Genau den meine ich.
Beiträge von Zobak
-
-
äquivalenten, muss es natürlich heißen.
Sonst macht sich noch jemand lustig!
-
Ja nach vorne geht immer was, aber
ohne Grittner und äquivalent Ersatz wird mal wohl DD-Striesen als Schießbude der Liga ablösen.
-
Testspiel
FC Oberlausitz Neugersdorf - FSV Oderwitz 02
3:0 (2:0)
22' L. Schmidt 1:0
39' M. Seibt 2:0 FE
89' N. Herrmann 3:0
Baugeschäft Jan Czeczine: Ein gelungener Test für den FSV Oderwitz 02, Man sieht eine neue Handschrift des neuen Trainers.
Grittner steht wohl auch vor dem Absprung.
Na dann.
Er hatte auch den Autounfall Ende letzten Jahres.
-
Mal sehn was Sie sagt.
Sie sagte, er wurde entlassen.
Stuju hat wohl vom Weihnachtsmann ne Neue bekommen.
-
@Kickerle, ich habe am Montsch einen Spieler von der 2. gefragt.
Der wusste von nix.
Habe soeben mal der Scholz, Till Mutti geschrieben. Mal sehn was Sie sagt.
Vielleicht muss Stuju mal seine Glaskugel putzen.
-
-
Danke, Kickerle.
-
Das ist nicht neu. Da musste dich mal anders kundig machen.
Spielverlegung vom 09.12.2022
FC Lößnitz - FSV OderwitzSpiel verlegt Vom 28.1.2023, 14:00 Uhr auf den 17.12.2022, 13:00 Uhr
Termin muss natürlich gedreht werden.
Spielverlegung vom 06.12.2022
FSV Oderwitz - SG TauchaSpiel verlegt Vom 3.12.2022, 13:30 Uhr auf den 11.2.2023, 14:00 Uhr
-
-
-
Hin(richtungs-)runde 2022
Schlesier, komm mir nicht mit
oder
!
Wocki, ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch.
-
warum fällt das Oderwitzer Spiel in Lößnitz aus ?
Kickerle, zu viele kranke Spieler!
-
Bertsdorfer SV - SV Lokomotive Schleife 1:0
SC Großschweidnitz-Löbau - FSV Kemnitz 1:2
SV Aufbau Kodersdorf - Holtendorfer SV 3:1
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - SV Neueibau 1:4
LSV Friedersdorf - TSG Lawalde 7:1
FV Eintracht Niesky II - SV Gebelzig 1923 2:0
Happy Birthday Spitzen-Keule.
-
Spielbericht SSV Markranstädt - FSV Oderwitz
Beim Spitzenreiter gab es für den FSV nichts zu holen und man unterlag letztendlich klar und deutlich mit 0:4.
Von Anfang an bestimmte der Gastgeber das Geschehen, denn der FSV war nicht in der Lage im Spiel nach vorn Gefahr auszustrahlen. Ganz anders die Markranstädter, die die Oderwitzer Abwehr immer wieder mit langen Bällen in arge Nöte brachte. Bereits nach acht Minuten geriet der FSV in Rückstand, als nach einer Flanke aus dem Halbfeld Torhüter Kadlec aufgrund der tiefstehenden Sonne den Ball nicht festhalten konnte und Trogrlic im Nachschuss keine Mühe hatte den Gastgeber in Führung zu bringen.
Leider gibt es in der Landesliga Sachsen noch keinen Videoassistenten, denn dieser hätte in der 42. Minute gesehen, das der Oderwitzer Cerwinka im Strafraum kein Foul beging sondern klar den Ball spielte. Schiedsrichter Gärtner stand aber ungünstig und zeigte auf den Punkt. Trogrlic versenkte den nachfolgenden Elfmeter eiskalt zum 2:0.
In der Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit versuchten die Oderwitzer noch einmal alles und hatten sogar mehr vom Spiel. Beste Chancen durch Hoinko und Scholz blieben aber ungenutzt. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem Konter erzielte Purrucker für Markranstädt das 3:0 und damit die Vorentscheidung( 63. Minute ). Die Gastgeber spielten sich von da an in einen Rausch und nur FSV-Keeper Kadlec war es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel. Einmal musste aber Kadlec dann doch noch hinter sich greifen, als der Markranstädter Nöchtern in der 73. Minute mit einem schöner Schlenzer aus zwölf Metern das 0:4 aus Oderwitzer Sicht markierte.
Fazit: Ohne mehrere Stammkräfte, vor allem ohne Kapitän und Abwehrchef Junior, wird es schwer in der Liga zu punkten. Aber die Stimmung ist in der Oderwitzer Mannschaft nach wie vor gut und dies kann durchaus Hoffnung für die letzten zwei Spiele in der Hinrunde machen.Verfasser: Hartmut Franke
-
Guddn
SV Neueibau - Bertsdorfer SV 1:1
SV Gebelzig 1923 - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 4:2
TSG Lawalde - SV Aufbau Kodersdorf 2:2
FSV Kemnitz - LSV Friedersdorf 3:4
SV Lokomotive Schleife - SC Großschweidnitz-Löbau 3:0
Holtendorfer SV - NFV Gelb-Weiß Görlitz 3:3
Schüss
-
Spielbericht FSV Oderwitz - Rapid Chemnitz
Für den Gastgeber begann es denkbar schlecht im Duell der Kellerkinder gegen Rapid Chemnitz. Bereits nach fünf Minuten musste der Oderwitzer Ersatzkeeper Liersch hinter sich greifen, als Eckhardt nach einer Ecke für die Gäste völlig unbedrängt zur Gästeführung einköpfte. Der FSV war zwar bemüht diesen Rückstand wettzumachen, aber es gelang nur wenig. Einzig FSV-Angreifer Wieckiewicz sorgte immer wieder für Unruhe in der Gästeabwehr. So auch in der 37. Minute, als er einem Rapid-Verteidiger den Ball abluchste und den Ausgleich erzielte.
Der Megaschock für die Oderwitzer dann kurz vor der Halbzeit. Abwehrchef Junior verletzte sich in einem Zweikampf so schwer, das er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Erste Diagnose: Verdacht auf Riss der Patellasehne. Wir wünschen ihm an dieser Stelle schnelle Genesung.
Auch der zweite Spielabschnitt begann vor 72 zahlenden Zuschauern für den FSV denkbar ungünstig, denn Keller beförderte nach einem Gewühl im Strafraum das Spielgerät ins eigene Netz. Als der schnelle Gaida in 52. Minute das 1:3 und in Minute 72 sogar das 1:4 erzielte, waren alle Messen gesungen. Der FSV versuchte danach noch einmal alles, aber mehr als der Anschlusstreffer in 80. Minute durch Sikora und ein Eigentor der Gäste in der Nachspielzeit zum 3:4 Endstand gelang nicht.
Der FSV bleibt nach drei hintereinander verlorenen Spielen und nur 11 Punkten tief im Abstiegssumpf hängen und hat am nächsten Wochenende den Auftritt bei Ligaprimus SVV Markranstädt vor sich.
Verfasser: Hartmut Franke
-
Armer luci, scheidet mit 5 Punkten aus.
Schleslinger! Haste guuut gemacht.
-
-
Habe mich ganz schön über das Mistwetter geärgert.
War alles schön zurecht gebastelt, Anreise, Brückentage etc..
20.5. dann in der Loge.
Kannst och später mitn Zug heimfahren, da können wir noch ins Sportlerheim einkehren.
Evtl. schon Biergartenwetter.