In dieser Saison können sich 35 Oberligisten für die neue dreigleisige Regionalliga qualifizieren. Dazu kommen die bisherigen Regionalligisten, die den Sprung in die neue dritte Bundesliga nicht schaffen. Wie attraktiv ist aber die neue Regionalliga, lohnt sich der Aufstieg überhaupt? Wenn jetzt Schluss wäre, wären unter den 18 Vereinen der Nord/Nordost-Staffel gleich sieben Zweitvertretungen, die nicht unbedingt für attraktive Spiele vor vollen Rängen stehen.
Aktuell für die Regionalliga Nord/Nordost qualifiziert:
Hamburger SV II
FC Energie Cottbus II
VfL Wolfsburg II
FC St. Pauli II
Hertha BSC II
FC Hansa Rostock II
FC Carl Zeiss Jena II
Könnten noch dazukommen:
SV Werder Bremen II
Hannover 96 II
Macht da der Aufstieg überhaupt Sinn oder gäbe es in der veränderten Oberliga die besseren Spiele?