Landesliga Sachsen 2014/2015

  • So wieder rein.
    Hat nicht sollen sein für Chemie. Die Matchbälle hat man leider schon vorher gegen Bischofswerda und Inter liegen lassen.
    Trotzdem tolles Spiel heute vor stimmgewaltigen Publikum. 3164 Zuschauer ist ne Hausmarke. Das hat mal wieder richtiges Gänsehautfeeling verursacht. Wohl so ca.150-200 Gästefans waren mitgereist und waren auch ganz gut zu hören.
    Kompliment auch an die Riesaer Mannschaft. Klasse Fußball gespielt, auch wenn sich Chemie auskontern ließ. Wenn Riesa sich noch gut verstärkt, spielen sie nächste Saison wieder ganz oben mit.
    Negativpunkt heute: Was gar nicht ging, war der Riesaer Torwart, der beim Stand von 2:1 für Chemie mehrmals auf Zeit spielte und zurecht die gelbe Karte dafür bekam. Sich für Inter so in die Bresche zu schlagen, war grob unsportlich. Muss doch nicht sein!


    :schal2: Also, mit Vorfreude auf die nächste Landesligasaison und schönes WE an alle !

  • Bin auch wieder rein :thumbsup:


    Unfassbar starkes Spiel von Stahl. Der Sieg in Eilenburg vor zwei Wochen war schon unglaublich, aber in Leutzsch das Spiel drehen! Richtig geil.


    Dabei hätte Stahl bereits in der ersten Halbzeit 2:0 bzw. 3:1 führen müssen. Was wir wieder für Chancen liegen gelassen haben... Dazu ein ganz schwacher Heimschiedsrichter (niemals 3.liga würdig). Chemie mit viel Druck, aber im Angriff ziemlich planlos.
    Nach der Pause Chemie mit einem überraschenden Doppelschlag. Doch Stahl gab sich nicht auf und kam zurück ins Spiel. Danach war es ein temporeiches und intensives Spiel auf Augenhöhe in der Stahl letztlich die Chancen besser nutzte. :schal1:
    Im Übrigen bekam unser Torwart gelb fürs Meckern. Warum hätte er überhaupt Zeitspielen sollen :?: Wir lagen doch zurück.
    Unsportlich waren eher die Schwalben und Elfmeter Schindereien eurer Stürmer.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Aus meiner Sicht war es bis auf den nicht gegebenen Elfmeter für Stahl in der 1.Hälfte eine gute Leistung vom Schiri. Wann unser Torhüter auf Zeit gespielt haben soll, erschließt sich mir auch nicht so ganz.
    Es war ein toller Fussballnachmittag, der ein bischen an längst vergangene Zeiten erinnert hat. :schal1:

  • glückwunsch an Inter zum Aufstieg! Da bin ich aber froh :knuddel: , dass die raus sind. Für Chemie ist es schade, aber die Truppe mit ihren super Fans habe ich in Kamenz lieber.
    Zum letzten Spiel:
    SVE gg. Zwickau 2. 5:2 (5:0)
    Herbstwetter, ca. 150 Zuschauer (war ja sensationell!) keine Gäste.
    das habe ich lange nicht mehr erlebt. Stehende Ovationen zum Halbzeitpfiff für die rot/weißen!
    Es ging für beide Mannschaften eigentlich nur noch um die goldene Ananas, aber das merkte der Zuschauer über 90 Minuten nicht. Die Gastgeber machten dort weiter, wo sie letzte Woche offensichtlich aufgehört hatten. Gleich in der ersten Minute erzielte Joungster Wocko sehenswert den Führungstreffer und danach lief es wie geschnitten Brot. Neu-Torjäger Mielke hatte 5 Minuten später schon den nächsten Treffer auf dem Fuß, aber der Ball versprang ihm. Nach zwanzig Minuten machte er es besser und klärte die Partie mit einem Doppelschlag. Als Rehor in der 40. Minute einen Freistoß direkt ins Gehäuse versenkte und drei Minuten später wieder Mielke traf, nahm das Ergebnis für die (eigentlich) spielstarken Gäste peinliche Formen an. Die waren schon nach 5 Minuten wieder aus der Pause zurück und wollten unbedingt die KLatsche vermeiden. Die Lessingstädter ließen das Spiel jetzt ruhig ausklingen und die Gäste kamen noch zu den Ehrentreffern durch Bylicki und Gehrmann.
    Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein mit uns erklärte Sportdirektor Stange, dass die Mannschaft im Gro zusammenbleibt und nur stark ergänzt werden soll.
    Fazit: Wenn du nur die letzten 10 Saisonspiele anguckst, greifst du dir an den Kopf: 22 Punkte bei 22:10 Toren :stumm: da steigst du normalerweise auf!!!Ich frage ich mich, was da zum Saisonbeginn los war!
    Aber die nächste Saison voller Angriff und Euch allen erst mal schönen Urlaub. Wir hören uns wieder, wenn die Gerüchteküche der Wechsel so richtig dampft :gruebel: :halloatall:

  • So heute mal bei der zweiten etwas herumgehorcht. Allgemeiner Tenor war, ein geiles Spiel vor ca. 4000 Zuschauern und eine wohltuend faire Atmosphäre. Hab ich mich wohl doch etwas geirrt und will das hier auch gern zugeben.
    Leider gab es auf dem Rückweg einen Verkehrsunfall auf der Autobahn, der 3 Stahlfans ins Krankenhaus brachte. Einer davon ist wohl schon wieder Zuhause und den anderen geht es den Umständen entsprechend gut.
    So nun ist die Saison vorbei und wir haben das Saisonziel erreicht , auch wenn wenn keiner wirklich erwartet hat dass wir 4. werden. Jetzt sind, dank des SFV 2 Wochen Pause und am 4.7. ist Saisoneröffnung mit Vorstellung der neuen Mannschaft und um 15.00 Uhr ein Testspiel im benachbarten Zeithain gg. den Regionalligisten VfB Auerbach.

