Hertha BSC - Ein Verein geht auf die Fans los!


  • Quelle: Berliner Zeitung





    Quelle: TAZ

  • Wenn ich mir Deine Postings so durchlese und Ihr das nicht auf einer Mitglieder versammlung deutlich machen könnt was Ihr für ein Problem habt kann ich nur verstärkt auf meine vorherigen Postings verweisen aber die letzte Konsequenz scheinst Du ja zu scheuen.
    Davon abgesehen steht in Eurem Brief nichts von den Problemen die Ihr als Fans von Hertha habt sondern nur von Euren sportlichen und finanziellen Problemen und die gehen mir gelinde gesagt am Arm vorbei.

  • Der Umgang mit den Fans ist die Reaktion auf die normale Kritik am Verein, vor allem was die finanziellen Probleme angeht!


    Es muß auch nicht jeden interessieren, das habe ich ja wohl kaum erwartet! Was die MVs angeht ging es da noch rabiater zu, aber das wurde hier bereits berichtet!


    Wen das nicht interessiert, der sollte auch keine wertvolle Zeit mit Anworten verschwenden.


    Das temporäre Wegbleiben ist eine Option, aber es gibt noch genug "Fans" welche an Dieters Lippen hängen und jetzt auf Friede Freude Eierkuchen machen, wohl mit dem Hintergedanken irgendetwas davon zu haben!


    Dem Verein den Rücken zuzuwenden kommt für Fans nicht in Frage. Fans wissen das. Hier geht es lediglich um die VereinsFÜHRUNG und nicht um den Verein an sich!

  • Also schön weiter dem Hirten ins Stadion folgen und sich dort verbiegen lassen?? Die Fragen sind schon berechtigt, wenn man etwas erreichen will, muss man dies durchaus mal mit mind. einem Halbzeitlangen Boykott probieren! Aber wenn selbst die Herthafanszene sich scheinbar nicht einig, bzw. keine eindeutige Handschrift zu lesen ist, werden auch weiterhin die Sitzplatz-Schönwetter-Erfolgsfans dem Dieter in die Hände spielen, schade eigentlich!


    3 Fragen hätte ich noch:
    [list=1]
    [*]Was gibt Euch der Verein denn momentan? Die Spieler bringen keine Leistung, das Management lacht Euch aus! Also wen wollt Ihr unterstützen?
    [*]Was habt Ihr denn nun vor, die Verbote einhalten, die 20.000 Schönwettefans, welche sich nur über BZ, Bild und energy informieren, aufklären?
    [*]Was soll der Scharn mit "der BFC ist mir egal"? Forderst hier zur Unterstützung auf, und weil Dir ein User blöd kommt, schmeißt Du gleich alle BFCer in eine Schublade, bzw. triffst diese Äußerung, warum?
    [/list=1]

  • Zitat

    Original von dastalent71
    wie kann man bei einer solchen sportliche wie finanziellen lage noch von friede,freude ,eierkuchen reden :naja:


    Gibt es genug von. Ich kenne nur wenige davon, denn wer sich mit der Situation auseinandersetzt merkt schnell dass es um die blanke Existenz geht!



    Leserbriefe


    Hier was, was zur Spaltung der Fanszene dienen sollte:


    Hertha-Fans distanzieren sich von den Vorfällen rund um das Köln-Spiel


    Tatsächlich unterstützten das alle aktiven Fans!


    Hertha hob auf der Webseite dann Stimmen hervor die gegen die Fans welche nach 15 Min den Block betraten erhoben wurden und das war deftig. Das wurde auf der PK dann auch noch mal erwähnt.


    Stimmung gab es von den wirklich wahren Hoeneß Fans nicht und der Rest passte sich dem Spielverlauf an. ;)



    Mich stört gar nicht einmal dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt. Mich stört dass man hier auf kritische Stimmen in der Weise reagiert!



    Als Forenuser der ersten Stunde bei Union weiß ich dass da auch ab und zu die Luft brennt, aber bisher brach das höchstens mal wegen dem Traffic zusammen und nicht weil einer den Saft abgestellt hat. Allerdings hat Union als Verein auch noch nie so eine Serie an Fehlentscheidungen geboten und der Verein ist von den Fans abhängig.


    Scheint bei uns anders zu sein. ;)



    Dass Hertha Einfluß auf Banner im Bremer Gästeblock hat ist imho der Hammer! Dass man Schalker Fans Lidl Tüten verbot genau so.


    Daran sieht man wie kritikfähig der Laden ist!


    Zitat


    3 Fragen hätte ich noch:


    Was gibt Euch der Verein denn momentan? Die Spieler bringen keine Leistung, das Management lacht Euch aus! Also wen wollt Ihr unterstützen?


    Die Spieler kämpfen ja. Dass nicht viel zusammenläuft liegt eher am Spielsystem und imho an der Motivation des Trainers und Managements!
    Gefordert kein neuer Verein, sondern dass sich im Verein etwas ändert. Da traut sich im Umfeld von DH keiner mehr seine Meinung zu äußern!


    Alles ist toll, wir haben uns alle lieb und überhaupt gibt es keine "Krise"



    Zitat

    Was habt Ihr denn nun vor, die Verbote einhalten, die 20.000 Schönwettefans, welche sich nur über BZ, Bild und energy informieren, aufklären?



    Diese Zeitungen berichten in den letzten Tagen sehr klar und deutlich was los ist und wie man mit Fans umgeht.



    Zitat

    Was soll der Scharn mit "der BFC ist mir egal"? Forderst hier zur Unterstützung auf, und weil Dir ein User blöd kommt, schmeißt Du gleich alle BFCer in eine Schublade, bzw. triffst diese Äußerung, warum?


    Sicher gibt es auch gute BFCer, nur hat das mit dem Thema nichts zu tuen und ich fange auch damit nicht mehr an.

  • Zitat

    Hertha-Fans distanzieren sich von den Vorfällen rund um das Köln-Spiel


    Au Sch***, ist das schlecht!!! Findet da ein Contest zur Wahl des unmündigsten Fans aller Zeiten statt? "Dieter, wir stehen hinter dir", "die Mannschaft hat einfach nur Pech", "wer meckert, ist kein Fan", blaaaaaasülz... Bei soviel blinder Gefolgschaft wird einem ja kotzübel...

  • Geile Talkrunde.
    Aber sachlich gesehen und distanziert verarbeitet,stelle ich fest"Hertha haben fertig".Die eine Fangruppierung ist Anti-Hoeneß,die nächste Anti-Götz,die darauffolgende ist Anti-Hoeneß/Götz,dann wieder Anti-Vorstand,usw.Der Manager hat ein paar falsche interpretationen oder mit seinem Kurzzeitgedächnis probleme,die dann wieder vom Pressereferenten anders ausartikuliert werden.
    Finanziell,was sind schon 35 Millionen oder mehr,oder weniger schon an Verbindlichkeiten,nur anscheinend,tauchen da Eisberge auf und nicht nur mit der Spitze.
    Lustig mitanzusehen,wie ein Verein,der in den letzten 3-4 Jahre zu Saisonbeginn um die Meisterschaft mitspielte,sich zu einem grossen TeBe entwickelt.Und irgendwie scheint das in Berlin zur Tradition anzugehören,"Wir tuen alles dafür,das wir Probleme bekommen!".Ob Hertha,TeBe,Union und BFC.Und sobald etwas nicht passt wird zensiert,kritisiert,agiert und gekünstelt.
    Im WM jahr 2006,entwickelt sich Fußballdeutschland zum Europäischen Fußballkasperclown.
    Viel Glück Hertha......................aber ob das reichen wird.............??
    wrwg

  • Zitat

    Original von Hertha4ever


    Dass Hertha Einfluß auf Banner im Bremer Gästeblock hat ist imho der Hammer! Dass man Schalker Fans Lidl Tüten verbot genau so.


    Hoffe mal nicht, daß sich die Bremer da zum Hoeneß-Büttel machen lassen!


    Das mit den Schalkern ist mir an dem Artikel der "Berliner" auch besonders aufgestoßen. Auf welcher Rechtsgrundlage kann man denn jemandem verbieten, eine Lidl-Tüte mit ins Stadion zu nehmen? 8o


    Wenn ich also jemals wieder auf die Idee kommen sollte, ein Hertha-Spiel zu besuchen: nur noch mit Anwalt! :schlaumeier:



  • Eine sehr treffende und ohne spitze Feder geschriebene Analyse zu dieser(gesamt Berliner) Thematik. Ich für mein Teil, schließe mich dem oben aufgeführten Beitrag hundertprozentig an.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Mir liegt es fern jetzt hier irgendewelche Kommentare darüber abzugeben,
    ob dieser Verein mir sympatisch oder unsympatisch ist. Darum geht hier auch gar nicht.Ich finde einfach die Tendenz im Verhältniss Verein/Fans,
    speziell in der Bundesliga, sehr bedenklich.Keine Vereinsführung hat das Recht dazu, das Grundrecht auf Meinungsfreiheit in irgendeiner Art einzuschränken :!: Deshalb habe auch ich diesen Brief unterschrieben!
    Hier geht es nicht um Hertha, BFC, TeBe oder Union sondern um uns Fans!
    Lasst Euch nicht unterkriegen und zeigt es diesen Typen!

  • Zitat

    Original von Inno BFC'er
    Mir liegt es fern jetzt hier irgendewelche Kommentare darüber abzugeben,
    ob dieser Verein mir sympatisch oder unsympatisch ist. Darum geht hier auch gar nicht.Ich finde einfach die Tendenz im Verhältniss Verein/Fans,
    speziell in der Bundesliga, sehr bedenklich.Keine Vereinsführung hat das Recht dazu, das Grundrecht auf Meinungsfreiheit in irgendeiner Art einzuschränken :!: Deshalb habe auch ich diesen Brief unterschrieben!
    Hier geht es nicht um Hertha, BFC, TeBe oder Union sondern um uns Fans!
    Lasst Euch nicht unterkriegen und zeigt es diesen Typen!



    und eben genau das sehe ich nicht so,
    ich kann jetzt natürlich nur für Union sprechen,
    und weiß auch das es bei uns alles etwas kleiner ist als z.B. bei Hertha, aber bei uns könnte es wie Hertha4ever selbst schon bemerkte niemals soweit kommen, da der Verein sehr stark von den Fans geprägt wird, das hängt sicherlich auch damit zusammen, das unser Zuschauerschnitt gerademal doppelt so hoch ist wie die Mitgliederzahl des Vereins und dadurch der Kern der Fans eine gewisses Mitbestimmungsrecht hat.



    Den Herthanern ist zur Zeit einfach nicht zu helfen außer Mitglied werden, eine AMV einberufen und dort die Probleme sachlich ansprechen, auch die Abwahl eines Vereinsoberen kann dort beschlossen werden.


    natürlich alles nur Theorie, denn solange es dieses Publikum gibt welchem die Vereinspolitik am A... vorbei geht, wird man niemals eine erforderliche Mehrheit zusammen bekommen um wirksam reagieren zu können.

  • Jetzt wo viele Profivereine in Kapitalgesellschaften umgewandelt wurden, frage ich mich ernsthaft, ob Mitgliederversammlungen nicht mittlerweile nur noch als PR-Veranstaltungen zu sehen sind, vergleichbar mit der Volkskammer.


    Welchen Einfluß haben die Mitglieder von Hertha und anderen Vereinen überhaupt noch auf die Geschicke des Vereins?


    Wie sich Hertha Fans verhalten sollen, die sich von Diktator Hoeness und seinen Vasallen aus dem Aufsichtsrat nicht den Mund verbieten lassen wollen, kann ich leider auch nicht wirklich beantworten. Ich für meinen Teil, würde die Spiele boykottieren, aber bei 30.000 Zuschauern kümmert das wohl eher keinen.

  • Zitat

    Original von BFC-Mitte


    Und irgendwie scheint das in Berlin zur Tradition anzugehören,"Wir tuen alles dafür,das wir Probleme bekommen!".Ob Hertha,TeBe,Union und BFC.Und sobald etwas nicht passt wird zensiert,kritisiert,agiert und gekünstelt.



    Könnte von meinem Dad sein!


    Das ist treffend und auch wenn es temporär bei dem Einen oder anderen Club gerade mal etwas besser ausschaut.


    Je größer der Verein, desto geringer das Mitspracherecht!


    Hier sprach jemand von der Mitgliederversammlung. Fakt ist dass fast jeder Antrag abgelehnt wurde, teilweise 1h vor der MV per Bote! Dürfen die zwar gar nicht, aber man kann ja den Rechtsweg bestreiten. ;)


    Bei der MV erscheinen 700 bis 1000 Mitglieder. Wir bräuchte fast die doppelte Anzahl um überhaupt eine AMV einzuberufen!


    Einfach nicht machbar. Dazu interessiert das den Fan wirklich nicht nicht was über Bilanzen etc. zu hören. Der will das Team sehen, seine kostenlose Wurst verschlingen und sein Bierchen saufen. Danach sein "Geschenk" abgreifen und möglichst um 23.00 Uhr inner Heia liegen, also 1h bevor Abstimmungen erst realistisch betrachtet beginnen!



    No Chance. Dazu bräuchte man auch alle Adressen um Mitglieder von den Sorgen zu unterrichten. Der Verein darf diese gar nicht herausgeben und falls man ein neues Medium nutzt, macht man das einfach mal dicht!



    Hertha ist zumindest immer schnell dabei zu reagieren. Das ist schließlich wichtig. ;)


    Zitat

    Ich jedenfalls habe schon vor 20 Jahren in meinem Volontariat (übrigens ebenfalls bei einer seriösen Zeitung) gelernt, dass man stets auch die Gegenseite hört!
    PeB/HERTHA BSC/Öffentlichkeitsarbeit


    Quelle: www.herthabsc.de



    Hört, Hört! Deshalb auch die einseitige Berichtertattung auf der Homepage und die Schließung des Boards, was dem Verein nicht einmal gehört hat! Respekt!



    Oder Hertha BSC meinte damit das hier:


    Zitat


    Er werde sowohl gegen die Andersdenkenden in die Offensive gehen als auch gegen jene Medien, die den Protest unterstützen würden.


    Quelle: Berliner Zeitung






    Hier noch etwas aus der Kategorie Wir veröffentlichen was uns gefällt!


    Zitat

    herthabsc.de: Muss eine Homepage überparteilich sein oder ist es auch legitim, sie in manchen Fällen auch als ein Medium für die eigene Meinung zu sehen?


    Laaser: Ich verstehe eine Vereins-Homepage in erster Linie als Werbeplattform und Mittel zur Imagepflege.


    Quelle: www.herthabsc.de


    Das Interview ist auch füür alle Fans interessant, da es den Rahmen HBSC verlässt! PEINLICH, fällt mir dazu nur noch ein!




    Auch schön zu lesen, zumindest wenn man nicht gerade ein Hertha Fan ist!



    Zitat

    Nun ist der Kontrolldrang von Dieter Hoeneß stadtbekannt. Seine Devise auch: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Vor dem jüngsten Heimspiel hat Hertha BSC kritische Transparente der eigenen Fans konfisziert. Ein Spruch wie


    "Hoeneß' Fehler legendär - Schuld sind andere, niemals er"


    fand nie den Weg auf die Tribüne. Vier Tage später wurde das Fanforum auf der Homepage geschlossen.


    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,405199,00.html]http://www.spiegel.de[/URL]



    Hertha "Fans" die das alles gutreden handeln imho zum Schaden des Clubs! Das ist doch keine Vereinsführung wenn ganz Deutschland darüber zu Recht lacht!


  • Volle Zustimmung !!!


    Eins dürfte in den letzten Jahren jedem realistischen Fan (zu dem ich mich auch zähle) klar gewesen sein: Ein Champions-League-Platz anzugreifen war doch ziemliche Träumerei. Man darf nicht vergessen, daß fast die selbe Mannschaft vor zwei Jahren noch gegen den Abstieg spielen mußte, einzig Bastürk darf seitdem als echte Verstärkung betrachtet werden. Sicher war die damalige Mannschaft nicht so schlecht, wie der Tabellenplatz, aber sie ist auch nicht so gut, wie die Platzierung der letzten Saison. Da hat die Truppe ganz einfach am oberen Limit gespielt und oftmals auch glücklich Punkte geholt.


