Schon wieder ist ein Jahr vergangen, schon wieder hat der SVL die Klasse gehalten. Und wie! Platz 8. Einstellig. So gut waren wir in 10 Jahren Bezirksliga/Landesklasse noch nie  
  Je oller, je doller
 Je oller, je doller  Wer weiß wie sich die neue Saison gestalten wird, wer weiß wieviele der angesetzten Begegnungen ausgetragen werden (dürfen), wer weiß was am Ende dabei herauskommt, welche Mannschaft aufsteigen darf, welche Mannschaften absteigen müssen? Fakt ist jedoch: Es wird sicherlich eine geniale Saison werden! Solange sie denn läuft. Denn das Drehbuch liest sich erst einmal nicht schlecht. Mit dieser Besetzung hätten wohl die wenigsten gerechnet! Heute Mittag veröffentlichte der sächsische Fußball-Verband die für einige seiner Vereine teils neuen Staffeleinteilungen.
Wer weiß wie sich die neue Saison gestalten wird, wer weiß wieviele der angesetzten Begegnungen ausgetragen werden (dürfen), wer weiß was am Ende dabei herauskommt, welche Mannschaft aufsteigen darf, welche Mannschaften absteigen müssen? Fakt ist jedoch: Es wird sicherlich eine geniale Saison werden! Solange sie denn läuft. Denn das Drehbuch liest sich erst einmal nicht schlecht. Mit dieser Besetzung hätten wohl die wenigsten gerechnet! Heute Mittag veröffentlichte der sächsische Fußball-Verband die für einige seiner Vereine teils neuen Staffeleinteilungen.
Folgendes ist dabei für die Landesklasse Mitte, Saison 2022/2023 herausgekommen:
BSG Stahl Riesa (A)
SG Motor Wilsdruff (A)
SV Germania Mittweida (A)
SC Freital II
Meißner SV 08
Heidenauer SV
HFC Colditz (kam aus der Nord-Staffel)
SV Fortuna Langenau
BSC Freiberg
SV Lichtenberg
SV Bannewitz
FV Gröditz 1911
Hartmannsdorfer SV Empor 1922
Großenhainer FV II (N)
TSV 1848 Flöha (N)
1.FC Pirna (N)
Als einzige Landesklasse werden wir damit 3 Absteiger aus der letzten Landesliga-Saison in der Liga vertreten haben. Und am Ende wird bekanntlich nur eine Mannschaft aus unserer Liga aufsteigen, und das (fast) unabhängig von der Anzahl der Spiele..
Besonders aber freue ich mich auf die neue Saison, da wir hier wahrscheinlich wieder mehr Leben drin haben dürften als das in der Vergangenheit der Fall war. Denn Standuhr ist wieder unter uns. Sehr zu seinem Leidwesen. Und ich wünsche ihm auf diesem Wege auch nur das Beste für die Zukunft! Jedoch wird es mir ein Fest sein, ihn sowohl am Trassenweg zu begrüßen als auch hier im Forum mitlesen zu dürfen was seine BSG so wildes treibt..
An dieser Stelle möchte ich uns hiermit eine erfolgreiche Saison mit hoffentlich gutem Ausgang wünschen! 




 
		 
		
		
	 
			
									
		 , erinnert mich aber an die
, erinnert mich aber an die 


 für  Moritz Kutsche (94.) , erst in der 72. eingewechselt. Sie brachten es über die Zeit!
 für  Moritz Kutsche (94.) , erst in der 72. eingewechselt. Sie brachten es über die Zeit! 
 


 Die Gastgeber zogen sich nun komplett zurück und Stahl drückte nun auf Resultatsverbesserung. Bis zum Strafraum sah es meistens sinnvoll aus, aber dort war meist Schluss. So fiel das 2:4 dann auch aus der eigenen Hälfte, da Marvin Reinkober dort kurz vor der Mittellinie in Bedrängnis geriet und so einfach mal mit seinem linken Huf draufhaute. Sah erst aus als käme Naumann noch dran, aber es schlug trotzdem ein. Nun die beste Stahlphase, die im 3:4 durch Norman mündete. Nun wurde es hektisch, der Schiri machte keine gute Figur, der Spielball wurde weggeschlagen ,Naumann hielt alles was auf sein Tor kam und so war die Niederlage nach 95 Minuten perfekt. Wie letzte Woche Langenau über 1 Punkt jubelte, so und noch etwas mehr feierten die Meissner den verdienten Heimsieg.
 Die Gastgeber zogen sich nun komplett zurück und Stahl drückte nun auf Resultatsverbesserung. Bis zum Strafraum sah es meistens sinnvoll aus, aber dort war meist Schluss. So fiel das 2:4 dann auch aus der eigenen Hälfte, da Marvin Reinkober dort kurz vor der Mittellinie in Bedrängnis geriet und so einfach mal mit seinem linken Huf draufhaute. Sah erst aus als käme Naumann noch dran, aber es schlug trotzdem ein. Nun die beste Stahlphase, die im 3:4 durch Norman mündete. Nun wurde es hektisch, der Schiri machte keine gute Figur, der Spielball wurde weggeschlagen ,Naumann hielt alles was auf sein Tor kam und so war die Niederlage nach 95 Minuten perfekt. Wie letzte Woche Langenau über 1 Punkt jubelte, so und noch etwas mehr feierten die Meissner den verdienten Heimsieg. Es war ein offenes Spiel, die Grün-Weißen
 Es war ein offenes Spiel, die Grün-Weißen




 sind noch schlechter dran. So wie es aussieht wird es wohl wieder ein Kampf gegen den Abstieg, was nicht der Anspruch der BSG Stahl Riesa sein kann. Also reisst euch gefällist zusammen, wenn nächste Woche das Gegenbeispiel Wilsdruff in Riesa erscheint.
 sind noch schlechter dran. So wie es aussieht wird es wohl wieder ein Kampf gegen den Abstieg, was nicht der Anspruch der BSG Stahl Riesa sein kann. Also reisst euch gefällist zusammen, wenn nächste Woche das Gegenbeispiel Wilsdruff in Riesa erscheint.