buchholz (eigentlich der Torwart der TSG Lawalde) im Tor des FSV Oppach bekam irgendwie den Fuß hoch und hielt die Null.
    Zur Halbzeit motivierten sich die Spieler neu. Auch nach dem Wechsel überzeugten die Gäste mit mutigem Spiel. Der eingewechselte Armin Ritter brachte neuen Schwung. Ein Tor sollte den LSV-er heute (erneut) nicht gelingen. Im Gegenteil: Eric Neisser besorgte das 3:0 für Oppach. Beim Gast gab dann noch Richard Bunzel sein Kreisoberligadebüt und das LSV-Talent ließ kurz sein gutes, technisches Können aufblitzen. Der LSV muss sich so langsam Gedanken um die Zukunft machen. Der Abstand zum rettenden Ufer wird größer. Am nächsten Sonnabend geht es zum FSV Kemnitz.



    Zum Vorfall in der Kreisklasse Staffel 2 in Gersdorf.


    Ein Gersdorfer (ob Spieler oder Zuschauer weiß ich nicht) soll einen Arnsdorfer Spieler nach dem Spiel tätlich angegriffen haben.
    Die Polizei und der RTW mussten kommen. Sehr unschöne Szenen bei unserem Hobby.


    :) Grüße!

  • SV Neueibau - SC Großschw.-Löbau 0:1 (0:1)


    Am Samstag Nachmittag empfing der SVN die Gäste aus Löbau gespielt wurde auf dem Hartplatz in Neueibau.
    Nunja was soll ich sagen , spielerisch war es keine Augenweide was man da zu sehen bekam, wo natürlich der Hartplatz auch so seine Anteile dran hatte.Jedenfalls mussten beide Mannschaften auf dem Geläuft klar kommen und so entwickelte sich ein Spiel was durch beide Abwehrreihen mit befreiungsschlägen nach vorn gestaltet wurde.Viele Zweikämpfe um den Ball gab es zu sehen aber keines wegs unfair!
    Wenn sich mal durch kombiniert wurde scheiterte es meist an der letzten Konzentration im Abschluss oder irgendein Bein der Gäste konnte den Ball noch ins Toraus klären.So gab es im ganzen Spiel auch etliche Eckbälle für den SVN und auch für den Sportclub die aber alle samt nix zählbares einbrachten.
    Durch einen Einwurf der Gäste gingen sie nun mit 0:1 in Führung. ..da war die Hintermannschaft vom SVN einmal unachtsam und schon landete der Ball im Netz.
    Richtige klare Torchancen gab es im ganzen Spiel sehr wenige.Der SVN hatte in der ersten HZ die Möglichkeit zum Ausgleich diese Aktion wurde aber nicht gut genug ausgespielt und in der 2. HZ gab es auch nur 2 nennenswerte Aktionen vom SVN die aber der Sportclub TW zu nichte machte.
    Einen Aufreger gab es dann noch in der 80.Minute als ein SVN Spieler seinen Gegenspieler in mitte der eigenen Hälfte am durchlaufen auf das Heimische Tor festhielt und somit vielleicht das 2. Tor verhindert wurde.Doch der Schiedsrichter gab dafür nur die :gelbekarte: Karte zum Glück für die Hausherren, denn es war sehr Grenzwertig ob man da nicht auch die Rote Karte hätte geben können / müssen ?
    Neueibau setzte ab nun an alles auf eine Karte , es wurde nochmal offensiv um gestellt um vielleicht doch noch einen Punkt mitzunehmen. Doch auch dies brachte nix mehr ein.
    Der Sportclub feierte am Ende einen langersehnten Auswärtssieg mussten diesen aber noch mit einer :gelbekarte: :rotekarte: Karte in der 92. Min. hin nehmen.
    Als Schluß Satz muss man sagen das der Sieg am Ende nicht ganz unverdient war da der Sportclub einfach am Ende einwenig mehr Willen in das Spiel gesetzt hat um Erfolgreich zu sein.


