Es gibt keine Regel, die besagt das irgendwelche Worte zu unterlassen sind. Einzig und allein die Unsportlichkeit wird bestraft.
Soll heißen: Sagst Du zu einem deiner eigenen Spieler (wenn z.B. ein Ball auf ihn zukommt und Du stehst dahinter) lass, meiner, Leo, ich bin deine Mutter, oder was weis ich, ist das so in Ordnung.
Erschaffst Du dir jedoch einen Vorteil, weil Du das z.B. bei einem Gegenspieler machst, wird auch ein "kleines" Leo abgepfiffen. Dieses ist dann unsportlich und zieht sogarnach sich.
Auch oft auf dem Platz: Gegenspieler bei der Ballannahme durch irgendwelche Urwaldgeräusche stören. Hab ich schon öfters gepfiffen, die Spieler schauen dann immer dumm aus der Wäsche wenns dann plötzlich indir. Freistoß gegen sie gibt.
MfG
Schiri
Habe da mal jetzt 2 Punkte unterstrichen, die mir neu währen. Habe nie erlebt, bzw ich kenne diese Auslegung der Regel nicht, das man für ein "Lass" bzw "Leo" Gelb wegen Unsportlichkeit geben kann. Bin ja auch schon ein alter Hase, wenn es das Pfeiffen angeht, aber das wäre mir neu und ein wenig zu Hart und Kleinlich ...
Und das 2te Unterstrichene, naja ... dat is ja mal absolut ein No Go, dann müsste man ja den Spielern praktisch das Reden, Sprechen und Atemn verbieten, ist wer abwegig sage ich mal und nicht so in der DFB Ordnung veranckert ... Regelauslegung hin oder her, aber ich denke, so macht man sich keine Freunde aufm Platz ...