1:0 Flade (1./Strafstoß)
2:0 Flade (44./Strafstoß)
3:0 Göhlert (55./Lupfer aus 15m halbrechts)
3:1 Zeller (60./Pressschlag aus 15m zentral)
3:2 Großmann (80./direkter Freistoß aus 20m halblinks)
4:2 Salomon (88./???)
Schiedsrichter:
Grellmann, klare Fehlentscheidung beim ersten Elfer und auch als es in der 2. HZ etwas ruppiger wurde nicht 100% konsequent
Zuschauer: geschätzte 100, lt. fussball.de nur 79
Selbst wenn Fußball im Fernsehen oder Computerspiel noch so spannend wäre, nur aufm Bolzplatz um die Ecke gibt es eben die echten Emotionen. So treibt es die Möchtegernriberys nun auch wieder weg von der FIFA-15-Konsole raus in die harte Realität des regionalen Unterschichtenfußballs. Und auch das sich aus dem oberen Ende der Bevölkerungspyramide rekrutierende Publikum war in gewohnter Anzahl (79) wieder da, dem Frühsommerwetter sei dank. Neu und völlig überraschend war ein vielseitiges Stadionheft, u. a. mit Humorseite (Wenn man bei strömenden Regen Fußball spielt, sitzt dann das Trikot wie angegossen?) und einem miniaturförmigen Kreuzworträtsel,[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif] bei dem selbst die wenigen unbebrillten Besucher für das Ausfüllen ein Rasterlektronenmikroskop gebraucht hätten.
Zu Beginn der Rückrunde versuchte also der MSV nach 8 Monaten ohne Dreier den ersten Liga-Heimsieg der Saison im Heiligen Grund zu landen. Die Vorzeichen standen nicht sooo schlecht. Der Jahresausklang 2014 war ansprechend (Bannewitz, Coswig, auch Copitz) und selbst die liebe Standuhr war trotz des 3:0-Testspielsiegs von Stahl (06.02.) von der überbordenden Qualität des MSV überrascht.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png] Ganz entgegen der üblichen deutschen Miesepetrigkeit kann ich hier tatsächlich die ersten 3 der 7 von Tommy avisierten Punkte verkünden. Und das mit etwas Genugtuung und einem Augenzwinkern zu Steffen nach Copitz[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif], wo diese 7 Punkte nach der Heimniederlage gegen Sebnitz schon nicht mehr möglich sind.
Auch Schiri Dave Grellmann wollte anscheinend diesen MSV-Sieg mit aller Macht, denn der Sekundenzeiger hatte noch keine komplette Umrundung vollbracht, da pfiff der Mann in Orange Elfmeter für Meißen – und keiner wusste warum[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]. Die Gröditzer Spieler schienen so dermaßen perplex, dass es nicht mal zum ausgeprägten Reklamieren reichte. Flade verwandelt souverän zur 1:0. In der 4. Minute setzte Salomon mit einem Lattenkopfball gleich das nächste Actungszeichen – was war denn hier los?
Beim MSV erstmal nicht mehr viel - die Gäste kamen langsam rein in diese Partie. Bei zwei Kopfbällen (14./Großmann rechtes Dreiangel, 22./Ziebig links flach) pariert Sima sensationell und spätestens als Schoof in der 24. Minute frei vorm Tor drüber schießt, war die Führung schmeichelhaft. Das wars dann von den Gästen, Meißen hat das Spiel wieder im Griff, aber es plätschert zwischen den Strafräumen so dahin. In Anbetracht der ungewohnten Ball- und Passsicherheit in dieser Phase ließ sich sich Edelfan Tommy zu der jovialen Aussage hinreißen „Mensch, das hat ja schon fast was von Tiki-Taka.“[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
Kurz vor der Pause der nächste 11er für den MSV. So zweifelhaft der erste, so berechtigt der zweite:
Kapitän Hirschnitz senst Kunze um. Flade erneut souverän zur 2:0-Halbzeitführung.
Auch in der zweiten Hälfte Gröditz in Anbetracht des Spielstandes nicht mit der letzten Konsequenz, im Gegenteil. Aus einem Abstoß heraus erkämpft sich Rückkehrer Göhlert den Ball, läuft noch ein paar Meter Richtung Tor und lupft dann das Leder über Linge ins Netz – 3:0 (55. Minute). Doch jetzt machte Gröditz mehr Druck und Ziebig verzog freistehend aus zentraler Position. Nach einer Stunde die Ampelkarte[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif] [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif] für den einzigen bis verwarnten Spieler, Gästekapitän Hirschnitz. Dennoch kommt es 1 Minute später zum 3:1. Freistoß in den Strafraum, wo Zeller mit einer Art Pressschlag (wohl mit Kunze?) ins Tor trifft. Doch der MSV bleibt dran, Kunze prüft Linge mit Hammer aus halbrechts. Danach leichte Vorteile für Gröditz, aber keine Anzeichen, dass es nochmal eng wird. Bis zur 80. Minute: Großmann zirkelt einen Freistoß – wie von Tommy Sekunden vorher haargenau vorausgesagt[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png] – ins linke Dreiangel. Anschlusstreffer.
Ich musste danach aus Termingründen leider und mit mulmigen Gefühl[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png] die Heimreise antreten (Papa-WE). Zu hause angekommen, dann die Erleichterung aus den informativen Offenbarungen des WWW. Salomon hat in meiner Abwesenheit den Deckel drauf gemacht, Endstand 4:2.
Meißen ist DER Sieger des Spieltages von den Teams im Tabellenkeller. Heidenau hält den 4-Punkte-Abstand zu den Abstiegsrängen in der Landesliga, so sinds für den MSV noch 3 Punkte bis zum Nichtabstiegsplatz 12. Klar, Sebnitz nächste Woche isn Brett, aber nochma ne Schippe auf die Leistung von heute drauf... ...dann geht vielleicht was.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]