Hertha Amateure

  • Wie schätzt ihr denn die Hertha Amateure ein? Wie haben sie die Saison über gespielt? Eine Übermannschaft waren sie wohl nicht, oder?


    Unser großer Vorteil könnte sein, dass man uns - wie so viele auch in unserer Staffel - in Berlin unterschätzt. Den Namen des Gegners muss man dort jedenfalls noch lernen:



    (hertha.de) 23.05.2004:
    Ohne Mühe


    Berlin - Die Amateure von Hertha BSC haben ihre hoffentlich letzte Oberliga-Partie am Sonntag (23.05.04) siegreich beendet. Mit 2:0 (1:0) bezwangen die Blau-Weißen den EFC Stahl mit 2:0. 83 Zuschauer im Berliner Jahnsportpark 8O sahen eine Partie, in der es sportlich um nichts mehr ging, die aber zumindest furios begann. (...)


    Relegation gegen Plauen!


    Trainer Karsten Heine konnte das Spiel seiner Mannschaft nicht live verfolgen. Er beobachtete mit dem FC Plauen einen möglichen Relegationsgegner. Nach 90 Minuten und einem 3:0-Sieg gegen Dresden Nord war aus einem möglichen dann der definitive Aufstiegskontrahent geworden. Am Sonntag, den 30. Mai, treten die Herthaner zum ersten Relegationsspiel beim FC Plauen an. Eine Woche später steigt am 6. Juni dann das Rückspiel im Jahnsportpark.

  • >>Eine Übermannschaft waren sie wohl nicht, oder?


    Vom fußballerischen Potential her schon. Und wenn sie dieses Potential abrufen konnten, hatten alle Gegner Probleme. Die große Schwachstelle sind wohl die Nerven. Vor ner richtigen Kulisse (selbst die 2000 Leute letztes Jahr bei uns in Schönberg haben da gereicht) kriegen die Jungs weiche Knie.

  • Naja sie haben in der Hinrunde ein paar Federn gelassen im großen und ganzen sind sie aber nach dem Trainerwechsel zu Heine sehr stark und leider auch sehr konstant geworden. Ich denke es wird sehr schwer für euch aber das wär es gegen jeden z.B. 03 :cool: anderen auch geworden.


    Seht zu das ihr zu Hause was raus schießt denn in Berlin wirds sicher sehr schwer, also ein Sieg zu ause braucht ihr auf jeden Fall, ich drück euch die Daumen! :ja:

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Von den 83 Zuschauern waren aber schon allein 15 aus Hütte.


    Ich fand Hertha/A. gestern richtig schwach, bis zum Strafraum haben sie schnell und flüssig gespielt, aber im Abschluß einfach mal unterirdisch schlecht und für mich nicht regionalliga-reif.

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    ...
    Trainer Karsten Heine konnte das Spiel seiner Mannschaft nicht live verfolgen. Er beobachtete mit dem FC Plauen einen möglichen Relegationsgegner. Nach 90 Minuten und einem 3:0-Sieg gegen Dresden Nord 8o war aus einem möglichen dann der definitive ...


    Wuste garnicht das Nord gestern gegen euch gespielt hat. Die erste war zumindestens in Magdeburg. Das hab ich genau gesehen. :ja: :rofl:


    chemo0815

  • @chemo
    *lach* das hab ich glatt überlesen. Na wollen wir mal hoffen, dass die bei Hertha alle so gut wie der Autor dieses Artikels informiert sind. Dann kann nichts mehr schiefgehen.


    Zuschauermäßig sollten wir im Hinspiel schon einiges auf die Beine stellen. Prognose wage ich mal noch nicht. Ich bin auf jeden Fall sehr optmistisch, dass wir mit einem Sieg nach Berlin reisen. Und dann wimmelt es am 06. Juni in Berlin vor Vogtländern :freude:

  • Für mich klarer Favorit:VFC PLAUEN :!: Hertha wird gut mitspielen,doch der Kampfgeist und die gute Chancenverwertung von Plauen wird sich durchsetzten.Ich hoffe es zumindest.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ich denke daß Hertha Favorit ist. Die hohe Konstanz und die Möglichkeit, ein paar Profis runterzuholen, sind gegenüber von Plauen ein klarer Vorteil. Mein Tipp : 0:0 im Hinspiel, 2:0 im Rückspiel - Torschützen Nando Rafael und Michael Preetz.

  • Selbst ohne Profis (und ex-Zurückgeholte wie Covic,Tretschok und evtl.Preetz) sind die sehr konstant. Ihre Probleme hatten sie immer nur gegen Mannschaften die sich 100% hinten reingestellt haben und auf 1-2 Konter spekuliert haben. Gegen spielerische Mannschaften waren sie sehr überlegen und (im Gegensatz zu 2002) sehr nervenstark und geduldig -auch weil sie keine 'Bubis' mehr sind, sondern 1/3 der Mannschaft aus alten Hasen besteht. Sollten sie Aufsteigen, wären wir das leidige Thema endlich los (HansA spielt ja nur just for fun).
    Dynamo Dresden hatte ja 2002 auch sehr viel Glück in beiden Spielen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Einerseits wünsche ich euch Plauener den Aufstieg, es wäre sicher der Lohn für einen jahrelangen guten Job, den man da offensichtlich bei euch macht.


    Andererseits, da bin ich ganz egoistisch, hätte ich auch nichts dagegen, wenn Hertha aufsteigt. Die haben aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten eine sehr gute Mannschaft, sind aber fantechnisch völlig uninteressant und ich hätte dieses Problem gerne "verschoben"...


    Trotzdem euch viel Glück!

  • Zitat


    Die hohe Konstanz und die Möglichkeit, ein paar Profis runterzuholen, sind gegenüber von Plauen ein klarer Vorteil.


    Profis? Ich denke in Relegationsspielen dürfen keine Spieler eingesetzt werden die den Profi-Status haben? ?(

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ knarf : Das waren doch Pokalspiele oder ? - Übrigens : Preetz ist Amateur.


    Nee, gilt auch für Relegation. :ja:


    Dachte auch eher an das 2:0 durch Rafael :)). Der ist meines Wissens seit dieser Saison Profi. Obwohl, so ganz sicher bin ich mir beim Status der einzelnen Spieler nicht. Bei Marx war ich auch von Profi ausgegangen, trotzdem hat er letzte Woche noch mitgespielt, was ja nicht hätte sein dürfen. :nixweiss:

  • Die sollen nur ihre Halb- und Möchtegernprofis einsetzen. Ein Preetz wird unsere Abwehrspieler nur noch mehr motivieren - ob sie sich damit wirklich verstärken, bezweifle ich. Zum einen müssen diese Spieler in erstmal in eine Mannschaft eingebaut werden (das geht nicht von einem Spiel auf das andere) und zum anderen wollen die doch eh viel lieber in den Urlaub fahren ;-)


    In Sachen Konstanz macht dem VFC in der Oberliga sicher niemand etwas vor. Seit 23 Pflichtspielen sind wir ungeschlagen - und den Einzigen der Ähnliches vorzuweisen hatte (FCM) haben wir vor 2 Wochen besiegt.


    Na es wird auf jeden Fall spannend. Schaun wir mal...

  • Die Regelung mit dem Verbot des Einsatzes von Profis in den letzten beiden Punktspielen und den Relegationsspielen finde ich richtig. Trotzdem hat Hertha immernoch eine gute Mannschaft, besonders zu achten ist meiner Meinung nach auf Salihovic, der eine sehr gute Saison gespielt hat.
    btw: Marx hat auch gestern gegen den EFC gespielt, wie auch Alt-Profi Tretschok.

  • Ohne Hertha/A. wäre die Oberliga bestimmt viel spannender.
    Ich glaube das Hertha niemand so richtig vermissen wird.
    Anderseits würde ich Plauen auch den Aufstieg gönnen, weil hier
    mit geringeren Möglichkeiten viel erreicht wurde.
    Es wird bestimmt eine ganz enge Angelegenheit,aber lassen wir uns
    einfach überraschen.
    Inno BFC'er

  • Ich bin Grundsätzlich dagegen wenn Amateure oder 2.Mannschaften aufsteigen,denn für die ist in der Regionalliga schluß, andere Mannschaften könnten sich weiter entwickeln und evt. sogar durchmarschieren in die 2.Liga.

  • Persönlich drücke ich dem Traditonsverein aus Plauen die Daumen.... wer erinnert sich nicht gern an die spektakulären DDR- Oberligaspiele mit Plauener Beteiligung :freude:
    Allerdings befürchte ich, daß die Zweite von Hertha eine Nummer zu groß sein wird!


    Wir werden sehen- vielleicht komm ich ja mit Hilfe meines Zivis doch aus dem Bett!