SG Motor Wilsdruff - SV Einheit Kamenz 0:4 (0:3)
0:1 (35.) Barnickel, Kopfball nach Flanke von links
0:2 (36.) Sobe, Schlenzer ins rechte Dreiangel
0:3 (41.) Göldner, Eigentor
0:4 (70.) Krautschick, herrlicher Vollgas... äääh... Volleytreffer
Zuschauer:
115, davon vllt 20 Gäste, Eintritt 4€, kein Programmheft, 0,4er Fassbier 2,50€
Schiri:
Christian Meisel sehr gut, absolut neutral, zeigte genau die notwendigenKarten, gute Abstimmung auch mit seinen Assitenten.
Stadion:
Parkstadion. Ma wieder neuer Ground für mich. Perfekter Naturrasen mit 8spuriger Tartanbahn, erinnerte mich bissel an Brand-Erbisdorf, wo ich immer meine Tempointervalle gebolzt hab.
Meine zwei Wilsdruffer Freunde Gerd und Edelfan Erich waren diesmal Kassierer und Ordner. Konnten sich erst in der 2 Halbzeit dem Geschehen voll und ganz widmen, begleiteten das Spiel dennoch von Beginn an mit "tommy-ähnlichen" Kommentaren.
Verteiltes Spiel zu Beginn. Ich meine, bei Kamenz hinten eine Dreierkette mit Raute davor erkannt zu haben, aber da ist sicher Saxsophon der Experte. Wilsdruff hielt durchaus gut mit, wobei die Motoren wesentlich mehr Aufwand betreiben mussten, um zu Offensivaktionen zu kommen, da man bei Ballbesitz Kamenz seeehr tief stand. Dennoch kamen die Gastgeber fast zur Führung
, aber vor dem Lupfer von Stürenberg stand selbiger knapp im Abseits (14.min). Bei Kamenz wurde es immer gefährlcih, wenn es schnell über die Flügel ging. So auch in der 20.min. Allerdings schaffte es Gries, eine scharfe Hereingabe von rechts aus 1m knapp am langen Pfosten vorbeizuköpfen.
Steffens Zitat in seinem Status von Nick Hornby war heute Programm von Edelfan Erich. Immer am Zaudern und Hadern. Einem "Da müssten die doch ma..." folgte ein "Warum die ni so und so...". Die eigentlich ganz gute erste halbe Stunde von Wilsdruff beurteilte er mit einem „Heut läuft abor o gar nüschd!“
Wenig später lief dann wirklich nix mehr bei den Gastgebern, denn mit einem Doppelschlag zog Kamenz 0:2 in Front. Erst köpfte Barnickel eine Flanke von links mustergültig in die lang Ecke (35.min) und kurz darauf wird Sobe nicht angegriffen und schlenzt den Ball von der Strafraumgrenze ins rechte Dreiangel (36.min). Erichs Verzweiflung in Anbetracht des plötzlichen Rückstandes ("Wie kamma sich nur so anstellen...?") wurden von der jüngeren Besucherschaft mit einem " Nimm deine Droppen, Erich!" gekontert.
Als Göldner in der 40.min beim Versuch zu klären, auch noch ein kurioses Eigentor unterlief (Bogenlampe in die kurze Ecke), brauchte man kein Prophet zu sein, um zu wissen: Das Ding hier ist durch.
So lief dann auch die 2. Halbzeit wie zu erwarten war. Kamenz betrieb Ergebnisverwaltung par excellance. Saxsophons Lieblinge hatten die volle Spielkontrolle und hätten durchaus noch das eine oder andere Tor machen können. Aber entweder verhaspelte man klare Torchance oder Motor-Ersatzkeeper Engelmann konnte einige Dinger entschärfen.
So blieb es dem kurz zuvor eingewechselten Krautschick vorbehalten, in der 70.min mit einem sehenswerten Volleyschuss das einzige Tor in der zweiten Halbzeit und gleichzeitig den 0:4-Endstand zu erzielen. Gerd, Erich und die anderen umstehenden betagten Fans diskutierten noch, ob das heute Unvermögen oder ein Qualitätsunterschied war und als auch die Wilsdruffer Schlussoffensive nichts mehr einbrachte, war ein sonniger und für mich als neutraler Besucher angenehmer Fußballnachmittag vorbei.
Fazit:
Im Nachhinein betrachtet war es ein ähnliches Spiel wie Bautzen gg Wilsdruff. Eine auch in der Höhe verdiente Niederlage. Meine Wilsdruffer Punktspielbilanz diese Saison 2 Spiele, 0 Punkte, 0:9 Tore. Dennoch hat mich Erich noch vor dem Abpfiff gleich zum nächsten Heimspiel gg Taucha eingeladen.