Vorbericht zum Spiel VfB Zittau vs. LSV Friedersdorf auf der Hompage der Weinauparkkicker verfügbar.

Landskron-Oberlausitzliga 2015/ 2016
-
-
Kemnitz - Neueibau 2:3
Neueibau kann sich nach dem Spiel bei dem Schiri Lukas Tzschoch und und seinen Assistenten
für zahlreiche Fehlentscheidungen die zum Sieg der Neueibau er führten bedanken ! -
Sportclub – Stahl Rietschen 3 : 3 ( 0 : 0 )
Gespielt wurde auf dem Schweidnitzer Rasenplatz und der befand sich in einem hervorragenden Zustand. Die Gäste waren ohne Auswechselspieler angereist und mußten das Spiel, nach ner gelb-roten und verletzungsbedingt, mit acht Feldspielern zu Ende spielen. Der Club begann stark und hätte das Spiel bereits in der ersten viertel Stunde entscheiden können. Marco Nietsch vergab nach drei Minuten frei vor dem Tor ne 100%ige und verschoß nach ner viertel Stunde einen Elfer. Auch danach die Gastgeber besser, aber weiterhin ohne Tor. Kurz vor der HZ.-Pause verschießen auch die Gäste einen Elfer und so geht es torlos in die Pause. Nach der Pause die Cluberer völlig von der Rolle, geraten nach einem Missverständnis in der Abwehr und einer Einzelleistung von Daniel Czorny mit zwei Toren ins Hintertreffen und haben Glück, daß die Rietschener in dieser Phase ihre weiteren Chancen vergeben. Der Club findet wieder zurück in die Spur, macht den Anschlußtreffer und in der 86. Minute den Ausgleich. Obwohl die Gäste ab da schon in Unterzahl spielen gehen sie in der 90. min. noch mal in Führung und bekommen danach ne gelb-rote. (keine Ahnung warum, hab ich nicht gesehen) Mit nur noch acht Feldspielern können sie dem Druck der Clubberer nicht stand halten und kassieren in der Nachspielzeit mit nem Elfer den Ausgleich. Letztendlich eine gerechte Punkteteilung in einem sehenswertem KOL.-Spiel.
Das Schiriteam um Schiri Alexander Gliesing hatte ein Spiel zu leiten, was sicher nicht leicht zu leiten war. Da ging es in einem temporeichen Spiel immer wieder zur Sache und fast jede Entscheidung wurde kommentiert, vor allen der Gästetrainer konnte sich oftmals gar nicht beruhigen. Ich fand die Leistung der drei (2x Gliesing, Tischer) gut. Die drei Elfer kann man geben und wenn Matthias Mersowsky bei dem in der 95. weg bleibt passiert gar nichts. Da geht der Torhüter ungeschickt hin und der Cluberer sucht dann natürlich das Foul. (Ich geb den auch )
War für den neutralen Zuschauer mal wieder ein geiles KOL.-Spiel. Respekt beiden MannschaftenPS: Zu FCO-Rauschwalde:....dachte erst, daß Tino Hensel nach seinem Einsatz am Mittwoch in der RL, heut nicht spiel berechtigt war, aber nach §11a der Spielordnung passt das wohl so.
-
Die richtige Antwort der Zittauer auf die schlechte Kriese der letzten 4 Spiele.Den Friedersdorfern viel über die gesamte Spielzeit nichts konstruktives ein,Standarts waren die einzigen Möglichkeiten, die den Zittauer Kasten aber verfehlten.Keeper Antonin Kadlec hatte einen ruhigen Nachmittag. Die Gastgeber einfach effektiver und nach dem 1:0 durch Albert(14.) lief das Spiel in die richtige Richtung.Dem 2:0(55.) gehen krasse Defensivfehler voraus,Schütze Stähr nutzt diese und folgerichtig kurze Zeit später das 3:0 durch Grun (60.) dessen Schuß von einem Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Tor abgelenkt wird.Nach Auflösungserscheinungen in der Friedersdorfer Abwehr die Tore zum 4:0 (78.)durch Neumann und faktisch mit dem Schlußpfiff der gleiche Spieler zum 5:0(90.)nach Vorarbeit Felix Urban.
Schiri Baresch pfeift pünktlich nach 90.Minuten ein Spiel ab,das die Zittauer völlig verdient, auch in dieser Höhe für sich entschieden haben.Nächste Woche geht es für den VfB zum Auswärtsspiel nach Rauschwalde. -
Stuju: Ist Dir am Samstag aufgefallen, dass bei Rietschen ein nicht berechtigter Spieler aufgelaufen ist?