  • Eine kurze Einschränkung noch. Manche in Leipzig haben den Heidenauer SV als schuldigen ausgemacht. :wacko:
    Wer 3 Spieltage vor Schluss vorn liegt und aus drei Heimspielen nur 1 Punkt holt , muss sich an die eigene Nase fassen.

    Sicherlich hat das schlechte Abschneiden am Saisonende (wie auch am Saisonanfang) Chemie den Aufstieg gekostet!

    Der 2. Oberligaaufsteiger aus der Sachsenliga stellte zwar die beste Auswärtsmannschaft in abgelaufener Saison.
    Auffällig ist aber, das die gestern 7:0 bei einem Gegner gewann, gegen den man in der Hinrunde "zuhause" noch mit 0:2 verlor (und so nebenbei auch den Herbstmeistertitel verpasste)...

  • Nu ja das war im Tiefherbst als es den Südländischen Spielern zu kalt war und sie öfters verloren haben. :lach:


    @ Allesfahrer
    Ein paar mehr waren schon noch im Stadion verteilt. Wie hier schon ausgeführt, lag das vor allem am schlechten Image der Chemiker und den ungeklärten Vorfällen nach dem Schiebock Spiel, die viele haben zweifeln lassen, ob das alles friedlich abgeht oder man bei einem schlechten Ausgang für Chemie, vielleicht noch in den letzten Minuten, nicht doch was auf die zwölf bekommt. Aber so wars ja am Ende nicht, da der Ausgang zur Halbzeit absehbar war.

  • Chemiefans wollen nun das Spiel in Heidenau boykottieren Grund das 7 :0 gegen inter war komisch Heidenau will lieber ein Heimspiel gegen Chemie haben weil's gegen Chemie mehr Einnahmen gibt ist schon komisch gegen Post verliert inter und 2 Wochen später 7 : O gegen Heidenau wenn nun doch boykottiert wird ist es ein Eigentor für Heidenau und die Chemiefans werden das Geld für den Verein spenden
    für die neue Saison hat Chemie 6 neue Spieler am haken es sind alles Regional bzw. Oberligaspieler

  • Jetzt wollen die Chemiefans mir schon alles nachmachen und Heidenau boykottieren *g*.


    Na gut, einmal bin ich nächste Saison dort...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Chemiefans wollen nun das Spiel in Heidenau boykottieren Grund das 7 :0 gegen inter war komisch Heidenau will lieber ein Heimspiel gegen Chemie haben weil's gegen Chemie mehr Einnahmen gibt ist schon komisch gegen Post verliert inter und 2 Wochen später 7 : O gegen Heidenau wenn nun doch boykottiert wird ist es ein Eigentor für Heidenau und die Chemiefans werden das Geld für den Verein spenden
    für die neue Saison hat Chemie 6 neue Spieler am haken es sind alles Regional bzw. Oberligaspieler

    Viell. sollten alle anderen Teams die Spiele bei Chemie boykottieren.
    Da kommt wenigstens keiner der gegnerischen Akteure auf die Idee die lieben Fans zu provozieren... :versteck:


    Ich find das Ergebnis in Heidenau nicht sonderlich ungewöhnlich, vor allem wenn ich sehe wie viele Tore auf den anderen Plätzen so gefallen sind, nicht nur in der Landesliga, auch in den landesklassen.
    Bei etwas mehr konzentration auf beiden Seiten, geht das Spiel zwischen dem BSC und Schiebock wahrscheinlich 4:7 aus.
    Aber wie es oft zu lesen war diese Serie, schuld wenn's bei den Chemikern ni klappt sind die anderen,...


    Einen Bericht zum Spiel spar ich mir, war ein Sommerkick bei miesem Wetter, der BSC mit dem allerletzten Aufgebot, auf der Bank nur Akteure der Zweiten. Schiebock verdienter Sieger, die individuelle Klasse dieser Mannschaft einfach beeindruckend.
    Viel Erfolg in der Oberliga, ich denke die werden da eine gute Rolle spielen.

  • So beeindruckend fand ich Schiebock in beiden Spielen gegen Riesa gar nicht 8)
    Sie besitzen keinen wirklichen Goalgetter und auch der ihr Torwart überzeugte mich nicht. Dafür ist die Abwehr und das Mittelffeld sehr stark.



    Da aber Bischofswerda und auch Inter mit Abstand das meiste Geld investiert haben und Geld bekanntlich Tore schießt, steigen beide in diesem Sinne verdientermaßen auf.



    Und ja Chemie wittert immer eine Verschwörung. Seien es gegnerische Spieler, Verbände oder die Polizei. :rolleyes:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Guter Vorschlag die Spiele von Chemie zu boykottieren da wäre endlich mal ruhe in der Liga. Aber Chemie hat nicht nur die meisten Heimzuschauer sondern auch Auswärts wollten die meisten Zuschauer Chemie sehen. Ich denke mal das liegt daran das Chemie sooo beliebt ist. :lach: :happy: :thumbsup: