Eröffnungsspiel: SSV Markranstädt gegen SV Lipsia Eutritzsch
Beiträge von Schnattl
-
-
Laubegast gg. Rabenstein 1 : 1 (0:1).
203 zahlende Zuschauer, das kommt hin. Ich weiß nicht, woher die Zahl bei fussball.de kommt. Unter den Anwesenden ein paar Leute neben der Gästebank plus drei bekannte Chemnitzer, mit denen ich nach dem Spiel bis zum Dobritzer Bahnhof ausführliche die Lage der Liga ausgewertet habe.
Ich war nicht anwesend, aber die fussball.de-Zahl hat mich auch sehr verwundert. Aber auf dem Kusntrasen war davor oder zeitgleich ein Spiel Kruzianer gegen Thomaner. Die haben also wohl alle dazugezählt die dort waren.
-
Die Zahl des gestrigen Tages: 2898 Zuschauer im neuen Heinz-Steyer-Stadion - und das sind nur die zahlenden Zuschauer. Wenn man all die Köpfe von Stadtverband, Landesverband, Kommunalpolitik und alle die Helfer etc dazu zählt, waren locker 3000 Menschen dabei.
Frage an die Statistiker: Gabs schon Landesliga-Spiele mit mehr Zuschauern?Zu sehen gab es ein Spiel, bei dem der DSC weitgehend engagierter war, aber erstmal auf Risikovermeidung aus war. Laubegast fand ich über weite Strecken des Spiels erstaunlich passiv. In der ersten Hälfte haben beide Teams je zwei Hundertprozenter, je einmal vorbei und je einmal hält der Hüter.
In der zweiten Halbzeit dann ein leichtes Chancenplus für Laubegast. Und eine davon führt zum Tor. Der Stürmer schön freigespielt geht allein aufs Tor zu, der Keeper wehrt ab, aber leider genau zum zweiten Stürmer, der dann sicher einschießen kann. Der DSC bemüht, aber ohne echte Torchance. Man merkt, dass das Team offensiv weiter Zeit braucht, sich an die Landesliga zu gewöhnen. In der Landesklasse machste mit der Leistung wahrscheinlich drei Buden, eine Liga höher musst du einfach schneller spielen als es der DSC bislang tut. Laubegast steht hinten auch sicher und nutzt nach der Führung natürlich auch jede Möglichkeit für zeitintensive Dehnübungen. Die gelb-rote Karte ist ärgerlich. Gelb wegen Meckerns völlig korrekt, das Foul davor (weswegen er meckert) war aber eigentlich echt keine Gelbe.
Am Ende ein Spiel, das die erfahrenere Mannschaft gewinnt. Der Sportclub zahlt weiter Lehrgeld.
Zum Drumherum. Abgesehen vom Ergebnis ein schöner Abend. Zwei Dinge haben nicht gepasst. Die Lautsprecheranlage, die am Samstag bei/nach (?) den Monarchs kaputt gegangen ist, konnte bis Mittwoch nur notdürftig repariert werden, so dass man weiter oben auf der Tribüne kein Wort des Stadionsprechers verstand.
Und die vom Stadion-Caterer eingesetzten Mitarbeiter am Zapfhahn waren völlig überfordert. Leider darf der DSC da seine eigenen Profis nicht einsetzen, sonst wären die Schlangen kürzer gewesen!Nein, das waren nicht die zahlenden Zuschauer, sondern alle.
Wir haben mit Absicht einen externen Caterer geholt, um den Ansturm zu bewältigen. Das das dann Grütze war, wussten wir vorher nicht. Aber mit welchen Leuten hätten wir das stemmen sollen?
-
Es wird das Stadion. Kann nur noch nicht gebucht werden vom Staffelleiter. Kommt also noch.
-
Wie sieht es denn beim Sportclub aus? Würde man einen Aufstieg annehmen?
Auch wenn am Samstag ein Weixdorfer behauptet hat, dass Niesky und der DSC nicht aufsteigen wollen, wir würden in die Landesliga gehen.
-
Das 2:2 fiel in Minute 93:40 (so cirka), also 4. Spielminute. Nix mit sechste Minute der Nachspielzeit.
