War heute der 1. November ? Nur die Laubfärbung verriet, das wir uns schon mitten im Herbst befinden. Ansonsten war es eher frühlingshaft warm, das erinnerte aber auch wieder schmerzhaft an den 29. März. Damals herrschte ein ähnlich schönes Wetter, aber ein schmachvoller VfL-Auftritt (3:0 für Großenhain) verhagelte uns die gute Laune. Aber das sollte diesmal nicht passieren. Bereits in der zweiten Minute gab es die erste große Chance für die Gäste von der Wesenitz. Doch leider wurde sie nicht genutzt. Fünf Minuten später vernaschte Brunzel die ganze VfL-Abwehr, scheiterte aber auch am Abschluß. In der 9. Minute verletzte sich Marcel Kleber und wurde drei Minuten später ausgewechselt. Das war natürlich ein herber Schlag für den VfL, doch er ließ sich nicht von seiner Linie abbringen. Leider gab es auch immer wieder Fehlpässe vor allem im Mittelfeld, kaum hatte man sich den Ball erkämpft, da wurde er auch schon planlos wieder zum Gegner gebracht. Zum Glück war es bei den Gastgebern aber auch nicht viel anders.
In der 36. Minute sorgte ein Dörner-Freistoß für Gefahr im Strafraum des GFV, Richard Lätsch sorgte per Kopf dafür, dass sich der Großenhainer Keeper Mirko Roßmüller sehr lang machen musste um den Ball aus dem linken unteren Eck zu "kratzen". Leider gelang ihm dies und es ging torlos in die Halbzeitpause.
In der ersten Hälfte hatte meiner Meinung nach der VfL die etwas besseren Chancen, nach der Pause aber drehten erst einmal die Gastgeber auf, insgesamt aber war es in der zweiten Hälfte ein ausgeglicheneres Spiel. Jedes Team hatte 2-3 Chancen um daraus Tore zu machen, doch sollte es bis in die Schlußphase torlos bleiben. In der 85. Minute wechselte Elvir Jugo für Maximilian Swozil Marius Riedel ein, dies sollte bald Folgen haben. In der 88. Minute stand es plötzlich 0:1, Torschütze war - Marius Riedel ! Herzlichen Glückwunsch für das goldene Händchen bei der Einwechslung !
Nun wechselten die Gastgeber Tino Wecker ein, der in den letzten beiden Saisons in Großenhain jeweils immer das 1:0 gegen den VfL machte und damit die 3:0-Heimsiege einleitete, doch er kam zu spät und so blieb es beim 1:0-Auswärtssieg des VfL. Damit geht auch die Niederlagenserie der Großenhainer weiter, die jetzt 3x in Folge mit 0:1 verloren (gegen Bannewitz, in Coswig und nun gegen den VfL). Der VfL dagegegen ist seit acht Spieltagen ungeschlagen (6 Siege / 2 Remis) und kämpft sich weiter an die Spitze heran.
Tore:
0:1 88. Marius Riedel
Zuschauer: 170 (ca. 25 Gäste)