    Götz ist für mich der richtige Trainer und ich bin froh, daß er bleiben durfte. Da hat Hoeneß endlich mal was richtig gemacht :lach: ! Was soll denn ein anderer Trainer mit der Mannschaft bewegen ? Die Qualität reicht unter normalen Umständen nicht zu mehr, als zu einem Mittelfeldplatz. Ich schätze vielleicht 5 - 6 Spieler im Kader vom Potenzial her als überdurchschnittlich ein. Marcelinho, Kovac, Simunic, Bastürk, Fiedler und Friedrich, vielleicht noch Gilberto. Die meisten sind aber verletzt oder außer Form und der Rest ist nur Durchschnitt, inklusive der jungen Spieler, von denen man eben noch keine Wunderdinge erwarten kann. Und ohne Sturm hast Du eh nix zu bestellen.

  • Götz Erfolge sprechen für sich!



    :lach:



    Sein Spielsystem hat uns zur Lachnummer in ganz Europa gemacht und das derzeitige Team ist alles andere als eine Abstiegstruppe! Nächstes Jahr wird man von dem Team nichts wiedererkennen, aber diese Saison war das Team nach verpaßter CL Teilnahme unverändert.



    Götz wäre längst gefeuert, wenn DH ihm nicht erst im Nov. so einen leckeren Vertrag geschenkt hätte!


    Einstimmig wurde beschlossen bedingungslos zu Falko Götz zu halten. Tja, er darf vermutlich nur nicht verlieren in Bremen und gegen Bielefeld!

  • Nicht nur Hertha,hat sich mit seinem 1:0 Einzug ins Achtelfinale und den letzten Spielen zu einer Lachnummer entwickelt,sondern auch in gewisserweise Berlin.
    Da wird einem Verein geholfen,in der Infrastruktur (auch wenn das Olympiastadion nicht das Idiale ist) mit einem Stadion,worüber andere neiden.Da ist ein Verein mit einem grossen Einzugsgebiet und trotzdem hat Leverkusen (!!stochastisches Rechengrundbild!!!),im Vergleich mehr Zuschauer.
    Dann die entäuschung im Jugendbereich,es ist richtig,das Hertha da was im Petto hat,aber mal ehrlich,die meisten sind eher für die 2.Bl prädeszeniert.Berlin hat glaube ich ca.300 Fußballvereine und sobald es einer von diesen Vereinen in die Oberliga geschafft hat redet die Clubführung von der 2.Bl..Traurig aber wahr.
    Das Potenzial das Hertha BSC besitzt,der große Nachwuchsmarkt Berlin/Brandenburg,warum schafft es dieser Verein nicht?Woran liegt es,das er und der Berliner Fußball stagniert.
    Das Verhalten der Vereinsführung von Hertha,wiederspiegelt den Berliner Politfilz,wie zb.Landowsky und co.
    Vielleicht sollte Hertha sich als Fußball verein wieder zurückbesinnen und nicht als Politischer Mandatsträger und ViP-Catering Club.Und die neue Rechnung des Schuldenabbaus............vor zwei jahren gab es doch schon mal so eine ähnliche Ausführung,oder täusch ich mich da?.
    Lassen wir uns überraschen und der nächste Kandidat kommt aus Köpenick:biggrin:.
    wrwg

  • Höre gerade in die live Radioübertragung der Bundesliga rein und muss feststellen, dass Hertha inzwischen mit 2:0 in Bremen führt und das (laut Moderation) mehr als verdient. Zitat "Hertha ist hier klar die bessere Mannschaft." Auch Marcelinho war als Torschütze erfolgreich. Also bei aller Kritik aus den letzten Wochen, das hätten die Wenigsten für möglich gehalten.
    Ich korrigiere mich, jetzt, da wir die 83. Minute schreiben, traf Bastürk zum 3:0 8O

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

    Einmal editiert, zuletzt von Papzt ()