Landesliga - Alles ausser Saisonspiele 2015


  • Bei uns im Sportforum, vermutlich auf dem Kunstrasen (Eingang Reichenhainer Str.)


    Endstand 2:0 (1:0)


    Die 1. HZ habe ich mir angesehen, der BFV mit guter Leistung, denn eigentlich haben sie eine knappe Stunde gegen einen Drittligisten gespielt. Bis auf die beiden Innenvertweidiger standen 1 h lang alle Spieler aus dem Drittligakader auf dem Platz, die gestern nicht von Beginn an ran mussten. Platz stellenweise schwer bespielbar, da noch mit Resten von Schnee/Eis bedeckt. Das 1:0 durch Ziereis (25.), dass 2:0 kurz vor Schluss durch Hadamus (sagt jemand vor Ort, fussball.de sagt Wolny...)
    Marrack beim BFV mit dabeim ackerte ordentlich.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Die Testspielergebnisse aus Görlitz vom Wochenende:


    In Zgorzelec:
    NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 - MKS WLOKNIARZ MIRSK (Vierte polnische Liga) 1:0 (1:0)
    Torschütze: Frantisek Koblizek


    In Kesselsdorf:
    SV GRÜN-WEISS COSWIG - NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 1:3 (0:1)
    Die Tore: 0:1 Jona Schneider (10.), 0:2 Mateusz Paczkowski (49.), 0:3 Piotr Stepniewicz (56.), 1:3 Paul Kiontke (80.)

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • BSG Chemie Leipzig gegen FC Sachsen Leipzig Allstars
    Gedenkspiel für Marco Eckstein
    In einem torreichen Spiel, welches mit 6:3 (2:3) für die BSG Chemie Leipzig endete, konnten sich 2374 Zuschauer (darunter auch einige Union-Fans) würdig von Marco Eckstein verabschieden

  • Meissen SV 08 - Stahl Riesa 0:3 (0:0)


    Eisiger Wind und unklare Anstoßzeit. Alles keine guten Vorraussetzungen und es waren am Ende auch nur ca. 60 Zuschauer da. Darunter max.20 Riesaer und der Lommatzscher Torjäger Jerome Wolf :halloatall:.
    Im Spiel selber trat Stahl mit zwei alten Herren aus der erfolgreichen Ü 40 an. Offensichtlich brachte die Kälte die Spieler dazu sich schnell zu bewegen. Stahl natürlich spielbestimmend aber meistens kam der letzte Pass nicht an und was aufs Tor kam würde vom sehr guten Goalie Sima abgewehrt. Der MSV spielte gut mit und hatte auch ein zwei Chancen. Stahl traf das Tor nicht und so gings torlos in die Halbzeit. Einige Wechsel in der Pause brachten Stahls Spielfluss durcheinander und so kam Meissen auch zu mehreren Chancen. Allerdings vergab Andre Salomon diese mindestens zweimal kläglichst. Wie aus dem nichts dann die Führung, als ein langer Ball nach vorn gespielt wird. Thomas Richter wird seiner Meinung nach gefoult, doch Vorteil und Sebastian Becker bringt eine Maßflanke auf Rene " ich verbreite falsche Anstoßzeiten" Müller, der zur Führung trifft. Damit war das Spiel entschieden und Martin Genschur legte noch 2 Tore nach. Ein am Ende standesgemäßer Sieg und dass trotz Einsatzes von 3 Alten Herren.
    Hab den MSV nun das erste Mal seit langem gesehen.Nach den Berichten von Die_Kilometerfräse, erwartete ich eine schwache tote Mannschaft. Es waren falsche Erwartungen.
    Die Mannschaft spielte gut mit und auch sonst hab ich schon wesentlich schlechtere Leistungen gesehen. Denke mal sie haben noch nicht aufgegeben und werden alles daran setzen den Abstieg noch zu vermeiden.
    Nach dem Abpfiff schnell ins Auto und die Heizung an, da unser Aufsichtsratsvorsitzender schon kalte Füße hatte. :freude: Die Viertelstunde die wir zu zeitig waren, hatten wir auch schon im warmen Auto direkt neben dem Kunstrasenplatz verbracht. Vielleicht fordere ich von Herrn Müller noch die Benzinkosten dafür. :D
    Nächste Woche noch ein Spiel gegen Stahl Freital und dann sollte es wieder um Punkte gehen, denn in Freiberg gibt's ja einen Allwetterkunstrasen (gell Steffen :stumm: ).

  • Ich weiß nicht, ob die Freiberger jetzt auf den Kunstrasen dürfen. Der muss bestimmt für das Spiel gg. Schiebock im Juni geschont werden *g*.


    Apropos Schiebock. Die testen heute in Copitz. Kurzbericht morgen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Herrlich immer wieder zu lesen, dass Du das immer noch nicht verdaut hast..
    War heut Nachmittag mal am Platz der Einheit gucken...
    Die Stadt Freiberg bekommt es offensichtlich nicht hin den Platz komplett vom Schnee zu befreien...also wird wohl gegen Riesa noch nichts gehen,nur eine Hälfte des Kunstrasens ist derzeit frei, die andere ist mit Ca. 25cm Schnee bedeckt.
    Die Geplanten Freundschaftsspiele sind laut HP alle nach Frankenberg verlegt.

  • Der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 machte heute den Hattrick perfekt. Sie gewannen die sächsische Landesmeisterschaft in der Halle zum dritten Mal hintereinander. Im Finale siegten die Wonneberger-Schützlinge mit 3:2 gegen den Post SV Chemnitz.
    Ligarivale FC International Leipzig belegte mit einer eher schwachen Vorstellung den 5. Platz.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • @ luc stark


    Herzlichen Glückwunsch! Beim wievielten Mal dürft ihr denn den Pokal behalten? Solange ihr das Turnier ausrichtet, werdet ihr wohl auch Top sein!


