Bezirksliga Chemnitz 05/06

  • Wie Zermon schon schrieb spielt der BSC Rapid im Stadion an der Irkutsker Straße. Ist für die Bezirksliga eine recht ordentliche Anlage.


    Das Cityparkstadion liegt woanders. Ich kann mir allerdings vorstellen, wieso sich der Fehler eingeschlichen hat: Im Cityparkstadion (ein Sportplatz, welcher mittlerweile in einem schlechten Zustand ist) spielte früher Ex-Landesligist Altchemniter BSC. Und dieser war ja neben Rapid Kappel der zweite Fusionspartner für den BSC Rapid.
    Mittlerweile wird das Cityparkstadion von Germania und dem TSV 1950 genutzt, für Testspiele und die gemeinsame Nachwuchsabteilung.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • mal wieder was neues aus der bl chemnitz:


    zur feier des tages =) kopier ich hier mal meinen bericht aus unserem forum rein:


    Die Zweite kommt unter die Raeder


    Hans-Peter Raeder vom BSC Rapid Chemnitz hat heute die Zweite im Alleingang abgeschossen. Dem Stürmer gelangen in der ersten Halbzeit sagenhafte fünf Treffer.


    Das Spiel fand auf dem Hartplatz des Sportplatzes an der Irkutsker Straße statt, wohl der kleinste Platz, auf dem ich je ein Pflichtspiel gesehen habe.
    Da war von vornherein klar - hier fallen heute Tore:


    4. Minute 1:0 Raeder - der vorher Trochocki ganz alt aussehn lässt
    7. Minute 2:0 Raeder - Kopfball nach Ecke
    10. Minute Seydel erzielt fast das 2:1 - sein Schuss landet am Pfosten
    20. Minute 3:0 Raeder - trifft aus dem Gewühl heraus
    22. Minute Gräf's Bogenlampe kann Trussat im Tor der Chemnitzer vor der Linie (?) entschärfen
    32. Minute Seydel köpft haarscharf vorbei
    34. Minute 4:0 Raeder - nach grobem Schnitzer von Torwart Renner
    38. Minute 5:0 Raeder - nachdem vorher Franke den Ball nicht klären kann
    59. Minute wieder Chance für Seydel
    60. Minute Kopfball Schönbeck - knapp drüber
    67. Minute Gräf mit indirektem Freistoß 5 m vorm Tor scheitert knapp
    68. Minute gelb/rot für König
    70. Minute 6:0 Schreyer per Foulelfmeter
    71. Minute 6:1 Lummer mit Schuss aus 20 Metern
    84. Minute 6:2 Franke mit Foulelfmeter



    FAZIT: eine desolate Abwehrleistung in Halbzeit eins und eine wieder einmal schlechte Chancenverwertung führte zu diesem Desaster


    Aufstellung:


    Renner - Franke - Bittner, Trochocki -Schmidt, Schönbeck, König, Lummer, Gräf - Opitz (ab 85. Teicher), Seydel


    Zuschauer: ca.70 (17 Gäste)

  • Die zweite vom VFC verliert mit 4:2 (1:0) beim Reichenbacher FC.
    Das 2:0 war übrigens ein Elfmeter, nach dem 3:0 kam Plauen innerhalb von 2 Minuten auf 3:2 ran, musste aber in den letzten Minuten noch das 4:2 einstecken.
    Aus dem Oberligakader kamen zur II. übrigens Schuster, Schuch, Gillert, Böhme und Gemeiner hinzu.
    Zuschauer waren es um die 150.

  • Die zweite Mannschaft des VFC konnte nach zuletzt 3 sieglosen Spielen das Heimspiel gegen Fortuna Chemnitz II mit 3:1 für sich entscheiden.
    Plauen fand schnell ins Spiel und machte verdient früh das 1:0. Nachdem man weitere Chancen nicht nutzen konnte fiel wie aus dem Nichts schon kurz darauf das 1:1. Bis zur Pause verflachte das Spiel, die wenigen Chancen auf beiden Seiten konnten nicht genutzt werden. Nach der Halbzeit war Fortuna zunächst überlegen, allerdings konnten die Chemnitzer ihre Chancen nicht nutzen. In den letzten 20 Minuten konnte der VFC sich befreien und markierte insgesamt verdient noch das 2:1 und 3:1. "Highlight" für die 50 Zuschauer war sicherlich das aktive Mitwirken von Färber und Starke, sehr schön. Axel Schröter musste nach einem Zusammenprall zur Halbzeit raus und wurde zur Untersuchung im RTW mitgenommen - wohl aber nichts ernstes, eher Richtung Gehirnerschütterung. Auch der Schiri hatte seine Szenen, so entgegnete er dem Chemnitzer Torhüter auf dessen Protest mit einem trockenem "Halt den Mund". Sehr schön.

  • Vor offiziell 188 (12 Gäste) und handgezählten 220 Zuschauer trennten sich der VfB Zöblitz und die Reserve des FSV Zwickau 0:0.
    Nette Fahrt mit viel Klamauk und einem Weg ins Nirgendwo ...

