Wen holt Bayern zur Saison 07/08 ?

  • Kommt Camoranesi für Lucio?


    Nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" soll Bayern München an einer Verpflichtung des italienischen Weltmeisters Mauro Camoranesi von Rekordmeister Juventus Turin interessiert sein.
    Nach Angaben der Tageszeitung sei "Juve" bereit, sich von dem Italiener argentinischer Abstammung zu trennen, will jedoch von den Bayern im Tausch den brasilianischen Abwehrspieler Lucio haben.
    Der brasilianische Nationalspieler steht allerdings noch bis 2010 bei den Bayern unter Vertrag.


    Hm naja.. Camoranesi ist zwar ein ausgezeichneter Spieler für die Aussen, aber dafür Lucio ziehen zu lassen :naja: Den gleichwertig in der Abwehr zu ersetzen, wird nicht so einfach..

  • Camoranesi ist natürlich ein Top-Spieler,den fand ich schon immer stark.Aber im Tausch für Lucio?Das sollen die sich mal schnell aus dem Kopf schlagen :!:


    Außerdem würde Bayern das null weiter bringen.Die Probleme liegen woanders,sieht doch jeder.


    Ich würde den Jansen aus Gladbach holen(wenn möglich) und Lahm im linken Mittelfeld spielen lassen.Ist natürlich nur Wunschdenken. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • camoranesi bringt bayern nicht weiter im mittelfeld hat man genug!jansen hat ne gute perspektive wäre ne gute idee und lucio weg geben wäre fatal,wenn der jetzt mal wieder richtig in fahrt kommt dann ist er weltklasse!

  • Zitat

    Original von TomPersich
    die würden meiner meinung nach nie nur mal kurz dran denken den ziehen zu lassen.
    das mit m.c. kann ik mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, genauso wenig, das die zur nächsten saison nen Star holen... :nein:


    aber man wird sehen....


    qurasema von porto wär die ideale lösung auf der zehner.


    dazu robben für de aussenbahn.


    eto`o will wohl aus barcelona wech---der könnt au komm 8)


    karimi und santaclaus wech

    Es gibt nur einen Verein: La “bestia negra” so wird mein Verein in Madrid genannt

  • Zitat

    Original von dastalent71
    lucio wird bleiben, es sei denn es kommt ein angebot von 20 mio + X. man bracht schon mind. 3 gestandene manndecker, wenn die mannschaft erfolgreich sein soll. bin aber gespannt was ansonsten noch passiert. ist ja derzeit relativ ruhig, was ja auch ein gutes zeichen sein kann :wink:


    Kann man so stehen lassen.
    Die werden Lucio nicht einfach so gehen lassen...
    Dafür ist er dann och zu wichtig.Ein Angebot von über 20 Millionen?
    Das hat ja schon bei einem gewissen Engländer nicht funktioniert als das Angebot von ManU kam. Bayern braucht jemand der im Mittelfeld mal das Zepter in die Hand nimmt. Jemand der auch Ideen hat. Van Bommel bringt aus meiner Sicht viel zu wenig...die 6 Millionen hätte man auch besser anlegen können. Ein Kaká wäre ein Traum, aber sehr unrealistisch....

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Greg
    Genau und Deco kommt auch noch....Junge du lebst auch in deiner Welt wat?! :rofl:


    etwas träumen sollte erlaubt sein.


    eto`o ist wohl ne traum-der rest ist realisierbar.geld haben wir genug-nur ist die bundesliga atraktiv genug für stars wie robben?

    Es gibt nur einen Verein: La “bestia negra” so wird mein Verein in Madrid genannt

  • fakt ist doch, dass bayern linternational noch sehr lange auf der stelle treten wird. schlaudraff, altintop und wahrscheinlich noch irgendjemand vom schlage camoranesis, also bundesliga hui, international kein reißer.
    jemand der wirklich weiterhelfen würde, geht nicht zu bayern, da diese nur 38jährigen torhütern traumgehälter zahlen. und so wird man sich auch in den nächsten jahren freuen, dass man bei real madrid 2:3 gespielt hat, einer manschaft, die jeder andere gedemütigt hätte...

    2 Jahre Landesliga sind eindeutig zu viel!

    Einmal editiert, zuletzt von Lohsi ()

  • Jenau das ist der Punkt:
    Die Liga ist viel zu unattraktiv für ausländische Topleute...glaube kaum, das die hier genannten "Stars" nach Deutschland kommen wollen....wenn dann müssten die woanders vielleicht keine Verträge mehr kriegen, damit die sich das überlegen, aber daran zu denken is wieder eine Form des träumens!! :biggrin:

  • Zitat

    Original von TomPersich
    Jenau das ist der Punkt:
    Die Liga ist viel zu unattraktiv für ausländische Topleute...glaube kaum, das die hier genannten "Stars" nach Deutschland kommen wollen.


    Leider ist es so! Wobei ich nicht viele Ligen sehe, die einem Spieler das Fußballspielen angenehmer gestalten, als unsere Bundesliga. Fast jeder Verein besitzt ein super Stadion, welches meist komplett mit tollen Fans gefüllt ist. Vor solchen Kulissen zu spielen, macht doch sicher riesen Spaß- wie bei der WM gesehen. Aber lieber gehen die Stars nach Italien, wo sie zwar ne Mio mehr verdienen, aber dafür Wochenende für Wochenende vor weniger als 20000 Zuschauern spielen- wie es in Italien öfter der Fall ist. Keine Frage, die englische Liga steht mit der Begeisterung auf einer anderen Stufe. Auch in Spanien wird besserer Fußball gespielt. Es ist schon schade, dass es in Deutschland, wo sonst alles stimmt, nur am Geld scheitert!!

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • es geht aber nicht um 1 million, sondern meist um den unterschied zwischen brutto und netto und daher sind die entscheidungen gegen die bl schon verständlich. kaka, eto etc. das kann man komplett vergessen..im leben kommen solche stars nicht in die bl.


    Lohsi


    das problem hat hoeness aber auch schon erkannt, kann es wegen der viel geringeren tv gelder aber nicht ändern. kahn hat sich sein mio gehalt mehr als verdient, der lebt und liebt seinen job wenigstens. ob es bei sagnol auch sein mußte ist ne andere frage. trotzdem hoffe ich, dass nicht immer der reichste club die cl gewinnt, sondern mal lyon, villareal oder ein anderer außenseiter.

  • Zitat

    Original von Papzt


    Kann man so stehen lassen.
    Die werden Lucio nicht einfach so gehen lassen...
    Dafür ist er dann och zu wichtig.Ein Angebot von über 20 Millionen?
    Das hat ja schon bei einem gewissen Engländer nicht funktioniert als das Angebot von ManU kam. Bayern braucht jemand der im Mittelfeld mal das Zepter in die Hand nimmt. Jemand der auch Ideen hat. Van Bommel bringt aus meiner Sicht viel zu wenig...die 6 Millionen hätte man auch besser anlegen können. Ein Kaká wäre ein Traum, aber sehr unrealistisch....


    @ Papzt


    Das seh ich völlig anders,die 6 Mio. für van Bommel waren das am besten angelegte Geld.Ohne ihn würde es aber ganz düster aussehen im Mittelfeld.In Madrid hat er wieder gezeigt wie wichtig er ist.


    Und nochwas allgemeines : Bayern wird schon gute Leute holen,versteh nicht warum einige erwarten das während einer noch langen laufenden Saison schon Namen kommen müssen/sollen.Schlaudraff und Altintop kosten nix,naja fast nix.Mit den eventuellen hochkarätigen Verstärkungen kann man eh erst in der nächsten Sommerpause rechnen,vorher macht verhandeln nämlich mal absolut null Sinn!Man braucht also nicht so tun als wenn Bayern nur billig aus der Bundesliga was holt und damit plant.Schlaudraff und Altintop sind eher als Auffüllung des Kaders zu sehen.Durchsetzen können sie sich allemal.Aber da wird garantiert noch genug Konkurrenz eingekauft.Anders gehts auch nicht nach den vielen Abgängen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von dastalent71
    es geht aber nicht um 1 million, sondern meist um den unterschied zwischen brutto und netto und daher sind die entscheidungen gegen die bl schon verständlich. kaka, eto etc. das kann man komplett vergessen..im leben kommen solche stars nicht in die bl.


    Ich wollte damit auch nur deutlich machen, dass das Geld -in welcher Höhe auch immer- leider den Unterschied macht. Im Mio-Bereich dürfte es doch nicht unbedingt auf einen Unterschiedsbetrag ankommen.

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Zitat

    Original von dastalent71
    na klar ist es ein unterschied, ob ich 4 oder 10 millionen verdienen kann und ob dies brutto oder netto ist.


    Es ist ja auch nicht so, dass jedem richtig guten Spieler 10 Mille im Ausland hinterher geschmissen werden. So ist es ja nun auch nicht. Der Vergleich hinkt ein wenig. Ansonsten würde ein Diego ja nicht im beschaulichen Bremen kicken. Die Spieler zeigen, dass man von den Euronen in Deutschland gut leben kann. Oder warum ist ein Lucio damals nicht ins Ausland gewechselt?

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"