In Deutschland wird Deutsch gesprochen. Das gilt in meinen Augen auch für alle Fussballplätze innerhalb der deutschen Grenzen.
Ab zum nächten Thema!!

Sprachverbot auf unseren Plätzen?
- Preußmane
- Geschlossen
-
-
In Deutschland wird Deutsch gesprochen. Das gilt in meinen Augen auch für alle Fussballplätze innerhalb der deutschen Grenzen.
Ab zum nächten Thema!!
Richtig mehr gibt es hoffentlich dazu nicht zu sagen. -
Da das Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, werde ich es nicht weiter kommentieren.
??? Das verstehe ich jetzt gar nicht. Das Verfahren war bei Deinen ganzen vorherigen mitleidheischenden Posts doch auch nicht abgeschlossen ??? Was Dich aber nicht von Deinen Posts abgehalten hat !
Der Schiedsrichterkamerad hat sich bereits für sein Sprachverbot bei der Partie MSV 06 II vs. Steglitz GB entschuldigt.
Bitte komplette Angaben ! Bei wem hat sich der SR-Kamerad angeblich entschuldigt ?Und jetzt noch ein zumindest von mir abschließender Kommentar an Deine Adresse:
Ich lebe seit 15 Monaten in Dubai. Mir gefällt es hier und ich werde sogar für meine Arbeit bezahlt (brutto = netto, weil Lohnsteuer unbekannt...). Ich spreche hier Englisch, dies ist die Verkehrssprache neben der Amtssprache Arabisch. Und jetzt kommt es: Ich habe mich hier den herrschenden Sitten, Gebräuchen und Regeln anzupassen, was für mich aber selbstverständlich ist als Gast in einem fremden Land. Mache ich das nicht drohen mir empfindliche Strafen bis hin zum Gefängnis oder der Ausweisung. Ich darf meine Freundin nicht in der Öffentlichkeit küssen, ich darf hier nicht mit ihr zusammenwohnen offiziell. Ich darf mit Aufenthaltsgenehmigung ohne offizielle "Drinkers License" Alkohol weder besitzen noch konsumieren (und dabei ist Dubai noch das offenste Emirat der VAE, in Sharjah ist jeglicher Erwerb, Besitz, Transport von Alkohol komplett verboten, vom Konsumieren mal ganz abgesehen!). Während des Ramadans (immerhin jedes Jahr 1 Monat) darf ich auch als Nicht-Muslim von Sonnenauf- bis - untergang in der Öffentlichkeit weder rauchen noch trinken noch essen (und auch poppen ist dann komplett verboten, nicht nur in der Öffentlichkeit...). Warum nehme ich all diese Beschränkungen auf mich ? Ganz einfach, weil ich momentan hier leben und arbeiten WILL. Und dafür die Kultur und Regeln meines Gastlandes GERNE respektiere !
Und nun lieber Osmane (Preußmane erscheint mir dann doch unpassend, denn was Preußisches kann ich da nicht entdecken) vergleiche das bitte mit vielen türkischen, arabischen, afrikanischen Leuten, die GERNE in Deutschland leben wollen. Warum ist da die Bereitschaft zur Assimilierung so oft gleich Null. Wir gestatten Euch den Bau von überdimensionierten Moscheen in Deutschland, versuch mal hier ne Baugenehmigung für ne Kirche zu kriegen. Ich bin auch regelmäßig in Saudi-Arabien und Qatar, nach Mekkha kommst Du als Nicht-Muslim nicht mal herein. Ich höre schon Deinen Aufschrei, wenn München ein Betretungsverbot für Nicht-Christen aussprechen würde ! Findet man bei der Einreise nach Saudi-Arabien oder Qatar in Deinem Gepäck Alkohol oder auch nur ne Bibel, wird Dir die Einreise auf Jahre untersagt, auch ein Knast-Aufenthalt ist dann sehr wahrscheinlich.
Die Antwort, warum so viele Türken und andere Araber lieber nach Deutschland/Europa als in reiche arabische Länder wie Qatar oder die UAE, die doch sowohl geografisch als auch kulturell viel näher sind, gehen liegt doch auf der Hand. In Deutschland profitieren sie vom Sozialsystem und können sich aufführen wie die Flodders im gemieteten Haus, hier müssten sie arbeiten, sich anpassen an die lokalen Sitten, kämen also als Salon- oder Freitags-Muslime nicht weit ! Von den rund 5 Mio Einwohnern in der UAE sind rund 83% Ausländer, aber alle passen sich an !
