ach hausi .... wenn dann macht mal 2 spieltage einen ruhigen und beginnt DANN die saison mit allem was dazu gehört
.... muss leider für samstag absagen, sorry !!
ach hausi .... wenn dann macht mal 2 spieltage einen ruhigen und beginnt DANN die saison mit allem was dazu gehört
.... muss leider für samstag absagen, sorry !!
@ vize
um es vorweg zu nehmen, ich könnte schon wieder richtig verbal ausholen, weil es nach dem 1. spiel schon so viel schönes zu erzählen gibt aber wir wollen ja alle sachlich bleiben
also zum spiel gegen hagenow. von ersatzgeschwächt war die erste hälfte nix zu sehen. haben richtig guten fußball mit hohem laufaufwand geboten und waren mehr als überlegen. wir haben unser Spiel gespielt, welches es auch immer sein mag :nixweiss:......
der käpitan und der linke abwehrspieler(2tore) waren wirklich überragagend. die awo hat aus einer sicheren abwehr heraus gespielt und hat uns somit kaum ins spiel kommen lassen. hatten wir den ball wurde er durch schnell wieder verloren. der ballführende war die ärmste sau bei uns, weil keine bewegung im spiel ohne ball vorhanden war.
tore: 2 standards und ein abstimmungsfehler in unserer abwehr führte zum 3-0
die zweite hälfte kam dann unser kampf ein wenig zurück ins spiel und wir haben uns feldvorteile erspielt, die leider nichts eingebracht haben.
ich denke mal die awo hat auch einen gang zurück geschaltet was uns natürlich besser entgegenkam. sonst ist nichts erwähnenswertes mehr passiert.
viel spaß dann in parchim, die schafft ihr auch schon. für die lange fahrt gelten dort die 3 punkte als entschädigung
ZitatOriginal von Vize
inge
das hört sich an als wüsstest du nicht woran es gelegen hat...
doch das wissen wir schon. Wäre ja schlimm wenn´s nicht so wäre!
Ja unsere Artikel ähneln sich doch sehr :wink:
Ja Spiel war sehr fair und verdient war´s allemal für Euch. Zum Glück habt Ihr 2. HZ etwas runtergeschaltet.
Zum Schiri, also schwerwiegende Fehlentscheidungen habe ich nicht bemerkt. Was mir gefallen hat, war, das nicht gleich die kartons gezeigt wurden, sondern speziell bei uns der Schiri mich darauf hingewiesen hat, den ein oder anderen Spieler zu beruhigen, bevor er den Karton zeigte. Und auch für kurze Gespräche zu Entscheoidungen war der Schiri immer bereit und betonte mehrfach, das er das aus seiner Sicht entschieden hat. Von Arroganz, was von einigen Schiris sogar nach dem Spiel gezeigt wird, war von diesem Schiri keine Spur und ich freue mich mmer, wenn er pfeift. Also von mir bekommt er ´ne solide Leistung bescheinigt.
ich weiß voran es gelegen hat - nur müssen diese fehler unsererseits nicht hier publiziert werden. dies muss im training angepackt werden, um die folgenden spiele erfolgreicher bestreiten zu können
@ Hausi
Na dann hat es von draußen wohl etwas getäuscht...
Weil unser Vorbereitungsspiel gegen Dynamo Schwerin hat er zB total verpfiffen und da hab ich mich auch verletzt. :sad:
Aber nun gut...
Dann wünsch ich euch mal noch viel Erfolg im Laufe der Saison und vorallem das ihr mal wieder bissl Ruhe rein bekommt... :???:
Bis zum nächsten mal...
ZitatOriginal von jepro
ach hausi .... wenn dann macht mal 2 spieltage einen ruhigen und beginnt DANN die saison mit allem was dazu gehört
.... muss leider für samstag absagen, sorry !!
nee nee, ´n Dreier muss schon her. Schade das Du nicht kannst. Dann wirst Du ja nicht live dabei sein, wenn mir wieder die Bälle abrurtschen bzw. ich angeschossen werde. Naja dann sehen wir uns halt im Rückspiel, da ist bestimmt noch Glühwein-zeit... :wink: :wink:
?(..wieso glühweinzeit?? rückspiel gegen die I.ist im APRIL/MAI
ZitatOriginal von Hausi
Dann wirst Du ja nicht live dabei sein, wenn mir wieder die Bälle abrurtschen bzw. ich angeschossen werde. Naja dann sehen wir uns halt im Rückspiel, da ist bestimmt noch Glühwein-zeit... :wink: :wink:
jau, kommande zurück !! ICH BIN DABEI !!
hatte ein date mit ner dunkelhaarigen aber das dumme stück hat mich einfach so sitzen gelassen ... ergo bin ich dabei !!
ZitatOriginal von jepro
hatte ein date mit ner dunkelhaarigen aber das dumme stück hat mich einfach so sitzen gelassen ... ergo bin ich dabei !!
wahrscheinlich ham ihr ihre eltern das verboten!
ZitatOriginal von reuscher
?(..wieso glühweinzeit?? rückspiel gegen die I.ist im APRIL/MAI
![]()
![]()
mensch reuscher, verschiebung der Jahreszeiten, Klimakatastrophen....weißt doch noch dieses jahr....
@ jepro: Schön das Du doch da bist!! Aber find ich nett, das Du "unser" Spiel eigentlich wegen ner weiblichen Person sausen lassen wolltest :sad: :sad:
KSV trennt sich nach 90 Minuten Kampf 1:1 gegen Eintracht II. Hausburg (24.) und Wagner (83.) trafen jeweils für die Mannschaften. Ausführliche Bericht folgt.
hausi glückwunsch zum Punkt und zum Tor!!!
ZitatOriginal von tylla3
hausi glückwunsch zum Punkt und zum Tor!!!
Danke Dir, aber kein Tor von mir und 3 Punkte wären mir lieber gewesen....
Kröpeliner SV - FC Eintracht Schwerin II 1:1
Tore:
1:0 Hausburg (17.)
1:1 Wagner (83.)
Aufstellung: Höniger - Petrikat, Steinke, Hinzmann (89. Bönsch), Bonk (76. Mat. Herrmann), Hausburg, Abshagen, Stechow, Schultz, Vick (82. Schimnick), Ewald
Gerechtes Remis nach 90 Minuten Kampf
Erster Punkt in der Saison 2006/2007
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfing die Mannschaft von Trainergespann Piotrwoski/Vick die Reservemannschaft des FC Eintracht Schwerin in Kröpelin. Die Vorzeichen standen nicht so gut, hatte der KSV doch arge Personalprobleme, insbesondere der Ausfall von Torhüter Schalke, welcher nach seiner Rippenprellung aus der Vorwoche noch nicht wieder spielen konnte, machte dem Trainer zu schaffen. Mit Ralf Höniger erklärte sich jedoch der ehemalige Torwart der Alten Herren zur Verfügung und so kam „Höni“ nach dem Spiel gegen Anker Wismar aus der Saison 2004/2005 zu seinem zweiten Landesligaeinsatz.
Die Marschroute war klar ausgegeben: Nach dem verpatzten Saisonauftakt sollte ein Dreier her. Gegen Schwerin hatte der KSV noch keine Niederlage einstecken müssen (3 Siege, ein Remis) und ging dementsprechend couragiert zu Werke. Durch taktische Umstellungen wurde die Offensive verstärkt und der KSV übernahm sogleich das Kommando. Allerdings zeigten die sehr jungen Schweriner, Alterdurchschnitt ca. 22 Jahre, auch großen Einsatz und ihr technisches können und so musste die Abwehr ab der ersten Minute auf der Höhe sein. Besonders nach Ecken mussten einige brenzlige Situationen gemeistert werden.
Aber die Offensive lief, einzig die Präzision des letzten Passe fehlte noch. Ein Schuss von Bonk pfiff knapp am langen Pfosten vorbei. In der 17. Minute war es dann endlich soweit, nach einer mustergültigen Flanke von Oliver Stechow konnte Mathias Hausburg in seinem 100. Landesligaspiel per Flugkopfball aus ca. 14 Metern sein insgesamt 78. Tor für den KSV erzielen. Die Führung sollte Sicherheit geben, aber sie tat es nicht. Schwerin wurde besonders über Stürmer Wagner gefährlich, Sieger blieb bisher aber Petrikat, welcher eine starke Partie bot und beide boten sich ein packendes Duell über 90 Minuten. Allgemein stand die Abwehr um Libero Steinke und Linksverteidiger Abshagen sehr sicher. Bis zur Halbzeit passierte kaum noch etwas, so dass es beim 1:0 Pausenstand blieb.
Die Pause schien den Schwerinern besser bekommen zu sein als den Hausherren, denn ab der 46. Minute drückten nun die Landeshauptstädter. In dieser Phase verloren die Kröpeliner zu schnell den Ball, konnten so keine Entlastung schaffen. Höchste Konzentration war nun gefragt. Sporadisch führte der KSV Konter durch, vergaben diese jedoch auch leichtfertig durch Ungenauigkeit im Abschluss. Die brenzligen Situationen im KSV- Strafraum nahmen nun auch zu und durch den hohen Laufaufwand musste der KSV Bonk und Vick auswechseln.
Der KSV spielte aber weiter Offensiv und so ergaben sich große Löcher vor allem im Mittelfeld. 7 Minuten vor Schluss fiel dann das längst überfällige 1:1. Glücklich, das der Ball aus dem spitzen Winkel ins Tor ging, aber danach fragt keiner. Komischerweise konnte der KSV nach dem Ausgleich noch wieder eine Schippe rauflegen und bei Abshagens Freistoss in der 88. Minute konnte der Keeper den Ball gerade noch an den Pfosten lenken und verhinderte so den Dreier.
So blieb es aber beim leistungsgerechten 1:1, was den ersten Punkt bedeutete. Grundlegend anders trat die Mannschaft im Gegensatz zur Vorwoche auf und „erarbeitete“ sich den Erfolg. Nun sind 14 Tagen Pause in der Landesliga, dann kommt die SG 03 Ludwigslust/Grabow (derzeit Zweiter) nach Kröpelin. Zwischendurch wird die 1. Pokalrunde gegen die SG Warnow Papendorf ausgetragen.
Bemerkenswert: Ralf Höniger ist weiterhin der einzige Spieler des KSV, welcher noch ungeschlagen in der Landesliga ist J (gegen Anker Wismar II ebenfalls 1:1)
weitere Infos unter http://www.ksv47.de