    Mal sehen wie lange es die Fussballverbände durchhalten, dass wohl eher ungeliebte Futsal unbedingt durchdrücken zu wollen.

  • ich bekomme wirklich langsam die Kriese, was in dieser 6. Liga los ist. Erst kauft uns Schiebock unseren "Fußballgott" Patric Neumann (für eine geflüsterte Unsumme (Neid-wer kann)) weg und dann brauchen andere die Stadt um den halben KRP Schneefrei fürs PS zu bekommen??! :bindagegen: bei "niemals ohne Stolz" scheint die Stadt für alles vorgeschoben zu werden, mit Stolz würde man das selber erledigen!

  • Für die ganz Klugen aus Pirna und Kamenz, wo wahrscheinlich 3,5 Krümel Schnee lagen/liegen, anbei der Artikel aus der FP vom Freitag.
    Ne 25cm Schneedecke auf einer Fläche von 100x60m schiebt man per Hand nicht einfach mal so beiseite, und erst recht nicht ohne "Auslaufzone" und technische Hilfsmittel, die der Vermieter anscheinend untersagt hat!

  • Chemie Leipzig steht vor dem nächsten größeren Fußballfest in Leutzsch.


    http://www.fussball.de/spiel/-…3VVGP53O9#!/section/stage


    Nachdem zum Marco Eckstein Gedenkspiel 2.400 Zuschauer in den Kunze-Sportpark kamen, dürften nun auch am 1. März über 2.000 Zuschauer nach Leutzsch kommen. Grund: Die Fans von Union Berlin haben sich mal wieder was ausgedacht und anstatt in der ersten Hälfte in der Arena im Zentrum zugegen zu sein, haben sie ein Spiel der Traditionsmannschaften von Union und Chemie initiiert (Anpfiff: 12 Uhr, 2 x 30 min). Das ist natürlich eine große Sache für Chemie, da man dadurch noch etwas mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen wird. Außerdem ist das auch eine Form von Anerkennung, dass man außerhalb der Stadtgrenzen noch nicht ganz vergessen ist.


    Ich freue mich ganz besonders auf die zahlreichen Union-Fans, denn für mich gab es nie was Besseres als ein Duell der mir beiden sympathischsten Ostclubs im schönsten Stadion der Welt. :schal2:


    Apropos "schönstes Stadion der Welt". Die Erlöse fließen komplett in den AKS. Wenn man von klein auf so eng mit einem Stadion verbunden ist, berührt es einem wie alles wieder in Gang gebracht wird. Immerhin konnten auch schon knapp 10.000 Euro durch Spendengelder zusammengesammelt werden. Es geht voran in der Stadionsanierung und das ist auch wichtiger als eine überteuerte Mannschaft zu halten. Da bleibt zu hoffen, dass unsere Gäste wieder gern zu uns kommen, damit Bischofswerda und Co. nach dem Spiel in Leutzsch nicht mehr kopfschüttelnd nach Hause müssen (weil selbst die Sanitäranlagen unter aller Sau sind).

  • Stahl Riesa - Stahl Freital 3:0 (0:0)


    Erneutes Testspiel mit der halben Mannschaft krank oder im Urlaub. Wenigstens war schönes Wetter, aber leider ist der Riesaer Kunstrasenplatz so gebaut dass man während des gesamten Spiels in die Sonne blickt und die steht im Februar auch noch tief und man sieht trotz Sonnenbrille fast nichts. Viel gab's auch nicht zu sehen. Stahl mit 2 Mann aus der zweiten Mannschaft und in der ersten Hälfte auch deutlich überlegen und ging durch einen Elfmeter von Wukasch in Führung (irgendwas um die 16. Minute). Für was es den Elfer gab, weiß ich allerdings nicht. Danach hatten wir noch mehr Chancen aber ein Tor fiel bis zur Halbzeit nicht mehr. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel, obwohl Stahl bald durch Johannes Runge zum 2:0 erhöhte. Die letzte halbe Stunde hätte man getrost weglassen können. Die Freital kamen besser ins Spiel, da Stahl hinten rumgeigelte und sich damit selbst in Bedrängnis brachte. Sonst gab es nur noch Kick and Rush. Diese langen Bälle gingen zumeist zum Freitaler Keeper oder ins nichts. Freital brachte aber auch keine Chance zustande. Fünf Minuten vor Schluss spielte der eingewechselte Co Trainer Enno Rühle einen genialen Pass auf Tham Nam Do Le und dieser konnte den Endstand herstellen.
    Freital traf in der 88. wenigsten mal die Latte und kurz darauf war Schluss.
    Fazit: Meissen fand ich letzte Woche stärker, aber da es nur Vorbereitung ist, hat das nichts zu sagen. Stahl beim letzten Vorbereitungsspiel wieder nicht mit allen Leuten, halte ich nicht für besonders günstig.
    Bei Schiebock gelesen, dass sie gestern 3 € Eintritt in Kamenz bezahlen mussten. Glückliche Fans! Bei Stahl werden wie immer 4 Oironen verlangt und dementsprechend kommen dann auch nur knapp, geschätzte, 100 Fans.
    Anschließend war ich gleich nebenan in der WM Halle zur Hallenkreismeisterschaft. Da wars wesentlich spannender und Kreisligist SV Koselitz düpierte die favorisierten Kreisoberligisten und gewann verdient das Turnier. Stahls zweite Mannschaft hatte die Meldefrist versäumt und konnte deshalb nur zuschauen. :versteck: :stumm:


    Nächste Woche geht's endlich wieder los. :bindafür:


    :schal1: :support: :schal1: