Kröpeliner SV 47

  • Danke für die netten worte. ich denke man kann auf unserer seite auch (noch) nicht von einer mannschaft sprechen. war absolut unterirdisch was wir da gezeigt haben. zu oft wurden die falschen entscheidungen getroffen. wieder hohe bälle überwogen im spielgeschehen auf unserer seite. man hätte mehr den ball laufen lassen müssen aber dazu hat die laufbereitschaft oder der wille gefehlt. gerade gestandene spieler konnten ihr leistungsvermögen nicht abrufen, was aus meiner sicht für eine verjüngungskur auf 2-3 positionen führen sollte. dann gab es wieder zu viele typische aufreibende situationen, welche einige gemüter wieder hochkochen ließen. scheint aber von manchen nicht abstellbar zu sein :evil: ?( 8o


    alles in allem war es ja test, der aber viel aussagekräftiges in negativer hinsicht hatte, im hinblick auf den saisonstart in 1 woche


    Jan
    pn ist beantwortet - sorry :oops:

  • und das in einem spiel gegen die EIGENEN ü 35??!! traurig

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Man man man dat hört sich ja nicht alles so berauschend an....viele kleine bockige Kinder auf´m Platz oder wie???

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • bockige KINDER?? z.zt. sind auf dem sportplatz schulstrasse 30 kinder im trainingscamp die spass und freude am fussball haben! nicht EINS war bisher bockig!! vielleicht solltet ihr mal n paar euro investieren und diese GROßSCHN...vorbeischicken und mitmachen lassen!! habe gehört das dieses KIND nicht nur probleme mit umgangsformen sondern auch probleme mit dem passspiel hat :lach: wie lange laßt ihr euch eigentlich noch auf der nase rumtanzen von so einem :irre:??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von reuscher
    bockige KINDER?? z.zt. sind auf dem sportplatz schulstrasse 30 kinder im trainingscamp die spass und freude am fussball haben! nicht EINS war bisher bockig!! vielleicht solltet ihr mal n paar euro investieren und diese GROßSCHN...vorbeischicken und mitmachen lassen!! habe gehört das dieses KIND nicht nur probleme mit umgangsformen sondern auch probleme mit dem passspiel hat :lach: wie lange laßt ihr euch eigentlich noch auf der nase rumtanzen von so einem :irre:??


    Naja dazu kann ich nichts sagen, habe mich auf der Hanse-Sail vergnügt....(hatte ja offiziell Urlaub grins) und war demnach nicht dabei und kann mir kein Urteil erlauben...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • ..aber du weisst und hast es selber erlebt, dass es nicht das erste mal war!!!! so ziehmlich jeder wurde ja bisher zugetextet und weiss über die verwandschaftsverhältnisse seiner eltern bescheid...schade das der verein damit richtig klasse dargestellt wird! aber es muss ja ein unheimlich wertvoller spieler sein!! nur meiner meinung nach gibt es in der zweiten bessere spieler!
    ach und du warst das auf der hanse sailbühne samstagabend! und die kündigen jürgen drews an..na toll =)
    viel glück in hagenow!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

    Einmal editiert, zuletzt von reuscher ()

  • Zitat

    Original von reuscher
    ..aber du weisst und hast es selber erlebt, dass es nicht das erste mal war!!!! so ziehmlich jeder wurde ja bisher zugetextet und weiss über die verwandschaftsverhältnisse seiner eltern bescheid...schade das der verein damit richtig klasse dargestellt wird! aber es muss ja ein unheimlich wertvoller spieler sein!! nur meiner meinung nach gibt es in der zweiten bessere spieler!
    ach und du warst das auf der hanse sailbühne samstagabend! und die kündigen jürgen drews an..na toll =)
    viel glück in hagenow!



    reuscher


    Das hast du echt super gesagt..das passt wie Arsch auf eimer... :bindafür:

  • Selber Schuld!! Anstatt gegen die 2.te+ A zu spielen wo sich junge Spieler anbieten könnten, lieber gegen die Alten Herren. Ist doch klar das sowas passiert, bei soviel "Persönlichkeiten" in beiden Teams.


    Abgesehen davon kenne ich keinen der von der "A" unbedingt in die erste will. Bei der 2.ten so meine Eindrücke,sind es auch nicht viel mehr.


    Dafür ist der Karren zu sehr im Dreck. Grund dafür fehlende interne Verständigung, zu viel "Ego" denken sowie das berühmte "Aufstellen nach Alter"+Erfahrung"/Vernachlässigung der Jugend!!


    Denke das wenn die Mannschaft will Sie denn Klassenerhalt locker schafft. Falls aber wieder bekannte "Schwächen" auftreten wird es verdammt eng. Ist fast schon "zu oft" gut gegangen.


    Ich wünsche es euch auf alle Fälle das ihr es schafft!! Denn falls nicht denke ich gehen hier die Lichter aus. Wobei sich einige bestätigt fühlen würden :naja:. Trotzdem alles Gute und viel Glück!!

  • @ Jan & mosher


    Da hast Du nicht unrecht, aber ich muss auch dazu sagen, wenn man sich im Training nicht anbietet, kann auch nichts kommen. Sicherlich ist es schwer bei der 1. Fuß zu fassen, aber es geht hier auch um Anpruch und Wirklichkeit. Es gibt da auch einige junge Spieler, die 2 Mal zum Training kommen, sofort dann spielen wollen und wenn´s nicht so ist gleich beleidigt sind und aufgeben. Lehrgeld muss auch gezahlt werden. Ich nehme nur mal das Beispiel Ingo Schultz. Der hat auch Nackenschläge bekommen ohne Ende und wurde oftmals auch zu Unrecht kritisiert. Aber dioeser Spieler hat sich durchgesetzt und ist nun eine feste Größe im team und dieser Prozeß hat bei ihm auch fast 1 1/2 Jahre gedauert. Wenn ich Sprüche vor dem Spiel höre, spielt mich an und ich hau die Dinger rein bei gerade 2 1/2 Minute LL-Erfahrung da kommt mir die Galle hoch. und dann noch beleidigt tun, wenn man mal Spruch zurück macht. Respekt gegenüber den gestandenen Spielern wird doch auch kaum gezeigt, bei manchen Spielern aus der ersten Verständlich, aber auch gegenüber Spieler, welche versuchen, die jungen zu integrieren. Wenn man Tipps oder Hinweise gibt, wird sofort zurückgemault oder sie werden gar nicht erst aufgenommen nach dem Motto: "Wat willst Du denn von mir??" Ich denke das auch der falsche Weg. Es gehören nämlich immer zwei Seiten dazu!!!!


    Verstehe mich nicht falsch, ich bin auch für eine extreme Verjüngungskur im Kader, da allerspätestens nächste Saison Ebbe ist und der Klassenerhalt dieses Jahr schon schwer genug wird. Aber das Anbieten erfolgt im Training und da sieht man wenige Spieler, die sich wirklich anbieten wollen.


    Wir können ja gerne mal ein Testspiel in der Saison gegen Euch einbauen, ich denke da wären alle dafür. Nur so etwas muss man absprechen, aber nicht wir Spieler sondern die Verantwortlichen Trainer.
    In der Saisonplanung hatten wir ein als letzets Testspiel eins gegen die II. Männer geplant, der Pokal kam dazwischen. Das schlimme nur ist, das dies erst 1 172 Wochen vor dem eigentlichen Termin bekannt wurde obwohl der Pokaltermin schon viel länger feststand. ich denke hier sollte an der Kommunikation zwischen i. Männer, II. Männer und A-Jugend erfolgen, aber wie gesagt, NICHT WIR SPIELR, sondern die TRAINER sollen und müssten das übernehmen.


    So nun genug gequaselt. Euch eine erfolgreiche Saison mit wenig Verletzungen und vielen Siegen.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • FC AWO Hagenow 96 - Kröpeliner SV 47 3:0


    1:0 Pönisch (21.)
    2:0 Pönisch (34.)
    3:0 Raeck (44)


    Aufstellung: Schalke - Blödorn (46. Petrikat), Steinke, Hinzmann, Both (50. Stubbig), Hausburg, Abshagen, Stechow, Schultz, Vick (70. R. Schulz), Ewald


    Saisonauftakt verpatzt


    Erstmalig Tabellenletzter


    Zum Start der 5. Landesligasaison des Kröpeliner SV mussten die Mühlenstädter bei der spielstarken AWO Hagenow antreten. Bei herrlichem Fussballwetter und einem sehr gut präparierten Platz wollte der KSV den Coup der vergangenen Saison (3:2 Auswärtssieg) wiederholen.


    Schon zu Beginn merkte der Zuschauer, das der Gastgeber aber da etwas gegen hatte. Vick und Hausburg wurden in Manndeckung genommen und so wurde das Offensivspiel der Kröpeliner stark behindert. Trotzdem erspielten sich die Mannen aus der Schusterstadt verheißungsvolle Möglichkeiten, verwertet werden konnte bis dato aber keine. Die Abwehr stand sicher und ließ den Gastgeber zwar ein optisches Überweicht zu, jedoch sprang nichts Erfolgreiches heraus.


    Zwischen der 15. und 20. Minute hatte de KSV zwei Möglichkeiten in Führung zu gehen, aber der Ball wollte nicht in Netz. Auf der Gegenseite erhielt der Gastgeber einen Freistoss an der linken Strafraumgrenze. Die Flanke schien eigentlich schon geklärt, sprang jedoch unglücklich genau vor die Füße eines Gästespielers, welcher das Leder aus 3 Metern in die Maschen hämmerte.


    Von diesem Schock mussten sich die Kröpeliner erstmal erholen und nun übernahm Hagenow mehr und mehr das Geschehen. In dieser Phase konnten die Kröpeliner kaum einen Ball in den eigenen Reihen halten und mussten so immer reagieren anstatt zu agieren. Hagenow war lauffreudiger und zeigte die größere Leidenschaft.
    In der 34. Minute wurde dieses Engagement zum 2. Mal belohnt. Wieder ein Freistoß, diesmal ca. 22 Meter vor dem Tor. Querpass, Schuss, Tor. Amateurhaft wie sich die Kröpeliner bei diesem Tor anstellten.


    Nun waren die Kröpeliner völlig von der Rolle, brachten keine Pässe mehr zustande und sehnten den Halbzeitpfiff herbei. Vor diesem fiel aber noch das 3:0. Nach einer unfreiwilligen Kopfballverlängerung sahen sich die Innenverteidiger an, reagiert hat aber nur der Gästestürmer, welcher zum 3:0 einnetzte. Kurz vorher ist derselbe Stürmer noch mit einem Lattenschuss gescheitert. Das war dann auch der Halbzeitstand.

    Nach dem Wechsel war der KSV um Schadensbegrenzung bemüht und Zumindest der Einsatz stimmte jetzt. Hagenow schien jetzt einen Gang zurückzuschalten und so hatte der KSV die Hoheit im Mittelfeld gewonnen. Einzig die zwingenden Torchancen ergaben sich nicht. Hagenow verwaltete den Vorsprung ohne jedoch in Gefahr zu kommen, das der Vorsprung sich verringern könnte. Einzig der Einsatz und die Aggressivität, was besonders der eingewechselte Petrikat an den Tag legte, stimmten im zweiten Abschnitt.


    Bezeichnend für die schwache Leistung war die Tatsache, das die einzig 100 %ige Torchance für den KSV in der 89. Minute stattfand, als Robert Schulz aus 11 Metern frei vor dem Torwart scheiterte. So blieb es beim 0:3, welche den letzten Tabellenplatz bedeutet.


    Schwarzmalerei muss nicht nach dem 1. Spieltag betrieben werden, aber an Einsatz, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten muss sich zwingend zum nächsten Spiel gegen Schwerin etwas ändern, und zwar in die richtige Richtung.


    weiter Infos auf http://www.ksv47.de

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Zitat

    Original von jepro
    Hausi


    nu bin ich aba nen bischen deprimiert .... hatten wir nich was abgemacht und dann sehe ich noch wer ..... manno !!


    ja das habe ich auch gedacht als es 0:2 stand. :wall: waren aber einfach zu schwach, um was reißen zu können....müssen wir halt dieses wochenende damit anfangen


    @ Vize


    ja siehst ja, auch wenn sie ersatzgeschwächt waren, gegen uns hat´s gereicht. Nen Punkt hatten wir uns auch ausgerechnet...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)