Das Trikotziehen des DSC-Torwarts am Stürmer gab es. War aber außerhalb des Strafraums. Problem war wohl (laut Aussage Schiedsrichter), dass der Stürmer am Ball blieb und danach sogar aufs Tor geschossen hat. In meinen Augen Freistoß und Rot. -
1. Hauptrunde am 01.08.2010
Sieger aus SSV04 Dresden (bereits zurückgezogen) – SV Loschwitz gg. TSV Reichenberg-Boxdorf
Sieger aus FV Löbtauer Kickers – Serkowitzer FSV gg. SG Motor Trachenberge
Sieger aus FSpVgg Lok Dresden – SG Weixdorf II gg. Eisenbahner SV Dresden
Sieger aus DFC Meißen – FC Elbflorenz gg. SG Weißig
Sieger aus SG Dresden-Striesen II – SV Dresden Neustadt gg. SV Eintracht Dobritz
Sieger aus VfB Hellerau-Klotzsche II – FV Hafen Dresden gg. Dresdner SC II
Sieger aus SG Einheit Dresden-Mitte – SV Fortuna Dresden-Rähnitz gg. SV Sachsenwerk
Sieger aus SV Eintracht Strehlen – SG Gebergrund Goppeln gg. Sportfreunde 01 Dresden-Nord
Sieger aus SG Verkehrsbetriebe Dresden – Post SV Dresden II gg. FV Dresden Süd-West
Sieger aus FV Dresden 06 Laubegast II – TSV Rotation Dresden gg. SG Bühlau
Radeberger SV II gg. SSV Turbine Dresden
Sieger aus SG Gittersee – SG Dölzschen gg. Radebeuler BC II
Sieger aus FSG Wacker 90 Leuben – USV TU Dresden gg. BSV Lockwitzgrund
Sieger aus SC Borea Dresden III – TSV Cossebaude II gg. FV Blau-Weiß Zschachwitz
Dresdner Sport und Spiel 2000 gg. SV Helios
Sieger aus VfB 90 Dresden – SV Dresden-Pillnitz gg. SpVgg Dresden-Löbtau -
Ich finds auch ne Katastrophe wie das Ganze abgelaufen ist. Erst wird die Mannschaft mit allen erdenklichen Möglichkeiten nach oben gepresst und nun nach nur 3 Jahren ist schon wieder Schluss.
Zum ganzen Hintergrund kenne ich leider auch nur Gerüchte: Einige vom SFV waren dort ja groß mit dabei und als die ausgestiegen sind, sind wohl auch Sponsoren mit weg und damit war das Projekt nicht mehr finanzierbar. Wie gesagt, nur Gerüchte.
Aber zumindest die Zweite war ne recht symphatische Truppe.
-
Das sind die offiziellen Zahlen, die glaube aus den Angaben der Schiedsrichter errechnet werden. Und wenn da ein Schiedsrichter seine eigene Zahl aufschreibt, kommts halt zu Unterschieden.
Schön, dass wir das bestbesuchteste Spiel haben. Auch wenn mich die Liste der meistbesuchten Spiele an letztes Jahr erinnert, als Riesa bei allen 5 Spielen dabei war. Aber jetzt wo Weixdorf weg ist, dürften wir gute Chancen haben die meisten Zuschauer anzuziehen und das scheint ja gleichbedeutent mit dem Aufstieg zu sein.
-
75´ 1:3 Baldauf
75´ Platzverweis Lauterbach
Schon wieder ein Platzverweis direkt nach dem Tor? Ihr solltet euren Torjubel überdenken.Der DSC unterliegt in Tauscha mit 1:2 vor 130 zahlenden Zuschauern. Schöner Sommerkick, der DSC mit den besseren Chancen und der Führung. Beim Stand von 1:1 verschießt der DSC in Minute 89 einen Elfmeter und in Minute 90 fällt das Gegentor.
-
Ich fand beide Karten übertrieben. Statt der Roten hätte eine Gelbe gereicht, zumal erst der Ball gespielt wurde. Und bei der Gelb-Roten habe ich auch nicht viel gesehen, was einem Platzverweis würdig gewesen wäre.
-
4. Silvester-Cup der SG Motor Wilsdruff
Platzierungen:
1. Döbelner SC 02/90
2. SV Chemie Dohna
3. Dresdner SC
4. SG Motor Wilsdruff
5. SV Barkas Frankenberg
6. TSV Cossebaude
7. VfB Hellerau-KlotzscheFortuna Leuben war kurzfristig nicht angereist, so dass die Vorrundengruppe A nur mit drei Mannschaften spielte. Erstmals erreichte damit Motor Wilsdruff auch das Halbfinale und schlug sich achtbar. Hellerau-Klotzsche nur mit 2. Mannschaft und völlig ohne Chancen.
Zu einigen sogenannten Fans kann mal wieder nur den Kopf schütteln. Spieler bespucken ist ne sehr reife Leistung. -
TSV Cossebaude - Dresdner SC
Tore: 0:1 Gläsel (6. Min), 1:1 Petzold (FE/19. Min), 1:2 Niese (25. Min), 2:2 Schwarz (26. Min), 2:3 Freudenberg (45. Min), 2:4 Heinrich (57. Min), 2:5 Preißiger (68. Min), 2:6 Gläsel (72. Min)
Besondere Vorkommnisse: 55. Min gelb-rote Karte Mikolayczyk [DSC] (wdh. Foulspiel), 60. Min gelb-rote Karte Mehlig [TSV] (wdh. Foulspiel), 74. Min rote Karte Freudenberg [DSC] (Tätlichkeit), 74. Min rote Karte Paulig [TSV] (Tätlichkeit)
-
DSC in der ersten Halbzeit total überlegen, aber wir schießen natürlich auch den Torhüter berühmt oder es fehltder Überblick. Also 0:0 zur Pause. Gröditz wurde dann etwas ruppiger und spielte ab der 45. Minute auf Zeit. Wir bauten in Halbzeit 2 etwas ab, bzw. viel uns nicht mehr viel ein. Die Chancen in der 2. Halbzeit blieben dann auch fast komplett aus.
Traurig. -
zum Vergleich mit dem Kesselsdorf-Weixdorf-Spiel:
SV Fortuna Leuben - Dresdner SC 2:4 (2:2)
11' 1:0 Thieme
16' 1:1 Melchior
23' 1:2 Gläsel
33' 2:2 Richter
--------------------
65' 2:3 Heinrich
77' 2:4 Heinrich -
Neuzugang beim DSC: Niels Grell
-
Der Arme, kann ja gar nix dafür
Ansonsten Ruhe mit dem Thema, das wird sich von alleine erledigen -
DSC - TSV Rotation Dresden 6:2
Furioser Start beim DSC, jeder Schuss ein Treffer in den ersten 10 Minuten, so dass ein 4:0 zu Buche stand. Danach ließ man das Ganze ruhiger angehen und Rotation kam nach 22 Minuten zum 4:1. In Halbzeit 2 noch zwei DSC-Tore und ein Rotation-Tor = 6:2. Dazu eine rote Karte wegen Handspiel für den Rotationer Robert Franke. Andre Csobot verschießt den zugehörigen Elfmeter.
@ Dani81: fussball.de und die Presse vermelden ein 7:0. Wieder ein Tor verschlafen?
-
Die Vorrunden-Staffel 2 in Löbaugewann der DSC.
Die Abschlusstabelle:
1. Dresdner SC 4:2 Tore, 8 Punkte
2. FV Eintracht Niesky 4:3, 7
3. FSV Empor Löbau 4:4, 5
4. SV Blau/Weiß Deutsch-Ossig 6:3, 4
5. Hirschfelder SV 3:9, 2Also im Vergleich zu Staffel 1 insgesamt nur 21 Tore. Wurde nur auf Handballtore gespielt, daher nicht viele Tore für die 30 Zuschauer zu bejubeln. Ob das dann noch fair ist für die Wahl des besten Staffelzweiten ist bei dem Torverhältnis in unserer Staffel fraglich.
-
3. Silvester-Cup der SG Motor Wilsdruff
Gruppe A:
1. VfB Hellerau-Klotzsche 10:1 Tore, 9 Punkte
2. SV Barkas Frankenberg 7:6, 6
3. SV Fortuna Leuben 4:6, 3
4. TSV Reichenberg-Boxdorf 2:10, 0Gruppe B:
1. Dresdner SC 15:5, 9
2. SV Chemie Dohna 7:12, 4
3. SG 90 Braunsdorf 5:8, 3
4. SG Motor Wilsdruff 4:7, 1Halbfinale:
VfB Hellerau-Klotzsche - SV Chemie Dohna 1:0
Dresdner SC - SV Barkas Frankenberg 1:2Spiel um Platz 7:
TSV Reichenberg-Boxdorf - SG Motor Wilsdruff 3:2Spiel um Platz 5:
SV Fortuna Leuben - SG 90 Braunsdorf 7:6 n.N. (4:4)Spiel um Platz 3:
SV Chemie Dohna - Dresdner SC 2:6Finale:
VfB Hellerau-Klotzsche - SV Barkas Frankenberg 7:1Interessant wäre sicherlich das Duell Hellerau gegen den DSC geworden, da ich beide Mannschaften für die Stärksten des Turniers gehalten habe. Leider haben wir jedoch das Halbfinale blöd verloren, indem wir zwei sinnlosen Toren bis zum Schluss hinterherliefen und den Torwart der Frankenberg noch bissl berühmt schossen.
Naja Frankenberg im dritten Turnier das dritte Mal Zweiter, das ist auch mal ne Leistung.Und nächstes Jahr wollen wir den Pokal zurück.