NUR ein 1:1 gegen Hertha II.
Aufgrund der ach so lieben tollen Chancenverwertung hat man Punkte verschenkt. Hertha II hatte nur 2 nennenswerte Chancen. 1x einen Pfostenschuss kurz nach der Pause und dann der Ausgleich zum 1:1.
Ich persönlich war enttäuscht, was die Youngster da gezeigt haben. Für mich hat da nur einer die Chance, VIELLEICHT in den Profikader aufzurücken. Der Bruder von Rekik.
Der Rechtsverteidiger, ich glaube die Nummer 39 - Julian Albrecht - hat auch ordentliche Leistung gebracht.
Was mir auch missfiel, neben der kläglichen Verwertung der Chancen von 47 - war das HAND REKLAMIEREN der Hertha Jungs. Bei auch nur jeder sich bietenden Möglichkeit, wurde lauthals rumkrakelt. Als wenn man ihnen es einimpft, dies zu tun. Das sollten sie lassen und sich aufs wesentliche konzentrienren.
Ebenso der Kapitän Fuchs, der ja schon ewig Fussball spielt, war nur am rum lamentieren. Sowas nervt extrem!
Alles in allem bin ich persönlich mit diesem Punkt unzufrieden, da weitaus mehr drin war! Aber leider ist das in den bisherigen Spielen oft schon so gewesen, das viele Tormöglichkeiten auf Seiten der 47er ausgelassen wurden. Wer weiß, wieviel Punkte man mehr auf dem Konto hätte.
Auch das Experiment, Hannes Graf - einen Mittelstürmer - auf der Aussenbahn spielen zu lassen, nun ja ...
Grüneberg und Graf über die Aussen - Gawe und Kapitän Hollwitz als Stürmer!
Hmmm - auf solche Ideen muss man erstmal kommen. Aber gut.
Nun ist ja erstmal Pause - den ganzen November! Kein Spiel und Trainingsbetrieb - mal schauen, wo das noch alles endet. Ich denke, dieses Jahr wird man kein Fussball in der Regionalliga mehr erleben - jedenfalls nicht im Stadion. "Danke Corona".
Ich wünsche euch allen schon mal ein tolles Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr.