Landskron-Oberlausitzliga 2015/ 2016

  • Für die "reine" Zweite vom FCO langt es nicht für die Spitzengruppe der KOL. Ohne Verstärkung würden die irgendwo um Platz fünf aufschlagen. Mehr gibt der Kader nicht her. Das sehe zumindest ich so....... ;)


    Im Pokalspiel machten da, trotz des hohen Ergebnisses, auch nur Berg und Henne den Unterschied. Berg meldete Bernsdorf ab und Henne sorgte für mächtig Belebung in der Offensive. Da Berg wohl heute eher nicht spielen wird und morgen ganz sicher nicht ;) und Henne noch ein Spiel seine Rote absitzen muß, dazu die "schlechten" Bodenverhältnisse, da hatte ich Schlesi einen Punkt zugetraut. :ja:

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    2 Mal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • das mag ja sein, aber Neugersdorf ist ja nicht Gelb Weiß, die wohl ohne die Erste noch hinter Gebelzig wären ;) . Das hätte man schon verschmerzen können um den Nachholern aus dem Weg zu gehen. Es wird nicht ausfallen. Bis 14:00 sollte auch in Friedersdorf der Platz trocken sein.

    " Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen"

    Karl Marx (1818-1883)

  • Trotzdem wäre der Platz am Sonntag um einiges besser als heute. Für mich unverständlich, daß Neuge morgen nicht "kann".


    Das Heimspiel des LSV in der Landskron-Kreisoberliga findet wie geplant heute 14:00 Uhr statt.


    Sa. 02. April 2016 in Friedersdorf
    Herren KOL
    LSV Friedersdorf - FC Oberlausitz Neugersdorf II




    So. 03. April 2016 in Görlitz (Eiswiese)
    Herren KK
    SSV Germania Görlitz II - LSV Friedersdorf II


    Das Spiel der LSV-Reserve findet am Sonntag gegen Germania Görlitz II. auf der Eiswiese statt.

  • SV Neueibau – FSV Oppach 2 : 2 ( 1 : 1 )


    Ein leistungsgerechtes Remis auf dem Neugersdorfer KuRa.
    Oppach begann gut, ging in Führung, war in den ersten 20 min. die bessere Mannschaft und hätte höher führen können und müssen. Der Ausgleich fällt nach einem Abstimmungsfehler in der Oppacher Abwehr. Bis zur Pause passierte nicht mehr all zuviel. Nach der Pause Neueibau mit der Führung, die Oppacher kommen aber zurück und machen den Ausgleich. Möglichkeiten zum Sieg hatten noch Beide, Neueibau selbst noch in Unterzahl, nach einer gelb-roten in der 85 min.
    Schiri Matthias Krahl wirkte nicht immer sicher, aber im großen und ganzen wars in Ordnung.


    Schade Schlesi, einen 0:2 Rückstand aufgeholt um am Ende doch noch zu verlieren. Ich hätte euch den einen Punkt gegönnt und der FCO hätte wohl auch damit leben können.

  • @Zobi


    Es liegt nicht nur an der Stadt. Ich glaube Luwido hätte Probleme gehabt, eine volle Mannschaft zu stellen. Zitat Koll. Winterstein im Spielbericht von Löbau: "Die Personalsituation verbessert sich nicht....im Gegenteil...ich seh mich in zwei Wochen schon selber auflaufen damit wir vollzählig sind."


    Die "Junge Welt" und auch der Platz in Ossig ist von der Stadt vorbereitet und freigegeben. Sogar die Wuhlheide war bespielbar, das ist hier bei uns in der Region das Maß, was geht und was nicht.


    Nur zur Info, weil einer hier mächtig austeilt. Apropos, Randpole: Wie geht es eigentlich Julien Günther?

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Apropos @ luc stark...wie geht es eigentlich den sieben Leuten der Ersten die Ludwigsdorf endgültig zum Abstieg schießen sollten ? Hätten die das Spiel heute auch souverän verkraftet ? Wie ist das mit dem Glashaus ? Wer ständig seine Zweite so aufstellt um den Wettbewerb so zu verzerren wie es dem eigenen Verein passt, sollte mal den Ball flach halten.


    Soweit ich weiß, geht es Julien Günther gut, hab ihn gestern in Rauschwalde gesehen...^^


    Schönen Sonntag und viel Erfolg heute...Spieler sind ja ausgeruht....

    " Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen"

    Karl Marx (1818-1883)

  • Für die Weinaukicker die 4 Niederlage in Folge und im Aufgebot keine echten Alternativen. Die ersten 30 Minuten verhaltenes Spiel von beiden Seiten.Dann die etwas unbeherrschte Aktion von Zittaus Spielführer Handschick gegen Sikora und Schiri Weigelt zeigt sofort auf den Punkt. Schütze Zocek lässt sichdie Chance zur 1:0(33.)Führung nicht entgehen. Kurz darauf die 2:0 Führung durch Sikora nach schönem Zusammenspiel im Mittelfeld und strafen Schuß wobei Zittaus Keeper Kadlec nicht gut reagierte.Zittauer Chancen in Hälfte 1 Fehlanzeige.Eine Möglichkeit durch Urban(38.) geht weit übers Oderwitzer Tor. Hälfte 2 beginnt mit anrennenden Oderwitzern und nach einem direkt getretenem Freistoß von Dietrich(51.) liegt die Kugel zum 3:0 im Zittauer Kasten. Danach die Gäste bemüht,richtige Chancen das Spiel noch zu drehen sehr selten.Die Gastgeber spielen die Partie unaufgeregt zu Ende, und pünktlich nach 90 Minuten pfeift Schiri Weickelt ein Spiel ab, das ohne große Probleme über die Bühne ging.Für den VfB wird es Zeit wieder in die Spur zu finden,nächste Woche kommt die nächste Gelegenheit im Heimspiel gegen den LSV aus Friedersdorf. :schal1:

  • FCO Zweite...


    Habe die Diskussionen um unsere Zweite hier mitgelesen -hier mal meine Meinung dazu....


    Die Zweite zeigt doch auch in der zweiten Halbserie, das sie oben mitspielen kann, obwohl Henne ja (berechtigterweise..) so lange fehlt und Joao nicht mehr im Lande ist... Gestern waren als Verstärkung auch nur Höhne und Berg dabei - da die Personaldecke der Ersten ohnehin sehr dünn ist.


    Zur geplanten Spielverlegung auf Sonntag.... Beim Heutigen Spiel der Ersten ( 1:0 Sieg gegen. RB2.) "mußten" sowohl Berg, Sobe, Höhne als auch Tino Hensel in den Kader...Tino wurde sogar noch eingewechselt! Ihr seht also - im Sinne des Vereins war eine Verlegung nicht möglich - das hat nichts mit Vorsprung und so zu tun!


    Für die restlichen Spiele denke ich, wird man die Zweite so stärken, das der Aufstieg gelingen sollte - damit der Abstand zwischen der Ersten und der Zweiten endlich geringer wird.

  • Es ist doch beim FCO und auch bei uns so, das du so 35 bis 40 Spieler in den beiden Mannschaften hast. So z.B. 18 jährige, die in der A-Jugend spielen, oder 36 jährige von den "alten Herren". Natürlich gibt es auch Spieler, die "auf der Schwelle" stehen, also Stammkader Zweite und Ersatz Erste sind. Wenn es eine Menge Verletzungen gibt, verschiebt sich schon mal das Ganze. Aber deswegen haben wir aus Personalmangel noch kein Spiel absagen müssen. Ich kann auch Klappe haben, wenn ich Spieler im Kader habe, die bei anderen Vereinen (mit richtig Geld und Herzblut) ausgebildet worden sind. Aber das versteht wahrscheinlich nur wer, der selber auf eine eigene Reservemannschaft, und/ oder auf eine eigene A-Jugend zurückgreifen kann. :versteck:

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Um jetzt mal der Sache ein Ende zu setzen. Der SV Ludwigsdorf hat das Spiel nicht auf Grund von Spielermangel abgesagt ! Spieler waren 13 da ! Die Stadt macht als erstes den Ludwigsdorfer Platz und zwar vormittag. Der sollte gehauen, gewalzt und gekreidet werden. Wer sich noch ans Wetter erinnert, müsste wissen das es unmöglich war und deswegen wurde abgesagt. Punkt!
    Wie schon erwähnt macht die Stadt Samstag nichts auch wenn er sicherlich Samstag Nachmittag bespielbar gewesen wäre.
    Viel schlimmer ist dieser Aufstand wegen der Absage, da gab es wohl diese Saison schon ganz andere Absagen zum schmunzeln, doch da hörte ich kein Kommentar hier.
    Das ihr noch nie ein Spiel wegen Personalmangel absagen musstet stimmt so nicht ganz. Erinner mich da an eine Bezirksklassensaison wo man in Spree nicht antrat und Spree die Punkte am Ende zum Klassenerhalt reichten. Weiß gar nicht wer dort Trainer zu der Zeit in Spree war ^^
    Wenn 10 ehemalige Spieler von euch in Ludwigsdorf spielen ist das nicht die Schuld vom SV Ludwigsdorf sondern eurer Personalpolitik.
    Wenn alles gepasst hätte wären die Spieler sicher geblieben und nicht in die Kreisliga gewechselt. Das es in Ludwigsdorf keine A Jugend und keine Zweite gibt ist sicherlich ein Grund für den derzeitigen Personalmangel aber nicht zu ändern. Verstehe dann bloß nicht warum ihr mit Erster, Zweiter und A-Jugend ausgerechnet nach Ludwigsdorf 7 Spieler von der Ersten schicken wolltet, die Sonntag ein Spiel hatten und fünf heute in der Startelf standen. Da muss der Hass schon ganz schön groß sein auf diesen Verein.
    Ich glaube jeder weiß das beim Nachholer ja das Gleiche passieren wird. Hat für mich nichts mit Fairness zu tun, sondern ist einzig und allein der Sache mit den ehemaligen Spielern geschuldet.
    Ich denke nun sollten wir es dabei belassen und uns nicht weiter irre machen wegen dem scheiß Fußball ;). Viel Erfolg allen Mannschaften und die Aussage vom Neugersdorfer erkenne ich so an und ist plausibel. Ehrlich und gut geschrieben :thumbup:

    " Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen"

    Karl Marx (1818-1883)

  • Hier mal kurz eine Anfrage.Habe heut im Buschfunk gehört, das die Erste von G/W Görlitz 09 ab der Saison 16/17 aus Finanzgründen in der KOL spielt?Trebendorf kommt ebenfalls aus der Landesklasse runter zwecks Nichterfüllung Nachwuchs Soll ? Ich denke, jemand von Euch weiß mehr.Grüße an alle aus dem Dreiländereck. :schal1:

  • Geht das ? Müsste Gelb Weiß bei freiwilligen Abstieg nicht Landesklasse spielen ? Hab da auch keinen Plan. Das Gerücht um Trebendorf geht ja schon seit Dezember rum. Ich denke bis Saisonende haben die Nachwuchs wenn sie nicht absteigen wollen. Wenn allerdings alles so passiert wie du schreibst, gibt es eine Menge Absteiger aus der KOL und sicherlich dann auch aus den Kreisligen. Für die Nordstaffel kommen ja eh zwei denke ich....lassen wir uns mal überraschen, aber es wäre wünschenswert wenn der Verband mal ein Statement abgibt oder die Vereine selber.

    " Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen"

    Karl Marx (1818-1883)

  • Von diesen Gerüchten habe ich auch schon gehört. Wenn der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 wirklich seine Mannschaft zurückziehen sollte dann kann er das tun und zwar in die Liga in die er möchte. Ich glaube allerdings nicht dran.


    Vom Gerücht mit dem SV Trebendorf habe ich gehört. Allerdings haben Sie nicht bis zum Saisonende Zeit. Stichtag zur Erfüllung des Nachwuchssolls ist der 15.04.2016 !!! Bis dahin muss er mindestens 3 Juniorenmannschaften im
    Pflichtspielbetrieb haben, darunter mind. eine A- oder B- oder C-Juniorenmannschaft, wobei nur eine Mannschaft je Altersklasse zur Anrechnung gelangt. Vorhanden ist in Trebendorf eine C-Juniorenmannschaft, eine E-Juniorenmannschaft und eine G-Juniorenmannschaft. Ob dort allerdings auch jeweils sechs Spieler des SVT Spielern - keine Ahnung.

  • Die Gerüchte um G/W halten sich ja nun schon länger. Ob die Träume des neu vorgestellten „Sponsors“ tatsächlich nur Seifenblasen waren? Was dort jetzt wirklich läuft, werden wohl nur die Insider wissen. Meine Glaskugel zeigte mir mal die Stadtwerke, auch deshalb kann ich mir einen Rückzug bis in die KOL. nicht vorstellen....zumal ich auch so manchen Spieler aus dem Görlitzer Speckgürtel in der nächsten Saison an der Jungen Welt sehe. ;)
    Ob Trebendorf nun das Nachwuchs soll erfüllt oder nicht, kann ich nicht einschätzen.
    Kickerle hat ja die Regeln so in etwa erklärt....
    Ich persönlich finde die Nachwuchs-Klausel nicht Zeitgemäß (demografischer Wandel ) und sehe darin eine Diskriminierung der ländlichen Vereine :!: