Oder man streckt die Rückrunde über die ganze Saison 20/21 und füllt den Rest der Saison mit anderen Spielen. Somit wäre die 1. Halbserie nicht verfallen und ein Jahr hätte man ja auch beim Annullieren verloren.

Landskron Oberlausitzliga 2019/2020
-
-
Oder man streckt die Rückrunde über die ganze Saison 20/21 und füllt den Rest der Saison mit anderen Spielen. Somit wäre die 1. Halbserie nicht verfallen und ein Jahr hätte man ja auch beim Annullieren verloren.
Genau mein Vorschlag:
Weltweit geht es Ende Februar 2021 nahtlos weiter. Die Saison heißt dann nicht 2019/20 sondern 2019/21.
-
Das wäre dann eine Variante wenn sich das Thema Ewigkeiten hinzieht....möglich ist es, wer weiß das schon zum jetzigen Zeitpunkt ? Man muß abwarten wie es sich entwickelt....nur Ewigkeiten kann der Staat die Wirtschaft nicht auf dem jetzigen Level lassen.
Ich denk man wird die Ausgangseinschränkungen in der Woche vor Ostern lockern, die Geschäfte öffnen und die Betriebe wieder hoch fahren....Fußball evtl. ab Anfang - Mitte Mai...ist aber nur mein Bauchgefühl.
Bleibt gesund
-
Sieht nicht gut aus für diese Saison
-
-
https://www.kicker.de/773370/a…st_umfassende_aenderungen
Die gesetzten Fristen in den Verbänden können also wie ich vermutet habe, ausgesetzt werden - so der DFB mit Verweis auch auf alle niederen Verbände.
Lassen wir uns überraschen.
-
Es geht wieder los ?...zumindest in den oberen Ligen.
So in etwa könnte es in der KOL. auch werden ?
-
Ich würde sagen nein! Wenn es mal irgendwann die Freigabe für die Sportplätze in Sachsen gibt, muss sich der SFV erst mal entscheiden wie es generell weitergeht. Gibt ja schon Papiere, die in Kreisverbänden herumgehen, wie weiter verfahren werden könnte. Das muss dann aber auch einheitlich sein. Und da sehe ich schwarz. Allein wir hätten noch 14 Spiele und unter der Woche in Sachsen rumreisen geht ja auch nicht. Vom erneuten Aufflammen des Virus ganz zu schweigen.
-
Zu dem "WIE" hatte und hat der SFV genügend Zeit, da sollte doch eine annehmbare Lösung zu machen sein. Sicher wird man nicht alle Befindlichkeiten bedienen können...aber am Ende muß ein Ergebnis stehen wie auch immer die Saison zu Ende gebracht wird.
Solange kein Impfstoff zur verfügung steht, wird man die Infizierung auch nicht auf Null bekommen, somit wird Covid-19 wohl immer wieder, mehr oder weniger, aufflammen. Man wird langsam zum öffentlichen Leben zurückkommen um mit bestimmten Vorsichtsmaßnahmen gemächlich eine Herdenimunität zu erreichen.......
-
Der DFL hat den Artikel schon dementiert
-
Der DFL hat den Artikel schon dementiert
Da hat sich wohl der ein oder andere Politiker übergangen gefühlt ?
und das Rober-Koch-Institut wurde auch nicht gefragt.
Wie es im Moment aussieht spielen die 1. und 2. Bundesliga, wegen den Fernsehgeldern, ihre Saison ohne Zuschauer zu Ende. Die dritte und Regionalliga haben panische Angst vor Geisterspielen und fordern die Saison abzubrechen. Da bei denen eh nur kleine Beträge vom Fernsehen ankommen sehen die ihre Existenz bedroht....die brauchen die Zuschauer. Naja, und hier auf Kreis und Landesebene ?....ich wüßte auch nicht was das Allheilmittel wäre. Vielleicht sollte man die 1. und 2. Bundesliga spielen lassen und den Rest abbrechen ?
-
Na ja, da bleibt uns jetzt viel Zeit zum angeln.........
-
Da seit heute Fußballspiele mit Zuschauern bis 31.08. untersagt sind...kann der SFV nun doch die Katze aus dem Sack lassen.....festgelegt hat man sich doch bereits...oder ? Habs ja gestern in meinem Beitrag bereits angedeutet.
-
Der Kanzleramtschef sprach heute von 1000 als Grenze von Großveranstaltungen!
Wird sicher von der Landesregierung noch konkretisiert.
-
https://www.sportbuzzer.de/art…chsens-ligen-ist-beendet/
Endlich hat man klarheit geschaffen.
Zitschi möchtet ihr aufsteigen ?
Wenn es keine Absteiger gibt, aber Aufsteiger schon...die KOL 20/21 mit wieviel Mannschaften ?
-
Gerüchteküche
unter anderen ..... Oderwitz wohl nächste Saison wieder in der KOL. ?
-
Interessant dürften auch die Modalitäten eines Vereinswechsel mit dieser Entscheidung werden ... 🙋🏻♂️
-
Oderwitz wohl nächste Saison wieder in der KOL
Das habe ich auch schon voriges Jahr gehört.
Aber warum holte man, für teuer Geld, den Wieckiewicz zurück.
Ein Neuanfang sieht anders aus.
Allerdings täts dann wieder uff die Schlesche Wuhlheide gehn.
Hallich
-
Stuju: Habe seit Anfang März keinen Kontakt mehr zu den Entscheidungsträgern in der Weinau.
Kann zu dem angesprochenen Szenario auf Sportbuzzer.de demzufolge auch nix sagen. Bin immer bemüht von den Verantwortlichen neues zu erfahren , allerdings Stand heute ohne jeglichen Erfolg.
Ob man von Seiten des VfB nach diesem Saisonverlauf wirklich hoch will ,
ich persönlich hab da so meine Zweifel. Sport frei,
und wir schauen mal was passiert.
-
Das habe ich auch schon voriges Jahr gehört.
Aber warum holte man, für teuer Geld, den Wieckiewicz zurück.
Ein Neuanfang sieht anders aus.
Allerdings täts dann wieder uff die Schlesche Wuhlheide gehn.
Hallich
Vielleicht weil die Situation im Januar noch eine andere war und man erst jetzt etschieden hat in die KOL zu gehen? Aber reine spekulation von mir
Wenn es aber so kommt wird der Kader sicherlich nicht mehr so aussehn wie jetzt, vielleicht wollen ein paar Spieler in der Landesklasse bleiben und zieht es zwei Orte weiter in die alte Kreisstadt