Fragen rund um das Regelwerk

  • Es gibt keine Regel, die besagt das irgendwelche Worte zu unterlassen sind. Einzig und allein die Unsportlichkeit wird bestraft.
    Soll heißen: Sagst Du zu einem deiner eigenen Spieler (wenn z.B. ein Ball auf ihn zukommt und Du stehst dahinter) lass, meiner, Leo, ich bin deine Mutter, oder was weis ich, ist das so in Ordnung.
    Erschaffst Du dir jedoch einen Vorteil, weil Du das z.B. bei einem Gegenspieler machst, wird auch ein "kleines" Leo abgepfiffen. Dieses ist dann unsportlich und zieht sogar :gelbekarte: nach sich.


    Auch oft auf dem Platz: Gegenspieler bei der Ballannahme durch irgendwelche Urwaldgeräusche stören. Hab ich schon öfters gepfiffen, die Spieler schauen dann immer dumm aus der Wäsche wenns dann plötzlich indir. Freistoß gegen sie gibt.


    MfG
    Schiri


    Habe da mal jetzt 2 Punkte unterstrichen, die mir neu währen. Habe nie erlebt, bzw ich kenne diese Auslegung der Regel nicht, das man für ein "Lass" bzw "Leo" Gelb wegen Unsportlichkeit geben kann. Bin ja auch schon ein alter Hase, wenn es das Pfeiffen angeht, aber das wäre mir neu und ein wenig zu Hart und Kleinlich ...


    Und das 2te Unterstrichene, naja ... dat is ja mal absolut ein No Go, dann müsste man ja den Spielern praktisch das Reden, Sprechen und Atemn verbieten, ist wer abwegig sage ich mal und nicht so in der DFB Ordnung veranckert ... Regelauslegung hin oder her, aber ich denke, so macht man sich keine Freunde aufm Platz ...

  • Aber wie schaut es denn mit der Reihefolge aus, wenn alle durch sind? Muss es die gleiche sein oder geht es auch anders? Müssen die ersten 5 wieder rein? Wie läuft es da ab?


    Muss bei der Reduzierung von 11 auf 10 Mann ein Feldspieler als eventueller Schütze gestrichen werden oder kann auch der TW gestrichen werden?


    Punkt 1: In der Reihenfolge, wie sie beim ersten Mal geschossen haben und Punkt 2


    Kann sowohl, als auch ... Torwart gilt auch als Schütze ...

  • Habe da mal jetzt 2 Punkte unterstrichen, die mir neu währen. Habe nie erlebt, bzw ich kenne diese Auslegung der Regel nicht, das man für ein "Lass" bzw "Leo" Gelb wegen Unsportlichkeit geben kann. Bin ja auch schon ein alter Hase, wenn es das Pfeiffen angeht, aber das wäre mir neu und ein wenig zu Hart und Kleinlich ...


    Und das 2te Unterstrichene, naja ... dat is ja mal absolut ein No Go, dann müsste man ja den Spielern praktisch das Reden, Sprechen und Atemn verbieten, ist wer abwegig sage ich mal und nicht so in der DFB Ordnung veranckert ... Regelauslegung hin oder her, aber ich denke, so macht man sich keine Freunde aufm Platz ...

    hat Uwius auch nochmal ne Stellungnahme zu der "Leogeschichte"?
    am besten irgendne sachliche genaue Formulierung,die ich denn auch so als Antwort in die Diskussionsrunde setzen kann... ?(

  • hat Uwius auch nochmal ne Stellungnahme zu der "Leogeschichte"?
    am besten irgendne sachliche genaue Formulierung,die ich denn auch so als Antwort in die Diskussionsrunde setzen kann... ?(


    Der Beitrag von "Schiri" ist vollkommen korrekt.


    Die Ausrufe "Leo" oder "Lass" oder ähnliches kennt das Regelwerk nicht konkret. Allerdings ist es unsportlich, seine Gegenspieler durch diese Zurufe absichtlich zu irritieren (Regel 12, Richtlinien für Schiedsrichter). Und eine Unsportlichkeit zieht einen indirekten Freistoß sowie eine Verwarnung nach sich.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Der Beitrag von "Schiri" ist vollkommen korrekt.


    Die Ausrufe "Leo" oder "Lass" oder ähnliches kennt das Regelwerk nicht konkret. Allerdings ist es unsportlich, seine Gegenspieler durch diese Zurufe absichtlich zu irritieren. Und eine Unsportlichkeit zieht einen indirekten Freistoß sowie eine Verwarnung nach sich.


    Gruß
    Uwius ;)


    Danke, dort bin ich eines besseren belehrt! :bindafür: :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :thumbsup:

  • Mal eine Frage die sich nicht direkt auf das Regelwerk bezieht aber doch in den Schiedsrichterteil gehört: Wie werde ich Schiedsrichter?
    Wäre eine Sache, die mich persönlich (da ich überhaupt nicht Fußball spielen kann, aber trotzdem sehr interessiert bin) aber bestimmt auch einige andere interessieren dürfte. Außerdem wird ja auch immer über den fehlenden Schiedsrichternachwuchs geklagt.

  • also bei uns funktioniert das, entweder mit zwei Trikots (Einmal Feldspieler einmal Torwart mit selber nummer) oder mit absprache Schiri und andere Mannschaft mit unterschiedlichen Nummern, die Einwechselspieler werden ja nicht Positionsgebunden auf das Formular geschrieben, genauso wenig wie die ersten 11.

  • Jeder Spieler kann als Abwehrspieler, Stürmer, Mittelfeldspieler oder Torhüter spielen bzw. eingewechselt werden. Wichtig ist vor dem Spiel, dass die Namen der Auswechselspieler benannt sind.


    Auch während des Spiels kann ein Positionswechsel zwischen Feldspieler und Tohüter erfolgen. Wichtig ist, dass dieser Positionswechsel, der KEINE Auswirkung auf das Auswechselkontingent hat, in einer Spielruhe stattfindet und der SR informiert ist.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Jeder Spieler kann als Abwehrspieler, Stürmer, Mittelfeldspieler oder Torhüter spielen bzw. eingewechselt werden. Wichtig ist vor dem Spiel, dass die Namen der Auswechselspieler benannt sind.


    Auch während des Spiels kann ein Positionswechsel zwischen Feldspieler und Tohüter erfolgen. Wichtig ist, dass dieser Positionswechsel, der KEINE Auswirkung auf das Auswechselkontingent hat, in einer Spielruhe stattfindet und der SR informiert ist.


    Gruß
    Uwius ;)

    ah ok...
    diese "Idee" zu der Frage kam mir bei der Bekanntgabe unserer nächsten pokalrunde,weil wir da vor paar jahren schon mal waren und da denn damals laut den Berichten nicht viele Auswechselspieler dabei waren und denn der Ersatzkeeper verletzungsbedingt als Feldpieler eingewechselt wurde...


    danke!

  • Am letzten Spieltag bei uns bei unendlich viel Regen rutschte einem Spieler beim Einwurf der Ball aus den Händen und flog fast 90° nach oben, aber etwas ins Spielfeld rein.


    Nun meine Frage: Dürfte ein gegnerischer Spieler den Ball, der knapp ins Spielfeld reinflog trotzdem annehmen und damit ein Dribbling starten, oder MUSS der Schiedsrichter den Einwurf in jedem Falle wiederholen lassen für die gegnerische Manschaft, weil es ja dann ein falscher Einwurf war.



    War es auch vom Schiedsrichter richtig, dass er auf Freistoss entschied, weil unser Spieler, der den Einwurf gemacht hat, den Ball als 1. mit den Füßen berührte, sozusagen eine Doppelberührung bestand?

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Ein bisschen verspätet aber brennt mir immer noch unter den Nägeln.


    Es wurde immer wieder in diesem Forum gesagt das es Unsportlich ist und mit :gelbekarte: geahndet wird wenn sich der Torhüter eine Markierung macht. (zur besseren Orientierung).


    Aber beim Länderspiel sieht man am Anfang ganz deutlich wie sich Adler eine Markierung macht und keiner reagiert.


    Aslo gibt es nun diese Regel oder nicht? ?( ?( ?(

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Möglicherweise hat es auch keiner des SR-Teams mitbekommen.


    Hier ein Auszug aus der Regel 1 (Das Spielfeld):


    Es ist nicht gestattet, das Spielfeld mit gestrichelten Linien oder Furchen zu markieren.
    Bringt ein Spieler mit den Füßen unerlaubte Markierungen auf dem Spielfeld an,
    wird er wegen unsportlichen Betragens verwarnt. Bemerkt der Schieds richter,
    dass die unerlaubten Markierungen während des Spiels angebracht wurden,
    muss er den fehlbaren Spieler wegen unsportlichen Betragens verwarnen, sobald
    der Ball nicht mehr im Spiel ist.

    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Hallo, habe eine Regelfrage:


    Wie hat ein Schiedsrichter zu entscheiden, wenn er im Spiel bemerkt, dass ein Spieler mit einer falschen Rückennummer spielt. Name des Spielers steht zwar im Spielberichtsbogen, aber mit einer anderen Nummer. Muss dann eine persönliche Strafe (z.Bsp. gelbe Karte) folgen oder ist es egal, da der Spieler ja mit einer anderen Nummer auf dem Spielberichtsbogen steht.


    Wenn es dazu Regeln gibt, wäre es schön, wenn ihr mir die dazugehörigen Paragraphen etc. geben könntet:


    Danke!

    Einmal ein Eisbär- immer ein Eisbär


    Wer von der Meisterschaft spricht, meint Eisbären Berlin! Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009, 2011.......!

  • Eine persönliche Strafe gibt es meiner Meinung nach nicht, aber einen Eintrag in den Spielbericht und es wird natürlich sofort geklärt, welche Nummer der Spieler haben sollte.


    Danke für die schnelle Antwort. Ist es also wirklich so. Eigentlich unverständlich, da dann ja jeder Spieler mit einer anderen Nummer auflaufen könnte. Hatte irgendwie gedacht gibt ne Regel für unkorrekte "Ausrüstung" etc. Bei unserem Fall hatte der Schiedsrichter den Spieler (wegen einem Foulspiel) verwarnt und bei der Notierung der gelben Karte bemerkte, dass diese Nummer nicht auf dem Spielberichtsbogen stand. Fragte also den Spieler nach seinem Namen (Name stand dann mit anderer Nummer auf dem Bogen) und ließ das Spiel weiter laufen.


    Wie gesagt danke noch mal und wieder etwas schlauer geworden.

    Einmal ein Eisbär- immer ein Eisbär


    Wer von der Meisterschaft spricht, meint Eisbären Berlin! Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009, 2011.......!

  • Babeln des Torhüters verboten?


    In unserem Spiel am Wochenende bekam der gegnerische Torwart den Ball und hat diesen vor einem Abschlag 2x auf den Boden geworfen und wieder aufgefangen (also gebabelt).
    Bevor er zum Abschlag kam (keine 6 Sekunden Ball gehalten) pfiff der Schiedsrichter und entschied zur Verwunderung aller auf indirekten Freistoß für die angreifenden Mannschaft.


    Seine Begründung war, es sei eine neue Regel die besagt, dass wiederholtes kontrolliertes Aufnehmen des Balls nicht korrekt sei und auf indirekten Freistoß zu entscheiden sei.


    Ob der Ball vom Gegner oder dem Kopf eines eigenen Spielers kam, weiß ich nicht mehr genau, sollte aber glaube auch keine Rolle spiele, oder?

    besiegdas.de


    „Mach was du willst, aber bezahl den Preis dafür“