Es reicht jetzt, würde ich weiter schreiben, würde ich wohl Probleme bei meiner nächsten Einreise nach Deutschland bekommen...!Ein PS ist noch notwendig:
Natürlich gibt es auch viele Türken, Araber, Afrikaner oder sonstige Ausländer, die gerne in Deutschland leben, arbeiten und sich an hiesige Gebräuche und Regeln halten. Für diese gelten meine vorherigen Zeilen nicht ! -
peo trifft den Nagel buchstäblich auf den Kopf. Sich immer als Benachteiligter aufzuführen, ist in jedem Fall einfacher, als sich gemäß eines gesellschaftlichen Grades anzupassen. Trotz alledem gibt es genügend Berliner mit Migrationshintergrund, welche sich vollständig integriert haben, und sich heimisch fühlen.
ps: Maximales Durchhaltevermögen im Ramadan, da du da ja dann nicht in der Öffentlichkeit "poppen" kannst.
-
Ich muss sagen, ich bin sehr gespannt, ob die Leute, die sich hier auf den ersten Seiten ausgetobt haben, auch die Eier haben, beim nächsten Verbandstag einen Antrag zu stellen, dass auf den Fußballplätzen in Berlin AUSSCHLIEßLICH Deutsch gesprochen werden muss, also auch innerhalb der Mannschaften. Bis so ein Antrag durch ist, gilt aber weiterhin nur, dass der Schiedsrichter Deutsch zu sprechen hat (da gibt es nämlich eine Anweisung). Alles andere ist eine Sache der Höflichkeit, und wenn ein SR dafür Gelbe Karten verteilt, dass sich Spieler in einer anderen Sprache als Deutsch unterhalten, und dabei erwischt wird, bekommt er (mit Recht) eins aufs Dach. Genauso wie er nicht einfach ein entscheidenes Tor in der letzten Minute aberkennen darf, weil die Mannschaft nach einer Verletzungsunterbrechung den Ball nicht wieder rausgerückt hat und es ausnutzt, dass der Gegner Fair Play erwartet. Extrem Asi, so ein Verhalten, aber eben nicht vom Regelwerk sanktionierbar...
Persönlich finde ich, dass so eine Regel gar nichts bringt, weil leider die meisten Spieler nicht dämlich genug sind, mich in Hörweite des SR zu beleidigen, egal in welcher Sprache. Bzw. dass die Hörweite bei manchen SR in solchen Fällen extrem kurz ist, auch wenn sie sonst alles hören, was über sie selbst gesprochen wird. Interessant fände ich auch, wie man denn rausfinden will, ob ein Spieler tatsächlich kein Deutsch kann oder nur gerade keins verstehen will - schickt das Sportgericht dann eigene Ermittler los?
-
Leute, es muss doch auch in dieser Frage niemand das Rad neu erfinden. Es gibt seit Jahrzehnten Einwanderer in Europa und sonstwo auf der Welt, die am regulären Spielbetrieb in den jeweiligen Ligen ihrer neuen Heimat teilnehmen. Ganz egal, ob nun im selbstgegründeten Verein oder in lokalen Vereinen. Überall gab oder gibt es das Problem der zu erlernenden Sprache der neuen Heimat, auch am Wochenende, wenn man auf dem Platz oder in der Halle antritt.
Es wäre deshalb für mich mal interessant zu erfahren, ob und wie dieses Problem bei unseren europäischen Nachbarn und von deren Verbänden behandelt wird.
Ich kann mich zumindest an einen Bekannten erinnern, der ein Austauschjahr in den USA verbracht hat und in den High-School- Mannschaften auf dem Feld nix außer Englisch sprechen durfte.
Vielleicht kann der eine oder andere eine praktikable Lösung aus einem anderen Land beschreiben. -
Das eigentliche Problem ist doch, dass einige SR ihre Privatregeln umsetzen wollen, und das darf ein Verband natürlich nicht dulden. Ich frage mich, ob diese SR ihre Show auch bei Beteiligung von Tus Makkabi oder dem FC British Lions durchziehen, wahrscheinlich nicht. Dann wäre das Argument der gemeinsamen Sprache aber hinfällig.
Ein Sprachenverbot, das sicherlich vor keinem ordentlichen Gericht zulässig wäre, müsste auch Dialekte, Mundart, Jugendsprache betreffen. Was im hintersten Thüringen so gesprochen wird, ist für viele hier unverständlich.Diese ganzen politischen Forderungen gehören in die Politik oder vielleicht auf die Strasse, aber nicht auf den Fußballplatz. Dort könnt ihr schliesslich nichts ändern.
Wenn sich auf dem Platz zwei anfeinden, ist es meiner Beobachtung nach sogar förderlich, wenn dann einer was Unverständliches sagt
. Die Situation löst sich auf, und schaukelt sich nicht hoch
.
-
Das Türkische Sportbegegnungszentrum, sowie der betroffene Verein und Trainer, hat die schriftliche Entschuldigung des SR Kameraden v.10.10.2011 angenommen und dementsprechend die Sache abgeschlossen.
Damit ist das Thema erledigt.
-
wer es eben brauch
-
Es war bitternötig, sonst würde eine andere Überschrift als "türkisch verbietender SR hat sich entschuldigt" in den türkischen Medien und Zeitungen stehen:
http://www.haberjet.com/NewsDetail.aspx?NewsID=797864
http://www.showhaber.com/turkc…em-ozur-diledi-490444.htm (größter TV Kanal Show TV)
http://www.trtspor.com.tr/Duyu…an-hakem-ozur-diledi_3745 (Türkisches Staatsfernsehen)
http://kralspor.ensonhaber.com…ur-diledi-2011-10-11.html
Die restlichen 30-40 PR Links brauche ich hier nicht weiter auflisten.....
Die einen fühlen sich verletzt, die anderen lachen drüber.....
-
Ich lach drüber. Am Meisten aber langsam über Dich...
-
wer es eben brauch
Als Moderator und mit dem Logo des BFV als Avatar eine Entschuldigung so zu kommentieren ... -
Wenn ich von jedem Menschen, von dem ich der Meinung bin, dass er mir Unrecht getan hat, eine schriftliche Entschuldigung verlange, brauche ich einen eigenen Postboten. Diese Geltungssucht fand ich anfangs lustig und indessen nur noch zum Erbrechen!
-
und vervollständige den Satz, den yhdk aus unerfindlichen Gründen nicht komplett zu Ende geschrieben hat.
Als Moderator und mit dem Logo des BFV als Avatar eine Entschuldigung so zu kommentieren ...
... zeugt echt davon, dass Du (DerBeobachter) Rückgrat - um nicht zu sagen: Nen Arsch inner Hose - hast und nötigt mir größten Respekt ab. Dein yhdkIch persönlich bin der Meinung, dass ein Kniefall des Schiedsrichters - dabei selbstverständlich um Vergebung winselnd - vollkommen ausgereicht hätte. Immerhin hat der besagte Sportskamerad zugleich den Nachweis erbracht, dass er Schreiben kann und das ist ja in der heutigen Zeit auch schon ein Pfund mit dem manch ein Anderer gerne wuchern würde. Lg Rumpel
-
die sache ist, dass es einfach unfair ist absprachen zu treffen in einer sprache die halt nur die eigene truppe versteht, zudehm kommt wenn ich jemanden auf deutsch beleidige ist es rot, auf türkisch weil es der schieri nicht versteht nicht, also ich finde es nur verständlich dass auf nem deutschen fussballplatz auch die amtssprache gesprochen werden soll!
-
"Das Türkische Sportbegegnungszentrum ist ein Zusammenschluss türkisch geprägter Fußballvereine in Berlin, der 1978 vom türkischen Generalkonsulat ins Leben gerufen wurde. Ziel war damals, eine eigene Liga der türkisch geprägten Fußballvereine in Berlin zu gründen."
So habe ich es auf Seite 91 in diesem Link gelesen:
http://miami.uni-muenster.de/s…ich_metzger_buchblock.pdfVermutlich wäre das Leben auf Berlins Sportplätzen (und seinen Sportgerichten) manchmal entspannter, hätte der TSM mit seinem Ansinnen damals Erfolg gehabt.