    Das nächste Spiel für die Grün Weißen findet am Samstag beim Spitzenreiter in Weißwasser statt.
    :schal2: :schal2: :schal2:

  • Der 12. Spieltag steht an und die Wettervorschau sieht mal wieder bescheiden aus.
    Sollten die Wetterfrösche recht behalten, schneit es von morgen Mittag bis Freitag früh.
    Rietschen,Kemnitz und Schönbach auf Rasen ?...wohl nicht wirklich. Auch den Nachholer der Wuhlheider am Mittwoch seh ich nicht...zumindest nicht auf der Wuhlheide.
    Samstag habsch eigentlich Schimch auf dem Plan....wie siehts aus Schimcher, wird das was ?
    ...oder geht’s auf den Eichberg ? Kleindehsa wäre auch mal wieder geil, waren wir schon Ewigkeiten nicht mehr.
    Ansonsten gehts zum Spitzenspiel in der LK, FCO-Laubegast...da ihre Erste spielfrei hat, werden die wohl aus dem Vollen schöpfen können. :halloatall:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Es wird morgen Vormittag nochmals eine Begehung des Platzes bei uns stattfinden, aber wir gehen davon aus, dass der Ball rollen kann.
    Freunde des gepflegten Kurzpasses sollten jedoch lieber zu Hause bleiben :lach: :lach:

    Eislöwen-Fans Löbau - since 2022 - Gemeinsam. Laut. Mit Herz.

    :verweis: eisloewenfanblog.blogspot.com/

  • Na dann viel Erfolg. :!:
    Wenn nicht heut wann dann ?
    Wird zwar bei den Bodenverhältnissen nix für Feinschmecker, aber evtl. langts ja für den ersten Sieg.
    Hoffe ihr habt alles an Bord.
    An der Pfeife Thomas Frieser mit John Oelmann und Glocke an der Linie.
    Bis denne :halloatall:

  • Schönbacher FV – Rot-Weiß Olbersdorf 1 : 4 (1 : 2)


    Der Rasen recht ordentlich zu bespielen und ein voller 18-Mann-Kader im Gepäck. Dann nach elf Minuten die 1:0-Führung für uns. Zunächst sollte es einen indirekten Freistoß geben. Im Anschluss an diesen „klärte“ ein Olbersdorfer auf der Linie per Handspiel. SR Frieser hatte diese Situation nicht gesehen, dafür aber Assistent Glöckner. Weil der „Übeltäter“ nicht zu ermitteln war, blieb die Rote Karte stecken. Paul Schmidt verwandelte den Strafstoß sicher zur Führung. Sicher war danach in unserem Spiel aber fast nichts mehr. Die Gäste, ohne spielerisch überlegen, bekamen immer mehr Oberwasser. Das 1:1 durch Linke dann die Konsequenz (21.). Die erste eigene Führung seit dem 1.Spieltag wurde also ziemlich schnell wieder hergeschenkt. Danach Olbersdorf mit den gefährlicheren Aktionen und dem Führungstor kurz vor dem Seitenwechsel. Kügler geht im Strafraum in den Zweikampf. Sein Gegenspieler fällt und der SR zeigte auf den Punkt. Lange verwandelte ganz cool. Zur zweiten HZ kamen mit Gebauer und C. Kade zwei Stürmer. Doch richtig gefährlich wurde es nur bei zwei Freistoßsituation durch Paul Schmidt. Doch Keeper Schubert war einmal zur Stelle und der zweite Versuch rauschte knapp über die Latte hinweg. Bei Olbersdorf schnürte Wunderlich noch den Doppelpack und machte den verdienten Sieg perfekt. Unser Auftritt war nach dem Führungstreffer zu pomadig und phasenweise zu halbherzig. So kann man keine Spiele gewinnen.

    Eislöwen-Fans Löbau - since 2022 - Gemeinsam. Laut. Mit Herz.

    :verweis: eisloewenfanblog.blogspot.com/