Die Nummer 28 ist laut Fussball.de Fabian Köhnke.
Das war aber 100% Paul Jakob, der ja eigentlich bei Kemnitz spielt
Ich dachte erst, der ist gewechselt und habe mir keine Platte mehr darüber gemacht, es fiel mir dann erst heute bei der Aufstellung auf.
Laut unseren Vereinsverantwortlichen kann man das jetzt auch nicht mehr anfechten, aber vielleicht sollten die nächsten Gegner von Rietschen mal etwas genauer die Pässe kontrollieren -
Konditionswunder ich kann dich beruhigen Paul Jakob ist von Kemnitz nach
Rietschen gewechselt. Also hat er somit ganz legal und berechtigt mitgespielt. -
Konditionswunder ich kann dich beruhigen Paul Jakob ist von Kemnitz nach
Rietschen gewechselt. Also hat er somit ganz legal und berechtigt mitgespielt.Auf dem Spielformular hat er aber nicht gestanden. Zumindest ist bei Fußball.de nix von einem Paul Jakob zu lesen.
Da kann ja von" legal mitgespielt" keine Rede sein.
Auch wenn er gewechselt ist, ändert das ja nix an der Tatsache, daß er in diesem Spiel unter falschem Namen gespielt haben könnte.@ Kondi
Nöö, ist mir nicht aufgefallen.
Jeden Spieler kenn ich ja nun nicht
Der Präsi war ja auch dort....der sollte doch seine Schäfchen kennen...aber so sicher bin ich mir da auch wieder nicht, denn der hatte ja zum Spielende auch nur noch sieben Feldspier bei Rietschen gezählt.
-
„auf falschen Pass spielen“ ?
Wenn ich da so an Ende der 70er Anfang der 80er Jahre denke....
Da war ja vor so manchem Spiel wichtiger, daß sich die Spieler statt der Taktik, „ihren“ Namen und „ihr“ Geburtsdatum merken. Damit die richtige Antwort kommt, falls der gegnerische Trainer oder der Schiri mal fragt. Bei Neuanmeldungen war das Wichtigste der "Stichtag", da wurden die Spieler gleich um ein-zwei Jahre jünger gemacht, da stimmte auf dem Pass zumindest der Name und das Geburtsdatum, wenn auch nur theoretisch.
Ja, ja, daß waren noch Zeiten....ging aber immer nur, wenn dich von den Gegnern keine Sau kannte. -
Terminänderung für den 24.Spieltag der KOL:
VfB Zittau vs. SV Ludwigsdorf 48 auf Wunsch der Gäste auf Sonntag den 24.04.2016 15.00h verschoben.
@ Backe3: Samstag 14.05 h am Kreditinstitut -
SV Neueibau - SC Großschweidnitz-Löbau
jetzt 14 Uhr?
Warum?
-
Warum nicht ?
14:00 Uhr ist, zumindest für den Zuschauer, allemale besser als 15:00 Uhr.
Besonders Sonntag 15:00 Uhr ist doch eine Anstoßzeit die gar nicht geht.
Bin mal gespannt, wenn der erste Verein auf den Gedanken kommt Sonntag 13:00 oder 13:30 Uhr zu spielen ...und schon wegen der Anstoßzeit einen deutlichen Zuschauerzuspruch haben wird. Da kannste Sonntag nach den Mittagessen schön gemütlich zum Fußball gehen oder fahren und bist zum Käffsche wieder zu Haus...und die BuLi läuft dir auch nicht weg. -
15 Uhr war´s doch erst noch angesetzt!?
Stuju, haste gestern schön 70 Jahre SZ gefeiert?
Zobakine hat sich über soviel Seiten gefreut.
Reicht für Wochen zum Biomüll einpacken. -
Zum Monatsende hat sich das Thema SZ erledigt.
Freitags und Montag werd ich sie evtl. mal an an der Tanke kaufen, aber im Abbo muß ich die nicht mehr haben.
Das Wetter soll ja zum WE wieder mal nicht so prickelnd werden, doch die Rasenplätze müßten ja mittlerweile die Nässe aufnehmen können. Morgen evtl. zu RWO und am Sonntag bleibt ja nur LuwiDo. Gut, dass die ihr Spiel verlegt haben, ansonsten wäre Fußballfrei.
Die Lüdenscheider haben sich aber gestern Abend auch wieder angestellt..... -
Ja, Montag u. Freitag reicht völlig.
Naja, geplant ist Schlesi, aber Wetter Wetter Wetter?
Sonntag 10.30 Uhr haste noch A-Jugend FCO - Bautzen!BVB, dass hatte schon was von Uerdingen - Dynamo
-
BVB, dass hatte schon was von Uerdingen - Dynamo
Glaub aber kaum das Dortmund mit Toastern beschenkt wurde wie Dynamo damals
-
LSV Friedersdorf - FSV Oderwitz 02 abgesagt
Richtig so. Da schmeckt ja och keen Bier bei dem Mistwetter.Da gibts ja in der Kreisliga zwischen den Zweiten von Neusalz vs. Oderwitz ein Hauen und Stechen.
Zitat Kickerle:
"Die Gastgeber wollen ihre Reserve am Wochenende allerdings nicht wieder mit Landesklassenspielern aufmunitionieren, da sich die Kampfmannschaft der Neusalzaer selbst im Abstiegskampf der Landesklasse Ost befindet und der ausgedünnte Kader keine weiteren Ausfälle verkraftet."Globste doch alleene ne.
Du weißt was mit Pinocchio immer passiert ist.
-
-
FV RW Olbersdorf – FSV Oppach 2 : 3 ( 1 : 2 )
Gespielt wurde auf dem Rasenplatz. Der war zwar nass und rutschig, aber bespielbar allemale. RWO mit der zeitigen Führung durch Martin Linke. Danach waren die Gäste die bessere Mannschaft machten zwei Tore und gingen mit einer verdienten Führung in die Pause. Nach der Pause ein ganz anderes Bild. Von Oppach war nichts mehr zu sehen und RWO machte das Spiel. Sie machten den Ausgleich und hatten danach mehrere 100%ige um in Führung zu gehen...man ließen die zu diesem Zeitpunkt Chancen liegen.
Als Oppach in der 75.min. seit langer Zeit mal wieder in den gegnerischen Strafraum kam, sprang einem Olbersdorfer Spieler der Ball an die Hand und Oppach ging mit dem nachfolgenden Elfer in Führung. Bis zum Spielende hatte RWO weitere Möglichkeiten um zumindest den Ausgleich zu machen, sie machten ihn aber nicht und deshalb nahm Oppach die drei Punkte mit nach Hause. Verdient sicher nicht, aber wenn man so viel Chancen auslässt wie die Olbersdorfer, muß man sich nicht wundern wenn man am Ende mit leeren Händen da steht.
Das Schiriteam um Charly Bethke verteilte acht Gelbe und eine Rote Karte. Bei den gelben hätte es die Hälfte auch getan, da ließ er sich zu sehr von dem Gebrülle aus beiden Kabinen beeinflussen. Die Rote ging in Ordnung, die bekam der RWO-Torhüter kurz vor Spielende für eine Notbremse an der Mittellinie.@Zittschi: mit dem Wechselgeld gabs keine Probleme. Bei 2,50 Oironen Eintritt machte das für uns zwei 5 und die hatten wir passend.
Der Kaffee übrigens 50 cent...wo gibts das heutzutage noch ? Respekt
Einen hab ich noch.
...Oppach darf nun seinen Nachholer, gegen die Wuhlheider, nicht am Mittwoch Abend vor Himmelfahrt spielen, sondern muß am Himmelfahrtstag früh 10:00 Uhr ran. Wie man hört passte den Friedersdorfern der Abend-Termin nicht. Nur noch so viel Schlesi...auch am Himmelfahrtstag werden bei Oppach alle Tschechen dabei sein.......
-
FV RW Olbersdorf – FSV Oppach 2 : 3 ( 1 : 2 )
Gespielt wurde auf dem Rasenplatz. Der war zwar nass und rutschig, aber bespielbar allemale. RWO mit der zeitigen Führung durch Martin Linke. Danach waren die Gäste die bessere Mannschaft machten zwei Tore und gingen mit einer verdienten Führung in die Pause. Nach der Pause ein ganz anderes Bild. Von Oppach war nichts mehr zu sehen und RWO machte das Spiel. Sie machten den Ausgleich und hatten danach mehrere 100%ige um in Führung zu gehen...man ließen die zu diesem Zeitpunkt Chancen liegen.
Als Oppach in der 75.min. seit langer Zeit mal wieder in den gegnerischen Strafraum kam, sprang einem Olbersdorfer Spieler der Ball an die Hand und Oppach ging mit dem nachfolgenden Elfer in Führung. Bis zum Spielende hatte RWO weitere Möglichkeiten um zumindest den Ausgleich zu machen, sie machten ihn aber nicht und deshalb nahm Oppach die drei Punkte mit nach Hause. Verdient sicher nicht, aber wenn man so viel Chancen auslässt wie die Olbersdorfer, muß man sich nicht wundern wenn man am Ende mit leeren Händen da steht.
Das Schiriteam um Charly Bethke verteilte acht Gelbe und eine Rote Karte. Bei den gelben hätte es die Hälfte auch getan, da ließ er sich zu sehr von dem Gebrülle aus beiden Kabinen beeinflussen. Die Rote ging in Ordnung, die bekam der RWO-Torhüter kurz vor Spielende für eine Notbremse an der Mittellinie.@Zittschi: mit dem Wechselgeld gabs keine Probleme. Bei 2,50 Oironen machte das für uns zwei 5 Oironen Eintritt und die hatten wir passend.
Der Kaffee übrigens 50 cent...wo gibts das heutzutage noch ? Respekt
-
Die Gäste aus Zittau mit Rückenwind vom letzten Heimsieg gegen Friedersdorf hoch motiviert und sofort mit Zug zum Gegnerischen Tor. Eine erste Möglichkeit für Enrico Neumann nach Flanke Robert Vollrath(5.), doch Keeper Markus Preuß spitzelt den Ball vor dem Schützen aus der Gefahrenzone. In den nächsten Minuten verteiltes Spiel beider Teams, Höhepunkte Fehlanzeige. Eine erste Chance der Gastgeber dann für Felix Grundmann(20.) nach schönem Zuspiel, doch sein Heber über Keeper Manuel Locke landet an der Querlatte des Zittauer Tores. Die Zittauer kurz überrascht, reagieren mit genauen Zuspiel von Sascha Holfert(27.) auf Marco Trost, sein Schuß geht knapp übers Rauschwalder Tor. Kurz danach dann die 0:1 Führung der Gäste durch Trost(31.)mit schönem Kopfball nach Vorarbeit Ferdinand Stähr. Die Gäste nun spielbestimmend , und nach einer Flanke von Felix Urban hat Neumann die Möglichkeit zum nächsten Treffer, doch sein Kopfball geht übers GFC Tor. Besser macht es dann Neumann nach Abschlag des eigenen Keepers, wobei erst Keeper Preuß eine Chance von Vollrath klärt und der Schütze dann zum 0:2 (40.) mit Kopfball einnetzt. Hälfte 2 beginnt mit Starkregen und die Platzverhältnisse werden immer bescheidener. Eine erste Möglichkeit nach Freistoß Mirko Albert(50.) doch Neuman verpasst die Flanke um Haaresbreite. Im Gegenzug eine Möglichkeit für Grundmann(52.), Zittaus Keeper Locke klärt zur Ecke, die kurze Zeit später nichts einbringt. Der Anschlusstreffer für den GFC dann durch mehrere Fehler im Abwehrverbund der Zittauer (57.) wobei Keeper Locke zu weit vor dem Tor, überlupft von Grundmann das Nachsehen hat. Jetzt sind die Gastgeber etwas aktiver, der VfB hält aber jeder Zeit dagegen. Eine gute Möglichkeit der Gastgeber dann durch David Eckner(70.), doch sein Schuß verfehlt das Zittauer Gehäuse. In den weiteren Minuten ein Spiel zwischen den Strafräumen, und nach Einwurf der Gastgeber eine Chance zum Ausgleich für Grundmann (78.)doch sein Kopfball freistehend im Fünfmeteraum landet neben dem Tor. Besser machen es die Gäste im Gegenzug , als eine Vorlage von Marco Trost durch Neumann zum 1:3(79.) durch die Beine von Keeper Preuß im Tor des GFC versengt wird. Die Messen des Spiels waren gelesen ,und pünktlich nach 90.Minuten pfeift Schiri Sebastian Runge eine intensiv, aber nie unfair geführte Partie unter dem Jubel der Zittauer ab.
Zuschauer: 45
Torfolge: 0:1 Marco Trost(31.) 0:2 Enrico Neumann(40.) 1:2 Felix Grundmann(57.) 1: 3 Enrico Neumann(79.)