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • freiberg 2:1 reichenbach


    freiberg besser, aber am ende hätte auch noch der ausgleich fallen können


    ansonsten kein großes fussball-schmankerl auf nem scheiß acker mit leichtem gefälle

  • Zitat

    Original von eenergy
    freiberg 2:1 reichenbach


    freiberg besser, aber am ende hätte auch noch der ausgleich fallen können



    Ähm, also laut allen verfügbaren Quellen ist der Ausgleich noch gefallen, Endstand 2:2 :rofl:
    Angeblich in der 70. min der Anschlustreffer, 80. min das 2:2. Warst du da am Bierstand oder schon auf der Heimfahrt? =)



    Jedenfalls gönnt sich Spitzenreiter Krumhermersdorf nach und nach einige Punktverluste, Aufsteiger Hohenstein-Ernsthal ist bis auf einen Zähler ran! Jedoch haben sie zwei Spiele weniger, aber wenn die Krummis weiter so schwächeln.... wer weiß?
    Freiberg ist mittlerweile wohl zu weit weg, 9 Punkte bei gleicher Spielzahl wie die Krummis.


    Irgendwie würde ich Hohenstein den aufstieg mehr gönnen, die spielen teilweise richtig guten Fußball.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • ähm, ich glaube bei mir setzt nach einem tag bereits alzheimer ein


    aber jetzt wo du es sagst, kann ich mich auch wieder erinnern...


    kann mir nach der leistung von freiberg auch nicht wirklich vorstellen, dass sie aufsteigen, auch wenn ich von dieser liga eigentlich keine ahnung hab - und nach dem unentschieden ist die sache eh gelaufen

  • Zitat

    Original von eenergy
    ähm, ich glaube bei mir setzt nach einem tag bereits alzheimer ein...
    kann mir nach der leistung von freiberg auch nicht wirklich vorstellen, dass sie aufsteigen...


    In deinem Alter kein Wunder! :freude:


    Freiberg hat aber eigentlich mit Torjäger Laskowski, Schreiter und Dittrich die mit Abstand beste Offnesive dieser Liga. Aber scheinbar sind im Mittelfeld und in der Abwehr einfach zu viele Löcher, so dass dadurch immer unnötig Punkte verloren gehen. 10 Gegentore mehr als die beiden Teams an der Tabellenspite sind einfach zu viel...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von DerGraf
    Aus dem Oberligakader kamen zur II. übrigens Schuster, Schuch, Gillert, Böhme und Gemeiner hinzu.


    Spielt der Sasch jetzt öfter in der Zweiten?

  • Eigentlich spielt er eher 1. Mannschaft. Aber bei unseren zweiten muss man momentan irgendwie versuchen 11 Spieler zusammenzubekommen. Da spielten wie geschrieben sogar Färber (Co-trainer erste) und Starke (Geschäftsführer) mit, die sonst eigentlich nicht mehr dabei sind.Am Samstag war noch 3 A-Jugendliche dabei.

  • Zitat

    Deshalb hat er ja mich, damit wenigstens einer klar denken kann...


    Und da wundert sich eenergy, dass ich Euch als Gesamtheit, als Familie Schnattl betrachte. :biggrin:


    PS: Mit KDM habe ich am Sonntag Motor Zwickau-Süd gegen Wacker Plauen gesehen.
    War ein schönes Spielchen, welches vor 153 Zuschauern 3:2 für die Gastgeber endete.


    Nachtrag für BL - Hopper: Es gibt bei Motor Zwickau schöne farbige Eintrittskarten, ein ordentliches Programm und die Versorgung mit den Grundnahrungsmitteln Bier, Bock- und Bratwurst ist recht preiswert.

  • Zitat

    Original von SWE
    Nachtrag für BL - Hopper: Es gibt bei Motor Zwickau schöne farbige Eintrittskarten, ein ordentliches Programm und die Versorgung mit den Grundnahrungsmitteln Bier, Bock- und Bratwurst ist recht preiswert.


    Gleiches gilt für Zöblitz :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Pünktlich zu Ostern steht das Highlight der Bezirksliga Chemnitz an!
    Hohenstein zu Gast bei Krumhermersdorf. Beide Mannschaften werden sich mit Sicherheit nichts schenken. Wir müssen gewinnen, soll die letzte Chance für den Aufstieg gewahrt werden. Platz 1 gegen Platz 2, es lohnt sich sicher das Spiel zu sehen, wenn die beiden besten Abwehr- und Sturmreihen aufeinander treffen. :biggrin:
    Auf jeden Fall wird das ein heißer Tanz :rofl:

  • So, nun ist es passiert! Im Spitzenspiel 1. vs. 2. gewinnt Hohenstein Ernstthal auswärts in Krumhermersdorf mit 2:1, übernimmt damit die Tabellenspitze!
    Allerings haben die Karl-May-Städter 2 Spiele mehr als die Suppenländer. Aber wie schon mal angedeutet, die Krumis schwächelten zuletzt etwas, wenn die beiden Nachholer nicht gewonnen werden, wird sich Hohenstein mit seinem sensationellen Lauf den Aufstieg wohl nicht nehmen lassen.
    Mir wäre Hot als Aufsteiger lieber, die spielen teilweise richtig guten Fußball, haben mit dem Kubaner Crusellas einen tollen Spielgestalter.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!