Die SG Dynamo Dresden

  • Hier hat man an dem rumgejammere wieder gesehen, in welcher (Traum)-Welt die Borussen leben. Kaum aus dem Abstiegssumpf etwas befreit und schon wieder große Fresse. Ein Pferdekuss ist sicher Schmerzhaft, aber zu tun, ob das Bein kurz vor der Amputation steht und kurz danach wieder auf die Bank springen, kann man sich eigentlich jeden Kommentar sparen. Jeder ist eben nicht für diesen Sport geschaffen.

  • Ich stelle mir grade, rein hypothetisch, die Frage: SK Subotic "berührt" in gleicher Art und Weise den SK Eilers bzw. SK Kehl streckt den SK Teixeira mit dem Ellenbogen inclusive Cut nieder - dann hätte ganz Fussball-Dresden und umliegende Regionen gejubelt und gesagt: ja das is Kampf - so muss Pokal sein?


    wie man unschwer an meinem Profil sehen kann, halten sich meine Sympathien für die Kicker vom Borsigplatz in überschaubaren Grenzen....


    PS - die Dynamo-Wiese war gestern einfach nen Acker- da gibbs inne Kreisklasse ja bessere......... :bia:

    Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf's Hochzeitsfoto wollte. (Mehmet Scholl)

  • grauenvoller Kommentar in 11 freunde - und die rasen Sache a) hat klopp doch recht, aber b) sind solche Spielflächen unterhalb der 2. Liga zu dieser Jahreszeit normal und c) hat klopp doch eher die Dynamo spieler bedauert, weil man auf so nem Spielfeld eben große Probleme hat, das spiel zu machen und der Gegner sich hinten reinstellt und kontert und damit das bedeutend bessere taktische mittel zur verfügung hat.

  • Ich frag mich, warum einige so dünnhäutig reagieren ...?!


    Ob nun Pferdekuss oder nicht - wenn es nicht mehr geht, lässt man sich auswechseln. Hätte es andersrum einen Dynamospieler so erwischt, wäre das Stadion ausgeflippt - hätte rot gefordert und mit Schmerzen wäre der Spieler ausgewechselt worden.


    Wir alle wissen nicht, sehr das geschmerzt hat und ich denke, es war auch mit eine Vorsichtsmaßnahme - den Reus rauszunehmen, da wichtigere Aufgaben anstehen. Da riskiert man nix. Darüber sollten FUSSBALLFANS auch mal nachdenken und nicht nur immer meckern.


    Dresden hatte die Möglichkeit auf diesem Acker was zu reißen, das sie durch einen "Klops" das Spiel verlieren - daran sind sie selbst schuld. Von daher Mund abputzen, sich erfreuen - dass sie ne tolle Pokalrunde gespielt haben und sich nun auf die Liga konzentrieren können, was in meinen Augen WEITAUS WICHTIGER ist - als sich über Herrn Reus oder die Diskussion über den schlechten Rasen, das Maul zu zerreißen ... :support:

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Langsam kommt mir die Galle,oder das Essen des Vortages hoch, wenn ich den Namen Reus in Verbindung mit Dortmund oder der Nationalmannschaft höre. Die ganze Nation wird genötigt, auf diese verletzungsanfällige Mimose zu schauen und bedauern auszusprechen und der "Übertäter",wie ein Verbrecher befragt!. Schon vergessen, Deutschland ist auch ohne ihn Weltmeister geworden. Seinen Vertrag bei Dortmund verlängert zu haben,war sicher für ihn die beste Option,denn andere Vereine wollten wohl keinen ständig verletzten teueren Einkauf!!



  • Volle Zustimmung :bindafür:

  • Ich stelle mir grade, rein hypothetisch, die Frage: SK Subotic "berührt" in gleicher Art und Weise den SK Eilers bzw. SK Kehl streckt den SK Teixeira mit dem Ellenbogen inclusive Cut nieder - dann hätte ganz Fussball-Dresden und umliegende Regionen gejubelt und gesagt: ja das is Kampf - so muss Pokal sein?... :bia:

    Und das mit Recht......

  • Zitat

    Zwar werden nur gut 200 Fans aus Baden-Württemberg in zwei Bussen sowie in Autos nach Dresden reisen, doch Dynamo möchte den Abenteurern aus dem Ländle ein volles Stadion und Bundesliga-Atmosphäre bieten. 30 000 Zuschauer plus x, maximal aber 31 500 Anhänger im Stadion erhoffen sich die Ideengeber aus der aktiven Fanszene am Sonnabend. Und sie wollen die um 5 Uhr in der Früh daheim startenden Großaspacher vor dem Anpfiff noch durch die Stadt führen und auf ein Bier einladen.


    Zitat

    Ob das Stadion tatsächlich wie gegen Dortmund restlos ausverkauft sein wird, das bleibt abzuwarten. Mit bereits über 23 000 verkauften Karten ist die ungewöhnliche Aktion aber schon jetzt ein voller Erfolg.

    http://dresden.sportbuzzer.de/…acht-die-huette-voll/7091


    :schal3: :thumbup:

  • 28144 Zuschauer haben sich heute wieder mal gefragt, wo Dynamo die 41 Punkte her hat.
    Die Saison ist nach oben und unten gelaufen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Man hatte das Gefühl, daß man die Fanfreundschaft pflegen möchte und auch nächstes Jahr nach Großaspach reisen möchte… ;)
    Nur gut, dass bei Dynamo nach unten wohl nichts mehr passieren kann. Ein überragender Wiegers verhinderte eine größere Blamage. Was sich Herr Nemeth wohl dabei denkt einen Dürholtz auf der Zehn und einen Tekerci überhaupt spielen zu lassen? Bei Dürholtz versuchte er zumindest seinen Fehler zu korrigieren, warum Tekerci die volle Spielzeit über den Platz stolpern durfte, wird jedoch sein Geheimnis bleiben. Ganz, ganz schlimmer Fußball und für viele Dynamo-Fans ein geschenkter Tag. Das einzig positive, was man dem gestrigen Tag noch abgewinnen kann, war die phantastische Stimmung und dass der Beschenkte ;) Großaspach war und die drei Punkte für sie noch ganz wichtig werden könnten.
    .....einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul (Freikarten P2) aber so schnell nicht unbedingt wieder, da Lob ich mir doch die KOL,BZL, und den FCO in der Oberliga. :ja:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • HP Großaspach

  • Zitat

    Auch am Bruchweg nichts zu holen
    Die SG Dynamo Dresden kehrt mit leeren Händen aus Mainz zurück und verliert bei der Bundesliga-Reserve des 1. FSV mit 0:1 (0:1). Das Tor für die Rheinland-Pfälzer erzielte Dennis Franzin nach 18 Minuten. Die 2.433 Zuschauer, davon etwa 1.500 schwarz-gelbe Fans, sahen über weite Strecken dominante Gastgeber mit einem starken Schlussmann Robin Zentner, der einige gute Dresdner Gelegenheiten zunichtemachte.

    http://www.dynamo-dresden.de/s…elbericht/spiel/7535.html :(