-
Es war bitternötig, sonst würde eine andere Überschrift als "türkisch verbietender SR hat sich entschuldigt" in den türkischen Medien und Zeitungen stehen:
http://www.haberjet.com/NewsDetail.aspx?NewsID=797864
http://www.showhaber.com/turkc…em-ozur-diledi-490444.htm (größter TV Kanal Show TV)
http://www.trtspor.com.tr/Duyu…an-hakem-ozur-diledi_3745 (Türkisches Staatsfernsehen)
http://kralspor.ensonhaber.com…ur-diledi-2011-10-11.html
Die restlichen 30-40 PR Links brauche ich hier nicht weiter auflisten.....
Die einen fühlen sich verletzt, die anderen lachen drüber.....
spinnen wir doch mal weiter und der schiri hätte sich nicht entschuldigt. wie hätte denn dann die überschrift gelautet? mein vorschlag: ''Rassistischer Schiedsrichter diskriminiert Ausländer (entschuldigung ich meinte natürlich ''vereine mit migrationshintergrund'') in Berlin!!!''
nun zu der nächsten frage: wenn ich mir deine links so angucke sind das alles türkische pressevertreter, ergo geh ich jetzt mal davon aus das es auch von türken gelesen wird. das würde ja dann bedeuten das über diese missstände auf berliner plätzen nur türken informiert werden. ich persönlich denke das das nicht so clever wäre, da es eher dazu führen würde das die kluft zwischen türken und deutschen nur noch größer wird. von daher fällt mir es schwer in der integrationsgedanken dahinter zu entdecken!
so und eine frage hab ich noch: du wurdest entweder in diesem fred oder einem anderen mal auf den name deines dachverbandes angesprochen und das er eher monokulturell sei, daraufhin hast du gesagt das er sich halt damals so gegründet hat und nun bis zu nächsten JHV gewartet werden muss, damit der name geändert werden kann in interkulturelles sportbegegnungszentrum. nun zur frage: werden dann auch z.B. arabische, kroatische, englische, vietnamesiche usw pressevertreter informiert oder bleibt euer handeln dann weiter so monokulturell?von daher kann ich mich nur prinz poldi und der lachenden seite anschließen....
-
Kann mich Deinen Worten nur anschliessen, HardEddy. Was hier betrieben wird, ist in meinen Augen Populismus. Und zwar Populismus der primitivsten Art. Wo hier das Anliegen bleiben soll, aufeinander zuzugehen, Probleme vorwärtsgewandt zu lösen und vielleicht Verständnis zu erzeugen, entzieht sich mir mittlerweile völlig. Von daher gehe ich mit der Einschätzung, dass dies dem vorgegebenen Ansinnen des TSM kontraproduktiv entgegenläuft, absolut konform.
Diese Meinung kann von mir aus auch gerne im türkischen Staatsfernsehen erörtert werden. Und ich möchte schon mal im Voraus sagen, dass ich nicht vorhabe mich für diese Meinung zu entschuldigen. -
Ich hoffe ihr beendet hier bald euren Nachrichtenfluss in diesem Thread... krieg ja schon Augenkrebs vom ganzen "Roman Lesen"...
-
"Das Türkische Sportbegegnungszentrum ist ein Zusammenschluss türkisch geprägter Fußballvereine in Berlin, der 1978 vom türkischen Generalkonsulat ins Leben gerufen wurde. Ziel war damals, eine eigene Liga der türkisch geprägten Fußballvereine in Berlin zu gründen."
So habe ich es auf Seite 91 in diesem Link gelesen:
http://miami.uni-muenster.de/s…ich_metzger_buchblock.pdfVermutlich wäre das Leben auf Berlins Sportplätzen (und seinen Sportgerichten) manchmal entspannter, hätte der TSM mit seinem Ansinnen damals Erfolg gehabt.
Es ist schon schade, welch grosse Chancen vor 33 Jahren vergeben wurden !!!
Man bräuchte jetzt wahrscheinlich nur ein Drittel der BFV-Richter, Abbrüche und handgreifliche Auseinandersetzungen wären wahrscheinlich absolute Ausnahmen.
Und es gäbe einige Schwachsinns-Frederöffnungen hier im Forum weniger !
Jungs, Ihr habt damals echt versagt !